Lucien Favre

Gesperrt
Walliser86
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2011 16:18
Wohnort: Ernen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Walliser86 » 19.02.2012 12:34

Panse hat geschrieben:Moin,

es wurde langsam Zeit für den zweiten Teil des Borussia Barcelona Videos.

http://youtu.be/JAx9kYx8qo4

Ein kleiner Tribut an die Spielphilosophie des Cheftrainers.

Wie immer würde ich mich sehr gerne freuen wenn das Video über Facebook, Twitter, etc. verbreitet wird. :)

Gruß PimpPanse
Immer wieder herrliche Videos von dir! :daumenhoch:
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 19.02.2012 12:41

@panse
:daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.02.2012 12:43

bulwei hat geschrieben:@panse
:daumenhoch:
Von mir auch :daumenhoch: (Was ist das für ein geiler Sound?)
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LittleBilbo » 19.02.2012 12:47

@ Panse ... Genial !!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 19.02.2012 13:52

@panse

Wurde schon über Email Verteiler bekannt gemacht!

Einfach nur klasse!
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 19.02.2012 14:16

@Panse: ein Super schönes Video mit einem geilen Sound!
Es zeigt was diese Mannschaft und vor allem diesen Trainer so wichtig macht.
Es wird ein Konzept vorgegeben, welches von der Mannschaft angenommen und zum Großteil erfolgreich umgesetzt wird......!

Es wäre großartig wenn dieses Märchen weiter gehen würde. Dummer Weise befinden wir uns im Profisport und nicht bei Wünsch Dir Was!

Es wäre ein Traum wenn Lucien verlängern würde und hier etwas "Großes" entstehen würde - aber wir sollten bescheiden bleiben und diese Hammersaison genießen.............

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 19.02.2012 14:32

Manchmal denke ich: "Das ist alles nicht wahr und ich träume nur!" Dann lasse ich mich von meiner Frau kneifen und realisiere, dass es sich eben nicht um eine Träumerei handelt, sondern dieses Märchen wirklich grad mit uns passiert :oops: Und dann kommt mir immer wieder der Gedanke eines Gladbach-Fans. Immer wenn uns etwas Gutes widerfährt kommt danach der obligatorische Schuss zwischen die Augen. Was ich damit sagen will. Als Gladbach-Fan ist man es gewohnt, dass sich wichtige Dinge bei der Borussia nicht konstant gut entwickeln. Immer wieder wurden wir in den letzten Jahren, fast schon Jahrzehnten, wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ich habe extrem Angst davor, dass das Märchenschloss nach nur einem Jahr bald in sich zusammenfallen wird. Klar, größtenteils ist dies Schwarzmalerei, aber wenn Ihr tief in Euch hineinhorcht, hat jeder von Euch diese Ängste. Dafür sind wir Gladbach-Fans und wissen, was bei und um uns herum "normalerweise" immer passiert. Ich verbinde mit diesem Märchen nur einen Namen, und der heißt Favre. Ich möchte diesen Trainer nicht mehr missen und bitte, bitte, liebe Verantwortlichen, rauft Euch zusammen, verlängert den Vertrag des Trainers und setzt diese Arbeit fort. Auch wenn wir kein Meister werden sollten 8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 19.02.2012 14:37

Hölle Nord hat geschrieben:. Ich möchte diesen Trainer nicht mehr missen und bitte, bitte, liebe Verantwortlichen, rauft Euch zusammen, verlängert den Vertrag des Trainers und setzt diese Arbeit fort.
Liegt es denn an den Verantwortlichen? Wollen die etwa nicht mit Favre verlängern? Warum immer alles so einseitig gesehen wird, werde ich wohl nie verstehen. Zu Verträgen gehören immer mindestens zwei Parteien und wenn die eine Partei etwas anderes will, kann sich die andere Seiten zusammen raufen, wie sie will.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 19.02.2012 14:43

HerbertLaumen hat geschrieben: Liegt es denn an den Verantwortlichen? Wollen die etwa nicht mit Favre verlängern? Warum immer alles so einseitig gesehen wird, werde ich wohl nie verstehen. Zu Verträgen gehören immer mindestens zwei Parteien und wenn die eine Partei etwas anderes will, kann sich die andere Seiten zusammen raufen, wie sie will.
Ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt, Herbert. Mit den Verantwortlichen meinte ich alle Beteiligten, auch den Trainer.

Streiche diesen Satz
Ich möchte diesen Trainer nicht mehr missen und bitte, bitte, liebe Verantwortlichen, rauft Euch zusammen, verlängert den Vertrag des Trainers und setzt diese Arbeit fort.

und ersetze ihn mit diesem:

Ich möchte diesen Trainer nicht mehr missen und bitte, bitte, liebe Verantwortlichen, rauft Euch zusammen, verlängert die Zusammenarbeit zwischen Borussia und Favre
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 19.02.2012 14:45

So kann ich das unterschreiben ;)
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 19.02.2012 14:48

Also wenn Favre in zwei Jahren nicht mehr Trainer in Gladbach sein sollte, dann brauchen wir hier auch nicht mehr über die Wichtigkeit von Kontinuität diskutieren, da sie ja dann bei Borussia offensichtlich nicht möglich ist. Hat der Trainer nämlich keinen Erfolg, dann muss er gehen, da man ja nicht absteigen möchte, hat er Erfolg, dann bleibt er auch nicht, weil er dann von Topklubs abgeworben wird. Dass im Bereich der Spieler bereits keine Kontinuität möglich ist, erleben wir ja gerade. Bevor Borussia eine Mannschaft zusammenwachsen lassen kann, werden Neustädter, Reus und möglicherweise auch Dante einfach weggekauft und man kann wieder fast bei Null anfangen. So ist das leider. :cry:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 19.02.2012 14:53

pepimr hat geschrieben:Also wenn Favre in zwei Jahren nicht mehr Trainer in Gladbach sein sollte, dann brauchen wir hier auch nicht mehr über die Wichtigkeit von Kontinuität diskutieren, da sie ja dann bei Borussia offensichtlich nicht möglich ist. Hat der Trainer nämlich keinen Erfolg, dann muss er gehen, da man ja nicht absteigen möchte, hat er Erfolg, dann bleibt er auch nicht, weil er dann von Topklubs abgeworben wird.
Das würde dann ja bedeuten, dass wir dazu verdammt sind, ewig Mittelmaß zu bleiben :oops: Nein, das glaube ich nicht! Wie gesagt, es wird sich in den nächsten Monaten zeigen, wie wichtig das Wort Kontinuität in diesem Verein wirklich ist. Ich hoffe, dass dies nicht als Phrasen-Gedresche missbraucht wurde, um damals den gescheiterten Trainer noch künstlich im Amt zu behalten...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 19.02.2012 14:54

Hölle Nord hat geschrieben:Wie gesagt, es wird sich in den nächsten Monaten zeigen, wie wichtig das Wort Kontinuität in diesem Verein wirklich ist.
Wie soll sich das zeigen?
Ich hoffe, dass dies nicht als Phrasen-Gedresche missbraucht wurde, um damals den gescheiterten Trainer noch künstlich im Amt zu behalten...
:roll:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 19.02.2012 15:00

Das Thema lassen wir lieber Herbert. Streiche meinen letzten Satz, denn ich habe keine Lust, in diesem überaus sensiblen Thema wieder mit Dir aneinanderzurasseln aufgrund unserer beider völlig unterschiedlichen Auffassungen und Wahrnehmungen der damaligen Zeit :roll:

Was den ersten Teil betrifft. Kontinuität soll schon länger Einzug halten in MG, davon wird seit Jahren gesprochen. Dann sollte es auch, vor allem in Erfolgszeiten wie jetzt, möglich sein, diese Kontinuität auch massiv voranzutreiben und zu leben. Wir sind auf einem guten Weg, ohne Frage. Nur wenn ein Favre nicht davon überzeugt werden kann, in Gladbach zu bleiben, dann können wir den Begriff Kontinuität wohl auf längere Sicht aus unserem Vokabular streichen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 19.02.2012 15:05

Wäre schön, wenn endgültig auf diese unsägliche Nachtreterei verzichtet werden könnte, insbesondere im Favre-thread.

Zum Rest: gleiches Thema wie vorhin. Wenn sich ein Reus, ein Neustädter oder auch ein Dante oder ein Favre aber nicht überzeugen lassen, was dann? Warum sollte dann der Wunsch nach Kontinuität beerdigt werden? Nur ist das Leben auch und gerade im Profisport eben kein Wunschkonzert und wenn die andere Vertragspartei andere Pläne hat, ist das eben so. Trotzdem kann man seiner Philosophie treu bleiben und so weit es eben möglich ist, Kontinuität in den Laden rein bringen.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 19.02.2012 15:14

HerbertLaumen hat geschrieben:Wäre schön, wenn endgültig auf diese unsägliche Nachtreterei verzichtet werden könnte, insbesondere im Favre-thread.
Deswegen sagte ich ja: Streiche den Teil komplett. Ist auch wirklich unsäglich...vor allem in der momentanen Situation
HerbertLaumen hat geschrieben: Zum Rest: gleiches Thema wie vorhin. Wenn sich ein Reus, ein Neustädter oder auch ein Dante oder ein Favre aber nicht überzeugen lassen, was dann? Warum sollte dann der Wunsch nach Kontinuität beerdigt werden? Nur ist das Leben auch und gerade im Profisport eben kein Wunschkonzert und wenn die andere Vertragspartei andere Pläne hat, ist das eben so. Trotzdem kann man seiner Philosophie treu bleiben und so weit es eben möglich ist, Kontinuität in den Laden rein bringen.
Naja, aber die Kontinuität lebt in meinen Augen auch von der Fähigkeit, seinen Laden und hier meine ich insbesondere diejenigen, die den Laden schmeißen (z.B. die von Dir angesprochenen Reus, Neustädter, Dante und Favre) bei Laune, sprich vom Bleiben überzeugen zu können. Was nützt mir eine Kontinuität, wenn ich ständig neue Leute damit vertraut machen muss? Das ist keine Kontinuität! Im Umkehrschluss heißt das für mich: Wenn ich an einem Trainer, auch in Krisenzeiten, festhalten möchte aufgrund meiner Kontinuitäts-Strategie, so muss ich auch auf der anderen Seite, meine "Jungs" vom Bleiben überzeugen können. Ich hatte ja schon mal erwähnt, dies wird im übertragenen Sinne das Gesellen- wohl eher schon das Meisterstück des Max Eberl werden. Nämlich vor dem Hintergrund seiner viel gepriesenen Kontinuität eine so große Überzeugungskraft zu leisten, dass sein Gebilde, was er aufgebaut hat, nicht wieder nach so kurzer Zeit in sich zusammen fällt. Einige Steine sind schon weggebröckelt. Sollten weitere hinzukommen, können wir den Bauantrag für das Haus, welches Kontinuität heißt vom Bauamt zurückholen und wieder zur "Tagesordnung" übergehen...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 19.02.2012 15:23

Genau das dachte ich mir schon die ganze Zeit, dass Eberl das dann Schuld ist, da wird schon mal wieder vorab Kritik geübt. Was soll er denn machen, wenn Favre unbedingt woanders hin will? Wie soll man den zum Bleiben zwingen, wenn z. B. die Bayern oder Arsenal rufen? Damit wird nicht das "Meisterstück" verlangt, sondern die Quadratur des Kreises, etwas völlig Unmögliches. Borussia wird immer im Rahmen des wirtschaftlich Sinnvollen handeln, bei Reus ging man fahrlässigerweise anscheinend sogar darüber hinaus, wenn das nicht reicht, inklusive der tollen Bedingungen, der tollen Fans und der tollen Perspektive, dann reicht es eben nicht. Trotz allem ist das dann kein Grund, von dem Wunsch nach Kontinuität abzurücken und den Manager zu kritisieren, weil Borussia eben nicht mit den ganz großen Clubs konkurrieren kann.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.02.2012 15:25

Hölle Nord hat geschrieben:Nur wenn ein Favre nicht davon überzeugt werden kann, in Gladbach zu bleiben, dann können wir den Begriff Kontinuität wohl auf längere Sicht aus unserem Vokabular streichen.
Ersetze "können wir" durch "kann Favre" und "unserem" mit "seinem". Dann stimmts. Favre würde dann ja ein Handeln an den Tag legen, was er sonst kritisiert.
Und die Kontinuität, die Borussia verfolgt, umfasst mehr als eine Personalie.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 19.02.2012 15:42

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
Und die Kontinuität, die Borussia verfolgt, umfasst mehr als eine Personalie.
Aber Lucien ist die wichtigste Personalie, denn ohne ihn stünden wir definitiv nicht da wo wir jetzt stehen und noch viel wichtiger die Art und Weise wie wir das erreicht haben, denn es gibt nicht so viele Trainer, die so etwas ermöglichen können.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kalle46 » 19.02.2012 15:58

Geht jetzt schon das Geheule los.
Bleibt doch ruhig und wartet ab was wirklich Sache ist.
Ihr liefert der Presse genau das was Sie haben will.
Bei einigen hier frag ich mich ob die zur Borussia stehen oder nur Pressegeschreibsel verbreiten wollen.
Wie im letzten Jahr heist es Füsse still halten, Manschaft und Verantwortliche Ihre Arbeit machen lassen, alles andere ist kontraproduktiv.
Gesperrt