@flat-eric
AlanS hat schon gut/richtig geantwortet, während ich hier noch schrieb. Trotzdem poste ich das jetzt, wenn ich mir schon die Mühe mache:
Frage:
flat-eric hat geschrieben:Wie weit soll das denn gehen?
Antwort:
flat-eric hat geschrieben:Barcelona
Monolog.
Nein im Ernst, Favre will Flexibilität, ständige System-Wechsel während des Spiels.
Aber das lernt man nicht so schnell, nur Stück für Stück, Lektion um Lektion, bzw. Semester um Semester, wie in der Schule.
Besser zuerst ein starres System aber dafür sehr gut einstudiert, als gleichzeitig viele Systeme und dafür nicht so gut.
Zumal im Abstiegskampf die Mannschaft einen Halt gebraucht hat, Sicherheit, etwas auf das sie sich verlassen können.
Und dann zu Beginn der Hinrunde, erspielte man sich ja noch nicht so viele Chancen, auch weil das schnelle-kurze-flache-vertikale Pass-Spiel im Kollektiv noch nicht richtig sass. Auch hier braucht man Anhaltspunkte. Selbst wenn da vorne viel rochiert wird, gibt es da gewisse starre Installationen, wie Hanke als Mond/Wand um Reus usw. Das wird dann später wieder etwas aufgesprengt und relativiert. Aber zum Erlernen braucht man eine Orientierung oder Stützen, so wie Stützränder am Fahrrad, usw.
Daher zuerst war das 4-4-1-1:
_________ Nordtveit-def______ Neustädter-off__________
Herrmann____________________________________ Arango
______________________ Hanke _____________________
______________________ Reus _______________________
Danach kam ein verkapptes 4-3-3 dazu, wo Arango sich fallen lässt, aber Arango bleibt ganz Aussen, Neustädter bleibt nahe bei ihm, Nordtveit etwas raus, damit Herrmann offensiver und etwas rein, und Reus vor Arango. Also kein klares 4-3-3, sondern eben etwas verzerrt.
Künftig mit Cigerci/Ring ist während des Spiels ein glasklares 4-3-3 möglich, weil Cigerci/Ring sowohl als 8er im 3er-Mittelfeld geeignet sind, als auch als Offensiv-6er in einer Doppelsechs im 4er-Mittelfeld, wobei die Startaufstellung weiterhin so wie gewohnt bleibt (4-4-1-1):
_________ Ring/Cigerci-off______ Neustädter-def__________
Herrmann____________________________________ Arango
______________________ Hanke _____________________
______________________ Reus _______________________
während des Spiels, wenn nötig, flexibel wechseln auf 4-3-3:
______________________ Neustädter-def________________
______ Ring/Cigerci_______________________ Arango_____
Herrmann______________________________________ Reus
______________________ Hanke/IdC___________________
@AlanS
Ok, jetzt verstehe ich Dich auch besser. Ich teile zwar nicht Deine Ansichten vollumfänglich, aber die Ansätze find ich generell eigentlich gut. Wie zum Beispiel mehr Flexibilität oder mehr Tempo durch gewisse Spieler usw. Die Unterschiede in unserer Ansichten haben wir glaube ich zu genüge besprochen: zum Beispiel Boba oder Nordtveit (auch als alleinige 6er -> Spielaufbau).
Drom, guet nacht ond schlof guet!
