Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 05.02.2012 11:23

favregroupie hat geschrieben:ich bin teilweise schockiert wie hier einige leute schon favres auswechslungen kritisieren.
Lass mal die Kirche im Dorf. Das ist schließlich ein Diskussionsforum und wenn einem etwas negativ auffällt, oder man meint ein paar Anregungen geben zu wollen, heißt das ja noch nicht, dass man dem Trainer/Spieler/Manager an die Karre fahren will.
Wenn es nichts zu kritisieren gäbe, hätten wir hier auch nichts mehr zu diskutieren.

Was die Auswechslungen betrifft: Ich teile die Auffassung einiger anderer User hier, dass es primär an den mangelnden Alternativen liegt.
Wir werden ja hoffentlich in absehbarer Zeit über diese Alternativen verfügen und dann wird es interessant sein zu beobachten, ob LF seine Wechselgewohnheiten ändert.
Für mich ist jedenfalls das Gedankenspiel völlig verständlich: Wenn ein paar Spieler sehr schlecht spielen, dann möchte man sie auswechseln.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.02.2012 11:36

Es ist nun mal so. Im Sommer fehlte das Geld. Die leichte Kluft zwischen Stammspieler und Backups ist damit schon beinahe erklärt. Dazu wohl nicht das beste Scouting, siehe Rupp schon verliehen, Otsu Fragezeichen; ist aber auch schwierig mit wenig Geld.

Dass im Winter nicht nachgebessert wurde, lag mMn darin, dass man erstens nicht irgendeine Verstärkung holen wollte, der im Sommer dann aber nur den Platz wegnimmt für eine noch bessere Alternative, und zweitens weil man zeitnah für die RR sich viel von Ring verspricht. Auch von Cigerci, nehme ich mal, bei diesem beharrlichen Werben um ihn, an.

Leckie ist so ein Zwischending. Eine Alternative wenn Reus gesperrt ist (4 Gelbe schon) und/oder IdC verletzt. Zumal Leckie Fortschritte gemacht hat, und voller Selbstvertrauen auftrat obwohl er Backup ist (das ist halt eine Frage der Mentalität)! Aber wenn alle fit sind, ist er klar Stürmer Nummer 4.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 12:38

@bruno

ich will ja nur wind aus den segeln nehmen, da solche bemerkungen, trotz punktgewinn auswärts bei VW, schnell mal eskalieren können. ich will nicht wissen, was abgehen würde, wenn gestern BMG noch in der letzte minuten ein tor bekommen hätte. und schon hat man sich selber in einen negativ spirale rein geredet und es entsteht eine negative spannung zwischen fans und trainer.
kritik ist in ordnung. wir sind hier in einem forum und jeder darf eine meinung haben. das sehe ich absolut auch so.
aber kritik sollte man erst einbringen, wenn es auch begründet ist. und solange favre mit dieser auswechslungspolitik erfolg hat, finde ich nur schon die kleinste kritik total unangebracht.

noch einmal!
wir dürfen nicht vergessen von wo wir herkommen und wo wir noch vor ein paar monaten gestanden sind.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 12:51

favregroupie hat geschrieben:aber kritik sollte man erst einbringen, wenn es auch begründet ist. und solange favre mit dieser auswechslungspolitik erfolg hat, finde ich nur schon die kleinste kritik total unangebracht.
Ich bin zu einem absoluten Favre-Fan geworden! Der Mann hat was. Aber wie sagt man so schön: Richtige Freunde sagen sich auch mal die Meinung (Nein, ich sehe mich natürlich nicht als Freund Favres - im Fußball-Geiste vielleicht schon :wink: ).
Zu der von mir zitierten Aussage von dir:

Favre hat sensationellen Erfolg bei uns - aber nicht wegen seiner Wechselpolitik. Darüber können wir nur spekulieren.
Theoretisch (!!!) gäbe es sogar die Möglichkeit, dass wir nun Tabellenführer wären, hätte Favre öfters gewechselt (wir haben erst ein Joker-Tor).
Es kann niemand behaupten, dass wir jetzt Tabellenführer wären, aber es ist genau so haltlos, jetzt zu sagen, die gehandhabte Wechselpolitik war ideal.
Man weiß es schlicht und einfach nicht.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 12:58

AlanS hat geschrieben:
Favre hat sensationellen Erfolg bei uns - aber nicht wegen seiner Wechselpolitik. Darüber können wir nur spekulieren.
ja in der theorie ist noch vieles möglich. mit wenn und aber wäre FC rüsselheim 7 mal in serie deutscher meister geworden. aber FAKT ist, wie du ja auch selber sagst, dass favre unbestritten erfolg hat. und man sollte bei den fakten bleiben und die lautet: DER ERFOLG GIBT FAVRE RECHT!

alles andere ist somit sinnlose spekulation!!
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 05.02.2012 13:01

ich weiss nur das wir in der rückrunde 7 punkte geholt haben und deshalb für mich alles richtig gemacht wurde. :bmgsmily:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 13:04

Favre-Beobachter hat geschrieben:Dazu wohl nicht das beste Scouting, siehe Rupp schon verliehen
Da vermute ich auch eine wichtige Ursache, wenn nicht sogar die Hauptursache für die Diskrepanz zwischen 1. und 2. Anzug.
Favre-Beobachter hat geschrieben:Dass im Winter nicht nachgebessert wurde, lag mMn darin, dass man erstens nicht irgendeine Verstärkung holen wollte, der im Sommer dann aber nur den Platz wegnimmt für eine noch bessere Alternative, und zweitens weil man zeitnah für die RR sich viel von Ring verspricht. Auch von Cigerci, nehme ich mal, bei diesem beharrlichen Werben um ihn, an.
Das erkläre ich mir auch so.
Wenn man aber nicht wirklich dem Kader vertraut, geht man ja ein ganz schönes Risiko ein, angesichts der Chancen, die sich die Mannschaft gerade eröffnet.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 05.02.2012 13:04

Ich habe ebenfalls eine sehr hohe Meinung über Lucien Favre und habe Anfangs kritisiert dass er so spät wechselt.
Geht man jedoch davon aus, dass viele Reservespieler sein System noch nicht verstanden haben, oder noch zu eigensinnig spielen (Otsu), dann kann ich ihn verstehen, dass hinter jeder Auswechselung (Verteidiger und Torwart einmal ausgenommen) ein Risiko steht.

Weihnachten soll er sich möglicher Weise mehrere DVDs über potentielle Spieler angesehen haben, konnte sich vielleicht aber noch nicht entscheiden, so wie es zu lesen war.......

Ich halte das für eine vernünftige Lösung und wenn der Verein mit Favre verlängern will, dann muss Maxi ihm natürlich beweisen, dass der Verein gewillt ist Stammspieler zu halten und Favres Vorstellungen von Ersatz zu erfüllen.


Wie Bruno aber oben schon erwähnte, es ist und bleibt ein Diskussionsforum und wenn ein User der Meinung sein sollte, dass Favre eher wechseln sollte, so sehe ich das als einen kontroversen Einwand, aber nicht unbedingt als Kritik.

Favre ist ein sehr guter Trainer und das bestreitet hier auch niemand, aber konstruktive Kritik wird man sicherlich noch üben dürfen.....

Das was Favre bei Hertha BSC passiert ist wird ihm sicherlich bei unserer Borussia nicht passieren, denn er hat sich mit dem Klassenerhalt letzte Saison bereits ein Denkmal verdient.

Trotzdem steht in erster Linie der Verein an erster Stelle und dann kommt der Präsident und dann der Trainer - meine Meinung!
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 13:21

favregroupie hat geschrieben:ich kann mich noch gut daran erinnern das die einwechslungen von favre auch schon beim FCZ und bei Hertha Berlin immer wieder ein grosses Thema waren. schon damals konnte ich es nicht verstehen, wie gewisse leute so stur dieses unnötige thema immer wieder aufwärmen müssen
noch einmal...den oberen zitat hab ich hier schon mal vor ein paar monaten gepostet.
sobald favre mal eine etwas weniger erfolgreiche phase haben wird, werden wieder mal alle altbekannten favrekritiker auftauchen und ihn für seine "schlechten" auswechslungen beschuldigen. ich habe einfach gehofft, das dies bei BMG mal nicht der fall sein wird.
naja, wenn das so weiter geht, ist es nur eine frage des zeites, bis ihm seine auswechslungen zum verhängnis werden....
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 05.02.2012 13:23

Ich weiß nicht ob Favre auch ein super Scout ist! So überzeugt bin ich da eher nicht! Ich glaube er ist eher ein Trainer der mit den ihm vorgesetzten Spielern sehr gut arbeiten kann.

Gegenmeinungen?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 05.02.2012 13:30

Favre soll ja auch kein Scout sein ;) Dass er zögerlich bei den Neuzugängen sein soll hört man öfter, aber ob es auch stimmt?
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 13:32

werter tomka

gerne beantworte ich dir diese frage.

es gibt eigentlich 3 flecken auf favres reiner weste.

- das eine ist wie du oben lesen kannst seine aus/einwechslungspolitik.

- sein scouting. da ist er zu unentschlossen und zu unsicher. er fürchtet sich vor der verantwortung. er will nur einen perfekten spieler verpflichten. aber solche spieler findet man sehr schwer.

- seinen "schlechten" umgang mit stars ( wobei ich das einen totalen blödsinn finde)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 13:38

favregroupie hat geschrieben: ja in der theorie ist noch vieles möglich. mit wenn und aber wäre FC rüsselheim 7 mal in serie deutscher meister geworden. aber FAKT ist, wie du ja auch selber sagst, dass favre unbestritten erfolg hat. und man sollte bei den fakten bleiben und die lautet: DER ERFOLG GIBT FAVRE RECHT!

alles andere ist somit sinnlose spekulation!!
Deine Aussage über seine Wechselpolitik ist aber die gleiche Spekulation.
Mir geht es ja auch nicht darum, zu behaupten, wir könnten noch mehr Punkte haben. Mir geht es um die Leistung der Backups, die man möglichst nah an der der Stammspieler haben möchte. Nun wirst du wieder sagen, Favre habe dafür das absolut geniale Fingerspitzengefühl und wir können ihm da vertrauen. Das möchte ich hier halt diskutieren. Ich vermute halt, so lange nicht zum Spielen zu kommen, nagt stark am Selbstvertrauen der Spieler und schadet möglicherweise der Nachhaltigkeit der stabilen Leistungen.
Ich möchte halt wissen: Seht ihr das hier auch so oder seht ihr es anders? Wenn anders, wie?
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 05.02.2012 13:42

um eines mal vorwegzunehmen: Favre ist hier natürlich unantastbar. aber es stimmt halt irgendwo schon, wir haben junge leute geholt, die dann allesamt keine chance bekommen. zimmermann, rupp, otsu, leckie, king, nun ring und cigerci. natürlich kann da nicht jeder transfer gleich passen. natürlich haben sie es bei dem erfolg der mannschaft schwer reinzufinden. aber es ist doch auch wirklich so: Fällt Neustädter aus, muss man ja fast schon Marx bringen, weil man von Cigerci und Ring noch absolut gar nichts gesehen hat um sie beurteilen zu können, auf bundesliganiveau versteht sich.

Auf der anderen seite sage ich mir aber auch, dass favre ja mit sicherheit nicht der trainer ist, der es sich nicht "trauen" würde junge leute zu bringen. siehe ter stegen und jantschke. und das in einer sehr schwierigen phase. auch an neustädter und nordtveit hielt er fest. brachte dann eben auch herrmann anstellen von bobadilla dieses jahr. also kann es ja eigentlich nur daran liegen, dass favre in seinen jungen leuten halt absolut nicht die fähigkeit sieht. das ist aber auch etwas, was einem cigerci oder ring bewusst werden könnte und deshalb sehr gefährlich.

wenn ich an das spiel in stuttgart denke. dort steht es 3:0 für uns, es sind noch 5 minuten zu spielen und favre bringt wie gewohnt marx für herrmann und dann leckie für reus. natürlich, bei 5 minuten bzw. 1 minute muss man da nicht groß andere leute fordern. aber ich denke, ring oder cigerci hätten luftsprünge gemacht, dort ihre ersten minuten bei uns zu bekommen. alleine schon, um restlos als teil der mannschaft zu gelten, die eben grade diese phänomenale saison spielt. und um ihnen zu zeigen, dass sie nicht so weit weg sind.

naja, der erfolg gibt favre recht und natürlich ist das auch gut so. reus, arango wechselt man nicht aus wenn es remis steht, weil sie ein spiel entscheiden können. herrmann mittlerweile ja fast genauso. hanke ging, dafür kam de camargo. von daher immer schwierig. ich frage mich nur weiter, warum man scheinbar keine alternativen zu haben scheint und leckie als nicht "gut genug" empfindet, sonst würde man ihn in knappen spielen mal bringen, dann aber gleichzeitig bobadilla abgibt...dann hätte man damit auch noch ein halbes jahr warten können.
gar nicht auszudenken was passieren würde, wenn IdC erwartungsgemäß bald verletzt ist und dann auch noch Reus ausfallen würde...
Benutzeravatar
Bischof
Beiträge: 335
Registriert: 30.12.2011 07:54

Re: Transfers Saison 2011/12

Beitrag von Bischof » 05.02.2012 14:14

Ein funktionierendes Mannschaftsgefüge kann mit Auswechslungen auch empfindlich gestört werden, vorallem wenn es mal nicht so rund läuft, man aber das Spiel defensiv dennoch im Griff hat wie gestern. Ein Wechsel kann ja anstelle des erhofften Führungstreffers auch einen Gegentreffer verantworten, besonders in einem System wo auch die offensiven Kräfte stets nach hinten mitarbeiten müssen. Die gesammte Mannschaft hat sich ja schon während des ganzen Spiels auf die Wolfsburger Angriffstaktik gut eingestellt (und die war wahrlich auch nicht schlecht). Von daher kann ich Favres Nicht- odes Spät-Wechsel durchaus nachvollziehen, vorallem weil auch das Personal auf dem Platz jederzeit noch für den Siegtreffer gutgewesen wäre. Ich kann mich an eine Szene in etwa Minute 85 erinnern, wo ein Spieler (ich glaube es war Hermann) nach Blickkontakt mit dem Ballführenden in vollem Tempo in die Spitze lief. Der Ballführende Spieler verpasste dieses Abspiel und schob stattdessen Quer. Wäre er auf diese Idee eingegangen, hätte Hermann mutterselenalleine auf das Tor zurennen können. Er verwarf dann auch die Hände ab des nichtgespielten Passes. Die Aktion war nicht grad klar ersichtlich, dennoch kam es auch ohne die geforderten Wechsel beinahe zum Vollerfolg. Und wäre dieser gekommen, hätte Favre ja sowieso alles richtig gemacht!
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 05.02.2012 14:19

telltor hat geschrieben:ich weiss nur das wir in der rückrunde 7 punkte geholt haben und deshalb für mich alles richtig gemacht wurde. :bmgsmily:
Ich denke damit ist alles gesagt :daumenhoch:
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 14:21

ich wollte es nicht so direkt sagen.
aber banal gesagt, wenn favre überzeugt wäre von der ersatzbank, dann würde er die spieler einsetzen. weil er es (noch) nicht ist, tut er es auch nicht. hätte er z.b einen podolski noch auf der bank gehabt, hätte er ihn gestern auch eingewechselt. ganz einfach.
ich kann das auch verstehen. der leistungsausweis und die qualität von den ersatzspieler ist einfach noch zu ungenügend.
zudem symbolisiert favre mit diesem handeln, dass er den stammspieler den rücken stärken will und vollstes vertrauen in sie hat, um so deren selbstbewusstsein und teamgeist noch mehr zu stärken, weil das einer der hauptstärken dieser mannschaft ist. auswechslungen würden da nur unruhe reinbringen. favre ist es wichtiger, das die stamm- und schlüsselspieler nicht demotiviert werden, als die back up spieler. darum wurde auch boba weggeschickt.
sorry aber gestern hat man wirklich 100% gesehen, wie einige spieler technisch total noch defizite haben.
dieses offensichtliche manko gleicht favre mit teamgeist und selbstbewusstsein aus.
und die ersatzspieler müssen einfach froh sein, dass sie überhaupt bei favre eine ausbildung als fussballer geniessen dürfen und müssen halt auf ihre chance warten.
Zuletzt geändert von favregroupie am 05.02.2012 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 14:28

[quote="HannesFan"
telltor hat geschrieben:ich weiss nur das wir in der rückrunde 7 punkte geholt haben und deshalb für mich alles richtig gemacht wurde. :bmgsmily:
Ich denke damit ist alles gesagt :daumenhoch:[/quote]



und das bei diesem hardcore programm......Bayern, 2 extrem schwere auswärtsspiele.

favre du bist der beste!!!!!!! :anbet:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 05.02.2012 14:29

diese gesprächsrunde auf diesem niveau

das ist das geilste...keine anmache und keine panikmache

liegt bestimmt am tabellenstand :mrgreen:

jemand hat geschrieben das favre ängstlich bei verpflichtungen ist und nur fertige spieler will

und dann stellt er einen teenager ins tor

soviel zur risikofreude des trainers
Blaine

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Blaine » 05.02.2012 14:44

Favre-Beobachter hat geschrieben:Es ist nun mal so. Im Sommer fehlte das Geld. Die leichte Kluft zwischen Stammspieler und Backups ist damit schon beinahe erklärt. Dazu wohl nicht das beste Scouting, siehe Rupp schon verliehen, Otsu Fragezeichen; ist aber auch schwierig mit wenig Geld.
Eberl hat auch schon gute Spieler zu uns gelotst die nicht viel gekostet haben.Klingt zwar hat , aber die Sommereinkäufe sind bis auf Wendt für mich Flops.Ist jetz kein Beinbruch , da unsere erste Elf beeindruckend auf hohem Niveau kickt , aber hier muss einfach besser gesoutet werde.Hauptsache Jung und drauf hoffen , das ein zweiter Reus heranwächst ist dann vielleicht doch zu naiv.
Gesperrt