Alexander Ring

Gesperrt
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von vonDummhoven » 15.02.2012 13:16

HerbertLaumen hat geschrieben: Wir Fans können das nicht einschätzen, bei Favre kann man relativ sicher sein, dass er es kann. Ich kann mir vorstellen, dass er die zwei Jungs im Training so drillt, dass man nächste Saison gar keinen Unterschied merkt. Außerdem ist das noch so lange hin, da kommen noch so viele Spiele und auch noch die Sommervorbereitung mit Testspielen, ich mache mir da wenig Sorgen.
Genauso ist das 8)
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Rod Laver » 15.02.2012 21:26

spawn888 hat geschrieben:ich frage mich ganz ehrlich, was favre da genau vorhat.
ring ist jetzt ein paar wochen da, wir haben 2, fast 3 spiele ziemlich klar gewonnen und er wurde nicht eine minute gebracht. sicher, es kann sein, dass man ihn bringt, wenn wir irgendwas aufholen müssen. aber wenn nicht, bleibt er dann die ganze rückrunde draußen? ist marx wirklich noch besser? nächste saison ist neustädter weg und wir brauchen jmd neuen auf der 6. man kann doch dann gar nicht absehen, ob ring oder cigerci evtl wirklich das zeug hätten, diese position auszufüllen.
ich verstehs nicht. das spiel am samstag stand zu absolut keiner zeit auf der kippe.


Was soll das bringen, Ring einzuwechseln, wenn nur noch das Ergebnis verwaltet wird?
Da kann man nun wirklich nicht sehen, was er kann.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von spawn888 » 16.02.2012 01:00

es bringt sehr viel. nämlich, dass er ein fester bestandteil dieser mannschaft wird. ich habe es schonmal geschrieben, mache es aber gern wieder. ring kam mit vielen vorschusslorbeeren aus helsinki. dann macht er hervorragende testspiele. wird von allen seiten gelobt. und dann kommt er bei 3 spielen, die relativ klar zu unseren gunsten ausfielen, nicht mal 10 minuten rein. das stört mich ehrlich gesagt schon. und der junge, der mit so großen zielen hierherkam, diese auch ziemlich selbstbewusst nach außen kommuniziert hat, sich durch die tolle vorbereitung sicherlihc bestätigt fühlte, der sitzt nun da draußen und darf sich alles nur anschauen.

ich halte diese variante von favre doch als psyhologisch sehr gefährlich. im sportlichen sinne natürlich. das selbstvertrauen rings ist damit sicherlihc nicht gestärkt worden.

und naja, was hätte es ring gebracht? ich sage mal so, was bringt es ihm denn, dass er nicht kam? was bringt es denn dann marx zu bringen? oder wendt? und wendt dann auch noch ins mittelfeld zu bringen, wenn auch nur für ein paar minuten.
und vor allem, was wäre denn schlimmes passiert? schalke war 45 minuten kaum am ball. hatte null druck auf unser tor aufgebaut. wenn man anstelle von marx ring für nordtveit gebracht hätte, wäre das spiel mit sicherheit nicht gekippt.

naja, man kann es so oder so sehen. aber schaden würde es sicher nicht, den ein oder anderen auch mal zu bringen, wenn ein spiel entschieden ist. so kann man sich ja jede situation so drehen, wie es einem passt.
führen wir klar, soll die mannschaft, die das ersielt hat auch dafür belohnt werden. und da wir das ergebnis verwalten, können die neuen nichts zeigen. steht es spitz auf knopf, wie in wolfsburg oder in berlin, dann will man die ordnung nicht durcheinander bringen durch wechsel, genauso, wenn wir knapp führen.

nur was ist denn wenn wir zurückliegen? sollen dann ring oder cigerci oder leckie oder sonstwer reinkommen und das spiel drehen? ist man dann bereit, diejenigen die es sonst so gut machen rauszunehmen und jemanden zu bringen, den man unter wettkampfbedingungen praktisch noch nie gesehen hat (Ring)? das ist doch dann auch unrealistisch!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Simi » 16.02.2012 01:03

Favre macht die Spieler im Training besser. Hat man doch an Herrmann gesehen, als er plötzlich in der Startelf stand, hat er tolle Leistungen gezeigt und warum? Weil ihn Favre im Training darauf vorbereitet hat.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von spawn888 » 16.02.2012 01:10

erstens versteht das aber nicht jeder spieler, was ja selbst herrmann zugegeben hat, als er meinte, er sei völlig down gewesen, als favre ihn dann gar nicht mehr berücksichtigt hatte. und zweitens, kam herrmann ja immerhin doch schon relativ häufig noch ins spiel. grade auch in der anfangszeit favres. nur halt nicht mehr so oft von beginn an wie noch unter frontzeck und ganz ab und zu gar nicht. und, herrmann hatte eben vorher unter frontzeck auch zeiten, wo er teilweise immer im team war.
Marco@Borussia
Beiträge: 568
Registriert: 23.01.2012 12:45

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Marco@Borussia » 16.02.2012 03:58

Ich halte es auch fuer sehr gefaehrlich, die Talente gar nicht zu bringen, besonders wenn man 3:0 fuehrt gegen eine solche Schalker Angsthasen-truppe.

Auf der anderen Seite ist es auch gefaehrlich Marx, IDC und Wendt nicht zu bringen, da die dann schnell unzufrieden werden und dann Unruhe reinbringen koennen. Diese Spieler fuehlen sich zur Zeit als erste Alternative.

Ist echt nicht einfach fuer Favre, aber ich stimme da mit ein, dass ich gerne mal ein paar Minuten von den Talenten sehen moechte, da wir diese naechste Saison brauchen koennen und vielleicht so auch schon den ein oder anderen Transfer sparen koennen, wenn wir doch unsere Talente stattdessen hochziehen koennen.

Ergebnis geht natuerlich vor, aber am Samstag haetten Leckie und Ring 15 min sicher gut getan.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Klinke » 16.02.2012 18:28

war doch Sonntag im einsatz ......
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Favre-Beobachter » 16.02.2012 19:36

@spawn888

Ich gehe mal stark davon aus, dass Favre sich vollkommen bewusst ist, dass es Spielern wie Ring usw. sicher besser gefallen würde, wenn sie wenigstens mal eingwecheselt werden würden.

Aber wieso macht Favre das trotzdem nicht?

Was wenn Favre zum Schluss gekommen ist, dass es insgesamt mehr Vorteile als Nachteile gibt, wenn er selbst bei hoher Führung weiterhin vollkommen nach dem Leistungsprinzip geht, und den Erfolg der Mannschaft weiterhin über alles stellt, und somit nur solche Wechsel vollzieht, die auch taktisch sinnvoll sind, und der Mannschaft auf dem Feld helfen, und nicht nur dem Spieler der eingewechselt wird?

Wenn er offen mit den Spielern kommuniziert und hart aber fair die Gründe aufzeigt, ist das ja kaum ein grosses Problem. Die verlieren deshalb wohl kaum ihr Selbstvertrauen, natürlich strotzen sie dann auch nicht voller Selbstvertrauen, aber das machen sie eh nur, wenn sie Stammspieler sind. Da bewirken Einwechslungen auch nicht viel. Zumindest in Favres Augen offenbar nicht, bzw. nicht in dem Masse, dass er darin mehr Vorteile sieht, als bei seiner Wechselphilosophie.

Wenn nämlich das Leistungsprinzip über alles gestellt wird, erleichtert das auch die Menschenführung, da jede Entscheidung erklärbar ist, und sich niemand unfair behandelt fühlt - sofern eben offen kommuniziert wird, Schwächen und Stärken gleichermassen, und so mit jedem Spieler eine Art Projekt gestartet wird, was man Favre aber ja nachsagt.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 16.02.2012 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Rod Laver » 16.02.2012 19:57

spawn888 hat geschrieben:es bringt sehr viel. nämlich, dass er ein fester bestandteil dieser mannschaft wird. ich habe es schonmal geschrieben, mache es aber gern wieder. ring kam mit vielen vorschusslorbeeren aus helsinki. dann macht er hervorragende testspiele. wird von allen seiten gelobt. und dann kommt er bei 3 spielen, die relativ klar zu unseren gunsten ausfielen, nicht mal 10 minuten rein. das stört mich ehrlich gesagt schon. ...

Ring ist ein Ersatzspieler.
Er soll spielen wenn z.B. Neustädter oder auch ein Arango sich verletzen oder in eine Formkrise geraten.

DANN wird man sehen, was er drauf hat. Und nicht wenn bei einem 3:0 oder 4:1 das Ergebnis verwaltet wird.

Und ab Sommer werden sowieso die Karten neu gemischt.
Rudsi
Beiträge: 201
Registriert: 07.09.2004 20:38
Wohnort: Tommerup (Dänemark)

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Rudsi » 16.02.2012 21:50

Ich bin mir sicher, dass Favre Ring schon beim Wechsel klar gemacht hat, dass er eigentlich erst für die nächste Saison geholt wurde. Da Ring aber auf dem Markt war und wir nicht das Risiko eingehen wollten, dass er uns nicht noch weggeschnappt, bzw. teurer wird, haben wir schon im Winter zugeschlagen. Für Favre war doch schon in der Winterpause klar, dass er in der Rückrunde auf seine Stammelf bauen wird, da glaube ich nicht wirklich, dass er Ring in irgendeiner Hinsicht Hoffnung gemacht hat, dass er diese Saison ne bedeutende Rolle spielen könnte (ausser im Verletzungsfall). Zudem muss man bedenken, dass unsere Mannschaft extrem vom System und dem blinden Zusammenspiel lebt. Da kann man nicht einfach so mitmachen und auftrumpfen, da müssen erstmal die Mechanismen trainiert werden und das tut Ring, wie auch einige andere Neulinge im Training. Ich denke, dass auch hier der Hauptgrund für Favres Zurückkhaltung liegt, neue Spieler zu bringen. Da sie ohne längeres Training mit der Mannschaft im gesamten Gefüge schwer bestehen können.
Und das Favre selbst bei einem 3:0 keine neuen Spieler ne Chance gibt könnte auch psychologische Gründe haben. Zur Zeit haben wir Europas beste Abwehr und dieses Bewusstsein gibt den Spielern Vertrauen in Ihre Unbesiegbarkeit und bei den Gegnern löst dies schlichtweg riesen Respekt aus und oft auch Verzweifelung oder gar Hilflosigkeit, wenn sie gegen uns in Rückstand geraten. Wenn wir jetzt durch Einwechslungen Unordnung in unser Spiel bringen würden und dadurch eventuell so ein Spiel anstatt mit 3:0 nur noch mit 3:2 nach Hause bringen, dann könnte die ganze Blase Platzen. Der Gegner sieht, dass wir doch verwundbar sind und die tolle Serie mit unter einem Gegentor pro Spiel wäre ruiniert. Es mag vielleicht etwas albern klingen wegen einem Gegentor mehr oder weniger so viel Lärm zu machen, aber so eine Serie kann eine Mannschaft ungemein beflügeln und genau diesen Effekt will Favre nicht aufs Spiel setzen.
AlanS

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von AlanS » 16.02.2012 23:59

Rudsi hat geschrieben:Zudem muss man bedenken, dass unsere Mannschaft extrem vom System und dem blinden Zusammenspiel lebt. Da kann man nicht einfach so mitmachen und auftrumpfen,
Ring hat ja gerade deswegen so begeistert, weil er sofort in das Spielsystem der Mannschaft gefunden hat und dabei sofort auftrumpfte.
AlanS

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von AlanS » 17.02.2012 00:12

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn er offen mit den Spielern kommuniziert und hart aber fair die Gründe aufzeigt, ist das ja kaum ein grosses Problem. Die verlieren deshalb wohl kaum ihr Selbstvertrauen, natürlich strotzen sie dann auch nicht voller Selbstvertrauen, aber das machen sie eh nur, wenn sie Stammspieler sind. Da bewirken Einwechslungen auch nicht viel. Zumindest in Favres Augen offenbar nicht, bzw. nicht in dem Masse, dass er darin mehr Vorteile sieht, als bei seiner Wechselphilosophie.Wenn nämlich das Leistungsprinzip über alles gestellt wird, erleichtert das auch die Menschenführung, da jede Entscheidung erklärbar ist, und sich niemand unfair behandelt fühlt - sofern eben offen kommuniziert wird, Schwächen und Stärken gleichermassen, und so mit jedem Spieler eine Art Projekt gestartet wird, was man Favre aber ja nachsagt.
Das ist für mich auch die logische Erklärung, die Favre möglicherweise auch so umsetzt. Man erfährt halt nichts. Oder du schon?
Ich habe da schon Angst, dass uns solche Spieler wie Wendt, Zimmermann, Cigerci, Ring usw. wieder verlassen werden, weil sie zu wenig spielen - und dann ärgern wir uns, wenn wir sie bräuchten.
Ich wiederhole mich: Herrmann gab erst kürzlich zu, dass diese Warterei frustiert. Den Konkurrenzkampf heizt das ja auch nicht gerade an, wenn es sicher ist, wie das Amen in der Kirche, dass die Mannschaft von letzter Woche wieder auflaufen wird. Man lässt ja gar nicht die Möglichkeit zu, dass ein Spieler die Mannschaft sofort verstärken könnte.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2012 00:17

Der Konkurrenzkampf ist nur für uns unsichtbar, da ja immer die selben spielen, aber auch hier muss das nicht heissen, dass es intern auch so abläuft. Man kann einem Spieler schon vermitteln, dass wenn sein Konkurrent sich in diesem und jenem Bereich entwickelt, dass die Luft ganz schön dünn wird, bzw. umgekehrt, dass man nahe dran kommt. Aber ich weiss natürlich nicht ob das so gemacht wird.
Marco@Borussia
Beiträge: 568
Registriert: 23.01.2012 12:45

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Marco@Borussia » 17.02.2012 04:46

Das positive fuer unsere Talente wie Ring ist, dass Favre auch die Reservespieler immer weiter verbessert. Das war letztes Mal noch irgendwo in einem Interview von den Stammspielern zu lesen.

Ist einfach schwierig, wenn die erste 11 so extrem konstant spielt. Never change a winning Team. Das macht es halt schwer fuer die Talente.

Ich finde nur schade, dass man nicht mal zumindest 15 oder 20 minuten von den jungen Talenten zu gesicht bekommt.

Immer nur Marx, DeCamargo und Wendt zu bringen, weil die eventuell sonst staenkern ist auch nicht der richtige Weg. Das gibt das Signal: Wer staenkert darf spielen.

Ring, Leckie und Cigerci muessen diese Saison etwas Spielpraxis abbekommen, da wir naechstes Jahr auf diese Leute zaehlen wollen und auch werden muessen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2012 08:40

Marco@Borussia hat geschrieben:Immer nur Marx, DeCamargo und Wendt zu bringen, weil die eventuell sonst staenkern ist auch nicht der richtige Weg.
Denkst Du wirklich, das ist der Grund weshalb diese öfters eingewechselt werden als Ring, Cigerci und Leckie? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Favre wechselt einfach nach Leistungsprinzip und taktisch ein.

IdC steht vor Leckie, und war ja zu Beginn der Saison sogar Stammspieler.

Gegen Bayern, Stuttgart und Schalke ging es darum den Sieg zu sichern, deshalb kam Marx, der defensivtaktisch voll integriert ist, und nicht Cigerci und Ring.

Gegen WOB schwimmte man hinten etwas, aber wollte trotzdem noch auf Sieg spielen, und da kam nicht mal Marx, sondern im MF niemand. Und da konnte man sehen, wieviel Favre momentan den jungen Backups zutraut.

Die müssen sich erst noch heranarbeiten. Rupp hat schon mal den Anschluss nicht geschafft. Otsu hat wohl nur noch bis Ende Saison Zeit, sonst wird er wohl auch verliehen um Spielpraxis zu bekommen.

Favre sprach aber von grosser Hoffnung bei Cigerci und Ring. Cigerci soll ja noch etwas Probleme mit dem Tempo haben, und Ring hat gemäss Favre noch taktische Defizite. Allgemein spielen Cigerci und Ring auf einer zentralen Position, und müssen da zuerst richtig ins System integriert werden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von nicklos » 17.02.2012 09:38

Favre-Beobachter hat geschrieben:Favre wechselt einfach nach Leistungsprinzip und taktisch ein.
Und das wirklich konsequent. Favre setzt nur die Spieler ein, die er wirklich für das kommende Spiel braucht. Da gibt es auf der Welt nicht viele Trainer, die so handeln. Viele sehen es als absolute Pflicht an, die Neuzugänge sofort zu integrieren. Das mache ich aber nur, wenn die Qualität so hoch ist, dass es keine Alternativen gibt. Das ist bei uns wohl nachweisbar nicht der Fall.

Die Neugier einen Neuzugang sehen zu wollen, ist mittlerweile nicht mehr so wichtig für mich. Wir gewinnen fast jedes Spiel, da muss man sich kaum Gedanken machen. Wenn wir im Abstiegskampf wären, könnte man sicher den einen oder anderen neuen Spieler mal testen, aber das mache ich nicht ohne Not.

Beim Stand von 3:0 könnte man natürlich mal wechseln, aber Favre will wohl sein System von Anfang bis Ende konsequent durchspielen lassen, damit die Automatismen greifen.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von tuppes » 17.02.2012 12:28

spawn888 hat geschrieben:erstens versteht das aber nicht jeder spieler, was ja selbst herrmann zugegeben hat, als er meinte, er sei völlig down gewesen, als favre ihn dann gar nicht mehr berücksichtigt hatte. und zweitens, kam herrmann ja immerhin doch schon relativ häufig noch ins spiel. grade auch in der anfangszeit favres. nur halt nicht mehr so oft von beginn an wie noch unter frontzeck und ganz ab und zu gar nicht. und, herrmann hatte eben vorher unter frontzeck auch zeiten, wo er teilweise immer im team war.
Aber vieleicht war ja genau das ein mosaiksteinchen zur leistungssteigerung von Herrmann.
Marco@Borussia
Beiträge: 568
Registriert: 23.01.2012 12:45

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Marco@Borussia » 17.02.2012 12:36

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Gegen Bayern, Stuttgart und Schalke ging es darum den Sieg zu sichern, deshalb kam Marx, der defensivtaktisch voll integriert ist, und nicht Cigerci und Ring.
Verstehe deine Argumente, aber hab das Spiel gegen Schalke gesehen und zum Ball hin und her schieben in den letzten 20 Minuten haette es bei Ring, Cigerci und Leckie auch gereicht.

In der 70sten Minute hatten einige Schalker schon ueberlegt, ob sie sich unauffaellig ein Gladbacher Trikot ueberstreifen sollten, damit sie auch mal den Ball bekommen. :bmgsmily:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Favre-Beobachter » 17.02.2012 12:57

es geht nicht um "hätte gereicht" sondern um "wer ist der Startelf am nächsten" bzw. "welcher Wechsel ist taktisch korrekt".

Favre weicht auch bei hoher Führung nicht von seinen Prinzipien ab: immer 100% nach Leistung und 100% für die Mannschaft auf dem Feld, und nicht für einen einzelnen Spieler.

Ich zitiere mich mal selbst:
Favre-Beobachter hat geschrieben:@spawn888

Ich gehe mal stark davon aus, dass Favre sich vollkommen bewusst ist, dass es Spielern wie Ring usw. sicher besser gefallen würde, wenn sie wenigstens mal eingwecheselt werden würden.

Aber wieso macht Favre das trotzdem nicht?

Was wenn Favre zum Schluss gekommen ist, dass es insgesamt mehr Vorteile als Nachteile gibt, wenn er selbst bei hoher Führung weiterhin vollkommen nach dem Leistungsprinzip geht, und den Erfolg der Mannschaft weiterhin über alles stellt, und somit nur solche Wechsel vollzieht, die auch taktisch sinnvoll sind, und der Mannschaft auf dem Feld helfen, und nicht nur dem Spieler der eingewechselt wird?

Wenn er offen mit den Spielern kommuniziert und hart aber fair die Gründe aufzeigt, ist das ja kaum ein grosses Problem. Die verlieren deshalb wohl kaum ihr Selbstvertrauen, natürlich strotzen sie dann auch nicht voller Selbstvertrauen, aber das machen sie eh nur, wenn sie Stammspieler sind. Da bewirken Einwechslungen auch nicht viel. Zumindest in Favres Augen offenbar nicht, bzw. nicht in dem Masse, dass er darin mehr Vorteile sieht, als bei seiner Wechselphilosophie.

Wenn nämlich das Leistungsprinzip über alles gestellt wird, erleichtert das auch die Menschenführung, da jede Entscheidung erklärbar ist, und sich niemand unfair behandelt fühlt - sofern eben offen kommuniziert wird, Schwächen und Stärken gleichermassen, und so mit jedem Spieler eine Art Projekt gestartet wird, was man Favre aber ja nachsagt.
Marco@Borussia
Beiträge: 568
Registriert: 23.01.2012 12:45

Re: Alexander Ring [5]

Beitrag von Marco@Borussia » 17.02.2012 14:05

Wie gesagt, deine Argumente sind auch logisch, aber ich denke Spielzeiten bringen Talenten einen push, der in der Entwicklung hilfreich ist.

Diese Woche ist doch das beste Beispiel, jetzt fallen Stranzl, Hanke und Marx aus und wenn wir Pech haben auch noch Reus. Jetzt musst du eventuell auf Spieler zurueckgreifen, die aber aufgrund vom Leistungsprinzip null Spielpraxis haben. Da liegt meiner Meinung nach die Gefahr.

Solange unsere ersten 18 alle Gesund sind macht es nichts aus, aber diese Woche ist das perfekte Beispiel fuer den Fall, in dem man genau auf die Talente angewiesen sein kann, die noch keine Minute in der Bundesliga gespielt haben.

Also stimme ich dir zu, gegen Schalke in der 70. Minute war es sicher vom Leistungsprinzip her der richtige Wechsel, aber gegen Lautern haette ich im Fall, dass Reus ausfaellt lieber einen Ring oder Leckie mit ein paar Minuten Spielpraxis auflaufen sehen, als die an Marx zu vergeben, der jetzt ausfaellt.

Ich weiss, dass man sowas nicht vorraussehen kann, aber finde halt wichtig die Talente mit einzubeziehen, wenn man schon in der Winterpause entschieden hat, dass genau diese unser Backup sind, indem man niemanden mehr verpflichtet hat.

P.S. nur so am Rande: ich schaue viel Premierleague und muss sagen, dass ich erstmal froh bin, dass Favre bei Moleste gezoegert hat. Hab 2 Spiele gesehen. In einem hat er nichts gebracht aber auch nicht nach hinten gearbeitet und das andere hat der schon auf der Bank gesessen. Aber sorry fuer :offtopic:
Gesperrt