Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 05.03.2012 11:41

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich bin mir mittlerweile sicher, dass im Sommer nicht nur Reus und Neustädter gehen, und dazu wohl auch Dante, sondern wohl auch einige der jungen Backups.

Die Signale von Favre diesbezüglich sind unmissverständlich. Eine solche Zurückhaltung bei den Einwechslungen von jungen Spielern, und seine Aussagen dazu, habe ich bisher bei ihm sonst noch nirgends wahrgenommen.

Natürlich haben sie auch Qualität, und man könnte sie zur Not bringen, aber sie brauchen eben noch etwas Zeit um wirklich helfen zu können ... das Team (die Stammelf) hat einen zu grossen Sprung gemacht in den letzten Monaten...
Favre hatte letzte Saison mit (wenn man ter Stegen ausklammert) mit Jantschke, Herrmann, Nordtveit und Neustädter vier junge Spieler ins Team integriert, die durch vorherige Einsätze nicht wirklich auf sich aufmerksam machten. Aber sie bewiesen alle genug Talent für die jetzige Stammelf und liefern sehr gute Spiele ab, jetzt, wo man auf sie vertraut.
Mit Eberls Trefferquote weiß man auch, dass die Neuzugänge im Sommer talentmäßig da nicht abfallen können. Sind vielleicht nicht ganz so weit, aber v.a. fehlt da wohl die Erfahrung und Spielpraxis.

Ich denke, Favre wechselt so spät und wenig, weil er weiß, dass die Wahrscheinlichkeit Punkte zu gewinnen in einem Spiel durch die Einwechslung eines unerfahrenen Talentes unwahrscheinlicher ist als ein möglicher Punktverlust durch die mangende Anbindung ans Team. Aber je mehr man auf die ersten 13 Spieler (also Stammelf + Brouwers und IdC) setzt, desto größer wird der Abstand zu den anderen. Oder zumindest nicht kleiner. Vielleicht deshalb ein Grund, warum Wendt, der ja auch gewisse Erfahrung besitzt und taktisch besser als Herrmann-Ersatz passen würde als IdC, weiter auf der Bank sitzt.

Ein Effekt wäre natürlich auch, dass man besser dasteht als im Sommer geplant und die Anforderungen an Spieler damit gewachsen sind.
Die Winter-Neuzugänge mit Cigerci und Ring sollten ja den gewachsenen Anforderungen schon Stand gehalten haben bei der Verpflichtung.

Dass im Sommer dann weitere junge Talente kommen, von denen man sich in den oberen Regionen der Tabelle mehr Hilfe erwartet, könnte man also nachvollziehen.

Wäre von mir aber auch ein dringender Wunsch für nächste Saison, dass man mehr wechselt und dann auch wieder ein Talent an die Stammelf führt. Und durch die Wechsel auch den Ausfall eines Stammspielers besser verkraftet.
Aber wichtig find ich halt als Fohlenelf auch weiterhin regelmäßig Talente "raus zubringen" oder "groß zumachen".
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kalle46 » 05.03.2012 11:48

Kane hat geschrieben:Da muss ich Favre auch mal kritisieren: Er sieht zu wie es einfach nicht läuft nach vorne und unternimmt erst so spät in der 2.HZ was dagegen. Macht er aber leider viel zu oft so.
Also ist L F ein Trainer der kein Spiel lesen kann, anders kann ich deine Aussage nicht deuten.
So langsam fängt das alte Genörgele wieder an, ich frag mich nur wo gibt es diese Saison was zu nörgeln?.
Doch wohl nur da wo Haare in einer Suppe gesucht werden, die garnicht da ist.
Sonntag war ein gebrauchter Tag für das ganze Team, sowas soll vorkommen.
Da ist dann jeder Trainer machtlos.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 05.03.2012 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 05.03.2012 11:54

http://www.seitenwahl.de/content/view/2678/123/

Ich persönlich finde, dies ist ein guter Kommentar plus Analyse. :wink:
Kane
Beiträge: 1052
Registriert: 21.11.2010 00:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kane » 05.03.2012 11:58

Kalle46 hat geschrieben: So langsam fängt das alte Genörgele wieder an, ich frag mich nur wo gibt es diese Saison was zu nörgeln?.
Doch wohl nur da wo Haare in einer Suppe gesucht werden, die garnicht da ist.
Samstag war ein gebrauchter Tag für das ganze Team, sowas soll vorkommen.
Da ist dann jeder Trainer machtlos.
Was hat das mit bitte mit Genörgel zu tun? Sind wir schon wieder an einer Stelle angekommen, wo alles in den Himmel gelobt werden muss und zu allem "Ja" gesagt bis wir kurz vorm Abstieg stehen?

Ich versteh einfach nicht wieso man keinerlei Kritik ausüben darf selbst wenn es allgemein gut läuft. Darf man das wirklich nur wenn man unten steht?

...wenn dann schon Sonntag...

P.S: Und wer hier jetzt rausgelesen hat ich würde uns als Absteiger sehen oder wir würden so spielen usw., der darf dann nochmal in der Grundschule anfangen und sich in 10 Jahren nochmal melden.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 05.03.2012 12:02

Kane hat geschrieben:
P.S: Und wer hier jetzt rausgelesen hat ich würde uns als Absteiger sehen oder wir würden so spiele usw. der darf dann nochmal in der Grundschule anfangen und sich in 10 Jahren nochmal melden.
Ich hatte die Grundschule nie besucht. Da ich nicht mit dem Rauchen aufhören wollte, flog ich raus.
Trotzdem verstehe ich, dass du uns nicht als Absteiger siehst. :mrgreen:
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 05.03.2012 12:04

Kalle46 hat geschrieben:
Samstag war ein gebrauchter Tag für das ganze Team, sowas soll vorkommen.
Mit Lautern und Hamburg sind es schon Drei gebrauchte Tage. :wink: Man sollte sich jetzt nicht alles schön reden. Wir sind in der Tabelle Nr. 3 :daumenhoch: und das Ziel sollte sein das zu verteidigen. Und da müssen alle Register gezogen werden.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 05.03.2012 12:05

Quanah Parker hat geschrieben:http://www.seitenwahl.de/content/view/2678/123/

Ich persönlich finde, dies ist ein guter Kommentar plus Analyse. :wink:
Stimmt. Die Frage bleibt jetzt, ist Favre ein Trainer, der auch von seinem taktischen Konzept abweichen kann, wenn es erforderlich ist ... das hat er bislang noch nicht gemacht ... er hält pedantisch an seiner Methode fest, deshalb wohl auch die späten Auswechselungen ... ich bin gespannt, was ihm einfallen wird. ...
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 05.03.2012 12:07

Zaman hat geschrieben: War Herrmann nicht auch dabei, als wir gegen Augsburg verloren haben, oder gegen Hoffenheim?
Mir ist das auch viel zu einfach, das alles an seinem Fehlen festzumachen.
Stimmt! :wink:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kalle46 » 05.03.2012 12:07

Kalle46 hat geschrieben: So langsam fängt das alte Genörgele wieder an, ich frag mich nur wo gibt es diese Saison was zu nörgeln?.
Doch wohl nur da wo Haare in einer Suppe gesucht werden, die garnicht da ist.
Sonntag war ein gebrauchter Tag für das ganze Team, sowas soll vorkommen.
Da ist dann jeder Trainer machtlos.
Kane hat geschrieben: Was hat das mit bitte mit Genörgel zu tun? Sind wir schon wieder an einer Stelle angekommen, wo alles in den Himmel gelobt werden muss und zu allem "Ja" gesagt bis wir kurz vorm Abstieg stehen?

Ich versteh einfach nicht wieso man keinerlei Kritik ausüben darf selbst wenn es allgemein gut läuft. Darf man das wirklich nur wenn man unten steht?

...wenn dann schon Sonntag...

P.S: Und wer hier jetzt rausgelesen hat ich würde uns als Absteiger sehen oder wir würden so spielen usw., der darf dann nochmal in der Grundschule anfangen und sich in 10 Jahren nochmal melden.
Kane hat geschrieben:
Da muss ich Favre auch mal kritisieren: Er sieht zu wie es einfach nicht läuft nach vorne und unternimmt erst so spät in der 2.HZ was dagegen. Macht er aber leider viel zu oft so.
Erklär mir bitte was ich falsch gelesen habe.
Zu der Schulangelegenheit lach ich nur, hast ne gute Meinung.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 05.03.2012 12:10

Zaman hat geschrieben:
Stimmt. Die Frage bleibt jetzt, ist Favre ein Trainer, der auch von seinem taktischen Konzept abweichen kann, wenn es erforderlich ist ... das hat er bislang noch nicht gemacht ... er hält pedantisch an seiner Methode fest, deshalb wohl auch die späten Auswechselungen ... ich bin gespannt, was ihm einfallen wird. ...
Ich befürchte da warten wir lange.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 05.03.2012 12:14

Zaman hat geschrieben: Stimmt. Die Frage bleibt jetzt, ist Favre ein Trainer, der auch von seinem taktischen Konzept abweichen kann, wenn es erforderlich ist ... das hat er bislang noch nicht gemacht ... er hält pedantisch an seiner Methode fest, deshalb wohl auch die späten Auswechselungen ... ich bin gespannt, was ihm einfallen wird. ...
Interessante Fragen.
Gegen Freiburg wird uns auch ein hochmotivierter Gegener erwarten, der auch oder mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr sehr tief stehen wird.
Ähnlich wie es der HSV, Nürnberg, Wolfsburg oder teilweise auch K'lautern gelungen ist.
Auch ich bin gespannt, welche Strategie sich Hr. Favre einfallen lässt.
Wenn es uns nicht gelingen sollte in den ersten 20 min. ein Tor zu machen, ist viel viel Geduld angesagt........gerade wo Freiburg einen kleinen Aufwind bekommen hat.
MuhQ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MuhQ » 05.03.2012 12:21

Der Trainergott mit dem alles steht oder fällt. Der unbedingt verlängern muss, damit wir international bald wieder eine größe sind.

Ein unentschieden und eine Niederlage später muss sich der Mann schon hinterfragen lassen. Ist er zu stur, zu unflexibel ?

Wer von euch hat denn einen Trainerschein gemacht und hat zusätzlich einen guten Überblick über das Leistungsvermögen unserer Backups ?

Natürlich kann man Kritik anbringen, aber auch Favre sieht ja, dass das Spiel gestern nicht lief und er hat trotzdem auf frühe Wechsel verzichtet. Dafür hat er Gründe, die wir nicht kennen, aber bei dem geballten Fußballsachverstand den ich hier immer wieder zu lesen bekomme, gehe ich davon aus, dass Favre besser beurteilen kann, wann welcher Wechsel Sinn macht.


Und Favre passt sein Konzept sehr wohl der Mannschaft an, deshalb spielt er bei uns 4-4-2, weil die Spieler dafür geeignet sind, nicht weil er das auf Teufel komm raus überall so macht
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 05.03.2012 12:21

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich bin mir mittlerweile sicher, dass im Sommer nicht nur Reus und Neustädter gehen, und dazu wohl auch Dante, sondern wohl auch einige der jungen Backups.

Die Signale von Favre diesbezüglich sind unmissverständlich. Eine solche Zurückhaltung bei den Einwechslungen von jungen Spielern, und seine Aussagen dazu, habe ich bisher bei ihm sonst noch nirgends wahrgenommen.
Kann ich mir auch gut vorstellen. Es wird sicher welche treffen, die für eher kleines Geld geholt worden sind. Einen Zimmermann wird es wohl nicht erwischen, der kam für teures Geld und rechts hinten sind wir auch recht dünn besetzt.
2-3 können wohl aber durchaus am Ende der Saison wieder gehen.
Kane
Beiträge: 1052
Registriert: 21.11.2010 00:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kane » 05.03.2012 12:29

Kalle46 hat geschrieben: Erklär mir bitte was ich falsch gelesen habe.
Vom Prinzip her erstmal nichts. Du sagst, allerdings es wäre "Nörgelei" und das ist es einfach nicht. Es ist Kritik am Trainer, die genauso am Trainer ausgesprochen werden darf wie an jedem Spieler. Wenn da 80 min lang eine Mannschaft rumläuft, die keinen gescheiten Angriff zu stande bringt trotzt gefühlten 80% Ballbesitz, dann ist es meiner Meinung nach richtig zu sagen, dass der Trainer das Spiel nicht richtig liest und mal etwas Neues ausprobieren hätte können. Da gab es jetzt genug Beispiele in den letzten Spielen für.

Mir kommt es nunmal sehr komisch vor, dass die Kritik am Trainer von mir direkt als "Nörgelei" abgestempelt wird. Zwischen sinnlosem rumgenörgel und berechtigter Kritik besteht ein großer Unterschied und bei dir kam/kommt es mir nunmal so vor als ob der Trainer unantastbar wäre und jeder Kritikpunkt direkt ignoriert wird und wo das hinführt brauch ich wohl nicht weiter zu erläutern.
Kalle46 hat geschrieben: Zu der Schulangelegenheit lach ich nur, hast ne gute Meinung.
Da muss ich ehrlich sagen weiß ich nicht genau, wie du das meinst. Ich habe es nur mal direkt vorsichtshalber dort hingeschrieben, weil man gerne mal Aussagen untergejubelt bekommt bzw. in Sätze interpretiert werden die dort so einfach nicht stehen und das passiert meistens, weil derjenige es einfach strikt nicht versteht was dort steht oder einfach nur um andere zu provozieren. Aber wie man erfolgreich Aussagen auseinander pflückt und deren semantischen Sinn umdreht sieht man oft genug bei den Journalisten.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.03.2012 12:46

Zaman hat geschrieben:Stimmt. Die Frage bleibt jetzt, ist Favre ein Trainer, der auch von seinem taktischen Konzept abweichen kann, wenn es erforderlich ist ... das hat er bislang noch nicht gemacht ... er hält pedantisch an seiner Methode fest, deshalb wohl auch die späten Auswechselungen ... ich bin gespannt, was ihm einfallen wird. ...
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Bei Hertha liess er verschiedene Systeme spielen, unter anderem sogar mit Dreierkette. Auch unser Spiel ist flexibel, sogar auch manchmal mit einem 4-3-3, bzw. sogar ständiges Wechseln von 4-4-1-1 zu 4-3-3.

Favre lässt das Spielen was die Mannschaft hergibt, und wenn er mit einigen Backups nicht zufrieden ist, dann hat er auch weniger Möglichkeiten...

Wenn ich mich nicht täusche, spielt der SC Freiburg mit einer Raute im Mittelfeld. Das heisst, dass sie keine echten Flügelspieler haben. Was wiederum bedeutet, dass man auch mit einem inversen Aussenspieler spielen lassen könnte. Also mit Wendt.

Die Frage ist dann nur, ob so Favres Strategie IdC aufzubauen, nicht ganz über den Haufen geworfen wird, da ja dann wieder andere Gegner kommen. Wobei IdC bisher auch nicht andeuten konnte, dass er Favres Vertrauen wirklich nutzen wird, und Favre daher wohl unabhängig davon, schon mit dem Gedanken spielt, den Plan Igor zu werfen.

Wendt hat ja nicht nur den Vorteil, dass er defensiv als Mittelfeldspieler alle Anforderungen genügt, schnell ist und auch gut mitspielen kann, und vor dem Tor nicht in Hektik verfällt, sondern, dass er auf Herrmanns Position, durch das eh schon vorhandene Verschieben auf 4-3-3, eh invers agieren darf, da ja Arango dabei oft nach innen rückt, und Nordtveit nach Aussen und Herrman, bzw. in diesem Fall Wendt, nach vorne und etwas nach innen.

Naja, aber da wird es sicher auch Gegenargumente geben, da Favre Wendt sonst früher gebracht hätte. So wie Anfangs Saison als Boba und Hanke etwas näher beisammen waren, und Favre Hanke auch schon in der 60. runternahm...
Kane hat geschrieben:Wenn da 80 min lang eine Mannschaft rumläuft, die keinen gescheiten Angriff zu stande bringt trotzt gefühlten 80% Ballbesitz, dann ist es meiner Meinung nach richtig zu sagen, dass der Trainer das Spiel nicht richtig liest und mal etwas Neues ausprobieren hätte können.
Favre und das Spiel nicht richtig lesen??? :shock:

Ok, jeder hat seine Meinung.

Ich finde, dass Nürnberg als die Mannschaft die am drittwenigsten Torschüsse aller Teams zu lässt, gestern richtig gut verteidigt hat, zumal sie gestern sogar zusätzlich noch defensiver spielten als sonst, sogar noch defensiver als gegen Dortmund zu Hause.

Ich finde ausserdem, dass Reus einen etwas schlechten, Hanke einen sehr schlechten und IdC einen miserablen Tag hatten. Dann kommt man natürlich überhaupt nicht durch.

Dass Favre dann erst spät Wendt für IdC brachte, sagte weniger etwas über Favres Fähigkeiten das Spiel zu lesen aus, sondern mehr darüber, wie Favre seine Bank sieht.

Das ist jetzt ja nicht einmal eine neue grosse Erkenntnis von mir, sondern schon seit einigen Tagen Thema.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 05.03.2012 12:52

Favre-Beobachter hat geschrieben:[
Dass Favre dann erst spät Wendt für IdC brachte, sagte weniger etwas über Favres Fähigkeiten das Spiel zu lesen aus, sondern mehr darüber, wie Favre seine Bank sieht.
.
An der er aber auch nicht so ganz unschuldig ist, weshalb mich einige seiner Aussagen doch ein wenig irritieren und ich zuletzt auch etwas sauer darüber war. Fragt sich, ist das Taktik, oder meint er das ernst ... denn über Leckie hatte er sich ja zuerst noch sehr positiv geäußert und jetzt wieder anders ... ich halte Favre manchmal echt für etwas sonderlich. :wink:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.03.2012 13:01

Zaman hat geschrieben:An der er aber auch nicht so ganz unschuldig ist, weshalb mich einige seiner Aussagen doch ein wenig irritieren und ich zuletzt auch etwas sauer darüber war. Fragt sich, ist das Taktik, oder meint er das ernst ... denn über Leckie hatte er sich ja zuerst noch sehr positiv geäußert und jetzt wieder anders ... ich halte Favre manchmal echt für etwas sonderlich. :wink:
Er hat etwas Mühe abzuschätzen wie seine Aussagen in der Öffentlichkeit ankommen. Er vergisst oft den Relativierenden Nebensatz. Daher klingt es auch mal widersprüchlich.

Ich denke, er sieht es so: Die jungen haben Qualität, und können zur Not auch helfen, aber sie brauchen Zeit, um wirkliche Alternativen zu sein, so wie es eben ein Ilicevic und Sala beim HSV schon sind, weil der HSV eben in den vergangen Jahren mehr Geld investierte, und man selbst im Sommer kaum Geld hatte, und auch Cigerci und Ring nur ausgeliehen wurde, bevor Neustädter und Reus gingen. Nach dem Abgang von Boba und allgemein weil man hinter Herrmann und Arango etwas dürftig besetzt ist, hätte man im Winter gerne einen neuen Spieler geholt, wenn es einen gegeben hätte, der auch wirklich vom Preis und von den Qualitäten gepasst hätte, er hierher gewollt und sein Verein ihn gehen lassen hätte, und er auch nach dem Sommer gepasst hätte. Dem war offenbar nicht so, und so ging man halt ohne Neuen ROM/LOM in die Rückrunde.
Kane
Beiträge: 1052
Registriert: 21.11.2010 00:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kane » 05.03.2012 13:16

Favre-Beobachter hat geschrieben: Ich finde, dass Nürnberg als die Mannschaft die am drittwenigsten Torschüsse aller Teams zu lässt, gestern richtig gut verteidigt hat, zumal sie gestern sogar zusätzlich noch defensiver spielten als sonst, sogar noch defensiver als gegen Dortmund zu Hause.

Dass Favre dann erst spät Wendt für IdC brachte, sagte weniger etwas über Favres Fähigkeiten das Spiel zu lesen aus, sondern mehr darüber, wie Favre seine Bank sieht.
Klar, Nürnberg hat verdammt gut verteidigt, da gibts gar nix dran zu drehen.

Also würdest du eher sagen, dass Favre das Spiel richtig gelesen hat und das es keinen besseren Spieler gibt auf der Bank als Reus,Arango und de Camargo mit der Verfassung? Natürlich sehe ich nicht was da im Training passiert, aber alleine Wendt wirbelt jedesmal sofort offensiv gut rum und ehrlich gesagt: Schlechter hätte es in der Offensive doch auch nicht werden können als 0 Tore.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.03.2012 13:34

Kane hat geschrieben:Also würdest du eher sagen, dass Favre das Spiel richtig gelesen hat und das es keinen besseren Spieler gibt auf der Bank als Reus,Arango und de Camargo mit der Verfassung? Natürlich sehe ich nicht was da im Training passiert, aber alleine Wendt wirbelt jedesmal sofort offensiv gut rum und ehrlich gesagt: Schlechter hätte es in der Offensive doch auch nicht werden können als 0 Tore.
Wendt scheint für mich, wie man oben lesen kann, auch eine Alternative zu sein, nicht nur als Einwechselspieler den man früher hätte einwechseln können, sondern sogar auch als Startelfspieler, v.a. gegen Mannschaften die mit Raute oder im 4-3-3 spielen.

Aber Favre sieht das offenbar anders. Daher gehe ich als Favre-Fan davon aus, dass es Gegenargumente gibt. Zumal ich dieses lange Warten bei den Wechseln sonst nicht so kenne. Einige meinen ja, Favre sei zögerlich bei den Wechsel. Das sehe ich anders, auch aufgrund der Vergangenheit, bei seinen früheren Stationen. Hier fehlen ihm einfach richtig guten Alternativen.

Bei Wendt gibt es wohl taktische Gründe dafür. Es hat ja nicht nur etwas mit dem Vergleich IdC und Wendt zu tun, sondern auch insgesamt taktisch im Zusammenhang mit den anderen Spielern. Arango wechselte ja nach Wendts Einwechslung auf rechts. Vielleicht kann Wendt nur links gut, und Arango auf rechts ist zwar kurzzeitig ok, aber für den Spielaufbau ist er langfristig eher auf links besser, zumal dort ja am meisten einstudiert. Wer weiss.

Wenn ich Journalist wäre, würde ich Favre solche Dinge fragen...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 05.03.2012 13:48

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn ich Journalist wäre, würde ich Favre solche Dinge fragen...
Scheinbar fühlen sie sich dafür nicht zuständig. Entweder fehlt ihnen der Sachverstand dazu oder aber sie interessieren sich einfach nicht dafür. Das Idealbild, dass ein Journalist Fachkompetenz in Sachen Fußball aufweist, ist wohl eher Wunschdenken als Realität.
Gesperrt