Eins ist doch mal klar: Eine Borussia mit dem Potential, welches seit dem Antritt Lucien Favres mehr als einmal abgerufen wurde, muss man ernst nehmen.
Und die Bayern wären nicht die Bayern, wenn sie das auf die leichte Schulter nähmen. Bei einem Heimsieg ist es nur noch ein Punkt, den die Bazis dann vor uns stünden.
Aber noch ein paar Worte zu den Hasstiraden hier gegen die Bayern: Ich habe die glanzvollen 70er oft live miterlebt. Es gab damals nur zwei Vereine, die um die Meisterschaft spielten. Für mich sind die Bayern ein ewiger Konkurrent, aber kein Hassverein. Sicher haben sie mit dem Olympiastadion einen Vorteil gehabt, aber auch den muss man erst mal nutzen.
In den 80ern unter Jupp ging es dann stetig bergab, bis der erste Abstieg kam. Borussia hatte eben zeitweise eine Führung, die eher das Gegenteil der Bayern bewiesen hat. Es gab viel Klüngel und Profilierungssucht. Leute wie Rüssmann, dem wir ganz sicher das neue Stadion zu verdanken haben, konnten sich nicht komplett durchsetzen. Schade, aber heute sind wir wieder mit dabei.
Mit Königs, der wirtschaftlich ein Profi ist, Maxi Eberl als fundamentiert gelerntem Manager und Lucien Favre als einem der aktuell besten Trainer der Liga gibt es wieder eine Grundlage, die den Verein dahin bringen kann, wo ihn sich so viele Fans wünschen.
Ich habe meine Probleme mit Schlacke Fans, weil sie ihren Verein zur Religion erheben. Mit solch fundamentalistischen Verhaltensweisen komme ich nicht besonders gut klar. Das Forum bei denen bestätigt auch bei großen Teilen den Intelligenzquotienten einer Amöbe. Aber deswegen Hass? Nö, sind die gar nicht wert.
Hier ist der Bayern-Thread. Ich erinnere mich gerne an große Schlachten mit denen. Alles lief immer mit großem Respekt voreinander ab. Spieler wie Müller, Maier, Beckenbauer, Schwartzenbeck aus der Vergangenheit über Typen wie Helmer, Klinsmann und van Bommel bis hin zu den heutigen Gegnern a la Schweini, Neuer, Müller und Co haben unseren Respekt heute genauso verdient wie damals.
Ein Uli Hoeness, der sicher polarisiert, war ein fantastischer Manager, der seinem Verein einen Dienst nach dem anderen erwiesen hat. Er ist für jeden Spieler Ansprechpartner. Ich erinnere mal an Sebastian Deisler. Ob der bei uns dieselbe Unterstützung erhalten hätte? Einen Gerd Müller holt man über 20 Jahre nach seiner aktiven Laufbahn zurück, stattet ihn mit einer Funktion aus, damit er das Gefühl erhält, gebraucht zu werden. Wohlgemerkt, Gerd Müller ist Alkoholiker....
Für all diese Hilfe steht ein Name: Uli Hoeness. Ich wäre froh, wenn wir die ganzen Jahre einen ähnlichen Manager gehabt hätten - ich bin sicher, wir hätten uns zwei Abstiege erspart...
Fuppes ist ein Spiel und das soll es auch bleiben. Ich freue mich auf weitere spannende Gefechte mit anderen Teams und halte es wie Lucien Favre: Immer mit dem nötigen Respekt und nie vergessen, wo wir herkommen.
Zum Abschluss ein schöner Beitrag, der Euch allen ein Schmunzeln bringen sollte:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.2657479
Viel Spaß allen und ein friedliches, gesundes und erfolgreiches 2012.
