HerbertLaumen hat geschrieben:Leute, Leute, lasst euch doch nicht kirre machen. Warum sollte Favre überhaupt gehen wollen? Er steht doch erst am Anfang der Entwicklung seiner Mannschaft.

HerbertLaumen hat geschrieben:Leute, Leute, lasst euch doch nicht kirre machen. Warum sollte Favre überhaupt gehen wollen? Er steht doch erst am Anfang der Entwicklung seiner Mannschaft.
Immer wenn ich solche Beiträge lese muss ich zunächst mal an die letzte Saison denken und mir noch mal vor Augen führen, wo wir eigentlich her kommenSteinfloh hat geschrieben: He, was will er mehr! Die Mannschaft reift, wird noch da und dort verstärkt und dann winkt in 1 Jahr das oberste Tabellenende! Wetten?
Der Mann passt einfach zu BMG !!
Bei dem was wir Fans hier die letzten 10 Jahre erlebt haben @Hölle Nord scheint Favre eine Art Messias zu sein, der uns hier geschickt wurde. Aber ich kann Deinen Gefühlen nach empfinden, mir geht es nicht viel anders. Auch ich hoffe er wird uns noch ein paar Jahre erhalten bleiben, denn das Gefühl mal wieder in der Bundesliga ernst genommen zu werden, ist schon schön...........Hölle Nord hat geschrieben:Immer wenn ich solche Beiträge lese muss ich zunächst mal an die letzte Saison denken und mir noch mal vor Augen führen, wo wir eigentlich her kommenAber dann lese ich die Beiträge nochmal und realisiere, dass eine gewisse Aufbruchstimmung bei uns vorherrscht. Und das ist ein schönes Gefühl. Ich fühle mich seit gefühlten 20 Jahren mal wieder richtig gut als Gladbach-Fan und habe nach gefühlten 30 Jahren endlich mal wieder das Gefühl, dass wir in den nächsten Jahren etwas erreichen können.
So ist es! Ist schon komisch, aber an sich ist dies auch eine Steigerung des Lebenswertgefühls oder?michy hat geschrieben: Bei dem was wir Fans hier die letzten 10 Jahre erlebt haben @Hölle Nord scheint Favre eine Art Messias zu sein, der uns hier geschickt wurde. Aber ich kann Deinen Gefühlen nach empfinden, mir geht es nicht viel anders. Auch ich hoffe er wird uns noch ein paar Jahre erhalten bleiben, denn das Gefühl mal wieder in der Bundesliga ernst genommen zu werden, ist schon schön...........
das kannste ja mal deinem friseur erzählen..Hölle Nord hat geschrieben: Meiner Frau jedenfalls gefällt das, sie ist der Meinung, die momentane Situation in Gladbach tut mir gut. Wofür lasse ich jetzt mal dahingestellt
Mit anderen Worten Deine Frau profitiert auch Indirekt von unserem Aufschwung..............,Hölle Nord hat geschrieben:Wofür lasse ich jetzt mal dahingestellt
Hölle Nord hat geschrieben: Meiner Frau jedenfalls gefällt das, sie ist der Meinung, die momentane Situation in Gladbach tut mir gut. Wofür lasse ich jetzt mal dahingestellt
Ja, aber dann zwangsläufig nicht die Hölle Nord ...Bruno hat geschrieben:Genau genommen muss die Arme entbehrungsreiche Jahre hinter sich haben. War bestimmt die Hölle![]()
Na, da hat sich wohl ein (eine heimliche Hoffnung, ein freudscher?) Fehler eingeschlichen. Ich meinte natürlich nächste Saison!barborussia hat geschrieben:Nein, die Meisterschaft wird nächstes Jahr noch nicht auf dem Alten Markt gefeiert. Der Pokalsieg würde erst mal reichen
Ich stelle mir vor, dass wir diese Saison genügend Geld verdienen um notfalls für die nächste Saison die nötigen Verstärkungen holen zu können!barborussia hat geschrieben:Ach so, Freud hatte also Recht. Warten wir auf die nächste Saison. Dann müssen wir aber erst mal eine gute jetzige Situation hinlegen, damit uns vor der nächsten nicht doch die Leistungsträger weggekauft werden.
Stimme da voll zu. Als er zu uns kam, waren wir alle froh, dass er NICHT erst so spät wechselte, wie es ja auch MF immer gemacht hat. Wenn er sah, ein Spieler hat nicht die richtige Form, wurde in der Halbzeit gewechselt. Im nächsten Spiel durfte auch mal jemand anderes von Beginn an ran, weil der gerade einen besseren Eindruck machte.Diplom-Borusse hat geschrieben:Einerseits hat Favre einen generellen Hang zu späten Wechseln, was ich persönlich insbesondere mit Blick auf Hanke nicht unproblematisch finde, weil ich oft den Eindruck habe, dass er ab ca. Mitte der zweiten Halbzeit recht signifikant konditionell bzw. läuferisch nachlässt, und da hätte ich mir schon öfters mal eine frühere Reaktion gewünscht.
Andererseits finde ich es nicht ungefährlich, dass er die Spieler, mit denen er in der letzten Saison noch den Klassenrehalt schaffte, und die er mit in die neue Saison in den Kader übernommen hat, etablierten Neueinkäufen (davon haben wir nur einen, i.e. Wendt) gegenüber doch irgendwie zu bevorteilen scheint. Dies schließt auch symbolische Handlungen, wie z.B. eine Einwechselung, mit ein.