Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 08.02.2012 23:07

Favre-Beobachter hat geschrieben: Und man konnte heute wiedermal sehen, dass dies Neustädter und Nordtveit Mühe bereitet, da sie zu viel Platz brauchen für ihre Aktionen. Es geht nicht nur um die Fehlpässe, sondern mindestens genau so um die Aktionen die sie nicht machen, wo andere, auch die Hertha-6er bessere Lösungen fanden. Dazu hat man heute gesehen, weshalb Stranzl besser ist als Brouwers. - Und der Platz in Berlin ist schon traditionell seifig.
Das von mir angesprochene, v.a. im Spielaufbau, daran sind aber neben den DM auch die AV und RM/LM beteiligt gewesen.

Mir gehts als mögliche Antwort etwa darum, ob Favre nicht zu sehr puscht, dass der Weg nach vorne evtl. zu oft gesucht wird, nachdem man schon mehrfach Ballverluste hinnehmen musste und (noch) mehr auf hinten rum und lange Bälle gehen sollte in dem Fall?
Oder ob Favre die Positionen der Spieler nicht zu starr vorgibt? Was sich eben negativ bemerkbar machen kann, wenns zu langsam geht.

Aber klar, einen Lustenberger (auch wenn heute OM), würd ich gern fürs DM nehmen.

(soll aber jetz nicht so wirken, als ob man in Aktionismus verfallen muss nach 2 schlechten Spielen, während man weiterhin auf Platz 4 steht und im Halbfinale des DFB-Pokals... man macht sich halt immer Gedanken wie es noch besser gehen könnte :mrgreen: )
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 08.02.2012 23:39

Natürlich, auch die AV und die Offensiven sind am Spielaufbau beteiligt, zudem auch die IV, aber die 6er nehmen da eine spezielle Rolle ein, und ich sehe dort eben am meisten Verbesserungspotenzial. Eberl und Favre haben ja nicht ohne Grund dort nachgelegt mit Cigerci und Ring.

Noch mehr hintenrum spielen geht ja schon fast nicht mehr. Man hat ja deshalb schon hinter Bayern und Dortmund den drittmeisten Ballbesitz aller Mannschaften. Und nicht etwa weil man dominant in der gegnerischer Hälfte spielt.

Die Positionen und Ballstafetten sind im Spielaufbau natürlich oft vorgegeben, damit man schnelle Ballstafetten spielen kann. Aber das ist auch eine Folge der mangelnden Ballsicherheit im zentralen Mittelfeld. Es muss ziemlich schnell gehen, weil sonst der Raum für sie zu eng wird (sie brauchen etwas zu viel Radius), aber für diese Schnelligkeit braucht man auch wieder Ballsicherheit. Daher neigt man dazu das zentrale Mittelfeld direkt zu überbrücken. Siehe Dante, der oft Hanke und Reus direkt sucht und N&N nicht anspielt, gezwungener massen. Zumal die Bälle von dort oft wieder zurückkommen.

Ich würde als gegnerischen Trainer auch versuchen hoch zu stehen, Pressing auf die 6er von uns machen, und vorne Hanke und Reus decken. Dann spielen wir oft zu Arango, da Herrmann mit dem Aufbau auch etwas Mühe hat. Und der Gegnerische Trainer schickt seinen HS halt eher tendenziell auf Arangos Seite im Spiel gegen den Ball. So ist man völlig zugestellt.

Umso wichtier, dass wenn die Bälle mal bei den 4 Offensiven sind, dass dann die schnellen Spielzügen funktionieren. Das ist unser offensives Kapital. Darauf können sich die gegnerischen Trainer nicht wirklich einstellen, da zu schnell gespielt. Was sie machen können ist eben nur die Bälle die zu unseren 4 Offensiven gespielt werden erst gar nicht zuzulassen, mit selbstbewusstem und intelligentem Pressing, oder eben mindestens, dass sie nicht so kontrolliert gespielt werden, und so die 4 da vorne Mühe haben ihr Onetouch-Ding durchzuziehen. Und zu Hause schaffen das die Gegner halt etwas besser, weil einen Tick mehr Selbstvertrauen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 09.02.2012 00:02

Favre-Beobachter hat geschrieben:.....aber für diese Schnelligkeit braucht man auch wieder Ballsicherheit.....
und da stellt sich die Frage, warum wir uns so viel Ballverluste erlauben? Sind das Konzentrationsmängel? Überheblichkeit?
Wie schon gegen Wolfsburg wirkte der Gegner auch heute frischer, aggressiver und im Spiel nach vorne Passgenauer.
Schwer erklärlich warum das auf einmal so deutlich schlechter geworden ist.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 09.02.2012 00:15

Weder Konzentrationsmängel noch Überheblichkeit, eher Schneid abkaufen lassen durch Gegnerisches Pressing und vielleicht auch Formkrise von einigen Spielern.

Wie gesagt, für den Gegner ist es einfach unser Spielaufbau auszugucken und zu verhindern, weil eben die Ballsicherheit im ZM fehlt und weil man so eben auch mehr mit Bällen direkt zu Reus und Hanke aufbaut. Das weiss auch der Gegner, und stellt sich darauf ein. Und zu Hause können sie das eben besser, weil mehr Selbstvertrauen und so mehr Pressing. So kaufen sie uns den Schneid ab. Man kommt nicht richtig hinten raus. Vor allem gegen WOB war das teilweise extrem. Und wenn man raus kommt, haben Reus und co. trotzdem wenig Platz. Und wenn sie da nicht voll auf der Höhe sind, dann funktionierts halt nicht mit ihrem Onetouch. Und Reus ist momentan eben nicht voll auf der Höhe. Auch gegen die Bayern spielte er eigentlich nicht gut. Auch Arango war gegen WOB nicht gut. Herrmann hat auch seine Mühe. Usw. So ist Gladbach eben neutralisiert. Zum Glück steht die Defensive gut (3 Auswärtsspiele in Folge ohne Gegentreffer). Auch wenn heute Brouwers wackelte, und Neustädter etwas lasch war (war er 100% fit?). Daher reicht oft eine gute Aktion vorne. Und man hat ja in jedem Spiel, auch in den ganz schlechten, immer ein-zwei sehr sehr gute Chancen. Wenn man in Führung geht, dann hat man es natürlich auch einfacher, ein Dosenöffner, weil man dann den Gegner kommen lassen kann und selbst Kontern. Hertha spielte ja heute auf Konter.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 09.02.2012 00:36

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:ich konnte während langen Phasen des Spiels lange im Voraus sagen, wohin gepasst wird.
Dann musst Du unser neuer Trainer werden, Favre is zwar gut, aber hellsehen kann er nicht.

Klar war das zu sehen, aber unglücklicherweise haben wir auch immer einen Gegner und der schaut auch DVDs von Borussia
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 09.02.2012 00:38

Bruno hat geschrieben:Sind das Konzentrationsmängel? Überheblichkeit? .
Etwas Überheblichkeit war dabei, in einzelnen Situationen konnte man sehen, das unsere dachten Sie schaffen das spielerisch.

Aber so geht es nicht, vorne is immer Kampf und Laufen.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 09.02.2012 00:51

man muss auch sagen das diese mannschaft am zenit angekommen ist. sie spielt in der tat am limit. favre hat das die letzten wochen mehrmals betont. er sollte recht haben. zudem sieht man immer öfter, weshalb diese mannschaft letzte saison fast abgestiegen wäre.
der "favrehype" scheint langsam aufgebraucht. es müssen unbedingt neue mittel (spieler) her. die technischen mängel sind zu deutlich.
ball annahme, mitnahme, weitergabe sind sehr wichtige grundlagen im fussball. einige spieler sehen bei ball annahme, mitnahme und weitergabe sehr schlecht aus. in den letzten 2 spielen hat man das klar sehen können.

zudem müssen einige spieler wieder bescheidener werden und wieder auf dem teppich zurückkommen. ein paar spieler sahen auch nicht fit aus und waren nicht spritzig. 2 spiele grosses glück gehabt. der einzige der auf TOP niveau spielt ist TER STEGEN!

es wird so sehr sehr schwer werden gegen schalke.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 09.02.2012 01:06

Blödsinn, so viele junge Spieler sind noch lange nicht am Limit.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 09.02.2012 01:18

favregroupie hat geschrieben:einige spieler sehen bei ball annahme, mitnahme und weitergabe sehr schlecht aus. in den letzten 2 spielen hat man das klar sehen können.
Ach so, die letzten 2 Spiele (in der 1. Halbzeit in Wolfsburg waren wir übrigens alles andere als schlecht) sind also der Maßstab für dich? Interessant.


Es war das aus vielerlei Gründen erwartet schwere Pokal-Auswärtsspiel in Berlin ... erfreulicherweise wurde diese Hürde am Ende genommen und nach langer Zeit wieder das Halbfinale erreicht. :bmg: Die Leistung war - wie auch in Wolfsburg - sicherlich nicht berauschend ... doch zählt im Pokal eh nur das Weiterkommen. Endlich sind wir so weit auch dann zu punkten, wenn wir eher schwach spielen ... insofern sind unsere Jungs nun definitiv eine Spitzenmannschaft! :wink:


Gute N8


PS: Hoffentlich spricht LF mal ein paar ernste Worte mit Igor de Camargo, auch wenn wir seiner Einlage letztendlich das Weiterkommen zu verdanken haben. Sowas gehört sich einfach nicht!
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 09.02.2012 01:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 09.02.2012 01:21

Ich stimme Dir zu, und Favre muss mit dem dev. Mittelfeld sprechen, das ist atm 2. Liga, Nordveidt spielt nur Fehlpässe und Roman bekommt nix nach vorn.

Yo, macht er, Igor sag sorry und weiter zu den wichtigen ...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 09.02.2012 01:25

Was für ein Schmarrn. Hast du Nordtveit & Neustädter in Stuttgart gesehen oder nicht?

Jetzt hört doch bitte auf, wegen eines Spiels auf ganz schwierigem Boden unseren Spielern jegliche Qualität abzusprechen (auch wenn manch einer sicherlich so seine Schwächen hat)! :roll: Wir sind ja echt nur durch Zufall 1 Punkt hinter Bayern, gell...

*Kopfschüttel*
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 09.02.2012 06:39

Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 09.02.2012 07:20

Celtic-Boy hat geschrieben:Was für ein Schmarrn. Hast du Nordtveit & Neustädter in Stuttgart gesehen oder nicht?

Jetzt hört doch bitte auf, wegen eines Spiels auf ganz schwierigem Boden unseren Spielern jegliche Qualität abzusprechen (auch wenn manch einer sicherlich so seine Schwächen hat)! :roll: Wir sind ja echt nur durch Zufall 1 Punkt hinter Bayern, gell...

*Kopfschüttel*
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 09.02.2012 08:35

Celtic-Boy hat geschrieben:Was für ein Schmarrn. Hast du Nordtveit & Neustädter in Stuttgart gesehen oder nicht?

Jetzt hört doch bitte auf, wegen eines Spiels auf ganz schwierigem Boden unseren Spielern jegliche Qualität abzusprechen (auch wenn manch einer sicherlich so seine Schwächen hat)! :roll: Wir sind ja echt nur durch Zufall 1 Punkt hinter Bayern, gell...

*Kopfschüttel*
Ja, ich habe Nordtveit und Neustädter gegen Stuttgart, WOB und gegen Hertha gesehen. Und in diesen 3 Spielen waren ihre Ballannahme und (Fehl)Pässe der reinste Horror.

*Kopfnicken*
Tiger
Beiträge: 43
Registriert: 15.02.2011 15:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tiger » 09.02.2012 09:25

Das ist doch Kritik auf hohem Niveau.....
Ich denke es hatte in den beiden letzten Spielen verschiedene Gründe warum es nicht mehr ganz so Rund geht wie die Hinrunde, plus das FCB Spiel.
.
1. Die Pläzte sind nicht optimal zu Bespielen. Man rutscht hin und her wie auf einer dünnen Schneeschicht. Klarrrrr der Gegner hat das selbe Problem. Auch diese haben einfache Bälle ins aus Gespielt. So konnte kein Spielfluss entstehen.
.
2. Wenn man ehrlich ist haben im Moment Herrmann und Reus nicht die Durchschlagskraft wie vor ein paar Wochen noch. ( Auch das wird zurückkehren )
.
3. Die Gegner stellen sich nun auch besser auf BmG ein.
.
4. Solche Phasen wird es immer wieder geben und LF wird die Lösung bereit halten. Bereits am Samstag kann dies wieder ganz anders aussehen.
.
5. Die Erwartugnshaltung ist bei uns Fan's natürlich sehr sehr sehr gestiegen, gegenüber vor 12 Monaten.
Daher braucht es bei uns ein wenig Geduld, LF + ME, werden für die kommenden Saison sicher noch Feinjustierung betreffend Personal vornehmen. Dies wird nicht nur M.Reus sein.
.
Skaarji
Beiträge: 22
Registriert: 13.01.2012 12:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Skaarji » 09.02.2012 09:30

zum bayern gerücht: das favre jetzt überall ins gespräch gebracht wird ist ja ein stück weit normal, aber eben das sind erstmal alles gerüchte...genau wie die mögliche rochade wenger zu real und favre zu arsenal...letztendlich kann man eunfach nur hoffen, dass er so lange wie möglich bei bmg bleibt....alles andere ist eh nicht beeinflussbar...
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 09.02.2012 09:50

Butsche hat geschrieben:
Ja, ich habe Nordtveit und Neustädter gegen Stuttgart, WOB und gegen Hertha gesehen. Und in diesen 3 Spielen waren ihre Ballannahme und (Fehl)Pässe der reinste Horror.

*Kopfnicken*
Ach Butsche, bitte, das Stuttgart-Spiel war gut und ich sehe es genau so wie es Celtic-Boy schreibt.
Es war gestern ein sehr seifiger Rasen, Hertha hat geschickt das Mittelfeld zugestellt und die ganze Mannschaft, bis auf MATS hat gestern ihre Probleme gehabt.

Das jetzt auf eine nicht vorhandene Qualität bei den Spielern herab zu würdigen halte ich für unzulänglich und bedenkenswert. Wie erklärt ihr euch denn sonst bitte die 2 Siege gegen die Bayern?

Nein Favres Philosophie beruht auf dem direkten Kurzpassspiel, welches gerade aus der Bedrängnis heraus geradlinig nach vorne gespielt wird und das zumeist mit One-Touch-Fußball, welches natürlich ein gewisses Risiko birgt, da hier immer die Platzverhältnisse und die Laufwege berücksichtigt werden müssen. Gestern war beides unzulänglich und so bekommt die Mannschaft auch keine Sicherheit.
Zuletzt geändert von Mattin am 09.02.2012 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tuppes » 09.02.2012 10:18

So siehts aus.
Man konnte ja,hüben wie drüben,
schon etliche Spieler ohne Ball wegrutschen sehen.
Da ist ein gepflegtes Kurzpass-spiel halt um einiges schwerer.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 09.02.2012 10:30

Naja, das Problem bei den 6ern konnte man schon die ganze Hinrunde beobachten. Auch auf guten Plätzen. Defensiv top, mit dem Ball fehlt aber die Ballsicherheit, und vor allem bei Nordtveit spielerische Qualitäten. Gegen Stuttgart hatte er massig Platz, daher auch etwas bessere Aktionen, aber trotzdem mit sehr grober Klinge, und mit einer latenten Weitsichtigkeit (die Kurzpässe sind auch geistig nicht sein Ding). Favre hat es nicht ohne Grund mal mit Marx versucht in der Hinrunde. Und man hat nicht ohne Grund Cigerci und Ring noch vor dem Neustädter-Abgang verpflichtet, bzw. bei Ring zumindest vorher schon alles in die Wege geleitet. Das ist eben die nächste Baustelle im Team. 1. letzte Rückrunde die kollektive Defensive inkl Nordtveit und Neustädter mit grossem Wert natürlich, 2. Hinrunde Onetouch der 4 Offensiven, und jetzt 3. eben die 6er-Position. Das ist natürlich angesichts des CL-Platzes und Pokal-Halbfinale Jammern auf sehr hohem Niveau. Aber es geht ja auch darum weiter vorwärts zu kommen. Nicht nur Favre will das, sondern jeder Trainer, egal in welchem Sport. Ein verbessertes zentrales Mittelfeld bewirkt dann auch, dass mehr Bälle kontrolliert zu den Offensiven gelangen, was es dann dem Reus-Ersatz auch einfacher macht gute Aktionen zu haben und Tore zu schiessen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 09.02.2012 10:36

Mattin hat geschrieben:Ach Butsche, bitte, das Stuttgart-Spiel war gut und ich sehe es genau so wie es Celtic-Boy schreibt.
[...]
Eine eigene und andere Meinung darf ich aber schon haben; oder?
Gesperrt