Swordfish hat geschrieben:
Wir sollten uns aber auch weiter Entwickeln, und da braucht es Spieler von Format.
Solche findet man aber selten in den eigenen Reihen. Also muß ich sie mir wo anders besorgen. Stillstand ist Rückschritt.
Warum legt man das, was ich schreibe, sehr oft anders aus, als ich es meine und auch wirklich schreibe?
Ich schrieb doch nirgends von Stillstand, sondern von Verbesserung in zwei wichtigen Bereichen der Vereinsstruktur (Scouting und Jugendarbeit).
Ich habe doch auch geschrieben, dass der Verein nach meiner Vermutung sich dort noch entscheidend verbessern kann. Das hat doch mit Stillstand nichts zu tun.
Noch ist unsere Jugendarbeit und das Scouting nicht so besonders gut ausgereift und wir müssen relativ viele wichtige Spieler von extern verpflichten. Ich habe aber auch den Eindruck, dass Eberl so denkt, wie ich und diese Situation mittelfristig verändern möchte. Klar, das geht nicht von heute auf morgen.
edit: Passend zum Thema hatte ich am 20.03. schon gepostet. Leider gab es auf das nun wiederholt Gepostete keine Resonanz, mich würde aber die Meinung des Forums dazu sehr interessieren:
Die Verpflichtung neuer Spieler ist natürlich ein heißes Eisen. Auch, wenn z.B. ein Xhaka ein solches Supertalent ist, gibt es die Garantie darauf, dass er sich bei uns zu einem Star á la Reus entwickelt, nicht. Ein Spieler wie Arango hat knapp 4 Mio gekostet, Dante, Boba und IdC ähnliche Hausnummern. Daran kann man einerseits sehen, wie stark die Leistungsunterschiede in so einer Preisklasse sind, andererseits aber aber auch, wie stark solche Spieler sein können (Arango, Dante), wenn Trainer und Mannschaft zu ihnen passen.
Mehr als die nun vermuteten 8 Mio sind also eine richtige Stange Geld, für die man überragende Leistung erwarten muss. So ein Spieler darf dann nicht mehr Perspektivspieler genannt werden, auch, wenn er streng genommen noch einer ist. Sein unfertiges Talent muss so groß sein, dass er deutlich stärker als der BuLi-Durchschnitt auf dieser Position spielt. Immerhin könnte man zwei Arangos für so viel Geld bekommen.
Trotzdem befürworte ich so einen Transfer, weil er der richtige Schritt in die Zukunft ist. Ich kann mir nämlich immer noch nicht erklären, warum ein so hervorragend strukturierter Verein wie unsere Borussia solche Talente wie Xhaka oder de Jong oder Shaquiri oder oder oder nicht schon deutlich früher entdeckt und in der Jugend selber ausbildet. Was haben diese Vereine uns noch voraus? Basel gilt als FC Bayern der Schweiz, aber in der Schweiz gibt es gerade mal so viele Fußballer insgesamt, wie in Bayern (schätze ich nun mal). Schauen wir rüber nach Polen oder Tschechien, in die Niederlande, nach Schweden, ... Überall werden super Talente am laufenden Band hervorgebracht, obwohl die Voraussetzungen real eigentlich nicht besser sein können, als beim VfL 1900.
Selbst 1860 München mit der Riesenlast, den FCB vor der Nase zu haben, produziert ein Talent nach dem anderen und muss es Jahr für Jahr abgeben. Wie kann eine Mannschaft wie Fürth schon gefühlte 100 Jahre um den Aufstieg in die BuLi spielen - und schafft es jetzt auch?!
Da habe ich schon stark das Gefühl, dass in diesem Bereich noch viel Luft nach oben ist.