spawn888 hat geschrieben:ich finde, man widerspricht sich hier in gewisser Weise. Zum einen wird gesagt, Liga 3 wäre nicht so gut, weil es dort zu starke Gegner gäbe etc. Andererseits haben dann aber auch gute Leistungen in der Regionalliga keinen allzu großen Stellenwert, weil es eben nur die vierthöchste Liga ist. Hinzu kommt die Tatsache, dass Kachunga in Osnabrück auch 3. Liga spielt, dort ebenfalls erstmal große Konkurrenz hat und bei einem Aufstieg in Liga 2 dort auch den harten Abstiegskampf erleben würde. Setzt er sich dann dort nicht durch und spielt nicht, dann ist die Karriere schneller als man denkt ins Stocken geraten. Dann ist er vielleicht noch für Klubs aus Liga 3 interessant und braucht sehr viel Glück, nochmal hochzukommen. Für eines der offensichtlich besseren Talente seines Jahrgangs, für einen langjährigen Jugendnationalspieler, für einen möglichen Torschützenkönig der Regionalliga, wäre das sicherlich der falsche Anspruch, meiner Meinung nach. Fabian Bäcker lässt grüßen. Der scheint sich ja nicht ansatzweise durchsetzen zu können und soll sich wohl auch bei Aachen nen neuen Verein suchen.
Wieso nicht einfach diese Saison zu Ende spielen, 20 Tore plus X in der Regionalliga erzielen und dann im Sommer schauen, was ihm Favre rät und ob er seine Chancen, z.b. im Trainingslager bekommt?
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Kachunga deutlich schwächer ist als Leckie oder King.
Agree!
Wir haben hier ein wirklich hoffnungsvolles Talent für die Offensive und wollen
diesen Spieler wegen eines evtl. weiteren "Perspektivspielers" wegschicken ?
Wie weit sind denn die zuletzt verpflichteten Perspektivspieler und wie lange haben sie dafür gebraucht? Warum hat das Trainerteam diese Geduld nicht mit
Kachunga? Nicht nur Bäcker lässt grüßen, Anderson auch, den wir nicht mehr
wiedersehen werden.
Das muss uns Favre einmal glaubwürig rüberbringen.