Lucien Favre

Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 05.03.2012 17:18

Favre-Beobachter hat geschrieben:
...aber welchen Spieler würdest Du dann im RM spielen lassen? Favre ist ja nicht blind, er sagt ja selbst, dass Reus vorne mit Hanke besser ist. Aber trotzdem bringt er IdC und zieht Hanke/Reus nach aussen.

Da muss es doch Argumente gegen Wendt und Otsu geben, sonst würde er das nicht machen. Mir selbst fallen ein paar Argumente gegen diese beiden ein, aber auch gegen IdC.

Favre wird da die Vor- und Nachteile sicher gegenseitig abwägen.
Meine Vermutung liegt darin,wenn er Wendt bringt und Arango rechts stellt,wird er diesen seine Stärken nehmen,ich hab jetzt keine Statistik ob Arango von rechts mal eine Vorlage bzw ein Tor gemacht hat.Vielleicht ist man mit Wendt auf den Aussen stärker,kann aber auch andersrum sein,weil Arango dann schwächer ist.
Otsu hat man gesehen er ist wohl taktisch noch nicht soweit.Wird wohl noch ein wenig dauern.Leckie hat ebenso noch Probleme mit den Laufwegen,pressing usw.
Ring kann ich schlecht einschätzen auf den Aussen,ich hab ihn noch nicht spielen sehen auf den Positionen
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 05.03.2012 17:42

Hölle Nord hat geschrieben:Favre = Fachkompetenz³
Forum-User = Fachkompetenz tendenziell gegen 0

Favre = nachweislich Trainer-Gott
Forum-User = nachweislich größtenteils Hirnis (mich eingeschlossen!)
:lol: :daumenhoch:

So ist es! Mir ist meine Inkompetenz beim 2:0 gegen Freiburg klargeworden. Ich habe noch gedacht "Wann nimmt er denn den Hanke endlich runter?" Und 10 Sekunden später macht Mike das wichtige 1:0. :mrgreen:

Seitdem sitze ich gelassen da und weiß genau: wenn Favre z.B. nicht auswechselt, hat das seine guten Gründe. Und sind sie noch so sehr für mich im Dunkeln.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 05.03.2012 17:45

Favre-Beobachter hat geschrieben:...aber welchen Spieler würdest Du dann im RM spielen lassen? Favre ist ja nicht blind, er sagt ja selbst, dass Reus vorne mit Hanke besser ist. Aber trotzdem bringt er IdC und zieht Hanke/Reus nach aussen.
Da muss es doch Argumente gegen Wendt und Otsu geben, sonst würde er das nicht machen. Mir selbst fallen ein paar Argumente gegen diese beiden ein, aber auch gegen IdC.
Favre wird da die Vor- und Nachteile sicher gegenseitig abwägen.
Diese Argumente sind allerdings Theorie. In der Praxis hängt doch alles maßgeblich davon ab, ob das Kollektiv funktioniert. Und das tut es (zumindest offensiv) zuletzt nicht. Da kann man mal locker einen schwächelnden Kollegen auffangen, aber wenn gleich mehrere unter ihren Möglichkeiten bleiben, spielt es keine Rolle ob dort IdC, Otsu, Ring oder Wendt spielen.
Die Frage sind für mich a.) ist tatsächlich diese kleine Verschiebung im Kader (Reus auf RM) Ursache für den Leistungsabfall? Vielleicht weil ein paar Mechanismen anders laufen? Durch die Umstellung Sicherheit fehlt?
b.) passt Igor nicht in das Kombinationsspiel? Gegen Lautern hat er es in der 1. HZ sehr gut gemacht
c.) warum hatte man den Eindruck, dass einige Spieler gedanklich etwas langsamer wirkten? (schlechtes Passspiel, Ballverluste)

Wenn mir jetzt einer versucht weis zu machen, dass der Ausfall von Jungspund Herrmann zu einem Leistungsabfall des halben Teams führt, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Fazit: LF kann tüfteln so viel er will. Wenn da im Team irgendwas nicht stimmt, und nicht alle mit vollem Ehrgeiz bei der Sache sind, funktioniert seine Strategie nicht. Ersatzspieler hin oder her.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.03.2012 18:01

Ich glaube, dass lag auch sehr an den Gegner. Der HSV hat sehr mutig und intelligent gepresst und Nürnberg hat in der gesamten Saison weniger Torschüsse zugelassen als wir (sind hinter Bayern und Dortmund an dritter Stelle).

Eine gute Defensive bzw. gutes Pressing kann uns, wie schon einige male gesehen, mit der Zeit etwas zermürben. Wenn Du nicht durchkommst, beginnst Du nachzudenken, und dann wirst Du auch automatisch langsamer im Kopf. Siehe Bayern-Krise, genau das selbe.

Guck mal auf die Spiele zurück. Bis zum Neuer-Fehler kam man gegen die Bayern nicht durch, nach dem Tor kam die Gala; auch gegen Stuttgart brauchte man das Tor als Dosenöffner, vorher ging kaum was; gegen WOB kam das Tor nicht und schon war das ganze Spiel schlecht; auch gegen Hertha, erst nach dem Tor ging was; dann gegen Schalke schnelles Tor und wieder eine Gala; gegen Kaiserlautern war eigentlich alles ok, aber Herrmann und Hanke nicht dabei, war halt zu viel, daher eine etwas schwächere 2. HZ.

Also. Wir brauchen ein schnelles Tor als Dosenöffner, weil dann der Gegner kommen muss, und wir kontern können.

Dazu fehlt eben Herrmann, und Hanke scheint wieder seine 2-3 Spiele Phase zu haben, und IdC verspielt langsam aber sicher Favres Vertrauen. Reus scheint mir auch nicht ganz bei 100% zu sein, aber man merkt, dass er will. Nur Neustädter fällt langsam wieder in eine Art Laschheit rein. Aber das hat nichts mit Schalke zu tun. Als man gegen Schalke die Gala-Halbzeit ablieferte, hat er bei den Toren sehr viel Freude gezeigt. Ich glaube einfach, dass er sehr viel Zuspruch braucht. Seine Fehlpässe der letzten Rückrunde wurden ja immer weniger, umso mehr sein Selbstvertrauen grösser wurde, auch weil Favre an ihm festhielt. Jetzt nach dem Wechsel fühlt er sich vielleicht nicht mehr so akzeptiert von den Fans usw, vielleicht ist das sein Problem. Stranzl hat doch mal gesagt, dass der Roman zu viel nachdenkt usw...
Blaine

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Blaine » 05.03.2012 18:04

Bruno hat geschrieben: Leider wirkt es auf mich, als wenn etwas im Team nicht mehr stimmt. Dieses "Jeder rennt für Jeden", diese positive Grundstimmung, es scheint als sei da was verloren gegangen. Zeigt die Pressekampagne Wirkung?
Das Problem sind die wechselwilligen Spieler und nicht die Presse.Für mich ist es völlig normal , das dadurch das Manschaftsgefüge und der Teamspirit auf der
auf der Strecke bleiben.Das "Wir -Gefühl " leidet unter der Situation.
Desweiteren glaube ich , dass so ein Wechsel zur nächsten Saison hemmt.Ich will hier niemanden unterstellen absichtlich schlechter zu spielen , bzw nicht alles zu geben , aber ich denke einfach , das der Kopf nicht 100 % frei ist und sich dieser Umstand negativ auf die Leistung auswirkt.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 05.03.2012 18:06

@bruno

Tja, in der Tat. Am Fehlen von Herrmann allein kann es nicht liegen, siehe
unseren sehr erfolgreichen Saisonstart OHNE das Herrmännle.

Aber das schöne (und gleichzeitig Verzweiflung schaffende) Moment am Fuppes
ist ja eben auch, dass letztendlich NICHTS wirklich kalkulierbar ist.

Von daher hoffe ich mal auf schnelle Besserung - auch wenn dann wieder
keiner weiss, warum, und alle spekulieren, bis der Arzt kommt :kopfball:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 05.03.2012 18:55

er hat uns gerettet, neuen saft gegeben und jetzt kommt der nächste schritt...es nachhaltig verändern ohne grösseren absturz und das team weiter aufbauen. bin gespannt, ob der das schafft.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 05.03.2012 18:55

Irgendwas Neues hier? Nein? Wieder viel Lärm um nichts? Ok, danke, setzen, weitermachen :lol:

Wird ja langsam zu 'nem MF-Retro-Threat hier, ich mache diesmal aber nicht mehr mit. Für mich bleibt Favre ein Gott, der Erfinder des sogenannten Favretismus...und ich bin zugegeben ein Jünger des Favretum...jawoll 8)

Kleiner Tipp:
Spart Eure Energie für die nächsten wichtigen Spiele, denn Lucien "Lulu" Favre wird auch dann wieder wissen, was Sache ist, jede Wette...
Max
Beiträge: 202
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Max » 05.03.2012 19:04

Hab ich das jetzt eigentlich richtig verstanden? Hat LF im Winter tatsächlich einen Neuzugang abgelehnt und sich letzte Woche über fehlende Alternativen beklagt? Das fände ich bei aller Euphorie doch recht merkwürdig. Natürlich ist es im Winter nicht einfach wirkliche Verstärkungen zu finden aber das haben wir in den letzten Jahren als Abstiegskandidat geschafft da wäre es ja als Tabellendritte auch wohl möglich gewesen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.03.2012 19:26

Max hat geschrieben:Hab ich das jetzt eigentlich richtig verstanden? Hat LF im Winter tatsächlich einen Neuzugang abgelehnt und sich letzte Woche über fehlende Alternativen beklagt?
Zwei verschiedene Positionen. Modeste wurde ja abgelehnt, aber der ist Mittelstürmer, aber Favre bezog sich bei den fehlenden Alternativen auf die Herrmann-Position.
Natürlich ist es im Winter nicht einfach wirkliche Verstärkungen zu finden aber das haben wir in den letzten Jahren als Abstiegskandidat geschafft da wäre es ja als Tabellendritte auch wohl möglich gewesen.
Theoretisch schon, praktisch offenbar nicht.

Es gab ja aus Belek das Gerücht, dass Otsu verliehen wird. Ich glaube man wollte ihn durch einen besseren ersetzen. Aber offenbar klappte das nicht...
Benutzeravatar
Klamsie
Beiträge: 583
Registriert: 19.04.2008 21:05
Wohnort: Borussia-Park Block 16A, ansonsten in Kirchen/Sieg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klamsie » 05.03.2012 19:29

Max hat geschrieben:Hab ich das jetzt eigentlich richtig verstanden? Hat LF im Winter tatsächlich einen Neuzugang abgelehnt und sich letzte Woche über fehlende Alternativen beklagt? Das fände ich bei aller Euphorie doch recht merkwürdig. Natürlich ist es im Winter nicht einfach wirkliche Verstärkungen zu finden aber das haben wir in den letzten Jahren als Abstiegskandidat geschafft da wäre es ja als Tabellendritte auch wohl möglich gewesen.
Ja, so hat man es vernommen, wobei ich jetzt gar keine Quellen zu Verfügung habe.

Als Neuzugang war ein gewisser Modeste im Gespräch, aber es war wohl zu wenig Zeit den Spieler einschätzen zu können, ob er eine Verstärkung darstellen könnte, daher hat LF wohl abgelehnt.

Im Grunde genommen nicht verkehrt, einfach einen Spieler zu verpflichten, wo man sich nicht sicher ist, macht eigentlich auch keinen Sinn!!!

Im Umkehrschluss, einfach einen Spieler abzugeben, für welchen man keinen Ersatz hat, macht auch keinen Sinn!!!!
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 05.03.2012 19:33

ich glaube er wird uns verlassen :byebye: :byebye:
Benutzeravatar
Distinction
Beiträge: 924
Registriert: 14.12.2010 13:01
Wohnort: Hamm

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Distinction » 05.03.2012 19:36

Bulp hat geschrieben:ich glaube er wird uns verlassen :byebye: :byebye:
das entscheidet er doch gar nicht...
im deutschen Bayern Fernsehen ham sies grad wieder gesagt....wenn Heynckes geht holn die Bayern Favre......
der wird also einfach geholt :pillepalle:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 05.03.2012 19:39

er wird einfach geholt :byebye: :byebye:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 05.03.2012 19:42

Bruno hat geschrieben:
Wenn mir jetzt einer versucht weis zu machen, dass der Ausfall von Jungspund Herrmann zu einem Leistungsabfall des halben Teams führt, verstehe ich die Welt nicht mehr.
ich hoffe doch nicht :lol:
Es wird immer mal wieder Spiele geben wo es nicht so läuft wie man es sich vorstellt,sei es taktisch,spielerisch oder auch von der Motivation her.
Vergessen wird hier auch oftmals das auf der anderen Seite des Spielfeldes auch jemand ist,der gewinnen will,und somit den Favre versucht natürlich alle möglichen Steine im Weg zu legen,die er hat,sei es durch Pressing der eigenen 6er oder durch zustellen der kreativen Aussen.
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 05.03.2012 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 05.03.2012 20:10

Leistungsabfall ist zwar da, aber nicht so schlimm. Und auch erklärbar. Wenn man umstellen muss, dauert es halt, sich einzuspielen. Wird schon werden. Wir müssen noch 13 Punkte holen. Sollte für die CL dies Jahr reichen. Das wird Lulu schon schaffen in 10 Spielen. Wenn er dann gehen will, werden ihn keine 10 "Fohlen" halten können. Aber das Leben geht weiter. Wenn er bleibt, freu ich mich wie ein Schnitzel. Wenn nicht wünsch ich alles Gute. Obwohl das zu seiner Aussage über fehlende Kontinuität in Deutschland nicht passt. Aber ein Lockruf aus dem Süden ist halt immer noch ein Ritterschlag. Passt mir auch nicht, ist aber so ! Mal sehen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 05.03.2012 20:13

Favre hat Vertrag bis 2013 und wird von Borussia daraus nicht entlassen. Punkt - Ende der Debatte :D
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 05.03.2012 20:22

Neptun hat geschrieben:Favre hat Vertrag bis 2013 und wird von Borussia daraus nicht entlassen. Punkt - Ende der Debatte :D
Schon gut, ich hör ja schon auf zu stänkern !!! :D
Hast ja Recht. Luci bleibt, in drei Jahren sind wir Meister und dann heisst es: " Wer hats erfunden ? Der Schweizer !!!!" :anbet: :anbet:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 05.03.2012 20:38

Nennt mich Miesmacher, Pessimist, Schwarzseher, Dauernörgler, nehmt meine Ausführungen von mir aus nicht ernst oder belächelt sie, ich finde, gerade jetzt, gerade weil wir bisher so eine fantastische Saison gespielt haben, weil damit so überhaupt nicht zu rechnen war, gerade weil die Tabelle aktuell etwas trügt und uns in Sicherheit wiegt, gerade deshalb ist es jetzt enorm wichtig, dass auch wir Fans, aber vor allem Favre den Finger in die derzeit offenen Wunden legt und das Spiel und die Mannschaft hinterfragt.

Ja, wir können uns es einfach machen, uns hinstellen und sagen, was ist denn passiert, wir haben jetzt halt auch mal eine schwache Phase und wir kommen da auch schnell wieder heraus, wir haben immer noch 3 Punkte auf Platz 4, 7 Punkte auf Platz 5, gar 12 Punkte auf Platz 7, worüber regen wir uns denn überhaupt auf. Doch es gibt eben genau nichts schlimmeres als diese Selbstzufriedenheit und diese Haltung „ es ist ja nichts passiert“ - Es ist eine ganze Menge passiert, nicht nur in den letzten beiden Spielen, sondern – aus meiner Sicht – seit dem Wolfsburg-Spiel.

Was ist seither passiert ?? Zum einen haben die immer noch guten und passablen Ergebnisse den Blick auf die Leistungen verzerrt und sich diese schön reden lassen. Ja, das Spiel gegen Schalke, das war eine Halbzeit sensationell, spitze, Fussball zum Träumen, aber von Borussia Barcelona sind wir seitdem Lichtjahre entfernt.

Ganz ehrlich, schon das 3:0 beim VfB war bei weitem nicht so supertoll und überragend, wie es teilweise dargestellt wurde. Das Spiel in Wolfsburg war schwach, das Pokalspiel bei der Hertha sehr schwach (trotz Weiterkommen, über das Wie schweige ich jetzt besser mal), das Spiel in Kaiserslautern (gegen die aktuell mit Abstand schwächste Mannschaft der Liga) ab der 30. Minute einfallslos, inkonsequent, das Spiel gegen den HSV ein glücklicher Punktgewinn und nun eben Nürnberg, das war Bayernlike, 70% Ballbesitz, aber keine Ideen und Zielstrebigkeit nach vorne...

Fakt ist, wir sind seit 255 Minuten ohne reguläres Tor. Fakt ist, wir kreieren nur noch sehr wenige Torchancen, Fakt ist, unsere Defensive hat in den letzten Spielen, Kaiserslautern, Hamburg und eben jetzt Nürnberg ein Tor bekommen, das vermeidbar war, sie funktioniert nicht mehr so optimal wie zum Ende der Hinrunde. Fakt ist auch, die Zahl der Ballverluste im Mittelfeld hat sich deutlich erhöht. Fakt ist auch, die Zahl der Abschlüsse ist deutlich niedriger geworden. - Ja, Fakt ist auch, wir haben 47 Punkte, sind und waren nie in Abstiegsgefahr, stehen im Pokalhalbfinale, haben erst 5 Niederlagen in 24 Spielen, seit 9 Spielen erstmals verloren – doch all das sind Momentaufnahmen, die uns noch nichts für die nächste Saison garantieren. Wer von euch wäre am Ende der Saison denn jetzt wirklich zufrieden, wenn wir 7. werden mit 55 Punkten, nicht international dabei sind und deswegen noch andere gehen außer Reus, Neustädter und wohl Dante.

Das Ganze ließe sich fortsetzen, für all das lässt sich auch Gründe finden, am einfachsten (und für mich viel zu einfach) der Ausfall von Patrick Hermann, dessen Schnelligkeit uns fehlt, weswegen Reus außen spielen muss und weniger torgefährlich ist, der Platz in Kaiserslautern, die Kälte in Berlin, die taktisch klug eingestellten Hamburger, die am WE vom VfB auseinander genommen wurden und jetzt eben die geschickt verteidigenden Nürnberger.

Ich mache mir ehrlich Sorgen, dass die Mannschaft die hervorragende Saison, den brillanten Eindruck, den unvergleichlichen Spaß, den sie bisher bereitet und hinterlassen hat, verspielt und welche Konsequenzen das für den Verein, die Mannschaft, uns alle haben könnte.

Ja, wir haben noch 3 Punkte auf Schalke, 7 auf Leverkusen und 12 auf Hannover Vorsprung und es sind nur noch 10 Spiele. Und wahrscheinlich, wenn der BVB das Pokalfinale erreicht, wird sogar Rang 7 reichen zur EL-Teilnahme.

Wir haben noch 5 Auswärtsspiele, die sind in Leverkusen, in Hannover, in Bremen, in Dortmund und in Mainz, das sind alles hammerschwere Spiele und aktuell wäre ich froh, wenn wir aus diesen Spielen mehr als 3 Punkte holen, im Moment sehe ich die noch nicht einmal.
Wir haben noch 5 Heimspiele – gegen Freiburg, Köln, Hoffenheim, Hertha und Augsburg – alles Aufgaben, bei denen die Gegner die Räume eng machen, nicht mitspielen werden und deren Spielweise uns aktuell nicht liegt – Fazit, ich wäre über 10 Punkte glücklich, aber dazu müssen wir gegen Freiburg unbedingt gewinnen. Nur ich sage jetzt einmal, 13 Punkte werden leider nicht langen, um Platz 4 zu behaupten, für Platz 3 schon gar nicht – und ich hatte schon einmal geschrieben, warum Platz 3 so wichtig für uns wäre.

Nur dann sind wir sicher in der CL, nur dann haben wir ca. 20 Mio. € sicher an Zusatzeinnahmen, nur dann können wir Spieler wie Xhaka locken, die CL spielen wollen und uns dann Vereinen wie dem HSV vorziehen, nur dann haben wir die Strahlkraft auf Spieler und junge Talente, um sie wirklich für uns zu begeistern. Und nur dann haben wir auch die Summe zur Verfügung, um uns wirklich in der Breite massiv zu verstärken.

Ich glaube, dass diese Saison und deren Ergebnis ganz entscheidend dafür sein werden, wie sich der Verein und die Mannschaft weiter entwickeln, ob wir es tatsächlich schaffen, uns weiter oben festzubeißen oder ob wir bald wieder nach unten schauen und neu aufbauen müssen. Und ich bleibe dabei, die Spieler, der Trainer, der Verein müssen alle, wirklich alle jetzt, um Platz 3 kämpfen, kratzen, beißen, wie noch nie.

Sonst droht uns wirklich ein Dilemma wie bei Hertha und Favre. Mal ganz abgesehen davon, dass genau das die Entscheidung des Trainers sehr stark beeinflussen kann und wird, ob er verlängert oder nicht.

Und genau deshalb, gerade wegen dieser Bedeutung von Platz 3 ist in den letzten beiden Spielen sehr viel passiert. Wir haben eine Riesenchance versäumt, mit 4 oder 6 Punkten aus diesen beiden Spielen, hätten wir 6 Punkte auf Schalke, 10 auf Leverkusen, vor dem Spiel gegen Freiburg eine breite Brust statt einer (Noch-)Mini-Krise, die für mich schon gar nicht mehr so mini ist.

Und ich glaube, dass auch Lucien Favre etwas ändern muss, das Denken von Spiel zu Spiel, die Lockerheit ist weg, im Unterbewusstsein steckt jetzt bei den Spielern das Denken an die CL, da heißt es jetzt Farbe bekennen und offensiver auftreten, auch nach außen. IdC vorne funktioniert leider nicht und wir können eben nicht noch 2-3 Spiele warten, bis es funktioniert, sonst ist Leverkusen nach dem 26. Spieltag auf 1-2 Punkte an uns dran und Schalke vorbei. Und dann kommt erst das große Zittern. Ich weiß nicht, ob es geschickt war (egal wie richtig es vielleicht war) auf die fehlenden Alternativen hinzuweisen, wir schwächen dadurch auch die Reserveleute. Wir müssen vielleicht wieder mehr Risiko gehen, weil es eben gegen den HSV und Nürnberg auch bei Auswechslungen mit dem Sicherheitsdenken nicht funktioniert hat.

Wir brauchen einen Ruck, der durch die Mannschaft geht, wieder mehr Willen, mehr Laufbereitschaft, schnelleres Umdenken, ein wenig mehr Risiko, mehr Sicherheit und Stabilität, vielleicht ein paar neue Impulse durch frisches Blut (Cigerci, Wendt, vielleicht Ring), ich will – verdammt nochmal – in diese verfluchte CL und wenn es nur einmal in meinem Fanleben ist. Und dafür sollten alle alles geben, dafür sollte auch mehr riskiert werden, früher gewechselt, neu umgestellt – ich will dahin und Verein, Mannschaft und Trainer hoffentlich auch.

Dass die EL-Teilnahme auch ein Erfolg wäre, überhaupt kein Thema, dass wir dann trotzdem alle stolz auf die Mannschaft und den Verein sein können- keine Frage, dass Lucien auch dann fantastisches geleistet hat – keine Diskussion, aber finanziell und auch imageteechnisch liegen Welten dazwischen und der CL. WE HAVE A DREAM – lasst ihn uns alle wahr werden.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 05.03.2012 20:40

rauten-olli hat geschrieben:Leistungsabfall ist zwar da, aber nicht so schlimm. Und auch erklärbar. Wenn man umstellen muss, dauert es halt, sich einzuspielen. Wird schon werden. Wir müssen noch 13 Punkte holen. Sollte für die CL dies Jahr reichen. Das wird Lulu schon schaffen in 10 Spielen. Wenn er dann gehen will, werden ihn keine 10 "Fohlen" halten können. Aber das Leben geht weiter. Wenn er bleibt, freu ich mich wie ein Schnitzel. Wenn nicht wünsch ich alles Gute. Obwohl das zu seiner Aussage über fehlende Kontinuität in Deutschland nicht passt. Aber ein Lockruf aus dem Süden ist halt immer noch ein Ritterschlag. Passt mir auch nicht, ist aber so ! Mal sehen.
13 Punkte reichen nie, Leverkusen wird 21-23 Punkte holen, Schalke traue ich 18 zu, wir brauchen meines Erachtens 17 Punkte für Platz 3, besser 18.
Gesperrt