Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 05.09.2011 17:34

HerbertLaumen hat geschrieben:Leute, Leute, lasst euch doch nicht kirre machen. Warum sollte Favre überhaupt gehen wollen? Er steht doch erst am Anfang der Entwicklung seiner Mannschaft.
:daumenhoch:
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 05.09.2011 18:04

Wieso sollte Favre euch verlassen, er hat doch was er will! Eine gute Mannschaft mit vielen jungen, aber auch genügend erfahrenen Spielern. Eine intelligente Elf mit rascher Auffassungsgabe und trickreichen und enorm schnellen Angriffsspielern. Unbekümmerte, spielfreudige, ehrgeizige und keck aufspielende Kerle!
He, was will er mehr! Die Mannschaft reift, wird noch da und dort verstärkt und dann winkt in 1 Jahr das oberste (Korr. -nächste Saison) Tabellenende! Wetten?
Der Mann passt einfach zu BMG !!
Zuletzt geändert von Steinfloh am 07.09.2011 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 05.09.2011 18:35

Steinfloh hat geschrieben: He, was will er mehr! Die Mannschaft reift, wird noch da und dort verstärkt und dann winkt in 1 Jahr das oberste Tabellenende! Wetten?
Der Mann passt einfach zu BMG !!
Immer wenn ich solche Beiträge lese muss ich zunächst mal an die letzte Saison denken und mir noch mal vor Augen führen, wo wir eigentlich her kommen :roll: Aber dann lese ich die Beiträge nochmal und realisiere, dass eine gewisse Aufbruchstimmung bei uns vorherrscht. Und das ist ein schönes Gefühl. Ich fühle mich seit gefühlten 20 Jahren mal wieder richtig gut als Gladbach-Fan und habe nach gefühlten 30 Jahren endlich mal wieder das Gefühl, dass wir in den nächsten Jahren etwas erreichen können. Wenn Du wirklich recht behältst mit Deiner Prognose oberstes Tabellenende, dann laufe ich persönlich zu Fuß nach Mönchengladbach zum Alten Markt (Schei.. auf die ca. 600 Km), denn das würde bedeuten, dass wir Meister sind :shock: Eines nach dem anderen, erfreuen wir uns zunächst an unserem tollen, strukturierten Spiel, welches von Spiel zu Spiel besser werden wird. Auf dass wir an Spieltag 34 das perfekte Favre-Spiel One-Touch sehen werden 8)
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 05.09.2011 18:39

Nein, die Meisterschaft wird nächstes Jahr noch nicht auf dem Alten Markt gefeiert. Der Pokalsieg würde erst mal reichen :wink:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 05.09.2011 18:44

Hölle Nord hat geschrieben:Immer wenn ich solche Beiträge lese muss ich zunächst mal an die letzte Saison denken und mir noch mal vor Augen führen, wo wir eigentlich her kommen :roll: Aber dann lese ich die Beiträge nochmal und realisiere, dass eine gewisse Aufbruchstimmung bei uns vorherrscht. Und das ist ein schönes Gefühl. Ich fühle mich seit gefühlten 20 Jahren mal wieder richtig gut als Gladbach-Fan und habe nach gefühlten 30 Jahren endlich mal wieder das Gefühl, dass wir in den nächsten Jahren etwas erreichen können.
Bei dem was wir Fans hier die letzten 10 Jahre erlebt haben @Hölle Nord scheint Favre eine Art Messias zu sein, der uns hier geschickt wurde. Aber ich kann Deinen Gefühlen nach empfinden, mir geht es nicht viel anders. Auch ich hoffe er wird uns noch ein paar Jahre erhalten bleiben, denn das Gefühl mal wieder in der Bundesliga ernst genommen zu werden, ist schon schön...........
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 05.09.2011 19:13

michy hat geschrieben: Bei dem was wir Fans hier die letzten 10 Jahre erlebt haben @Hölle Nord scheint Favre eine Art Messias zu sein, der uns hier geschickt wurde. Aber ich kann Deinen Gefühlen nach empfinden, mir geht es nicht viel anders. Auch ich hoffe er wird uns noch ein paar Jahre erhalten bleiben, denn das Gefühl mal wieder in der Bundesliga ernst genommen zu werden, ist schon schön...........
So ist es! Ist schon komisch, aber an sich ist dies auch eine Steigerung des Lebenswertgefühls oder? :shock: Naja, seit langer Zeit mal nicht der Volldepp auf der Arbeit, seit langer Zeit mal nicht der Punching-Ball der HSV-Fans (die gibt's bei uns hier oben naturgemäß wie Sand am Meer), seit langem mal wieder Schulterklopfer àla: "Was ist denn mit Euch los? Ihr seid ja richtig stark!"... Hach, ist schon herrlich, hoffentlich bleibt das noch sehr lange so. Meiner Frau jedenfalls gefällt das, sie ist der Meinung, die momentane Situation in Gladbach tut mir gut. Wofür lasse ich jetzt mal dahingestellt :oops:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 05.09.2011 19:34

Hölle Nord hat geschrieben: Meiner Frau jedenfalls gefällt das, sie ist der Meinung, die momentane Situation in Gladbach tut mir gut. Wofür lasse ich jetzt mal dahingestellt :oops:
das kannste ja mal deinem friseur erzählen.. :mrgreen:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 05.09.2011 20:04

Oder seinem Urologen :lol:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 05.09.2011 20:19

Hölle Nord hat geschrieben:Wofür lasse ich jetzt mal dahingestellt :oops:
Mit anderen Worten Deine Frau profitiert auch Indirekt von unserem Aufschwung.............., :mrgreen: dann müsste Deine Frau spätestens ab jetzt Gladbachfan sein oder........ :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 06.09.2011 01:21

Genau genommen muss die Arme entbehrungsreiche Jahre hinter sich haben. War bestimmt die Hölle 8) Wie auch immer, Mitleid ist fehl am Platz und dieser Beitrag im Grunde auch, weil
:offtopic:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 06.09.2011 11:07

Hölle Nord hat geschrieben: Meiner Frau jedenfalls gefällt das, sie ist der Meinung, die momentane Situation in Gladbach tut mir gut. Wofür lasse ich jetzt mal dahingestellt :oops:
Bruno hat geschrieben:Genau genommen muss die Arme entbehrungsreiche Jahre hinter sich haben. War bestimmt die Hölle 8)
Ja, aber dann zwangsläufig nicht die Hölle Nord ... :kopfball:

Back to topic:

Schönes Favre-Interview in der RP:

http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.1726656
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 06.09.2011 15:51

Kennt jemand den Friseur von Favre?
Möchte mir auch gerne beim Haare schneiden eine quarzen...
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 06.09.2011 18:00

barborussia hat geschrieben:Nein, die Meisterschaft wird nächstes Jahr noch nicht auf dem Alten Markt gefeiert. Der Pokalsieg würde erst mal reichen :wink:
Na, da hat sich wohl ein (eine heimliche Hoffnung, ein freudscher?) Fehler eingeschlichen. Ich meinte natürlich nächste Saison!
Schon diese Saison Meister, das wäre doch etwas vermessen!!
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 06.09.2011 18:04

Ach so, Freud hatte also Recht. Warten wir auf die nächste Saison. Dann müssen wir aber erst mal eine gute jetzige Situation hinlegen, damit uns vor der nächsten nicht doch die Leistungsträger weggekauft werden.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 06.09.2011 18:11

barborussia hat geschrieben:Ach so, Freud hatte also Recht. Warten wir auf die nächste Saison. Dann müssen wir aber erst mal eine gute jetzige Situation hinlegen, damit uns vor der nächsten nicht doch die Leistungsträger weggekauft werden.
Ich stelle mir vor, dass wir diese Saison genügend Geld verdienen um notfalls für die nächste Saison die nötigen Verstärkungen holen zu können!
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 06.09.2011 18:23

Wir müssen den Leistungsträgern deutlich machen, wohin wir wollen, da fängt es mit der lt. BILD geplanten Verlängerung von MAtS schon gut an. Dann werden sich (hoffentlich!!!) weitere anschließen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 07.09.2011 10:12

Hab mal aus einem anderen Thread etwas hierher verlagert ....
Diplom-Borusse hat geschrieben:Einerseits hat Favre einen generellen Hang zu späten Wechseln, was ich persönlich insbesondere mit Blick auf Hanke nicht unproblematisch finde, weil ich oft den Eindruck habe, dass er ab ca. Mitte der zweiten Halbzeit recht signifikant konditionell bzw. läuferisch nachlässt, und da hätte ich mir schon öfters mal eine frühere Reaktion gewünscht.
Andererseits finde ich es nicht ungefährlich, dass er die Spieler, mit denen er in der letzten Saison noch den Klassenrehalt schaffte, und die er mit in die neue Saison in den Kader übernommen hat, etablierten Neueinkäufen (davon haben wir nur einen, i.e. Wendt) gegenüber doch irgendwie zu bevorteilen scheint. Dies schließt auch symbolische Handlungen, wie z.B. eine Einwechselung, mit ein.
Stimme da voll zu. Als er zu uns kam, waren wir alle froh, dass er NICHT erst so spät wechselte, wie es ja auch MF immer gemacht hat. Wenn er sah, ein Spieler hat nicht die richtige Form, wurde in der Halbzeit gewechselt. Im nächsten Spiel durfte auch mal jemand anderes von Beginn an ran, weil der gerade einen besseren Eindruck machte.
Solche Signale vermisse ich derzeit auch. Sollte der Grund dafür sein, dass die Startelf-Spieler eben so deutlich stärker sind, als die in der Warteschleife, dann spräche das für einen sehr unausgeglichenen Kader mit wenig Konkurrenzdruck.
Es wird aber immer betont, der Konkurrenzdruck ist nun viel stärker, als letzte Saison, dann dürfte also ein Wechsel auf einer Position kein Problem sein
Alpensohn
Beiträge: 56
Registriert: 01.06.2011 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alpensohn » 07.09.2011 10:40

Good News for you: Favre bleibt Gladbach-Trainer.

Hitzfeld zieht seinen Kopf aus der Schlinge. Dabei sah es nach 10 Minuten im halbleeren Basler Stadion sehr frustrierend aus. Aber vielleicht ist es kein Zufall, dass Hitzfeld bei Bayern aus scheinbar auswegslosen Situationen einen Weg fand. Und das war auch gestern so. Zauberzwerg Shaq sei Dank! :lol:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von barborussia » 07.09.2011 12:01

Was genau ist jetzt daran eine Neuigkeit? Du bist wirklich ein Märchenerzähler vom Krabbeltisch.
Zuletzt geändert von barborussia am 07.09.2011 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 07.09.2011 12:03

Der ist ein Bauernfan, lass ihn einfach. Wie meine "roten" Kollegen: Brauchen Aufmerksamkeit, kenn das leider zu genüge.
Gesperrt