Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Naja, war nur sesselpupser gestern, aber wie gesagt,dafüt das Mikrofone vor der kurve stehen... wars arm ... Nunja ...
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Vor allem gehen diese Gesänge komplett nach hinten los, da man überhaupt nicht differenzieren kann und es am Ende heißt, "Ui waren die Schalker bei den "Schalke 04" Gesängen laut. Akkustich kann man da nämlich "Schei.." und "Schalke" garnicht unterscheiden und schießt sich quasi ein "Eigentor". Absolut sinnlos...Viersener hat geschrieben:kann ich mir gut vorstellen ... man hört gegen ende oft "scheeissee 04 ....
Re: Stimmung bei den Heimspielen
BMGFreak600 hat geschrieben: Vor allem gehen diese Gesänge komplett nach hinten los, da man überhaupt nicht differenzieren kann und es am Ende heißt, "Ui waren die Schalker bei den "Schalke 04" Gesängen laut. Akkustich kann man da nämlich "Schei.." und "Schalke" garnicht unterscheiden und schießt sich quasi ein "Eigentor". Absolut sinnlos...

die schalker vernahm man aber auch nur vor dem 2:1 ... mit dem "schiesst ein tor" ...
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ein ''Ihr werdet nie...'' wäre besser gewesen 

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Naja, kommt ja noch das Bundesliga Heimspiel 
aber lieber keine anti gesänge ... als das die ganze kurve nur da mit macht

aber lieber keine anti gesänge ... als das die ganze kurve nur da mit macht
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich hab keine Ahnung wies im TV rüberkam, aber so schlecht fand ichs heute nicht wie es hier wieder dargestellt wird.. Das man nur laut bei Anti-Gesängen war kann ich auch nich bestätigen.. Mal davon abgesehen, dass sie erst gegen Ende des Spiels und gerade nach der Rangelei von Jones/de Camargo kamen. Während des Spiels wurde 95% Borussia-Lieder geträllert 
War mit Sicherheit nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste.. Das war mit Abstand am Sonntag..
Das einzige mal wo es wirklich richtig ruhig wurde war nach dem Anschlusstreffer. Da war selbst ich geschockt, und miene Aktionen galten nur noch dem beten und der Anzeigetafel..
Naja wie gesagt, gab schon schlechteres. Mal abgesehen davon, aus TV-Übertragungen würde ich nie iwelche Schlüsse sehen. Gegenbeispiel gestern: Das hat den EIndruck gemacht als ob Fortuna den BvB 90 Minuten an die Wand gesungen hat, bzw das Dortmunder kaum da waren. Von einem Kollegen wurde mir berichtet (der da war) das die Dortmunder durchaus wussten den Düsseldorfer Gesang zu kontern.. Naja wie auch immer. Mir ist schnuppe wer in der Glotze lauter ist und wer die meisten Mikros vorm Block hat, dat einzige wat zählt ist der Sieg und das Weiterkommen.
PS: Die Seele brennt war wieder mal phänomenal nachm Schlusspfiff. Ebenso die Hüpfeinlage mit den Hauptribünen! Wechselgesang mit Süd wurde auch probiert, hat sich aber leider nicht durchgesetzt.

War mit Sicherheit nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste.. Das war mit Abstand am Sonntag..
Das einzige mal wo es wirklich richtig ruhig wurde war nach dem Anschlusstreffer. Da war selbst ich geschockt, und miene Aktionen galten nur noch dem beten und der Anzeigetafel..
Naja wie gesagt, gab schon schlechteres. Mal abgesehen davon, aus TV-Übertragungen würde ich nie iwelche Schlüsse sehen. Gegenbeispiel gestern: Das hat den EIndruck gemacht als ob Fortuna den BvB 90 Minuten an die Wand gesungen hat, bzw das Dortmunder kaum da waren. Von einem Kollegen wurde mir berichtet (der da war) das die Dortmunder durchaus wussten den Düsseldorfer Gesang zu kontern.. Naja wie auch immer. Mir ist schnuppe wer in der Glotze lauter ist und wer die meisten Mikros vorm Block hat, dat einzige wat zählt ist der Sieg und das Weiterkommen.
PS: Die Seele brennt war wieder mal phänomenal nachm Schlusspfiff. Ebenso die Hüpfeinlage mit den Hauptribünen! Wechselgesang mit Süd wurde auch probiert, hat sich aber leider nicht durchgesetzt.
Re: Stimmung bei den Heimspielen

- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Stimmung bei den Heimspielen
ich fands so bis zum 2:0 Durchschnitt, danach wars meiner meinung nach sehr gut, allerdings sackte die Stimmung nach dem 2:1 ziemlich ab. Egal am Ende wurde gefeiert 

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Der Schalker Support war gut.
- >vfl borussia<
- Beiträge: 1208
- Registriert: 15.04.2005 16:51
- Wohnort: Block 17
Re: Stimmung bei den Heimspielen
War heute größtenteils eher schwach. Was aber wohl zu 90% am Eventpublikum lag. Beim 1:0 hatte ich im ersten Moment kein optisches oder akkustisches Feedback, dass ein Tor gefallen ist. Ich dachte erst, es wär abgepfiffen worden, so emotionslos wurde das in meinem Umkreis hingenommen. Aber als man dann die Bierdusche abbekomment hat, wurde natürlich groß rumgemeckert.
Gegen Ende wurde es dann ein wenig besser, auch weil ich den Platz gewechselt hab, aber viel besser als Sonntag war es auch nicht. Zumindest nicht eines ausverkauften Flutlichtspiels würdig!
Gegen Ende wurde es dann ein wenig besser, auch weil ich den Platz gewechselt hab, aber viel besser als Sonntag war es auch nicht. Zumindest nicht eines ausverkauften Flutlichtspiels würdig!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ausverkaufte Spiele sind eh immer ein Garant für miesere Stimmung. Warum das so ist.. Keine Ahnung.>vfl borussia< hat geschrieben:War heute größtenteils eher schwach. Was aber wohl zu 90% am Eventpublikum lag. Beim 1:0 hatte ich im ersten Moment kein optisches oder akkustisches Feedback, dass ein Tor gefallen ist. Ich dachte erst, es wär abgepfiffen worden, so emotionslos wurde das in meinem Umkreis hingenommen. Aber als man dann die Bierdusche abbekomment hat, wurde natürlich groß rumgemeckert.
Gegen Ende wurde es dann ein wenig besser, auch weil ich den Platz gewechselt hab, aber viel besser als Sonntag war es auch nicht. Zumindest nicht eines ausverkauften Flutlichtspiels würdig!
Aber mal ehrlich, stand zwar in 16 aber die Schalker waren auch nicht gerade laut. So um den Anschlustreffer 10 min davor und danach konnte man sie hören, aber sonst fast überhaupt nicht, oder sehe ich das falsch? Stand in 16, da kann die Akkustik schon was getrübt sein.
- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Stimmung bei den Heimspielen
ich saß wie gesagt auf der süd, und da waren die schalker zu beginn doch schon ziemlich laut, was aber auch daran lag, das ziemlich viele blaue auf der ganzen süd verteilt saßen
allerdings verflachte das auch mit der zeit, als das dann nur noch der harte kern in der gästekurve gesungen hat

- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Erste Hälfte der 1. Halbzeit: oberer Durchschnitt
Zweite Hälfte der 1. Halbzeit: unterer Durchschnitt
Zweite Halbzeit bis zum 2:0: oberer Durchschnitt
Nach dem 2:0 bis zum 2:1: oberster Durchschnitt
Nach dem 2:1: unterster Durchschnitt
Nach dem 3:1 und nach dem Spiel: Stark.
Insgesamt für unser Potential viel zu viel Durchschnitt, aber doch eine ordentliche Vorstellung, mit der man sich im Fernsehen nicht blamiert hat. Man merkt trotzdem die hohe Anzahl an Modefans im Stadion derzeit. Schalke gefiel mir ganz gut, waren erstaunlich viele da, dafür dass es reiner Mitgliederverkauf war, aber die 50 Tickets pro Mitglied tun da ja ihr übriges..
Von der Lautstärke her in Spitzenphasen der stärkste Gastauftritt bisher, aber auch phasenweise sehr ruhig.
Alles in allem ein toller Fußballabend mit guter bis akzeptabler Stimmung von beiden Seiten. Frohe Weihnachten euch allen. Bin so glücklich wie noch nie, wenn man mich derzeit auf Borussia anspricht. Wahnsinn, was die Jungs für ein Jahr gespielt haben. Wenns da gar nix mehr zu meckern gäbe, wärs ja auch doof
Und buchstäblich schlecht oder unteres Liganiveau ist unsere Stimmung einfach nicht.. was wir hier nur machen ist Klagen auf sehr hohem Niveau.. Fragt mal Leberhausen, Hoffenheim oder Golfsburg.
Wer hier nur nörgelt, der ist Zweckpessimist oder notorischer Nörgler. "Schlecht" wars heute wirklich nicht
Zweite Hälfte der 1. Halbzeit: unterer Durchschnitt
Zweite Halbzeit bis zum 2:0: oberer Durchschnitt
Nach dem 2:0 bis zum 2:1: oberster Durchschnitt
Nach dem 2:1: unterster Durchschnitt
Nach dem 3:1 und nach dem Spiel: Stark.
Insgesamt für unser Potential viel zu viel Durchschnitt, aber doch eine ordentliche Vorstellung, mit der man sich im Fernsehen nicht blamiert hat. Man merkt trotzdem die hohe Anzahl an Modefans im Stadion derzeit. Schalke gefiel mir ganz gut, waren erstaunlich viele da, dafür dass es reiner Mitgliederverkauf war, aber die 50 Tickets pro Mitglied tun da ja ihr übriges..
Von der Lautstärke her in Spitzenphasen der stärkste Gastauftritt bisher, aber auch phasenweise sehr ruhig.
Alles in allem ein toller Fußballabend mit guter bis akzeptabler Stimmung von beiden Seiten. Frohe Weihnachten euch allen. Bin so glücklich wie noch nie, wenn man mich derzeit auf Borussia anspricht. Wahnsinn, was die Jungs für ein Jahr gespielt haben. Wenns da gar nix mehr zu meckern gäbe, wärs ja auch doof

Und buchstäblich schlecht oder unteres Liganiveau ist unsere Stimmung einfach nicht.. was wir hier nur machen ist Klagen auf sehr hohem Niveau.. Fragt mal Leberhausen, Hoffenheim oder Golfsburg.

Wer hier nur nörgelt, der ist Zweckpessimist oder notorischer Nörgler. "Schlecht" wars heute wirklich nicht

Re: Stimmung bei den Heimspielen
genau Frank schlecht wars nicht, eigentlich fast wie immer :O)
selbst schalke war nach den 2.0 sehr still geworden
die sind auch erst wieder aufgewacht den Treffer
aber wenn Shalke einmal richtig loslegt dann Hut ab , dann kommt es stark ruber
Was sollts wir sind eine Runde weiter und nur das zählt und wir hatten geiles Jahr 2011
selbst schalke war nach den 2.0 sehr still geworden
die sind auch erst wieder aufgewacht den Treffer
aber wenn Shalke einmal richtig loslegt dann Hut ab , dann kommt es stark ruber

Was sollts wir sind eine Runde weiter und nur das zählt und wir hatten geiles Jahr 2011

Re: Stimmung bei den Heimspielen
schalke is normal auch gut.. haben aber nach gelassen in den letzten jahren
Re: Stimmung bei den Heimspielen
frank_schleck hat geschrieben:Erste Hälfte der 1. Halbzeit: oberer Durchschnitt
Zweite Hälfte der 1. Halbzeit: unterer Durchschnitt
Zweite Halbzeit bis zum 2:0: oberer Durchschnitt
Nach dem 2:0 bis zum 2:1: oberster Durchschnitt
Nach dem 2:1: unterster Durchschnitt
Nach dem 3:1 und nach dem Spiel: Stark.
Insgesamt für unser Potential viel zu viel Durchschnitt, aber doch eine ordentliche Vorstellung, mit der man sich im Fernsehen nicht blamiert hat. Man merkt trotzdem die hohe Anzahl an Modefans im Stadion derzeit. Schalke gefiel mir ganz gut, waren erstaunlich viele da, dafür dass es reiner Mitgliederverkauf war, aber die 50 Tickets pro Mitglied tun da ja ihr übriges..
Von der Lautstärke her in Spitzenphasen der stärkste Gastauftritt bisher, aber auch phasenweise sehr ruhig.
Alles in allem ein toller Fußballabend mit guter bis akzeptabler Stimmung von beiden Seiten. Frohe Weihnachten euch allen. Bin so glücklich wie noch nie, wenn man mich derzeit auf Borussia anspricht. Wahnsinn, was die Jungs für ein Jahr gespielt haben. Wenns da gar nix mehr zu meckern gäbe, wärs ja auch doof![]()
Und buchstäblich schlecht oder unteres Liganiveau ist unsere Stimmung einfach nicht.. was wir hier nur machen ist Klagen auf sehr hohem Niveau.. Fragt mal Leberhausen, Hoffenheim oder Wolfsburg.
Wer hier nur nörgelt, der ist Zweckpessimist oder notorischer Nörgler. "Schlecht" wars heute wirklich nicht
Kann dir nur zustimmen...ich saß inner Süd und hab die NK trotzdem immer wieder gehört trotz recht lautstarker Schalker...
Also hört auf zu jammern,...sicher wars nicht perfekt, aber grottig mit Sicherheit auch nicht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich finde auch,dass wir unsere Stimmung immer schlechter machen,als Sie in Wirklichkeit empfunden wird.Durch die schlechte Akkustik(wann wird daran endlich einmal etwas getan)wird die Stimmung in jedem Block total anders empfunden.
Ich hörte von Bekannten schon Ausdrücke wie gigantisch und extrem schwach.
Und die waren beim selben Spiel.
Und ausserdem,mit dem ewigen schlechtmachen der Stimmung,wird mit der Zeit wirklich schlechte Stimmung erzeugt.Man sollte auch einmal positiv auf Stimmungen eingehen und schon wird Sie als besser empfunden.
Oft höre ich,dass bei schlecht besuchten Spielen die Stimmung deutlich besser wäre.Ist es nicht vielleicht so,dass der Lärmpegel bei weniger Zuschauern besser verbreitet wird?
Ich hörte von Bekannten schon Ausdrücke wie gigantisch und extrem schwach.
Und die waren beim selben Spiel.
Und ausserdem,mit dem ewigen schlechtmachen der Stimmung,wird mit der Zeit wirklich schlechte Stimmung erzeugt.Man sollte auch einmal positiv auf Stimmungen eingehen und schon wird Sie als besser empfunden.
Oft höre ich,dass bei schlecht besuchten Spielen die Stimmung deutlich besser wäre.Ist es nicht vielleicht so,dass der Lärmpegel bei weniger Zuschauern besser verbreitet wird?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wir haben in der Mitte vom
17er immer mitgemacht aber um
Uns herum fast ausschliesslich ältere Semester da kam dann nix weiter. Richtig laut wurde es nur bei anti Schalke Gesängen was ich sehr peinlich fand. Den gegner verhöhnen geht aber das eigene Team unterstützen nicht??
17er immer mitgemacht aber um
Uns herum fast ausschliesslich ältere Semester da kam dann nix weiter. Richtig laut wurde es nur bei anti Schalke Gesängen was ich sehr peinlich fand. Den gegner verhöhnen geht aber das eigene Team unterstützen nicht??
Re: Stimmung bei den Heimspielen
frank_schleck hat geschrieben:Erste Hälfte der 1. Halbzeit: oberer Durchschnitt
Zweite Hälfte der 1. Halbzeit: unterer Durchschnitt
Zweite Halbzeit bis zum 2:0: oberer Durchschnitt
Nach dem 2:0 bis zum 2:1: oberster Durchschnitt
Nach dem 2:1: unterster Durchschnitt
Nach dem 3:1 und nach dem Spiel: Stark.
Insgesamt für unser Potential viel zu viel Durchschnitt, aber doch eine ordentliche Vorstellung, mit der man sich im Fernsehen nicht blamiert hat. Man merkt trotzdem die hohe Anzahl an Modefans im Stadion derzeit. Schalke gefiel mir ganz gut, waren erstaunlich viele da, dafür dass es reiner Mitgliederverkauf war, aber die 50 Tickets pro Mitglied tun da ja ihr übriges..
Von der Lautstärke her in Spitzenphasen der stärkste Gastauftritt bisher, aber auch phasenweise sehr ruhig.
Alles in allem ein toller Fußballabend mit guter bis akzeptabler Stimmung von beiden Seiten. Frohe Weihnachten euch allen. Bin so glücklich wie noch nie, wenn man mich derzeit auf Borussia anspricht. Wahnsinn, was die Jungs für ein Jahr gespielt haben. Wenns da gar nix mehr zu meckern gäbe, wärs ja auch doof![]()
Und buchstäblich schlecht oder unteres Liganiveau ist unsere Stimmung einfach nicht.. was wir hier nur machen ist Klagen auf sehr hohem Niveau.. Fragt mal Leberhausen, Hoffenheim oder Wolfsburg.
Wer hier nur nörgelt, der ist Zweckpessimist oder notorischer Nörgler. "Schlecht" wars heute wirklich nicht

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Was ich immer wieder lustig finde.. Wenn es richtig ruhig ist, kommt von oben ja aufwachen aufwachen.. Dnach ein laut angestimmtes Lied, und darauf stimmt wirklich die ganze Kurve mit ein, und es wird richtig laut. Vielleicht ist in dieser Art von Anstimmen ja der Weg verborgen, um eine geschlossenere und lautere Atmosphäre zu schaffen..