Heftige Diskussion hier. Deshalb fühle ich mich genötigt auch meinen Senf hinzuzufügen.

Ich gebe zu, dass ich mich auch dabei ertappe, das ich denke " seine Körpersprache ist ne andere als in der Hinserie". Das kommt aber aus der Gesamtsituation. Er hat in den letzten Spielen nicht genetzt und seine Wechsel steht fest. Hätte er vor dem Freiburgspiel getroffen und kein Wechsel stände an, würde ich mit ziemlicher Sicherheit keine derartigen Gedanken haben nach dem Spiel. Das klingt komisch, aber so sind wir Menschen nunmal. Vor allem aber muss man neben Reus auch das Fehlen vom Patrick sehen und das vermehrt gegen Mannschaften gespielt wurde, die eher auf Absicherung getrimmt waren, denn auf "Spielmachen". Am Samstag gegen die Pillen werden wir viel mehr Räume haben und da hoffe ich dass auch Marcos Stärken wieder viel mehr in den Vordergrund rücken. Was heisst hier hoffen, ich bin mir sicher.
PS: Das Argument "er hat uns den Ar.sch gerettet letzte Saison und deshalb sollten wir dankbar sein" finde ich eher unpassend. Dieses "Ar.schretten" ist sein Beruf und dafür bekommt er auch noch jede Menge Geld. In soweit hat er nur das getan, wofür er sein Geld bekommt und damit ist die Dankbarkeit abgegolten. Monat für Monat.
Genauso das Gegenargument, wir hätten ihn erst zu dem gemacht, was er heute ist. Sorry das waren nicht wir, dass war er selber. Wir haben ihm nur die Plattform dazu geboten. Wahrscheinlich wäre dies auch bei anderen Vereinen passiert. Vielleicht eher, vielleicht später, vielleicht weniger, vielleicht noch mehr. Aber sicherlich irgendwann mal. My 2 Cents.