Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 04.02.2012 21:13

borussenmario hat geschrieben:Reporter: ...war das ein Rückschlag?
Favre: ...sind Sie verrückt?
flugs ließ LuLu den Frager stehen und der sagte dann ins mikro: "Ich bin verrückt".. :mrgreen:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mdi » 04.02.2012 21:23

die spontane (oder auch herausgerutschte) gegenfrage beweist hoffentlich auch dem letzten medienvertreter, dass alle anderen äusserungen keine zweckmässige tiefstapelei, sondern ehrlich sind. das war eine witzige situation mit sehr viel aussagekraft.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 04.02.2012 21:33

ich bin zufrieden mit dem punkt. in HZ1 sah ich unser spiel sogar schon wirklich gut. wolfsburg war eigentlich völlig aus dem spiel. es drehte sich alles um dante, brouwers, AV, Dante, ein 6er, Dante, super guter Ball nach vorne, knappes Abseits...
das fand ich schon wirklich stark. teilweise auch hervorragende kombinationen von den offensiven. einmal über rechts, als herrmann am ende mit der hacke auf hanke ablegte, das wäre grandios gewesen. und natürlich der zauberpass von arango auf außen auf herrmann, als dieser dann mit der picke scheiterte...

ich finde, wenn man es nun noch schafft, aus dieser haushohen überlegenheit mehr durchschlagskraft zu generieren, dann kann man das schon kaum so viel besser spielen!

in hz2 war es dann natürlich schon deutlich schwächer, sicher auch, weil w´burg mehr aufkam und mehr investierte. allerdings, kontern können wir ja auch ganz gut. wenn reus das ding reinmacht, dann war es für mich schon wieder ein fast perfektes auswärtsspiel. hinten nichts zugelassen, vorne viele viele gute angriffe, ein paar richtige torchancen und am ende souverän gewonnen! Sehr gut.

So war es für mich immer noch ein sehr ordentliches Auswärtsspiel, wenngleich es im Gegensatz zu den letzten Spielen natürlich ein wenig abfiel...doch wenn ich sehe, wie wir unsere schlechteren spiele immer noch relativ ungefährdet 0:0 spielen, dann ist das doch schon nicht so schlecht!

zu den späten auswechslungen: ich finde es schon ein wenig schade. ring war ja nun wirklich sehr gut drauf, hatte gewiss große euphorie, aber irgendwann muss man ihn vllt auch mal ranführen. neustädter und nordtveit waren heute auch nicht so überragend, als dass man es nicht mal hätte probieren können.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 04.02.2012 21:40

favregroupie hat geschrieben:betreffend auswechslungen.

...

wieso soll man ausgerechnet in so einem spiel wo in jeden moment ein gegentor fallen kann, unerprobte spieler einsetzen? ...
Ja ne, ist klar :roll:

Unsere erste Alternative auf der 6, um bspw. etwas Ruhe ins Spiel zu bringen oder einfach einen der beiden heute eher schlecht als recht spielenden DM zu ersetzen, ist ja auch ein 14-jähriger, der bislang nur Hallen-Halma mit Fäustlingen gespielt hat. Fehlt da das Ironie-Schild, oder wo ist die Gefahr, Marx in der 80. Minute einzuwechseln.

Wenn Favre das gemacht hätte, würden dieselben Leute hier wohl schreiben: Prima, alles richtig gemacht: Ruhe und Erfahrung eingewechselt, Punkt gerettet. :lol:

Nach der Logik dürfte ich ja nie einen Speiler auswechseln, es sei denn, eine ernsthafte Verletzung liegt vor.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 04.02.2012 22:06

Naja, das Problem war der Spielaufbau. Ich glaube nicht, dass Marx da ein Fortschritt gewesen wäre. Zudem war man defensiv unter Druck, und da kann ich schon verstehen, weshalb er Ring (noch) nicht brachte. Will man das 0-0 absichern, dann Marx, will man mit Risiko auf das 0-1 gehen, dann Ring, will man aber ohne Risiko auf das 0-1 gehen, dann kein Wechsel im Mittelfeld. Das ist klar. Punkt. :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 05.02.2012 00:21

spawn888 hat geschrieben:So war es für mich immer noch ein sehr ordentliches Auswärtsspiel, wenngleich es im Gegensatz zu den letzten Spielen natürlich ein wenig abfiel...doch wenn ich sehe, wie wir unsere schlechteren spiele immer noch relativ ungefährdet 0:0 spielen, dann ist das doch schon nicht so schlecht!
Für mich war es schlechtes Spiel. Besonders in der 2. Halbzeit langsam, pomadig, unkonzentriert, fast schon arrogant. Das gilt vor allem für den Offensivbereich. Die Jungs hinten spielen aus meiner Sicht auf unverändert hohem Niveau, die müssen allerdings auch nicht so viele Interviews geben.
Was die Wechsel betrifft. Ich verstehe die Skeptiker. Aber wenn ich sehe, das Spieler x und y nun mal so gar nichts auf die Kette kriegen, sollte man da nicht wirklich mal reagieren? In der 2. Hz. gab es kaum Entlastung, gewonnene Bälle gingen sofort wieder verloren.
Andererseits, der wegen häufiger Ballverluste im Spielaufbau offensiv unberechenbare und manchmal fürs eigene Team gefährliche Nordtveit hat nun mal unbestritten herausragende Defensivqualitäten, auf die LF während einer Abwehrschlacht nicht verzichten möchte. Neustädter ähnlich. Für die heute sehr schwachen Reus und Arango gilt: Selbst wenn die 85 min Murks spielen, haben die immer noch so viel Klasse, in der 88. min ein Tor zu machen/vorzubereiten. Ist auch schwer zu entscheiden die raus zu nehmen. Blieben Herrmann und Hanke.
Aber wer sitzt da auf der Bank? Igor, prima. Ansonsten aber mehr oder weniger unerfahrene/nicht eingespielte Jungs bis auf Marx dessen Wert für unser Offensivspiel ich in etwa mit dem einer leeren Coladose vergleichen würde. Der wäre eher was als Stabilisator im Mittelfeld. Somit zwar einerseits etwas was mich häufig und ganz besonders heute richtig ärgert, aber wo LF vermutlich kaum eine Wahl hat.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 05.02.2012 00:28

Der Trainer ist GOLD wert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 00:32

Offensivspieler hätte man schon bringen sollen, finde ich. Wann denn sonst, wenn nicht an einem Tag, an dem einige neben der Spur sind?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 05.02.2012 00:36

Vielleicht weil sonst das Defensivkonzept nicht mehr klappt wo ja zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte von Mönchengladbach ALLE teilnehmen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 00:56

Bo. hat geschrieben:Vielleicht weil sonst das Defensivkonzept nicht mehr klappt wo ja zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte von Mönchengladbach ALLE teilnehmen.
Ja, das ist immer das Argument: die Sicherheit nach hinten. Aber dann brauchen wir eigentlich nur noch 14 Mann zu den Spielen mitnehmen + 2. TW, weil nur bei Verletzungen gewechselt wird. Wegen Polyvalenz reicht pro Mannschaftsteil 1 Spieler ...
Wie schon ein anderer User schrieb: Ring kam voler Euphorie, die er sicherlich auf dem Platz positiv umgesetzt hätte. Hoffentlich wird daraus nicht so ein Frust, wie bei Boba und Wendt ...
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 05.02.2012 01:03

Bo. hat geschrieben:Der Trainer ist GOLD wert.
begründe bitte..



















:schildironie:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 05.02.2012 01:34

Haha, da könnte man so viel begründen, da sitzt Du drei Wochen dran.

:D
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Jenzz » 05.02.2012 02:14

Lucien Favre- Schalalala-lala!!!

:anbet: :anbet: :anbet:
favregroupie

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von favregroupie » 05.02.2012 07:56

ich bin teilweise schockiert wie hier einige leute schon favres auswechslungen kritisieren. wo bleibt der dank, das dieser mann BMG vor dem abstieg bewahrt hat und nun sogar um den titel mitspielt?

so lange favre und sein team nicht verlieren, muss man auch nichts ändern.
schliesslich hat auch das team das bisher erreichte errungen. was hat ring bis jetzt gemacht? richtig, gar nichts! also wieso soll er spielen? ich bin mir sicher das favre bei 1:0 rückstand reagiert hätte. aber solange dieses team erfolg hat, muss man nicht eine einzige auswechslung machen. hätte favre auf euch gehört, so hätte wolfsburg gestern gewonnen. nur dank favres fingerspitzengefühl, gab es gestern noch einen punkt.

der erfolg gibt favre und der mannschaft recht. und solange diese mannschaft erfolg hat, haben die ersatzspieler und auch die fans keine ansprüche zu stellen.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von LotB » 05.02.2012 09:29

Meine Güte, ich stelle hier doch keine Ansprüche :roll:

Und ich habe ja auch schon mehrfach betont, dass ich Favre für einen absoluten Glücksfall und Supertrainer halte.

Trotzdem kann ich halt manchmal das zögerliche Auswechseln nicht verstehen - das ist ja auch wenn wir klar in Führung sind kaum besser. Wie sollen denn Spieler wie Leckie langsam reinkommen, wenn sie in der 89. oder 90. Minute eingewechselt werden? Bei unserem extrem laufintensivem Spiel sind ab und an einige Spieler nicht mehr wirklich spitzig - da würde ein neuer, schneller Spieler sicher helfen. Und soweit ich weiß trainiert Favre den gesamten Kader, nicht nur die Stammelf - warum sollten also die anderen Spieler nicht auch nach hinten arbeiten? Bei allen Fortschritten von Arango in der Defensive, es steht wohl kaum zu befürchten, dass hinten alle Dämme brechen, wenn man ihn in der 80. Minute auswechselt :roll:

Wie auch immer: Schade, dass es gestern nicht so lief. Und wem die Majestätsbeleidigung auf die Nerven geht, der liest das hier halt einfach nicht - ist ja Gott sei Dank ein freies Land :mrgreen:
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 05.02.2012 09:31

favregroupie hat geschrieben:ich bin teilweise schockiert wie hier einige leute schon favres auswechslungen kritisieren.
das hat wohl weniger mit kritik zu tun als mit dem wunsch durch eigenes fachwissen die offenkundig grossen fehleinschätzungen des trainers zu berichtigen.
das gehört dazu und muss nicht so eng gesehen werden :winker:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 05.02.2012 09:39

Erstens kann man nicht jedes Spiel eine Gala erwarten und zweitens stand da gestern eine andere Wolfsburger-Mannschaft auf dem Rasen, als in der Hinserie. Da musst Du erst einmal gewinnen und da werden sich auch noch andere die Zähne ausbeißen. Wir haben nichts verloren und liegen voll im Soll. Natürlich hatten da zwei drei Spieler gestern nicht Ihren besten Tag erwischt, aber solche Spiele zeigen den Spielern auch immer wieder auf, dass man schon 100% bei der Sache sein muss. Von alleine läuft nur die Nase........
Favre macht das schon richtig..... :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 05.02.2012 10:24

Gestern stand man ja ganz besonders unter Druck.

Und Favre hat bei Ring klar gesagt, dass es bei ihm noch taktische Defizite gibt. Defensiv unter Druck + Ring mit taktischen Defiziten = Auf der Bank bleiben.

Und gegen die Bayern und Stuttgart hat Favre anstelle von Ring, Marx gebracht, für Herrmann. Dort ging es ja darum den Sieg abzusichern. Taktisch völlig logisch.

Und gestern wurde auch Marx nicht eingewechselt, weil es 0-0 stand und man doch noch auf 1-0 hoffte, und da ist Herrmann halt die bessere Lösung.

Und Marx für Nordtveit oder Neustädter hätte ich trotz mancher Fehlpässe nicht gebracht, weil die beiden defensiv stärker sind, und man eben unter Druck stand.

Dass Favre Leckie erst so spät bringen wollte, sagt doch einiges. Auch über den Kader. Ausser Brouwers sehe ich momentan auch nicht wirklich jemand im Kader, der wirklich nahe an der Stammkraft ist.

Vor allem im Mittelfeld klafft momentan noch eine Lücke.

Das Zentrale Mittelfeld ist sogar in der Stammelf nicht top besetzt: Nordtveit und Neustädter sind nur defensiv top. Mit dem Ball können sie natürlich auch was, Neustädter etwas mehr, aber sie brauchen Platz dafür, und wenn es ganz nach vorne geht, versagen sie beide. Und auf der Bank sitzen nur Marx, der defensiv nicht in die Zweikämpfe kommt, und Ring der taktisch noch nicht integriert ist und noch taktische Probleme hat.

Und auch auf den Aussenpositionen. Aber hier wenigstens zwei gute Stammkräfte die defensiv und offensiv in der Regel sehr gut spielen. Arango und Herrmann. Aber dahinter? Rupp ist schon weg, Younes noch nie im Kader und braucht wohl offensichtlich noch Zeit, Otsu wurde von Ring verdrängt obwohl Ring ja noch taktische Defizite hat. Sorry, aber hier auf LOM/ROM fehlt ein starker dritter Mann. In den letzten drei Spielen waren 2 eigentliche 6er auf der Bank: Ring und Marx.
Walliser86
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2011 16:18
Wohnort: Ernen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Walliser86 » 05.02.2012 10:28

Mattin hat geschrieben:Diese Saison bisher ein 2,0 Punkte Schnitt pro Spiel, Chapeau Monsieur Favre.... :anbet:

Am 34. Spieltag haben wir somit 68 Punkte! :bmgsmily:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 05.02.2012 11:19

Ja, man kann die Wechselpolitik ganz logisch und sachlich begründen und für genau richtig erklären.
Es passt halt etwas nicht zusammen. Eberl bemüht sich um junge Spieler, von denen er voll überzeugt ist und die dann auch unseren Kader mit bilden und er überzeugt sie, zu uns zu wechseln. Dann dauert es gefühlte 100 Ewigkeiten, bis dieser Spieler angeblich weit genug ist. Es wird so lange mit Einwechslungen gewartet, bis der Spieler nur noch selber davon überzeugt sein kann, nicht weit und nicht gut genug zu sein. Wendts Selbstvertrauen (Nationalspieler, spielte einst stark gegen Messi) ist derzeit den Bach hinunter.
Dass es gestern besser war, die eingespielte Defensive nicht zu verändern, leuchtet wohl den allermeisten hier ein, aber in der Offensive gab es gestern anscheinend den ein oder anderen gebrauchten Tag und ein Wechsel hätte Sinn gemacht. Wenn die Backups so weit von der Stammelf entfernt sind, hätte man doch im Winter Gelegenheit gehabt, daran etwas zu ändern. Es hieß aber, man vertraue voll dem aktuellen Kader.
Herrmann sagte doch erst in einem hier verlinkten Interview, wie sehr es an ihm genagt habe, dass er nur wenig Einsatzzeit bekam. Das hinterlässt Spuren.
Ring hat alle begeistert, als man ihn in den Testspielen sehemn konnte, er war voll motiviert. So einen Schub darf ein Trainer ruhig auch mal ausnutzen. Wenn die Spieler mal ran müssen (letzte Woche Wendt) wundern sich alle hier, warum sie dann nicht auf Kommando Top-Leistung bringen.
Ich finde Favre geht da ein gewisses Risiko ein, für den Fall, dass verletzte Spieler ersetzt werden müssen. Bisher hatten wir Glück, dass meist Spieler verletzt waren, für die ein sehr guter Ersatz da ist (Dante, Stranzl, Daems, IdC). Lediglich Reus fehlte auch mal - und siehe da, die Mannschaft fiel nicht auseinander, was die Befürchtungen derjenigen, die behaupten, man könne die Backups noch nicht bringen, doch schon mal arg abschwächen sollte.

edit
Zuletzt geändert von AlanS am 05.02.2012 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt