Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lattenkracher64 » 18.03.2012 15:34

Wunderschön Favres Jubellauf.
So benimmt sich keiner, der seinen Abgang plant.

Danke Lucien :anbet:
starman
Beiträge: 76
Registriert: 14.02.2011 14:13
Wohnort: Zürich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von starman » 18.03.2012 15:48

starman hat geschrieben:Grüezi Gladbacher, freue mich sehr auf Freitagabend, das Spiel Wolsburg - Gladbach kann auch in der Schweiz via Pay- Sender empfangen werden.
:winker: Ich sags mal so: Favre rettet Euch vor dem Abstieg und nächste Saison führt er Euch in den UEFA-Cup!Glaubts mir.
Und, glaubt ihr mir jetzt?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 18.03.2012 15:58

starman hat geschrieben: Und, glaubt ihr mir jetzt?
:schildsensationell: Ich würde mich ja in Noah umbenennen und dich Gott nennen...aber der Titel ist bei uns schon vergeben :anbet: :mrgreen:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 18.03.2012 16:21

barborussia hat geschrieben:aber der Titel ist bei uns schon vergeben
och barbe, DU darfst auch weiterhin Zami zu mir sagen .... :lol:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 18.03.2012 16:24

Zaman hat geschrieben:
och barbe, DU darfst auch weiterhin Zami zu mir sagen .... :lol:
Solche Intimitäten schreibe ich nur per PN :mrgreen: Und dass Gott eine Frau ist, wissen wir seit Dogma :lol:

Da sieht mal mal, was wir für einen tollen Trainer haben...der Klopp ist ja zu untrainiert für einen Jubellauf und zieht sich prompt einen Muskelfaserriss zu :schildnaenae:
Zuletzt geändert von barborussia am 18.03.2012 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 18.03.2012 16:28

JünterWÜ hat geschrieben:Lucien, encore une fois :anbet: :anbet: :anbet:
wat is dat wieder fürn schweinkram?

gleich kommte eh wieder einer mit :offtopic:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 18.03.2012 17:15

es is auf französisch. und ja, es is :offtopic:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 18.03.2012 22:48

starman hat geschrieben: Und, glaubt ihr mir jetzt?
Natürlich nicht :) ... schließlich führt er uns in die ChampionsLeague! :anbet: :wink:

Spaß beiseite, ich ziehe den Hut vor deinen prophetischen Gaben. :respekt:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 18.03.2012 23:21

Bei all der verständlichen Feierei kann ich mir ja wohl locker mal ein wenig Meckerei erlauben :wink:
Zwischen der 15. und 75 min fand ich unser Spiel richtig schlecht. Ballverluste ohne Ende, mangelhafte Laufbereitschaft bei einigen und völlig ungewohnte Fehler/Unsicherheiten in der Defensive.
Furchterregend.
In gleichem Maße allerdings imposant, mit welchem Elan die Jungs nach dem Ausgleich scharf drauf waren das Ding zu gewinnen. Keine Ahnung woher davor diese komischen Konzentrationsfehler und Ungenauigkeiten herkamen, scheinbar sind wir aber in der Lage uns zusammen zu reissen, wenn es sein muss.
Mittwoch können wir uns so eine Fehlerquote allerdings nicht erlauben
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.03.2012 07:54

Ich sah es genau so und habe unsere Probleme mit der Stärke der Leverkusener Offensive erklärt. Die waren schon verdammt gut, haben schnell und ballsicher kombiniert, super Flankenwechsel gespielt, gute Einzelaktionen - aber zum Glöück einen schwachen Abschluss folgen lassen. Ich finde, bisher spielerisch unser stärkster Gegner mit der richtig umgesetzten Taktik gegen uns.
Um so beeindruckender fand ich dann unsere Schlussoffensive.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 19.03.2012 08:48

@ Bruno
Richtig beobachtet! :wink:
Ich fand die Leistung zwischen der 15. und 75. Minute sogar als die schlechteste der gesamten Saison. Nicht weil Leverkusen so stark, sondern, weil wir so schwach waren. Es klappte einfach gar nichts!
Aber wie du schon richtig bemerkt hast, war die Reaktion der Mannschaft nach dem Ausgleich beeindruckend. Als wenn jemand einen Schalter umgelegt hatte.
Wie wichtig dieser Sieg war, konnte man an Favre's Reaktion sehen.
Das war der Kloppo-Gedächtnissprint - aber ohne anschließender Zerrung. :lol:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 19.03.2012 09:04

Bruno hat geschrieben: Mittwoch können wir uns so eine Fehlerquote allerdings nicht erlauben
Och...ein 5:4-Sieg ist doch aufregender als ein 1:0 (na ja, für Herzpatienten leider nicht ungefährlich)...

Koan Neuer darf am Mittwoch bezüglich der Fehlerquote gerne den Wiese machen :mrgreen:
karimma

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von karimma » 19.03.2012 09:35

Butsche hat geschrieben:@ Bruno
Richtig beobachtet! :wink:
Ich fand die Leistung zwischen der 15. und 75. Minute sogar als die schlechteste der gesamten Saison. Nicht weil Leverkusen so stark, sondern, weil wir so schwach waren. Es klappte einfach gar nichts!
Aber wie du schon richtig bemerkt hast, war die Reaktion der Mannschaft nach dem Ausgleich beeindruckend. Als wenn jemand einen Schalter umgelegt hatte.
Wie wichtig dieser Sieg war, konnte man an Favre's Reaktion sehen.
Das war der Kloppo-Gedächtnissprint - aber ohne anschließender Zerrung. :lol:
Glaube mir, die Jungs wollten es nur mal richtig spannend machen. Nicht mehr als nötig tun. :lol:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 19.03.2012 09:42

Spannung? Nein danke. Da spiele ich lieber dieses neue Eurolotto :mrgreen:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 19.03.2012 10:00

Butsche hat geschrieben: Als wenn jemand einen Schalter umgelegt hatte.
diesen schalter hat nur eine person umgelegt....Dutt
ab diesem wechsel waren die räume wieder da

danke herr dutt
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 19.03.2012 10:21

hi Rex! :winker:

was Bruno anspricht ist seit dem Lautern-Spiel allerdings schon zu beobachten..
die >leichtigkeit des seins<, die Passgenauigkeit, das blinde verständnis ist der Mannschaft abhanden gegangen..

mit viel Aufwand wird dem Gegner die Kugel abgerungen, um sie dann schnell und oftmals auch leichtfertig wieder herzugeben.. die automatismen stimmen nicht mehr wie zuvor..

die Kontrahenten haben sich natürlich auf unser schnelles Kombispiel eingestellt.. sie pressen früh, machen die Räume eng.. dann sind wir weniger in der lage, den Gegner und das Spiel zu kontrollieren..
Dierk
Beiträge: 754
Registriert: 25.05.2004 20:20
Wohnort: Rhein Neckar Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dierk » 19.03.2012 10:28

Ich sehe das genauso wie Bruno und die anderen, verstehe nicht das ein Tor auf unser Spiel phasenweise so lähmend wirkt und man nicht auf das zweite Tor geht.
Das sollte man unbedingt ansprechen und abstellen.
Zudem kann man bei einer solchen Spieweise nicht von Schonung sprechen, ewig dem Ball und Gegner hinterher zu hetzen ist kraftaufwendiger als selbst das Spiel zu machen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.03.2012 10:46

Man wollte auf das zweite Tor gehen, hiess es, aber anscheinend konnte man nicht. Vielleicht war aufgrund der vergangenen Spielen etwas Verunsicherung da, und da geht man bei einer knappen Führung unbewusst eher auf Nummer sicher. Als dann das Gegentor kam, war das dann der Weckruf...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 19.03.2012 10:51

So ein Spiel geht halt hin und her, mit Höhen und Tiefen, einen linearen Spielverlauf gibt es nur noch, wenn die andere Mannschaft einen schlechten Tag erwischt hat. Nach dem 0-1 musste Leverkusen mehr Gas geben, das haben sie kontrolliert und geduldig getan, nach dem Ausgleich wollten sie dann unbedingt den Sieg, was uns und unserer Spielweise wiederum in die Karten spielte.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 19.03.2012 11:06

Volker Danner hat geschrieben:hi Rex! :winker:

was Bruno anspricht ist seit dem Lautern-Spiel allerdings schon zu beobachten..
die >leichtigkeit des seins<, die Passgenauigkeit, das blinde verständnis ist der Mannschaft abhanden gegangen..

:winker:

das ist die beschreibung des problems...die lösung hatte dutt

wenn das mittelfeld so eng ist und die spieler (alle 20) die räume einengen ist es immer schwer

und wenn ich die erleichterung nach dem sieg beobachte, denke ich auch das der druck und die hektik nach den letzten ergebnissen einfach sehr gut zu sehen war
Gesperrt