HerbertLaumen hat geschrieben:Wäre schön, wenn endgültig auf diese unsägliche Nachtreterei verzichtet werden könnte, insbesondere im Favre-thread.
Deswegen sagte ich ja: Streiche den Teil komplett. Ist auch wirklich unsäglich...vor allem in der momentanen Situation
HerbertLaumen hat geschrieben: Zum Rest: gleiches Thema wie vorhin. Wenn sich ein Reus, ein Neustädter oder auch ein Dante oder ein Favre aber nicht überzeugen lassen, was dann? Warum sollte dann der Wunsch nach Kontinuität beerdigt werden? Nur ist das Leben auch und gerade im Profisport eben kein Wunschkonzert und wenn die andere Vertragspartei andere Pläne hat, ist das eben so. Trotzdem kann man seiner Philosophie treu bleiben und so weit es eben möglich ist, Kontinuität in den Laden rein bringen.
Naja, aber die Kontinuität lebt in meinen Augen auch von der Fähigkeit, seinen Laden und hier meine ich insbesondere diejenigen, die den Laden schmeißen (z.B. die von Dir angesprochenen Reus, Neustädter, Dante und Favre) bei Laune, sprich vom Bleiben überzeugen zu können. Was nützt mir eine Kontinuität, wenn ich ständig neue Leute damit vertraut machen muss? Das ist keine Kontinuität! Im Umkehrschluss heißt das für mich: Wenn ich an einem Trainer, auch in Krisenzeiten, festhalten möchte aufgrund meiner Kontinuitäts-Strategie, so muss ich auch auf der anderen Seite, meine "Jungs" vom Bleiben überzeugen können. Ich hatte ja schon mal erwähnt, dies wird im übertragenen Sinne das Gesellen- wohl eher schon das Meisterstück des Max Eberl werden. Nämlich vor dem Hintergrund seiner viel gepriesenen Kontinuität eine so große Überzeugungskraft zu leisten, dass sein Gebilde, was er aufgebaut hat, nicht wieder nach so kurzer Zeit in sich zusammen fällt. Einige Steine sind schon weggebröckelt. Sollten weitere hinzukommen, können wir den Bauantrag für das Haus, welches Kontinuität heißt vom Bauamt zurückholen und wieder zur "Tagesordnung" übergehen...