borussenmario hat geschrieben:1. liegt bei uns die Verwaltung des Jahresetats nicht bei der Einzelperson Königs, also kannst Du schonmal knicken, dass er da etwas "vergessen" könnte....
2. hat er es doch längst zugegeben und sich bereit erklärt, bei der Aufklärung zu kooperieren und die überfällige Zinsertragssteuer nachzuzahlen.
Er sagte, dass es sich bei dem dort deponierten und bereits vollkommen normal versteuerten Geld um eine Altersvorsorge handelt und in den ganzen Jahren keine Kontobewegungen stattfanden, er hat es dort vor zig Jahren einfach nur deponiert und sich nicht mehr darum gekümmert. So abwegig ist das nun auch wieder nicht, insbesondere, wenn man sich mal vorstellt, mit welchen Summen der Mann täglich umgeht und arbeitet...
3. Was man dem Boulevard erzählt, spielt überhaupt keine Rolle, denn die schreiben anschliessend sowieso, was sie wollen....
1.....das war auch nicht bierernst gemeint, für die Finanzen sind bei uns eh andere Leute zuständig..
2....zugegeben...nein, er hat es immer noch vergessen, so mein Wissenstand. Also in meiner Berufspraxis ist so etwas vollkommen abwegig, grad diese Problematik mit Luxemburg wird bei Steuerberatern sehr ernst genommen, ich kann mir nicht vorstellen dass ein Steuerberater mal so eben 1,6 Mio aus den Augen verliert, selbst wenn RK es vergessen haben sollte. Dies ist für mich bewusst geschehen, nicht sonderlich tragisch weil er damit ja nicht der Einzige ist, aber sorry, kann ich nicht nachvollziehen.
3...Recht haste!
