Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.01.2012 13:35

Danke. Aber ihr müsst mal mit diesen Komplimenten aufhören, ich kann damit nicht umgehen. :oops: :wink:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 12.01.2012 13:36

Da gewöhnst du dich schon dran . :bmgja:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 12.01.2012 14:03

VLC007 hat geschrieben:Aktuell steht leider das Thema ein stückweit hier auf der Tagesordnung, weil sich, insbesondere durch den Abschied Reus´, in der Fanschaft sowas wie Verlustängste breit machen. Verständlich, denn Erfolg erzeugt Begehrlichkeiten. Einige Spieler haben sich in den Fokus größerer Clubs gespielt und folglicherweise auch unser Trainer. Wenn man der Meinung ist, dass man den Erfolg dieser Saison nicht durch Unruhe gefährden darf, dann muss meiner Meinung nach auch alles unternommen werden, diese zu vermeiden. Aus diesem Grund wird Favre Reus und Neustädter geraten haben, ihren Abschied frühzeitig öffentlich zu machen. Aus dem gleichen Grund wäre meiner Meinung nach eine Klarstellung des Trainers ebenso sinnvoll. Das wir das über diesen Weg nicht "erzwingen" können ist selbstredend offenkundig.
du hast jetzt wieder ein wenig dein thema verlassen aber was solls. :wink:
die verlustängste der fans haben stark damit zu tun das wir:
a) wir auf einmal oben stehen und viele vereine nun auf unsere spieler schauen (vielen fans fehlt dieser blick hier, wir sind das auch nicht gewohnt)
b) die konkurrenz unseren erfolg nicht einfach akzeptiert, sondern bei uns nach schwachstellen sucht.
c) es bis auf magaths einkaufspolitik (die irgendwann auch langweilig wird) es im winterloch nichts zu berichten gibt außer reus und den ausverkauf borussias.
d) sich viele fans von den medien treiben lassen und die minütlichen news uns via ntv über inet, handy, i-phone etc. aufsaugen wie die luft zum atmen
e) dadurch die schönen realitäten (platz4 in der liga), viertelfinale im pokal gar nicht mehr wahrnehmen.
f) der reus- wechsel uns zwar hart trifft dies aber nicht zu der welle geführt hat, sondern eher der neustädter wechsel für mich ein zeichen war: sieh an borussia steht auf platz 4 kann aber gehaltsmäßig gar nicht mithalten bei den topmannschaften.

für mich erklärt sich die hektik nicht. wenn favre nun sagt er bleibt die nächste saison auch noch kommt doch gleich die nächste frage, warum wird vertrag nicht verlängert? hat dante wiklich eine klausel im vertrag? kann bmg bei arrango nicht mithalten? wie sieht es mit der zukunft von spieler x, y, und z aus? kann bmg die halten? usw.

für mich steht eins fest: die weiteren diskussionen hier über favre bringen noch mehr unruhe in den verein als es eh schon gibt. mir wäre am liebsten der verein sagt jetzt zu allen spielern und verantwortlichen: "keine details (irgendwelche klauseln, laufzeiten von verträgen, bekenntnisse zur borussia, etc.) mehr an die medien und über die weitere zukunft eines jeden spielers und dem trainer bis mitte mai 2012 abgeben."

die medien könnten schreiben was sie wollten im verein juckt es keinen. wir hätten 3 monate ruhe, erst wenn es auf saisonende zu geht wirds wieder interessant.
spieler, trainer und verein konzentrieren sich nur auf die rückrunde. vereinsintern stimmt man sich hinter verschlossen türen ab.

ein verein sollte sich niemals von der presse hetzen lassen um irgendwelche klauseln und vertagslaufzeiten zu äußern solange nichts klar ist. ist mein ebescheidene meinung. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 12.01.2012 14:08

VLC007 hat geschrieben:Das Ende der Spekulationen, Mutmaßungen und "Unruhe".
Wage ich zu bezweifeln. Da sich die Meinungsverschiedenheit nicht auflösen lässt, belassen wir es dabei ;)
Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem die Wertigkeit eines Vertrages, sei es mit einem Spieler, einem Manager oder einem Trainer, nicht nur in der öffentlichen Meinung, sondern auch im Binnenverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, gegen Null strebt.
Woran machst du das bei Eberl und Favre fest? Nur am fehlenden öffentlichen "Bekenntnis" eines Nicht-Muttersprachlers?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 12.01.2012 14:13

3Dcad hat geschrieben:die medien könnten schreiben was sie wollten im verein juckt es keinen.
Das ist der IST-Zustand. Die einzigen, die sich jucken lassen, sind die Fans, die jeden Müll der Käseblättchen für bare Münze nehmen und direkt Panik bekommen. Wer unbedingt gehen will, soll schleunigst abhauen, solche Leute können wir eh nicht gebrauchen, Borussia wird es auch danach noch geben.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 12.01.2012 14:14

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... erung.html

Eberl lässt dies kalt. "Ich bin da gelassen, weil ich weiß, wie die Gespräche gelaufen sind, die wir (Eberl und Favre) geführt haben", erklärt der ehemalige Profi mit ruhiger Stimme.

"Niemand muss sich Sorgen machen. Wir wissen sehr genau, was zu tun ist und sind jetzt schon unterwegs, um zu sehen, wer uns dann ab Sommer helfen kann." Das Scouting sei schon länger auf den "Plan B" vorbereitet gewesen, sagt Eberl. Auch wenn "Plan B" im ersten Moment sehr wehtat. beim zweiten Zitat hier geht es natürlich um Spieler
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 12.01.2012 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
MuhQ

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MuhQ » 12.01.2012 14:15

Nochmal, warum sollte es sowas überhaupt geben ?

Wir haben doch auch Trainer entlassen, die noch einen laufenden Vertrag hatten. Dafür bezahlen wir dann Geld. So wie andere Vereine Geld bezahlen, wenn sie Spieler aus laufenden Verträgen kaufen wollen.


Wenn es passt, wird Favre nicht gehen, wenn es nicht mehr passt, sollten wir froh sein, wenn es nicht wieder die krampfhafte Kontinuität gibt.

Es gibt auch keinen Grund für die Diskussion oder hat Favre irgendwas beunruhigendes gesagt ?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VLC007 » 12.01.2012 14:18

HerbertLaumen hat geschrieben:Woran machst du das bei Eberl und Favre fest? Nur am fehlenden öffentlichen "Bekenntnis" eines Nicht-Muttersprachlers?
Das war allgemein gesprochen. Es ist ja so, dass eben auch Verein und Spieler/Trainer zu der Erkenntnis gelangt sind, dass ein Vertrag keine "Bindung" im ethisch/moralischen Kontext beinhaltet, sprich es wird ein Vertrag mit einer bestimmten Laufzeit unterschrieben, aber beide Seiten fühlen sich daran nur bedingt gebunden. Wäre es anders, dann gäbe es ja auch überhaupt keine Diskussion um Favres Verbleib: Vertrag bis 2013. Punkt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 12.01.2012 14:34

VLC007 hat geschrieben:Wäre es anders, dann gäbe es ja auch überhaupt keine Diskussion um Favres Verbleib: Vertrag bis 2013. Punkt.
Gibt es denn intern so eine Diskussion über ein früheres Ausscheiden Favres? Glaube ich nicht.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VLC007 » 12.01.2012 14:42

HerbertLaumen hat geschrieben:Gibt es denn intern so eine Diskussion über ein früheres Ausscheiden Favres?
Wer kann das wissen, außer die Beteiligten selber? Genau das ist doch das Vertrackte an dieser Diskussion. Wir können es somit dabei belassen, da wir eh nicht kompetent beurteilen können, was wirklich Stand der Dinge ist.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMGFreak600 » 12.01.2012 14:57

In einem Sport 1 Video-Interview hat Eberl jetzt gesagt, das wir keine Hochkaräter verpflichten wollen, sondern gute Spieler die unseren Weg weiter gehen und in diesen Weg auch hineinpassen und man dafür viel Geld zur Verfügung hat um diesen weg zu beschreiten. Dazu sagt er, das dies aber eher ein Thema für die Zukunft sei, über das er sprechen möchte.

Desweiteren sagt Eberl, das er viel mit Favre spricht und er ein Trainer ist, der eine Mannschaft entwickeln möchte.....

Quelle: Startseite: http://www.sport1.de/

PS: Favre selber spricht auch noch kurz.


Edit: In diesem Artikel ist das Video auch verlinkt.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 05421.html
Zuletzt geändert von BMGFreak600 am 12.01.2012 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 12.01.2012 15:40

LF wurde zum Trainer der Saison gewählt.Und zwar mit Recht!
Herzlichen Glückwunsch!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 12.01.2012 15:57

Tusler hat geschrieben:LF wurde zum Trainer der Saison gewählt.Und zwar mit Recht!
Herzlichen Glückwunsch!
kleiner werbespot und lob an favre dann kann man wieder die gerüchtesuppe weiterkochen, aber achtung die gerüchtenudeln schmecken irgendwann nicht mehr...

für favres tollen einstieg bei uns 2011
:laola:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 12.01.2012 17:15

Wenn man sich alle Medienberichte über Borussia reinzieht und als Krönung
sozusagen noch mind. 2h im Forum ist ,müsste man sich als Borussenfan , -mitglied
etc. normalerweise am Ende des Tags erschiessen oder so. Das kann doch nicht wahr sein ,dass sich hier soviele verrückt machen lassen!!!
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 12.01.2012 19:28

05.01. 2012
Favre vor dem Abflug
Wie Bild durch hellseherische Fähigkeiten herausfand, denkt Lucien Favre nur noch an eine schnellstmögliche Flucht aus Gladbach. Grund hierfür sei das „Hertha-Trauma“. Wieder werde ihm die halbe Mannschaft weggenommen. Er will nicht wieder für einen sportlichen Abstieg verantwortlich gemacht werden. Auffällig hier ist, dass Favre ebenso wie der Bildredakteur offenbar hellseherische Fähigkeiten hat. Die Aussagen, die auf den Abflug des Cheftrainers hindeuten stammen alle aus dem vergangenen Jahr , wo er nicht wissen konnte, dass Reus und Neustädter die Biege machen. Macht nichts, Hauptsache ist es passt zu Story. Wir halten fest: Schlimmer geht immer!



10.01.2011
Favre wechselt zum FC *öln !!
Wie ein anonym bleiben wollender Informat Ausstiegsklausel.de.tl mitteilte, wird Trainer Lucien Favre im Sommer zum FC *öln wechseln. Der momentan als Präsidentschaftskandidat in *öln gehandelte Harald Anton S. hat schon erste Verhandlungen mit Favre geführt. Zum Vertragsabschluss soll es jedoch erst nach der ausserordentlichen Jahreshauptversammlung des FCs kommen. Wie Favre Ausstiegsklausel.de.tl mitteilte, kann er sich einen Wechsel in die Domstadt durchaus vorstellen ! "In einem ruhigen Umfeld wie in *öln, hat man wenigstens noch die Zeit eine Mannschaft weiterzuentwickeln. Zudem ist es natüüürrlich für jeden Trainer Interessant, mit dem besten Spieler der jemals auf diesem Planeten gespielt hat, Lukas P., zu arbeiten. Ja, ich gebe zu, das wäre schon eine sportliche Verbesserung!"
Lucien Favre könnte die Borussia für eine festgeschriebene Ablösesumme von 12 Millionen Euro verlassen !
:lol: :) :lol: :lol:
Benutzeravatar
haj73
Beiträge: 189
Registriert: 04.08.2004 10:09
Wohnort: Traunstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von haj73 » 13.01.2012 00:08

Ich weiß, das ist fast ein :offtopic: ,aber gestern habe ich den Film TOM MEETS ZIZOU angesehen und da sah ich wieder, welch exzellenter Techniker und Spieler Thomas Broich damals war. Übrigens sehr zu empfehlen der Film.

Was mich wirklich interessieren würde ist, zu welch einer Granate LF Thomas Broich geformt hätte, wenn er jetzt im Alter von 22/23 bei uns spielen würde. Er hatte das gewisse etwas, das nur wenige Fussballer haben, schön das er bei uns war! :bmg:
Genialer Fussballer der an sich selber gescheitert ist.
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Scrat1900 » 13.01.2012 07:31

naja, so scheitern möcht ich aber auch mal :wink:
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 13.01.2012 07:44

VLC007 hat geschrieben: Wäre es anders, dann gäbe es ja auch überhaupt keine Diskussion um Favres Verbleib: Vertrag bis 2013. Punkt.
Gibt ja gar keine Diskussion.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 13.01.2012 10:39

bulwei hat geschrieben:Lucien Favre könnte die Borussia für eine festgeschriebene Ablösesumme von 12 Millionen Euro verlassen ! :lol:
Genau. Dann geht Nordtveit für 6 Mio nach England, Dante für 5 Mio werweißwohin, Arango für 10 Mio nach Mallorca, Herrmann für 9 Mio zu Bayer, MATS für 20 Mio zu Barca, Wendt für 7 Mio zu PSG usw. Unterm Strich schließen wir die Tranferperiode 2012 mit einem Überschuß von rund 200 Mio ab und kaufen davon dann kurzerhand den BVB :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 13.01.2012 10:58

Dann bleiben sogar noch 75 Mio € übrig um die Mannschaft zu verstärken :mrgreen:
Gesperrt