Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
berkaborusse
Beiträge: 416
Registriert: 24.11.2007 15:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von berkaborusse » 12.03.2012 19:03

gimbo hat geschrieben:Die Aktion hat nichts genützt, muss auf jeden Fall was passieren.
Es muss auf jeden Fall etwas passieren aber leider kann man so etwas nicht erzwingen, da sich in dem Bewusstsein der Leute etwas verändern müsste.
Ich persönlich, kann nicht anders als im Stadion 90min lang den VFL zu feiern unabhängig vom Wetter,Spielverlauf und der eigenen Laune.

Wenn ich meine Gefühle fühle und den "Emotionen freien Lauf lasse", bin ich niemand anderer als ich selbst.Doch das ist fast schon etwas besonderes geworden in einer Welt, die Tag und Nacht darauf ausgerichtet ist Dir genau das zu nehmen.

Im (Berufs) Leben werden Emotionen als Schwäche angesehen, erfolgreich kann nur sein, wer seine Emotionen/Meinung etc unterdrückt.Jeder Tag der gleiche Trott, man wacht auf, lebt seinen Alltag,geht arbeiten,bezahlt Rechnungen, ist nicht bereit auch in kleinere Ereignisse eine emotionale Bindung zu legen.
Es sollte mehr Wert gelegt werden auf Emotionalität, dann verlieren die materiellen Dinge an Gewicht. Aber dem ist nicht so.

Das ist doch ein Problem welches in ganz Deutschland zu beobachten ist.
Wir haben diese gefühlte Ausweglosigkeit nicht exklusiv.
Bei uns ist es eventuell generationsbedingt etwas drastischer...

Man kann Menschen Emotionen nicht aufdrängen die es verlernt haben sie zu spüren.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 12.03.2012 20:09

Dabei sollte Fußball doch genau für sowas ein Ventil sein. Ich bin vielleicht unter der Woche ein relativ unemotionaler Mensch. Habs gerne mal etwas lustig aber bis auf ein herzhaftes Lachen wird man bei mir nicht viele äußerliche Emotionen finden - kein sentimentales Geschwafel oder Wutausbrüche.

Und genau dann wenn Fußball ist kann man doch einfach mal abschalten. Einfach mal sentimental sein (ich vergesse nie mein Selbstmitleid nach dem Abstieg 2007 beispielsweise oder in den schlimmsten Frontzeck-Wochen) oder etwas Rummeckern egal über was genau (sei es nur ne "falsche" Einwurfentscheidung).

Fußball ist doch ein Ventil für die angestauten Emotionen - das merkt man auf Schalke so sehr. Wenn dort ein Tor fällt hat man teilweise wirklich das Gefühl, die Menschen in der Arena sind die ersten Sekunden in der Woche glücklich, so viel Last und Sorgen fallen in dem Moment ab.

Sind wir denn in Deutschland wirklich schon so weit, dass man sich nicht mal mehr beim Fußball traut, einfach abzuschalten und 90 Minuten Gas für seinen Verein zu geben?
Für die Theorie spräche, dass in den weniger materialistischen und sehr temperamentvollen Ländern wie der Türkei oder Griechenland bei jedem Spiel der Bär tanzt und das Stadion auf links gekrempelt wird. Das ist bei uns nicht im Ansatz so.

Bei uns hat man mehr das Gefühl die Leute sind nicht zum Abschalten, sondern zum Feiern da. Klar feier ich gerne mit, wenn wir gewinnen. Aber ebenso gehört das Frustrierte, Wehleidige nach schlechten Spielen dazu. Gäbe es nur Erfolg, wäre ich kein Fan nach meiner Definition.

Verlieren gehört also auch dazu - man geht nicht nur zum Feiern, sondern zum Abschalten und aus sich heraus gehen ins Stadion. Man kann tatsächlich den Eindruck haben dass diese Einstellung vielen im Borussia-Park abhanden gekommen ist.

Dass blanke Angst die Zuschauer pushen kann, zeigen wiederum Spiele wie gegen Bochum oder Freiburg letztes Jahr, die aber auch vor teilweise anderem Publikum stattfanden.
Vielleicht ist dieses Jahr auch die Gefahr für Borussia-Verhältnisse zu klein. Jedenfalls ist es bei vielen auch eine Frage der Einstellung.
BorussiaMG86
Beiträge: 376
Registriert: 05.09.2006 19:46
Wohnort: Erkelenz
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG86 » 12.03.2012 21:45

So Leute,
um allen Spekulationen mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, NEIN, wir werden nicht den Standort wechseln und den Platz hinter dem Tor NICHT räumen.
Es handelte sich lediglich um einen Versuch mit den Leuten aus Block 17 ein gemeinsames Stimmungszentrum zu bilden.
Leider konnte das gewünschte Ergebnis nicht erzielt werden.

Beim DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern wird man wieder wie gewohnt hinter dem Tor versuchen alles zu geben.

In diesem Sinne - ALLES FÜR BORUSSIA ! ! !
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jacinta » 12.03.2012 21:49

Das ist schonmal gut :daumenhoch:
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Jennie » 12.03.2012 22:17

BorussiaMG86 hat geschrieben:So Leute,
um allen Spekulationen mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, NEIN, wir werden nicht den Standort wechseln und den Platz hinter dem Tor NICHT räumen.
Es handelte sich lediglich um einen Versuch mit den Leuten aus Block 17 ein gemeinsames Stimmungszentrum zu bilden.
Leider konnte das gewünschte Ergebnis nicht erzielt werden.

Beim DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern wird man wieder wie gewohnt hinter dem Tor versuchen alles zu geben.

In diesem Sinne - ALLES FÜR BORUSSIA ! ! !
:daumenhoch:
Oetti
Beiträge: 251
Registriert: 06.02.2011 18:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Oetti » 12.03.2012 22:20

berkaborusse hat geschrieben:
Es muss auf jeden Fall etwas passieren aber leider kann man so etwas nicht erzwingen, da sich in dem Bewusstsein der Leute etwas verändern müsste.
Ich persönlich, kann nicht anders als im Stadion 90min lang den VFL zu feiern unabhängig vom Wetter,Spielverlauf und der eigenen Laune.

Wenn ich meine Gefühle fühle und den "Emotionen freien Lauf lasse", bin ich niemand anderer als ich selbst.Doch das ist fast schon etwas besonderes geworden in einer Welt, die Tag und Nacht darauf ausgerichtet ist Dir genau das zu nehmen.

Im (Berufs) Leben werden Emotionen als Schwäche angesehen, erfolgreich kann nur sein, wer seine Emotionen/Meinung etc unterdrückt.Jeder Tag der gleiche Trott, man wacht auf, lebt seinen Alltag,geht arbeiten,bezahlt Rechnungen, ist nicht bereit auch in kleinere Ereignisse eine emotionale Bindung zu legen.
Es sollte mehr Wert gelegt werden auf Emotionalität, dann verlieren die materiellen Dinge an Gewicht. Aber dem ist nicht so.

Das ist doch ein Problem welches in ganz Deutschland zu beobachten ist.
Wir haben diese gefühlte Ausweglosigkeit nicht exklusiv.
Bei uns ist es eventuell generationsbedingt etwas drastischer...

Man kann Menschen Emotionen nicht aufdrängen die es verlernt haben sie zu spüren.
Du sprichst mir aus der Seele.

Es ist wirklich traurig, dass viele Leute im Unterrang das komplette Spiel regungslos rumstehen und sich dann noch beschweren, wenn man sie animieren will mitzusingen, wird von Spiel zu Spiel schlimmer
Apophis
Beiträge: 190
Registriert: 16.05.2004 16:51
Wohnort: Auf´n Aschenplatz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Apophis » 12.03.2012 23:09

Ja leider ist es so und ich wünschte das es anders wäre.

Das Problem im Block 17 ist , das man von rechts oben (Block1900) wie auch von links mit 2 verschiedenen Songtexte durcheinander gebracht wird. Statt gemeinsam , was leider nicht funktioniert. Es ist einfach nicht synchron.
Man merkt das die meisten Fans die gerade eben noch mitgesungen haben, direkt nach der zweiten Songtextzeile aufhören. Denke auch das viele mitmachen würden, aber so klappts einfach nicht

Die wenigen Aktiven in Block 17 , singen daraufhin meist selber ihre Texte bzw. stimmen auch noch an und die anderen machen erst gar nicht mehr mit.

Daran wird sich auch nichts ändern sofern Block1900 oben ist. Leider... Respekt vor den Jungs oben. Dies Diskussionen haben wir leider oft im FanClub und würden am liebsten mehr unterstützen. Was wir auch tun, aber oft sind wir dann die einzigen Deppen da unten die am Text festhalten. Aber mann muss sich dauernd entscheiden, singt man Text A oder B.
Apophis
Beiträge: 190
Registriert: 16.05.2004 16:51
Wohnort: Auf´n Aschenplatz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Apophis » 12.03.2012 23:10

BorussiaMG86 hat geschrieben:So Leute,
um allen Spekulationen mal den Wind aus den Segeln zu nehmen, NEIN, wir werden nicht den Standort wechseln und den Platz hinter dem Tor NICHT räumen.
Es handelte sich lediglich um einen Versuch mit den Leuten aus Block 17 ein gemeinsames Stimmungszentrum zu bilden.
Leider konnte das gewünschte Ergebnis nicht erzielt werden.

Beim DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern wird man wieder wie gewohnt hinter dem Tor versuchen alles zu geben.

In diesem Sinne - ALLES FÜR BORUSSIA ! ! !

Ja leider ist es so und ich wünschte das es anders wäre.

Das Problem im Block 17 ist , das man von rechts oben (Block1900) wie auch von links mit 2 verschiedenen Songtexte durcheinander gebracht wird. Statt gemeinsam , was leider nicht funktioniert. Es ist einfach nicht synchron.
Man merkt das die meisten Fans die gerade eben noch mitgesungen haben, direkt nach der zweiten Songtextzeile aufhören. Denke auch das viele mitmachen würden, aber so klappts einfach nicht

Die wenigen Aktiven in Block 17 , singen daraufhin meist selber ihre Texte bzw. stimmen auch noch an und die anderen machen erst gar nicht mehr mit.

Daran wird sich auch nichts ändern sofern Block1900 oben ist. Leider... Respekt vor den Jungs oben. Dies Diskussionen haben wir leider oft im FanClub und würden am liebsten mehr unterstützen. Was wir auch tun, aber oft sind wir dann die einzigen Deppen da unten die am Text festhalten. Aber mann muss sich dauernd entscheiden, singt man Text A oder B.
Benutzeravatar
dagofan
Beiträge: 534
Registriert: 03.12.2008 15:37
Wohnort: Hattingen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dagofan » 13.03.2012 07:49

Viersener hat geschrieben:Trotz immer wieder zurückgeschraubten Erwartungen seitens der Vereinsführung ist dem ein oder anderen wohl der Realismus für die Bundesliga verloren gegangen. Das Denken von Spiel zu Spiel fällt da wohl zumindest auf den Rängen immer schwerer. Das ist wirklich schade, denn wir alle sollten uns bei der Mannschaft mit tollem Support bedanken und nicht mit Pfiffen, die zumal am Samstag in einem guten, wenn auch nicht ganz erfolgreichen Spiel völlig unangebracht sind.

aus dem bericht auf fanprojekt.de

Borussia sollte den kompletten artikel auf ihrer homepage zeigen!!! dann würden mehr leute "erreicht" werden....
Pustefix71
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2012 22:44

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Pustefix71 » 13.03.2012 23:40

Nabend Gemeinde,

ich denke es ist so wie ME sagt.
Mit dem Erfolg kommen auch immer mehr Leute ins Stadion, die in den Medien mitbekommen haben, dass im BorussenPark "das weiße Ballett, Borussia Barcelona" ect. spielt und dann fahre ich mal da hin und lass mich unterhalten. Vorher noch schön in den FanShop, damit man den richtigen Schaal anhat und dann los. Wenn dann nicht die "Zauberei" losgeht und die Gegner aus dem Stadion geballert werden, ist man unzufrieden, weil man das Spektakel gebucht und bezahlt hat.

Ich finde es total unverständlich wenn man zum Spiel fährt und dann die eigene Mannschaft auspfeift. Das habe ich selbst in den dunkelsten (hoffendlich nie mehr wiederkommenden Rumpelfußballzeiten) nicht gemacht.

Klar hätte ich auch lieber einen Sieg gesehen, damit uns die Schlacker nicht so auf die Pelle rücken und habe mich am Samstag auf dem Weg zum Auto auch dabei ertappt, mit dem Spiel und dem Ergebnis zu hadern.Aber dann denke ich immer,wie oft ich letzte Saison wie ein geprügelter Hund aus dem Stadion geschlichen bin, weil wir wieder 3 Buden oder kurz vor Schluß den 1:2 Treffer kassieren mußten.

Um wieder auf den Anfang zurück zu kommen, denke ich, nur wenn man diese Erfahrung nicht gemacht hat, kann man die jetztige Situation nicht genug wertschätzen.

Also liebe Besucher, laßt die Pfeiferei und schwenkt Eure kurz zuvor gekauften grün, weiß, schwarzen Schaals.
Laß die Raute in Dein Herz !!

:bmg:
Salva
Beiträge: 114
Registriert: 20.07.2010 12:00

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salva » 15.03.2012 08:46

Mal etwas dass gerade nicht in diese Diskussion passt, auf das ich aber schon seit Wochen keine Antwort finde:
Wie heisst das Einlauflied im Stadion? Also das, was kommt wenn die Elf vom Niederrhein etwas zu frueh angespielt wurde. Dann kommt ja noch ein 2. Lied hinterher. Kann mir jemand sagen wie das heisst?
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von VincentVega » 15.03.2012 13:58

Salva hat geschrieben:Mal etwas dass gerade nicht in diese Diskussion passt, auf das ich aber schon seit Wochen keine Antwort finde:
Wie heisst das Einlauflied im Stadion? Also das, was kommt wenn die Elf vom Niederrhein etwas zu frueh angespielt wurde. Dann kommt ja noch ein 2. Lied hinterher. Kann mir jemand sagen wie das heisst?

vlt etwas :offtopic: aber war es nicht mal alan parsons project - sirius?
http://www.youtube.com/watch?v=yJnrtS9rtAk
Benutzeravatar
koeppi1985
Beiträge: 41
Registriert: 10.03.2012 18:29
Wohnort: Bergheim

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von koeppi1985 » 16.03.2012 22:30

Hey, das ist mein erster Beitrag im Forum, aber ich verfolge die Diskussionen auch schon länger...

Ich habe seit dieser Saison ne Dauerkarte für Block 15... Ich muss ehrlich eingestehen mich hat sozusagen das Favre Fieber gepackt... Seitdem der da ist läuft es einfach und die gleichen Jungs die letzte Saison am Abgrund standen, spielen jetzt um Europa mit!!! Das sollte mal jedem klar werden!!!

Ich bin jetzt auch nicht der, der 90 Minuten dauersupport macht.... aber es geht doch nichts über ne geile stimmung!!! Erinnert euch doch mal an das Relegationshinspiel gegen Bochum... Das war überragend... Ich glaub ab der 70. Spielminute stand da die ganze Ostgerade!!!

Gegen Freiburg war die Stimmung echt Mager und ich muss ehrlich zugeben, bei der Aufstellung und der Elf vom Niederrhein war es extrem laut!!!
Ich denke die Stimmung ist dann schwächer geworden weil keiner das Lied kannte, was aus 18A angestimmt wurde!!!

http://www.youtube.com/watch?v=0Fg0hhLR4k0
Ich will das nicht direkt als negativ werten!!! Der Song ist wirklich klasse und die Melodie auch!!! Vielleicht klappt das ja am Mittwoch gegen die Bayern!!!

Generell ist es so, dass man nicht wirklich was aufnehmen kann... Man kriegt meistens mehrere verschiedene Lieder mit (entweder Block 18A oder dann Block 16/17) Bei uns in der Ecke würde ich eh behaupten sind eher die leute die mitgerissen werden müssen!!!

Es wäre wirklich sinnvoll wenn die Stimmung ausm Zentrum kommt und über die ganze Nordkurve verteilt wird... Das die Jung besser wieder runter kommen und das Zentrum hinterm Tor bilden steht ja aufm anderen Blatt geschrieben und ich denke auch nicht, dass das so schnell passieren wird!!!

Also würde ich sagen!!! Wir müssen im gesamten Borussia Park eine Einheit bilden, wie es unsere Jungs auf dem Platz tun!!!

Wir haben soviele Songs die die ganze Nordkurve oder Sogar den ganzen Park elektrisieren können!!!

Also auf gehts Borussen!!!
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 18.03.2012 16:54

Mittwoch gilts!!
Da muss von den Rängen ALLES kommen was möglich ist!!
Benutzeravatar
Socke91
Beiträge: 990
Registriert: 24.06.2011 11:11

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Socke91 » 18.03.2012 18:05

So wie dieses Wochenende in Leverkusen, wir haben unsere Jungs wieder nach vorne gepeitscht, das müssen wir Mittwoch ohne Unterbrechung tun!!!
borussenschickse
Beiträge: 9
Registriert: 22.01.2012 19:20

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von borussenschickse » 18.03.2012 19:18

Genau!
Wir müssen, wollen den Sieg haben!!!!!!

Deshalb am Mittwoch! Alle Borussen dieser Welt, singt was die
Stimme aushält. Es ist wahr, ....................und dann singt der ganze Chor - vorwärts Mönchengladbach schieß ein Tor!!!!!!
basti1900
Beiträge: 80
Registriert: 09.07.2010 22:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von basti1900 » 19.03.2012 11:38

borussenschickse hat geschrieben:Genau!
Wir müssen, wollen den Sieg haben!!!!!!

Deshalb am Mittwoch! Alle Borussen dieser Welt, singt was die
Stimme aushält. Es ist wahr, ....................und dann singt der ganze Chor - vorwärts Mönchengladbach schieß ein Tor!!!!!!

Du meins wohl:

Die Kurve singt heute laut im Chor
Auf gehts Mönchengladbach schießt ein Tor....
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 19.03.2012 13:55

basti1900 hat geschrieben:
Du meins wohl:

Die Kurve singt heute laut im Chor
Auf gehts Mönchengladbach schießt ein Tor....
ja wie den nun? :mrgreen:

Hab auch immer meist verstanden:

heut singen war laut im Chor .... passt auch irgendwie mehr zum Takt :hilfe:
songoku32
Beiträge: 479
Registriert: 27.12.2004 21:39
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von songoku32 » 19.03.2012 13:58

Das was Basti gepostet hat, ist richtig ;)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 19.03.2012 13:58

:daumenhoch: gut
Antworten