so kann man das natürlich auch sehen.
Mir ging es darum zu ermitteln, wieviel man theoretisch verwenden kann. Wenn man weniger in Transfers steckt, muss die Kohle ja woanders bleiben.
Ich hoffe Borussia nutzt die Gelegenheit und vermarktet endlich den Stadion-Namen. Die Traditionalisten kann ich nicht verstehen, der Borussia-Park ist nicht heilig wie der Bökelberg. Und was ist z.B. gegen "Diebels-Arena im Borussia Park" als volle Bezeichnung einzuwenden?
So könnte man das Stadion von alleine finanzieren und das Geld geht in die Mannschaft (von mir aus auch auf die hohe Kante).
Hier mal ein Link zum Thema
Verteilung Geld in der EL:
http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Down ... WNLOAD.pdf
Demnach hat Dortmund dort z.B. "nur" 4,5 Mio bekommen, sie sind in der Gruppenphase ausgeschieden.
Dazu kommen dann sicherlich noch die Zuschauereinnahmen; ob die Fernsehgelder im Marketpool enthalten sind entzieht sich meiner Kenntnis (ich vermute: ja).
Insgesamt sollten schon 10 Mio drin sein.
Gruss vom
Orkener