nicklos hat geschrieben:...Zum anderen und für mich der gravierendere Punkt: Favre hat Vertrag bis 2013. Da kann er sich eigentlich ohne Not anschauen, welche Möglichkeiten sich für ihn letztendlich für Sommer-Transfers ergeben. Wenn er dann zufrieden ist, kann er seinen Vertrag immer noch verlängern.
Zunächst vielen Dank nicklos. Vieles von dem, quasi fast schon alles, was Du in Deinem Beitrag erwähnst, hat Hand und Fuß zum Thema Favre. Ich denke ebenso, dass Favre wirklich in der komfortablen Situation steht, zunächst abwarten zu können, wie wir uns in Sachen Transferaktivitäten und Investitionsvolumen entwickeln werden. Er hat Vertrag bis 2013, den wird er mit Sicherheit erfüllen. Darüber hinaus wird es jedoch so sein, dass Favre einer Vertragsverlängerung bereits vor der neuen Saison nur zustimmen wird, wenn er für sich die Möglichkeiten sieht, die Mannschaft nach seinen Vorstellungen über Jahre hinaus formen zu können. Natürlich hängt hier auch viel von der Fähigkeit der Vereinsführung ab, die Leistungsträger dieser jetzigen kompakten Mannschaft halten zu können. Sprichwort Dante! Aber selbst wenn Dante geht, glaube ich und traue es Max Eberl und Lucien Favre absolut zu, mit den Erlösen einen mind. adäquaten Ersatz verpflichten zu können.
nicklos hat geschrieben:
Wünschenswert wäre natürlich die von Max Eberl angestrebte kurzfristige Vertragsverlängerung um eine Signalwirkung nach innen und nach außen zu erzielen. Ob es jetzt schlau ist, Favre die Pistole auf die Brust zu setzen (angebliches Ultimatum bis Ende März), wage ich zu bezweifeln.
Das wäre das einzige, was momentan positive Wirkung hätte, ohne Zweifel. Nur muss man hier auch Favre verstehen, der sicherlich nicht in erster Linie nach innen und außen eine Signalwirkung senden möchte. Für ihn steht mit Sicherheit die Entwicklungsfähigkeit und weiteren Möglichkeiten bei uns in Gladbach im Vordergrund. Daher auch siehe oben, Vertragsverlängerung für Favre zum jetzigen Zeitpunkt nicht Priorität Nr. 1!
nicklos hat geschrieben:...Es ist natürlich schon verwunderlich, dass Favre zur Not in Liga 2 gegangen wäre und nun bei einem bevorstehenden sensationellen Erfolg ins Zögern kommt. Zum Abtreten ist es eigentlich zu früh.
So ist es! Und das ist auch genau meine Hoffnung, dass Favre nicht mal ansatzweise daran denkt, vorzeitig in den obligatorischen "Sack zu hauen". Der momentane Hype um Favre ist einzig und allein dadurch entstanden, dass wir so sensationell oben mitspielen, quasi der Fluch des Erfolges. Wären wir aktuell 10. oder 12. würde sich kein (sorry!) Schw.ein dafür interessieren, wie lange Favre noch Vertrag hat, ob er ihn erfüllt oder gar frühzeitig verlängert

Dieses ganze Gestochere -Dante, Favre- ist einzig und allein ein Störfeuer aus München, der Medien oder gar beider zusammen. Was für ein Schwachsinn, wie dämlich müsste Favre denn sein, wenn er vor seinem Amtsantritt sagt, dass er notfalls mit uns in die 2. Liga geht, hier etwas aufbauen möchte und nachdem wir dann den 3. vor dem 2. Schritt getan haben und uns mind. 2 Jahre Aufbauarbeit erspart haben durch Klassenerhalt und grandiose aktuelle Saison will er wieder weg? Dass ich nicht lache. Ich vermute, Favre reibt sich innerlich die Hände bei den bevorstehenden Möglichkeiten, die er mit uns bald haben wird. Er wartet sicherlich noch ab, ob auch wirklich all das, was wir uns sportlich erarbeitet haben plus Transfererlöse in die Mannschaft investiert werden kann. Das ist sein gutes Recht! Eberl hatte dies bereits betont, so dass ich nun vermute, dass Favre bereits in seinem stillen Kämmerlein an dem neuen Mega-Fohlen-Team 2012/13 bastelt. Und ich glaube auch, dass er uns ein Team zusammenstellen wird, von dem wir in der nächsten Saison noch sagen werden: "Du meine Güte, wo hat Favre die Typen denn her? Die sind ja noch besser und spielintelligenter und polyvalenter als sämtliche Neustädters und Reus' zusammen

Dabei wäre ein Dante recht hilfreich, allerdings nicht zwingend notwendig. Gibt eine ganze Menge aussichtsreiche Kandidaten, die ihn ersetzen könnten. Favre hat da mit Sicherheit einiges im Kopf.
nicklos hat geschrieben:Es ist eine total neue Herausforderung für Favre ohne zwei oder drei bisherige vermeintliche Stars die Mannschaft gemäßg nach seinen Wünschen wieder aufzustellen und weiter zu optimieren. Zudem würde er die von sich gepredigte Kontinuität in Frage stellen.
So ist es! Exakt so wie Du es formuliert hast! Eberl lebt die Kontinuität, Favre favorisiert sie und moniert die momentan herrschende Trainer-Fluktuation in der Bundesliga. Alles passt also perfekt zusammen! Es macht wie gesagt überhaupt keinen Sinn, nach nur 1,5 Jahren wieder zu gehen, zumal nie im Leben zum FC Bayern...ich lach' mich kaputt...da geht Favre in Hundert Jahren nicht hin.
Ansonsten denke ich, brauchen wir uns momentan überhaupt keine Sorgen zu machen. Einfach die Störfeuer aus Presse, vom FC Bayern usw. ignorieren! Wir bauen weiter auf, ganz in Ruhe. Mit unserem Trainer Favre, unserem SD Eberl und mit der aktuellen Erfolgsmannschaft...zukünftig dann erstmal ohne Reus, ohne Neustädter...und evtl. sogar ohne Dante. Na und? Dann halt nicht, wer nicht will der hat schon. Reisende soll man dann halt nicht aufhalten, auch andere Mütter haben gute Söhne
