Das von mir angesprochene, v.a. im Spielaufbau, daran sind aber neben den DM auch die AV und RM/LM beteiligt gewesen.Favre-Beobachter hat geschrieben: Und man konnte heute wiedermal sehen, dass dies Neustädter und Nordtveit Mühe bereitet, da sie zu viel Platz brauchen für ihre Aktionen. Es geht nicht nur um die Fehlpässe, sondern mindestens genau so um die Aktionen die sie nicht machen, wo andere, auch die Hertha-6er bessere Lösungen fanden. Dazu hat man heute gesehen, weshalb Stranzl besser ist als Brouwers. - Und der Platz in Berlin ist schon traditionell seifig.
Mir gehts als mögliche Antwort etwa darum, ob Favre nicht zu sehr puscht, dass der Weg nach vorne evtl. zu oft gesucht wird, nachdem man schon mehrfach Ballverluste hinnehmen musste und (noch) mehr auf hinten rum und lange Bälle gehen sollte in dem Fall?
Oder ob Favre die Positionen der Spieler nicht zu starr vorgibt? Was sich eben negativ bemerkbar machen kann, wenns zu langsam geht.
Aber klar, einen Lustenberger (auch wenn heute OM), würd ich gern fürs DM nehmen.
(soll aber jetz nicht so wirken, als ob man in Aktionismus verfallen muss nach 2 schlechten Spielen, während man weiterhin auf Platz 4 steht und im Halbfinale des DFB-Pokals... man macht sich halt immer Gedanken wie es noch besser gehen könnte
