Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 22.04.2012 21:15

vonDummhoven hat geschrieben: Als ob das so einfach wäre :roll:
Man wird nie ganz ohne Neuverpflichtungen auskommen, wenn man sich stetig verbessern möchte. Selbst der FC Barcelona mit der vermutlich besten Jugendspielerausbildung kauft Spieler von anderen Vereinen.
Ich habe doch nie behauptet, dass das einfach ist. Ich vermute aber, dass der Verein sich in dieser Hinsicht noch enorm verbessern kann.
Barcelona hat einen ganz anderen Anspruch, als wir. Dass eine Weltauswahl nicht pausenlos aus der eigenen Jugend hervorkommt, ist plausibel.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Swordfish » 23.04.2012 09:56

AlanS hat geschrieben:Barcelona hat einen ganz anderen Anspruch, als wir. Dass eine Weltauswahl nicht pausenlos aus der eigenen Jugend hervorkommt, ist plausibel.
Wir sollten uns aber auch weiter Entwickeln, und da braucht es Spieler von Format.
Solche findet man aber selten in den eigenen Reihen. Also muß ich sie mir wo anders besorgen. Stillstand ist Rückschritt.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 23.04.2012 14:19

Swordfish hat geschrieben: Wir sollten uns aber auch weiter Entwickeln, und da braucht es Spieler von Format.
Solche findet man aber selten in den eigenen Reihen. Also muß ich sie mir wo anders besorgen. Stillstand ist Rückschritt.
Warum legt man das, was ich schreibe, sehr oft anders aus, als ich es meine und auch wirklich schreibe? :wink:
Ich schrieb doch nirgends von Stillstand, sondern von Verbesserung in zwei wichtigen Bereichen der Vereinsstruktur (Scouting und Jugendarbeit).
Ich habe doch auch geschrieben, dass der Verein nach meiner Vermutung sich dort noch entscheidend verbessern kann. Das hat doch mit Stillstand nichts zu tun.
Noch ist unsere Jugendarbeit und das Scouting nicht so besonders gut ausgereift und wir müssen relativ viele wichtige Spieler von extern verpflichten. Ich habe aber auch den Eindruck, dass Eberl so denkt, wie ich und diese Situation mittelfristig verändern möchte. Klar, das geht nicht von heute auf morgen.

edit: Passend zum Thema hatte ich am 20.03. schon gepostet. Leider gab es auf das nun wiederholt Gepostete keine Resonanz, mich würde aber die Meinung des Forums dazu sehr interessieren:

Die Verpflichtung neuer Spieler ist natürlich ein heißes Eisen. Auch, wenn z.B. ein Xhaka ein solches Supertalent ist, gibt es die Garantie darauf, dass er sich bei uns zu einem Star á la Reus entwickelt, nicht. Ein Spieler wie Arango hat knapp 4 Mio gekostet, Dante, Boba und IdC ähnliche Hausnummern. Daran kann man einerseits sehen, wie stark die Leistungsunterschiede in so einer Preisklasse sind, andererseits aber aber auch, wie stark solche Spieler sein können (Arango, Dante), wenn Trainer und Mannschaft zu ihnen passen.
Mehr als die nun vermuteten 8 Mio sind also eine richtige Stange Geld, für die man überragende Leistung erwarten muss. So ein Spieler darf dann nicht mehr Perspektivspieler genannt werden, auch, wenn er streng genommen noch einer ist. Sein unfertiges Talent muss so groß sein, dass er deutlich stärker als der BuLi-Durchschnitt auf dieser Position spielt. Immerhin könnte man zwei Arangos für so viel Geld bekommen.
Trotzdem befürworte ich so einen Transfer, weil er der richtige Schritt in die Zukunft ist. Ich kann mir nämlich immer noch nicht erklären, warum ein so hervorragend strukturierter Verein wie unsere Borussia solche Talente wie Xhaka oder de Jong oder Shaquiri oder oder oder nicht schon deutlich früher entdeckt und in der Jugend selber ausbildet. Was haben diese Vereine uns noch voraus? Basel gilt als FC Bayern der Schweiz, aber in der Schweiz gibt es gerade mal so viele Fußballer insgesamt, wie in Bayern (schätze ich nun mal). Schauen wir rüber nach Polen oder Tschechien, in die Niederlande, nach Schweden, ... Überall werden super Talente am laufenden Band hervorgebracht, obwohl die Voraussetzungen real eigentlich nicht besser sein können, als beim VfL 1900.
Selbst 1860 München mit der Riesenlast, den FCB vor der Nase zu haben, produziert ein Talent nach dem anderen und muss es Jahr für Jahr abgeben. Wie kann eine Mannschaft wie Fürth schon gefühlte 100 Jahre um den Aufstieg in die BuLi spielen - und schafft es jetzt auch?!

Da habe ich schon stark das Gefühl, dass in diesem Bereich noch viel Luft nach oben ist.
Tim241
Beiträge: 36
Registriert: 05.07.2005 10:34
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Tim241 » 23.04.2012 15:34

Haben wir nicht einen Reus, Ter Stegen, Jantschke entdeckt?
Zudem Nordveit und Neustädter die noch jung sind und wir diese für relativ kleines Geld geholt haben.

Ich denke andere Vereine können davon nur träumen ;-)
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 10er » 23.04.2012 16:04

Stimme AlanS 1900%ig zu!

ich denke, man muß eine richtige Balance zwischen externen und internen (jugend) verpflichtungen schaffen.
da sind wir auf den richtigen weg. das offizielle Ziel des Vereins ist, ca. 1/3 des Profikaders aus der eigenen Jugend zu stellen. Da kommen wir so langsam hin.

Obwohl ich hier einen Nordveit natürlich nicht hinzu zähle ;-)
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Simi » 23.04.2012 16:35

vonDummhoven hat geschrieben:Selbst der FC Barcelona mit der vermutlich besten Jugendspielerausbildung kauft Spieler von anderen Vereinen.
Trotzdem spielen bei Barca deutlich mehr Spieler aus der eigenen Jugend als bei uns. :wink: Aber auch da muss man den Spagat zwischen eigenen Nachwuchsleuten und gekauften Spielern finden. Dies entscheidet dann auch sicherlich die Qualität, die der Jugenbereicht hervorbringt. Und da unser Jugendbereicht nicht genügend Qualität besitzt (Stand jetzt und für unsere Ansprüche) suchen wir verstärkt sehr junge Spieler für viel Geld (Xhaka, de Jong, Hoilett zB).
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von vonDummhoven » 23.04.2012 17:09

Ich finde wir haben mit 3 Stammspielern aus der eigenen Jugend gar nicht so eine schlechte Quote. Dazu noch die Verkäufe von Marin und Jansen, die auch mal eben so viel Geld gebracht haben, wie der Reus Verkauf jetzt. Sicherlich geht immer mehr und besser, aber welcher Bundesligist steht denn bei dem Thema so deutlich besser da als wir (außer die Bayern ^^)?
Nur mal so als Beispiel. Bei Dortmund sind es auch "nur" 3 Stammspieler, die aus der eigenen Jugend kommen.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von vonDummhoven » 23.04.2012 17:14

AlanS hat geschrieben: Ich habe doch nie behauptet, dass das einfach ist.
Sorry, aber hatte sich für mich ein wenig danach angehört.

Zu deinem Wunsch (überspitzt formuliert) möglichst die besten Talente aus ganz Europa bei uns in der Jugend zu haben. Dabei muss man auch bedenken, dass grade junge Menschen, die noch nichtmal 18 sind irgendwo auch den Halt ihrer Familie brauchen. Hinzu kommt fremdes Land, neue Sprache etc. Das ist bei Jugendspielern noch deutlich problematischer als bei gestandenen Spielern (und selbst die haben oft genug Probleme sich einzugewöhnen...).
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 23.04.2012 19:08

AlanS hat geschrieben: Da habe ich schon stark das Gefühl, dass in diesem Bereich noch viel Luft nach oben ist.
Sorry....Ich hab genau bei der Jugend das Gefühl, das wir da ganz, ganz vorne mit dabei sind. Und das seit Jahrzehnten !

Schau dir mal die Spielerkader der zweiten oder dritten Liga an... Wieviele von uns ausgebildete Spieler findest du da ?

Dann guck mal in unseren momentanen Kader.... Patrick, MAtS, Tony, Amin... Alles Spieler die unsere Jugendabteilung durchlaufen haben ! Teilweise sind sie dazugeholt worden, teilweise echte Gladbacher Jungs !

Wie hier schon erwähnt wurde, kommen in den letzten Jahren noch Spieler wie Jansen oder Marin dazu.... Oder auch Marcel Ketelaer, er uns zwar sportlich nicht soooo weit gebracht hat, den wir aber trotzdem als Zweitligakicker für 5 Millionen DM verscherbeln konnten. Oder nimm Enke, Deisler, Polanski !


Das es nicht jeder unserer Jugendspieler zum Superstar gebracht hat, ist auch ganz klar. Aber ich denke, das in den letzten Jahren kein Verein soviele Profispieler rausgebracht hat, wie unsere Borussia. Das wir dabei auch hochbegabte wie Marin oder MAtS dabei haben, spricht schon für uns !
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 23.04.2012 19:11

Stolzer-Borusse hat geschrieben:

Das es nicht jeder unserer Jugendspieler zum Superstar gebracht hat, ist auch ganz klar. Aber ich denke, das in den letzten Jahren kein Verein soviele Profispieler rausgebracht hat, wie unsere Borussia. Das wir dabei auch hochbegabte wie Marin oder MAtS dabei haben, spricht schon für uns !
Da bin ich mir aber nicht so sicher,ich glaube Bayern hat da schon mehr Spieler rausgebracht
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 23.04.2012 19:16

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Da bin ich mir aber nicht so sicher,ich glaube Bayern hat da schon mehr Spieler rausgebracht
Die könnten ja vielleicht noch mithalten... Jedoch setzen die auch noch nicht so lange auf die eigene Jugend. Aber ich hatte ja auch gesagt, das wenn du die ersten drei Ligen nimmst, dann sind wir, was Profis dort angeht, sicherlich sehr weit vorne ! Ob dann die Bayern einen mehr oder weniger raus gebracht haben, spielt ja nu nicht so ne ganz große Rolle....

Ich brings mal für mich auf'n Punkt :
Ich bin in den letzten Jahren mit vielem Unzufrieden gewesen aber ganz sicher nicht mit unserer Jugendarbeit !
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 23.04.2012 19:18

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Da bin ich mir aber nicht so sicher,ich glaube Bayern hat da schon mehr Spieler rausgebracht
Glauben kannst Du viel, recherchier das gefälligst, bevor Du dieses süddeutsche Unwort auf Basis von Glauben in MaxEberbeiBorussiaseinenThread schleust :evil: :mrgreen:
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 1borussenmalle » 23.04.2012 19:49

Eyern haben viele Talent von den Sechzigern geholt, und wo Buli jetzt noch geklaute Schuhe hat, die in viel zu groß sind, lockt er weitere Talente, aber die haben in Eyern ja keine schanze, den Buli geht es nur ums Geld, andere vereine zu schwächen, war seine stärke gewesen, jetzt wird er Alt und grau, und bekommt nicht mehr alles,aus eine dicke fette Wurst :lol: er ist halt ein kleines Kind ohne Loli, er möchte als haben, und jetzt wo er am Mittwoch rausfliegen tut, und im finale den Balljungen machen möchte, lasen sie in nicht, ob wohl er viel bezahlen würde :lol:
LF1900

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von LF1900 » 23.04.2012 20:42

Stolzer-Borusse hat geschrieben:...
Das es nicht jeder unserer Jugendspieler zum Superstar gebracht hat, ist auch ganz klar. Aber ich denke, das in den letzten Jahren kein Verein soviele Profispieler rausgebracht hat, wie unsere Borussia. Das wir dabei auch hochbegabte wie Marin oder MAtS dabei haben, spricht schon für uns !
Uiuiui.
Ich bin zwar zufrieden mit unserer Jugendarbeit, aber da gibt es auch noch andere nicht schlechte Vereine! Beim BVB spielt ein gewisser Götze, Grosskreutz, bald ein Reus, ein Hummels, der sehr jung aus München kam oder auch ein Schmelzer oder Bender....
Vom VFB kommt ein Gomez, Ulreich, Didavi, Tasci, Gentner,...
Bayern und 1860 sollte auch bekannt sein, Freiburg baut von je her schon auf ihre Jugend und bei Bremen tauchen da auch gerade einige Spieler jede Wochen auf dem Platz auf! Dazu taucht bei Lautern alle Jahre wieder ein neues Torwarttalent auf, also unsere Jugendarbeit ist gut, steht jetzt aber nicht über allen Dingen!
Bei uns ist mMn bis jetzt nur MATS ein richtiger "Kracher", wenn man sieht was aus Marin und Jansen wurde. Reus hat nie in unserer Jugend gespielt. Sonst haben wir noch einige sehr hochtalentierte Spieler, die es noch zeigen müssen/können/dürfen!

PS: Die Deutsche Jugendarbeit ist mit der Iniative zur WM2006 allgemein sehr, sehr gut geworden!
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 23.04.2012 20:44

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Ich brings mal für mich auf'n Punkt :
Ich bin in den letzten Jahren mit vielem Unzufrieden gewesen aber ganz sicher nicht mit unserer Jugendarbeit !
Bitte meine Posts nicht als Kritik verstehen. Meine Gedanken betreffen das Scoutingsystem und die Jugendarbeit im gesamten Profifußball. Ich vermute einfach, dass in diesem Bereich noch Potenzial brach liegt. Wenn mir einer die Machenschaften erklären kann, ist es durchaus möglich, dass ich meine Meinung dann schnell ändere. :wink:

@Stolzer-BorusseStimmt schon, ich habe mir auch mal zusammengeschrieben, welche Spieler in junger Vergangenheit alles aus der eigenen Jugendarbeit hervorkamen. Da wird schon gut gearbeitet. Aber die Spieler sind nicht bei uns. Sie spielen woanders und wir holen für teures Geld Spieler von extern wieder zu uns.
Daher habe ich ja auch den Glauben, dass man mit einer Top-Jugendarbeit genug sehr gute BuLi-Spieler generieren kann - deutlich mehr als die proklamierten ein Drittel des Kaders. Ich glaube auch, dass man genug junge Spieler im größeren Umland und im grenznahen Ausland scouten könnte (weil du die Problematik ansprachst, dass Jugendliche zu früh von zuhause weg müssten, wenn man sie überall her holt).
Ich habe die Vorstellung, dass ein Fußballer von VfL 1900, der neben permanenter hoher Konkurrenz alle Junioerenmannschaften durchlaufen hat, mindestens ein durchschnittlicher BuLi-Fußballer sein muss. Wenn das nicht so ist, lief mMn in den ganzen Jahren vorher etwas schief, denn die Borussia muss den Anspruch an die eigene Jugendarbeit haben, solche Spieler am laufenden Band hervorzubringen.
Ist es denn in den Jugendabteilungen der BuLi-Mannschaften schon noch der Fall, dass die Spieler wirklich aus der nahen Umgebung dieser Vereine stammen? Wenn man mitbekommt, dass ein Jantschke aus Hoierswerda in der Jugend bei uns ausgebildet wurde, Herrmann aus dem Saarland kommt, Marin aus Frankfurt, dann wird wohl schon sehr früh die ganze Welt nach Talenten abgegrast - und dann spielt ein 19jähriger Australier in der 4. Liga gegen Lotte. Wie schafft es Lotte, sich gegen U23-Mannschaften von Profi-Clubs durchzusetzen? Wie schaffen es Fürth und 1860 es immer wieder, Talente in einer Menge hervorzubringen, dass diese Vereine trotz dieser vielen Spielerabgaben immer wieder neu erstarken, obwohl es für diese Talente viel attraktivere Vereine gibt?
Oder, weg von den Talenten, wo beziehen die im Vergleich zu den BuLi-Mannschaften unattraktiven Vereine der Ligen 2 und 3 ihre Talente her, die dann für die Bundesliga super interessant werden, obwohl aber das Scoutingsystem schon so fein vernetzt zu sein scheint, dass diese interessanten Spieler schon längst von Scouts der besseren Vereine hätten entdeckt werden müssen, bevor sie dann teuer sind? Plzen ist etwa 50 km von der bayerischen Grenze entfernt. Alle ambitionierten grenznahen Vereine holen sich die talentierten Spieler aus den tschechischen Mannschaften. Trotzdem spielte Plzen eine ordentliche CL-Saison, die ein reicher Club wie Salburg nicht einmal über die Quali schaffte.
Wie läuft also das ganze Geschäft mit Scouts und Talenten :hilfe:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Diplom-Borusse » 23.04.2012 21:05

Nur mal so zwischendurch:

Young Boys Bern kriegt evtl. die Lizenz in der Schweiz entzogen (Sion, Servette und der FC Zürich evtl. auch).

http://www.transfermarkt.de/de/schweize ... 88703.html

Erstens: Hoffentlich hat Eberl die Kohle für Boba schon wasserdicht eingesackt !

Zweitens: Wenn Boba evtl. ablösefrei/vertragsfrei werden sollte - zurückholen ?

Drittens: Bei den Opfern des Lizensierungsverfahrens gibt es ja evtl. auch sonst das eine oder andere Schnäppchen abzugreifen - Herr Eberl, bitte mal nachschauen ... Kader in der Breite verstärken usw. ... :mrgreen:

Edith: ... und Mayuka wäre dann auch frei ... :mrgreen:
http://www.transfermarkt.de/de/emmanuel ... 55709.html
Zuletzt geändert von Diplom-Borusse am 23.04.2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 23.04.2012 21:11

LF1900 hat geschrieben:aber da gibt es auch noch andere nicht schlechte Vereine! Beim BVB spielt ein gewisser Götze, Grosskreutz, bald ein Reus, ein Hummels, der sehr jung aus München kam oder auch ein Schmelzer oder Bender....
Außer Reus hat keiner der von dir genannten die Jugend des BxB durchlaufen..... Und den Reus haben die als zu schmächtig nach vom Hof gejagt ! Hummels hat fast 5 Millionen gekostet, Bender knapp 2 von 1860... Also wenn das irgendetwas mit Jugendarbeit zu tun hat.....
LF1900 hat geschrieben: Vom VFB kommt ein Gomez, Ulreich, Didavi, Tasci, Gentner,...
Stimmt. Die sind sogar regelmäßig A-Jugend Meister ! Aber mal ernsthaft... Wen von denen möchtest du bei uns inner ersten Mannschaft sehen ?
LF1900 hat geschrieben:Freiburg baut von je her schon auf ihre Jugend und bei Bremen tauchen da auch gerade einige Spieler jede Wochen auf dem Platz auf! Dazu taucht bei Lautern alle Jahre wieder ein neues Torwarttalent auf, also unsere Jugendarbeit ist gut, steht jetzt aber nicht über allen Dingen!
Doch steht sie... Was kommt den aus Freiburg ?? Nenn mal nur soviele Beispiel wie ich das bei uns getan habe... Bekommst du nie zusammen ! Und bei den TW sei nur MAtS genannt...
LF1900 hat geschrieben: Bei uns ist mMn bis jetzt nur MATS ein richtiger "Kracher", wenn man sieht was aus Marin und Jansen wurde.
Bei uns sind das beide Natinalspieler gewesen... Was aus denen dann geworden ist, hat mit unserer Jugendarbeit nix zu tun !
LF1900 hat geschrieben: PS: Die Deutsche Jugendarbeit ist mit der Iniative zur WM2006 allgemein sehr, sehr gut geworden!
Stimmt.... Aber meiner Meinung nach ragen wir da doch ein Stückchen raus... Wie gesagt... Die Bayern können ewntuell mithalten... Die investieren jedoch auch mehr.... Wenn ich irgendwann diese Woche genug Zeit und Lust habe, dann werd ich das mal zusammensuchen....
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Stolzer-Borusse » 23.04.2012 21:22

AlanS hat geschrieben:Ich habe die Vorstellung, dass ein Fußballer von VfL 1900, der neben permanenter hoher Konkurrenz alle Junioerenmannschaften durchlaufen hat, mindestens ein durchschnittlicher BuLi-Fußballer sein muss.
Das kann nicht klappen.... Nimm mal als Beispiel Marin... Der is sowas von begabt, bringt nu wirklich alles mit was ein deutscher Nationalspieler haben muss.... Nur scheint es bei dem einfach nicht "klick" zu machen.... Er spielt egoistisch, fallsüchtig, was weiß ich.... Kannst du bei dem im Alter von 12 Jahren feststellen, das der so enden wird ? Es ist immer auch ne Charakterfrage obs zum Superstar reicht oder nicht. Auch ein Auer hätte sicherlich Buliformat gehabt.... Was ist aus em geworden ? Liegt das jetzt an unserer schlechten Jugendarbeit ?

Kein Verein der Welt schafft es, dauerhaft nur aus Spielern der eigenen Jugend zu bestehen... Es gehört einfach zuviel Glück dazu !
AlanS hat geschrieben: Wenn das nicht so ist, lief mMn in den ganzen Jahren vorher etwas schief, denn die Borussia muss den Anspruch an die eigene Jugendarbeit haben, solche Spieler am laufenden Band hervorzubringen.
Nenn mir einen Buliverein, der das hinbekommt ! Auch der FC Bayern nicht ! Die haben ähnlich wie wir durchgehend hoch talentierte Jugendspieler in ihren Reihen... Aber wer von denen schafft den Sprung wirklich ?? Frag mal Max Eberl, wie schwer das ist :mrgreen:

Zudem wird es immer mal wieder passieren, das dir ein wirklich guter durchs Sieb geht.... In Hamburg (Altona ?) wars der Effe, bei uns der Alberts ! Es ist einfach sehr viel von kompetenter teuerer Arbeit und vom Glück abhängig !


Aber wie gesagt....
Wir sind, was die Jugendarbeit angeht, sicherlich mit führend in Deutschland !
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Tranceporter » 23.04.2012 22:09

@ AlanS

Ich bin mit unserer Nachwuchsarbeit auch nicht unzufrieden. Gerade MAtS ist doch solch ein Ausnahmetalent und Paradebeispiel.
Ausserdem kann man unsere Situation in den letzten Jahren , nicht mit der des FC Basel vergleichen. Das muss man relativieren. Das sind ganz andere Rahmenbedingungen als bei uns.Basel spielt immer oben mit , und das Leistungsniveau kann man im Vergleich zu BuLi , als "Fehler freundlicher" bezeichnen.
Was auch für folgende Ligen gilt , die du in deinem Post anführst :
Schauen wir rüber nach Polen oder Tschechien, in die Niederlande, nach Schweden, ... Überall werden super Talente am laufenden Band hervorgebracht, obwohl die Voraussetzungen real eigentlich nicht besser sein können, als beim VfL 1900.
Sind die Voraussetzungen wirklich so viel besser , oder ist die Hürde für Talente vlt. bei uns nicht höher weil wir in einer der stärksten Ligen Europas spielen?
Zudem kann man m.M. nicht vier Verbände einem BuLi - Verein im Vergleich gegenüberstellen.

Ich finde nicht das wir da unter unseren Möglichkeiten geblieben sind , zumal ich zu Bedenken gebe ,sobald eines unserer deutschen Top-Talente im Dunstkreis der A-N11 gerät , es nur noch kurze Zeit bei uns verweilt.
Ausländische Talente schon sehr früh zu uns zu holen , finde ich noch schwieriger , selbst wenn sie aus Benelux kommen sollten. Da muss man schon sehr früh das Potential erkennen , und muss der Verantwortung die man auch dem jungen Menschen gegenüber hat gerecht werden.
Ob sich Xhaka so entwickelt hätte wie in Basel halte ich mal für fraglich , falls man ihn z.B. mit 14 o. 15 aus der Schweiz hier hergeholt hätte.

Sollten wir uns in der oberen Tabellhälfte stabilisieren , in den nächsten Jahren dann werden wir auch wieder mehr Talente hervorbringen.
Schliesslich hat das bei uns ja schon Tradition :wink: :bmgja:

Edit:
AlanS hat geschrieben:Wie läuft also das ganze Geschäft mit Scouts und Talenten :hilfe:
Hab ich mal aus dem Scoutingthread kopiert , durchaus lesenswert :

http://blog.worum.org/?p=2895
Zuletzt geändert von Tranceporter am 23.04.2012 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von 3Dcad » 23.04.2012 22:20

@AlanS
nur ganz kurz heute. :wink:
stuttgart wurde vorhin aufgezählt neben den eiern. ich finde die haben einen topnachwuchs, trotzdem schaffen sie es seit jahren nicht die direkt in der 1.mannschaft spielen zu lassen. ich denke die wenigsten schaffen das. stuttgart und eiern machen das eher mit ausleihen in den letzten jahren. aktuell didavi, letzes jahr schieber, oder kroos, alaba oder lahm. ich denke es schaffen die wenigsten den direkten sprung von der U23 in die stammelf der profis. eine ausleihe an kleinere vereine bietet sich da an. bisher verleihen wir eher an 2.ligisten. je weiter es nach oben geht desto eher wird auch mal eine leihe möglich sein in die untere tabellenhälfte der 1.liga.
ich geb dir aber recht das wir uns da noch verbessern können.
Gesperrt