Favre hatte letzte Saison mit (wenn man ter Stegen ausklammert) mit Jantschke, Herrmann, Nordtveit und Neustädter vier junge Spieler ins Team integriert, die durch vorherige Einsätze nicht wirklich auf sich aufmerksam machten. Aber sie bewiesen alle genug Talent für die jetzige Stammelf und liefern sehr gute Spiele ab, jetzt, wo man auf sie vertraut.Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich bin mir mittlerweile sicher, dass im Sommer nicht nur Reus und Neustädter gehen, und dazu wohl auch Dante, sondern wohl auch einige der jungen Backups.
Die Signale von Favre diesbezüglich sind unmissverständlich. Eine solche Zurückhaltung bei den Einwechslungen von jungen Spielern, und seine Aussagen dazu, habe ich bisher bei ihm sonst noch nirgends wahrgenommen.
Natürlich haben sie auch Qualität, und man könnte sie zur Not bringen, aber sie brauchen eben noch etwas Zeit um wirklich helfen zu können ... das Team (die Stammelf) hat einen zu grossen Sprung gemacht in den letzten Monaten...
Mit Eberls Trefferquote weiß man auch, dass die Neuzugänge im Sommer talentmäßig da nicht abfallen können. Sind vielleicht nicht ganz so weit, aber v.a. fehlt da wohl die Erfahrung und Spielpraxis.
Ich denke, Favre wechselt so spät und wenig, weil er weiß, dass die Wahrscheinlichkeit Punkte zu gewinnen in einem Spiel durch die Einwechslung eines unerfahrenen Talentes unwahrscheinlicher ist als ein möglicher Punktverlust durch die mangende Anbindung ans Team. Aber je mehr man auf die ersten 13 Spieler (also Stammelf + Brouwers und IdC) setzt, desto größer wird der Abstand zu den anderen. Oder zumindest nicht kleiner. Vielleicht deshalb ein Grund, warum Wendt, der ja auch gewisse Erfahrung besitzt und taktisch besser als Herrmann-Ersatz passen würde als IdC, weiter auf der Bank sitzt.
Ein Effekt wäre natürlich auch, dass man besser dasteht als im Sommer geplant und die Anforderungen an Spieler damit gewachsen sind.
Die Winter-Neuzugänge mit Cigerci und Ring sollten ja den gewachsenen Anforderungen schon Stand gehalten haben bei der Verpflichtung.
Dass im Sommer dann weitere junge Talente kommen, von denen man sich in den oberen Regionen der Tabelle mehr Hilfe erwartet, könnte man also nachvollziehen.
Wäre von mir aber auch ein dringender Wunsch für nächste Saison, dass man mehr wechselt und dann auch wieder ein Talent an die Stammelf führt. Und durch die Wechsel auch den Ausfall eines Stammspielers besser verkraftet.
Aber wichtig find ich halt als Fohlenelf auch weiterhin regelmäßig Talente "raus zubringen" oder "groß zumachen".