Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2011 13:39

AlanS hat geschrieben:Jantschke verhält sich schon sehr passiv und abwartend.
Was auch richtig ist, wenn er gegen zwei Mann spielen muss. Ob er zu früh nach innen zieht kann ich nicht beurteilen, das ist immer auch eine Sache der aktuellen Aktion und seiner Sicht darauf.
Wenn das so ist, dass Reus zu wenig defensiv unterstützt, würde Favre da ja schon etwas Harakiri betreiben ...
Ist es nicht so? Warum ist Jantschke denn dann in Unterzahl auf seiner Seite? Oder liegt es an einem der 6er? Dann sollte man vllt. Marx wieder rein nehmen, das klappte gegen WOB besser.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 14:00

HerbertLaumen hat geschrieben: Ist es nicht so? Warum ist Jantschke denn dann in Unterzahl auf seiner Seite? Oder liegt es an einem der 6er? Dann sollte man vllt. Marx wieder rein nehmen, das klappte gegen WOB besser.
Daran habe ich auch schon gedacht...Oder eben Reus noch mehr als Stürmer spielen lassen und dafür einen defensivstärkeren RA. Oder man stärkt die Offensive über die Außen mit offensivstärkeren AVs...die wahrscheinlich aber defensiv schwächer sind, aber durch das stärkere Offensivspiel in der Defensive auch nicht so sehr gefordert wären... Spekulatius...

Ob Reus wirklich zu wenig nach hinten macht, traue ich mich nicht zu beurteilen, ist aber schon naheliegend. Andererseits hat er ja gerade sehr starke Aktionen, wenn er am Ballgewinn beteiligt ist und die dann entblöste Abwehrseite des Gegners überrennt. Wie gesagt, für mich schwer, da eine Einschätzung abzugeben.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toom » 30.08.2011 14:22

Bild
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2011 14:27

AlanS hat geschrieben:Wie gesagt, für mich schwer, da eine Einschätzung abzugeben.
Bei Jantschke merkwürdigerweise nicht, der wird kritisiert, teils für Dinge, die er nicht zu verantworten hat.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 30.08.2011 14:33

Das Problem gegen Schalke war aus meiner Sicht, dass die Mannschaft insgesamt zu wenig lief. Um aber nach Ballverlust sofort kompakt zu sein, und für das Verschieben und Räume zustellen, braucht es aber eben viele Laufkilometer. Dies, zusammen mit der taktischen Koordination in der Defensive, war ja die Stärke der Borussia in den letzten Monaten. Mich hat diese "leichte Faulheit" gegen Schalke geärgert. Man hat ja in der 1. HZ Schalke im Grunde dominiert. Sehr viel Selbstvertrauen, schöne Spielzüge, Vertikale Eröffnungen, einige One-Touch-Stafetten, sogar mehr Ballbesitz. Aber irgendwie schlich sich immer mehr eine Art Zufriedenheit ein, vielleicht sogar Arroganz, keine Ahnung. Und man arbeitete nach hinten etwas 'fauler'. Zudem gab man in der Offensive auch einige Bälle leichtfertig ab, schon fast so als ob man zuviel zaubern wollte..

Jedenfalls, begann man schon in der 1. HZ durch diese zunehmenden leichte Ballverluste, und die leichte Lauffaulheit im Rückwärtsgang, und durch die sich daraus ergebende kleinere Lücken, Schalke stärker zu machen. Schalke kam so auch zu diesen gefährlichen Standarts, die dann unsre Spieler auch ein wenig beeindruckt haben, und Schalke aufgebaut. So kam dann Schalke auch aus der Kabine, und schnürte das Zentrum der Borussia ein. Durch Pressing auf die noch nicht so ballsichere Zentralen und durch Zustellen von Hanke, der Hauptabnehmer von Dante's Vertikal-Eröffnungen ist. Arango und Reus wurden gedoppelt. Und schon war das Problem Spielaufbau wieder da. Das Tor für die Schalke war dann verdient, wenn auch nicht schön.

Ist ja aber trotzdem schon erstaunlich, dass man das Problem des Spielaufbau nunmehr so weit korrigieren konnte, dass man nicht mehr lange-hohe Bälle spielen muss, wie zu Beginn von Favre's Zeit. Man spielt jetzt sehr viel hinten rumt, lockt den Gegner so raus, und dann wenn sich die Lücke auftut, und alle in der im Training erarbeiten Position sind, wird mit einem schnellen, flachen Vertikal-Pass eröffnet, gefolgt von einigen koordinierent One-Touch-Stafetten. Das ist eben brutal gefährlich für den Gegner. Und hat viele neutrale Taktikliebhaber, die die letzten Spiele von Gladbach gesehen haben, ins Schwärmen gebracht.

Aber der nächste Schritt muss sein, dass dies alles auf engerem Raum funktioniert, also wenn der Gegner so stark presst wie Schalke. Dafür braucht es aber mehr Ballsicherheit der Zentrale und der AV. Die sind nun mal alle wichtig für das Spiel aus der eigenen Hälfte heraus. Insgesamt werden die Zentralen auch besser wenn die AV besser werden, und umgekehrt.

Neustädter zumindest wird Schritt für Schritt besser. Aus meiner Sicht braucht es nur noch etwas mehr Sicherheit wenn er unter Druck gesetzt wird. Die Technik dafür hat er, aber die Ruhe fehlt hie und da schon noch. Aber die wird kommen, ist eher eine Frage von Erfahrung und Selbstvertrauen. Wenn tatsächlich einmal ein spielstarker 6er kommt, dann muss wohl Nordtveit weichen, sofern dieser neue 6er die Defensivaufgaben erfüllt. Nordtveit spielt in Druck-Situationen auch oft den Ball hoch nach vorne weg, ins Niemansland. Da findet Neustädter doch schon eher eine Lösung.

Bei Daems gibt es nichts zu meckern, sehr solide. Ok, gegen Schalke einmal von Farfan austanzen lassen, und einmal unbedrängt den Ball weggedroschen, aber das kommt vor. Man muss ja nur mal schauen was Reus mit seinen Gegner so macht. Beim Gegentor hat Daems zwar flanken lassen, aber wenn er drauf gegangen wäre, hätte der Gegner nur den Ball vorbei legen können, und in den Strafraum spazieren. Der Fehler war ja beim Gegentor eher, dass am zweiten Pfosten Schalke ein Übergewicht hatte und der Grieche den Kopfball locker in die Mitte spielen konnte. Man war halt wieder zu wenig schnell im Umschalten, auch wenn hier auch eher im Kopf.

Jantschke wurde gegen Schalke leider phasenweise überrollt, vor allem anfangs der 2 HZ. Irgendwie hat das Spiel für ihn nicht gut angefangen. Schon in der 1. Minute wurde er von Draxler vernascht, im 1-gegen-1. Jantschke muss den Gegner etwas näher stellen, aber ohne zu sehr draufzugehen, weil der Gegner dann den Ball vorbei legen und durchmarschieren könnte. Davor hat vielleicht Jantschke ein wenig zu sehr Angst, und nimmt daher etwas zu viel Abstand ein. Wenn man aber zu weit weg steht, kann der Gegner flanken, oder er hat genug Platz um Tempo aufnehmen und auf Jantschke zu zulaufen, und der Effekt ist dann derselbe wie wenn Jantschke zu ungestüm drauf gehen würde, nämlich dass der Gegner vorbeitänzeln kann. Das geschah gegen Schalke einige male (Draxler). Man muss aber auch sagen, dass eben von den Offensiven Aussen nicht wie zuletzt nach hinten gearbeitet wurde. Aber auch im 1-gegen-1 hat Jantschke da noch Probleme, also nicht nur wenn er alleine gegen 2 ist. Was das Spiel nach vorne anbelangt, kommt Jantschke langsam. Aber mit zu wenig Flankenläufe. Vielleicht auch gewollt, weil ja Reus sehr viele Freiheiten hat und auch in die Mitte zieht.

Insgesamt ist auch einfach Geduld gefragt. Es wird wohl niemand mehr kommen, und so müssen sich eben halt die Spieler weiterentwickeln, die man hat. Sie einfach raus zu nehmen bringt dann auch nicht viel. Vor allem muss ja der Ersatz besser sein. Zimmermann ist vielleicht noch nicht so weit. Wendt hat einen starken Daems vor sich. Marx ist zu offensiv.

Daher einfach Geduld. Es gibt im Fussball keine perfekte Lösungen. Sogar wenn man genug Geld hat um jeden gewünschten Spieler zu kaufen den man braucht, hat man dann das Problem, dass sie noch nicht eingespielt sind, und das braucht dann auch Zeit. Und wenn man dieses Geld nicht hat, ist man vielleicht zwar schon eingespielt, aber die Spieler sind halt nicht die besten, und man muss diese Weiterentwickeln.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 14:44

@HerbertLaumen
Na ja, bei Jantschke sieht man es dann leider deutlich, weil er in solchen Fällen das letzte Glied der Kette ist. Dir muss doch aber aufgefallen sein, dass ich auch nach weiteren Ursachen suche und sie für möglich halte. Ganz deutlich in meiner letzten Antwort an dich.
Jantschkes zu zögerliches Verhalten ist für mich aber eindeutig und einige Stellungsfehler macht er mMn auch unabhängig von helfenden oder nicht helfenden Mitspielern.
Für mein Empfinden herrscht auf den AVs Handlungsbedarf.

Es ist aber richtig, wenn angemerkt wird, dass das Niveau, auf dem wir "jammern", ein höheres ist, als letzte Saison. Wir wollen alle, dass sich das Spiel unserer Borussia weiter verbessert. Andere hier vermuten Handlungsbedarf auf den 6er-Positionen, ich vermute sie eher auf den AVs, gerade, wenn es um ein verbessertes Offensivspiel gehen soll. Jantschkes Seite gefällt mir auch defensiv nur bedingt. Schon möglich, dass er nicht dir Ursache ist, wenn aber Daems in vergleichbare Situationen kommt, löst er die anders und besser, wie ich meine.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 14:49

@FavreBeobachter

Sehe es (fast) exakt, wie du. Einziger Unterschied: Die von dir vermutete latente Lauffaulheit und Arroganz käme mir nicht in den Sinn. So etwas kann ich mir nach der letzten Saison wirklich bei keinem unserer Spieler vorstellen.
Die mehr begangenen Fehler unserer Spieler schreibe ich der guten Arbeit der Schalker zu.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 30.08.2011 14:58

Man hat da aber schon bei dem ein oder anderen ein leicht verändertes Verhalten in der Rückwärtsbewegung feststellen können.

Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass man festgestellt hat, dass wenn weniger als 120 km gelaufen wurde Gladbach oft verloren hat, nicht immer aber oft. Gegen Schalke lief man 112 km, so wie ich das irgendwo gelesen habe.

Das bestätigte mir den Eindruck den ich während des Spiels hatte.

Ich sehe dies dann auch eher im Unterbewussten Bereich. Klassenerhalt geschafft, super gestartet, gegen Wolfsburg eine Gala. Da bekommt man Selbstvertrauen und spielt eben auch so wie gegen Schalke grösstenteils in der 1. HZ, aber es kann sich auch eine gewisse Zufriedenheit eingeschlichen haben...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 30.08.2011 15:03

AlanS hat geschrieben:Dir muss doch aber aufgefallen sein, dass ich auch nach weiteren Ursachen suche und sie für möglich halte.
Ja, nachdem man dich darauf anspricht. Du hast dich anscheinend auf Jantschke eingeschossen, weiß der Geier warum.
Jantschkes zu zögerliches Verhalten ist für mich aber eindeutig und einige Stellungsfehler macht er mMn auch unabhängig von helfenden oder nicht helfenden Mitspielern.
Für dich, ich sehe es anders. Bei Reus kannst du das alles aber nicht so wirklich beurteilen, bei Jantschke wohl, diese Diskrepanz finde ich merkwürdig.
Für mein Empfinden herrscht auf den AVs Handlungsbedarf.
Auch das sehe ich anders. Daems spielt bisher richtig gut, dahinter lauert Wendt, den wir noch gar nicht gesehen haben. Jantschke ist noch sehr jung und muss natürlich noch viel lernen, dementsprechend macht er natürlich auch seine Fehler. Allerdings ist er auch in der jetzigen Form sehr bundesligatauglich, den dahinter stehenden Zimmermann kann noch gar niemand einschätzen. Diese Diskussion führen wir ja nicht zum ersten Mal, Borussia ist nunmal nicht Barca und nahezu fehlerfreie Spieler bewegen sich in anderen Dimensionen, insbesondere auf den Außenbahnen. Das würde übrigens auch bedeuten, dass wir eigentlich auf allen Positionen "Handlungsbedarf" haben.
...ich vermute sie eher auf den AVs, gerade, wenn es um ein verbessertes Offensivspiel gehen soll.
Man sollte nicht vergessen, dass auch der AV in allererster Linie ein Verteidiger und kein offensiver Spieler ist.
Jantschkes Seite gefällt mir auch defensiv nur bedingt. Schon möglich, dass er nicht dir Ursache ist, wenn aber Daems in vergleichbare Situationen kommt, löst er die anders und besser, wie ich meine.
Wie gesagt, Reus hält sich mit defensiver Arbeit merklich zurück, mag sein, dass das Traineranweisung ist, um ihn besser zur Geltung zu bringen, nur muss man dann damit leben, dass wir hinten rechts anfälliger sind. Daems hat fast 12 Jahre mehr Erfahrung auf dem Buckel, steht hier aber auch seit Ewigkeiten in der Kritik, eigentlich dürfte der schon längst nicht mehr hier sein, wenn man deinen Maßstab anlegen würde. Lasst den jungen Spieler doch mal Zeit zur Entwicklung, sonst kann sich Borussia die ganze Jugendarbeit auch sparen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 30.08.2011 15:08

@Favre-Beobachter

Nun gut, da wären noch mind. 8 km Luft drin gewesen .... Das ist tatsächlich viel!
Wenn man es aber mit der gezeigten Laufleistung nicht einmal geschafft hat, den Ball so ins Rollen zu bringen, dass man mehr Meter mit ihm laufen könnte, dann wären mehrere Laufmeter nicht wirklich sinnvoll. Engagement habe ich nicht vermisst. Vielleicht habe ich aber auch so einige Reaktionen nach Ballverlusten übersehen. Gegen Wolfsburg fiel mir da Arango negativ auf, nun hat aber der mit die besten Zweikampfwerte bei uns ...
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 30.08.2011 17:52

Lucien zeigt sich aber von seiner netten Seite .......3 Tage frei für die Profi´s weil die Sommerpause wg.den Relegationsspielen sehr kurz war.
Ich glaube da gibt es nicht viele Trainer die so nach einer Niederlage denken :daumenhoch:
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8963
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DaMarcus » 30.08.2011 19:20

Es gibt auch nicht viele Gladbacher Trainer, die für 3 trainingsfreie Tage nach einer Niederlage nicht kritisiert werden. :wink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 30.08.2011 19:29

Lulu darf das!
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 30.08.2011 19:37

froggy34 hat geschrieben:Lucien zeigt sich aber von seiner netten Seite .......3 Tage frei für die Profi´s weil die Sommerpause wg.den Relegationsspielen sehr kurz war.
Ich glaube da gibt es nicht viele Trainer die so nach einer Niederlage denken :daumenhoch:
Nicht ganz ohne Hintergedanken schätze ich....Lucien Favre wohnt ja in der Schweiz! :)
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 30.08.2011 19:54

DaMarcus hat geschrieben:Es gibt auch nicht viele Gladbacher Trainer, die für 3 trainingsfreie Tage nach einer Niederlage nicht kritisiert werden. :wink:
So isses :lol: Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn MF mal 3 Tage frei gegeben hätte :shock: Da war der freie Montag ja schon quasi Gotteslästerung...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 30.08.2011 20:19

DaMarcus hat geschrieben:Es gibt auch nicht viele Gladbacher Trainer, die für 3 trainingsfreie Tage nach einer Niederlage nicht kritisiert werden. :wink:
wird sich halt alles zurecht gebogen nach dem Ergebnis.
Stimmts Ergebnis nicht, war alles falsch.
Stimmt es, alles richtig.
Dabei haben sich sicher nicht wenige früher im Mathe-Unterricht geärgert, wenn ihr Rechenweg richtig war aber durch ein falsches Ergebnis es keine Punkte gab.

Favre-Beobachter hat geschrieben:Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass man festgestellt hat, dass wenn weniger als 120 km gelaufen wurde Gladbach oft verloren hat, nicht immer aber oft
wär aber vorsichtig bei der Aussage einen Kausal-Zusammenhang zu schließen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 30.08.2011 20:36

Mach ich ja nicht wirklich. Hab nur gelesen, dass man das festgestellt hat. Ich glaube Hanke hats irgendwo gesagt. Es sagt einiges aus, aber natürlich nicht alles. Man kann auch 124 km laufen und trotzdem verlieren, oder 116 km und gewinnen. Das ist klar. Aber Favre's Defensivkonzept (ja eigentliche jede Defensive) lebt nun mal davon, dass die Spieler sofort zurückrennen und sehr laufintensiv verschieben. Da kann man also schon einiges herauslesen. Vor allem wenn man 8 km darunter liegt. Man braucht sich ja nur das Spiel nochmals anzuschauen, und darauf zu achten wie man sich hie und da etwas zu behebig nach hinten begab. Nicht jetzt brutal auffällig, aber doch nicht mit dem letzten Biss wie üblich. Und auch das Spiel mit dem Ball, war manchmal zu leger. Daher vermute ich auch eine gewisse Zufriedenheit bei einigen Spielern, die sich unbewusst eingeschlichen hat. Auch irgendwie menschlich, nach der Hölle plötzlich Spitzenreiter. Wenn dem wirklich so ist, hat diese Niederlage natürlich auch einen positiven Effekt gehabt.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 30.08.2011 21:47

Favre-Beobachter hat geschrieben:Daher vermute ich auch eine gewisse Zufriedenheit bei einigen Spielern, die sich unbewusst eingeschlichen hat. Auch irgendwie menschlich, nach der Hölle plötzlich Spitzenreiter. Wenn dem wirklich so ist, hat diese Niederlage natürlich auch einen positiven Effekt gehabt.
Kann ich mir auch vorstellen, gut möglich.
Gewinn
Beiträge: 609
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gewinn » 30.08.2011 22:14

Das Tor der Schalker fiel aus meiner Sicht so ähnlich wie gegen Stuttgart, Flanke auf den zweiten Pfosten - Kopfball des Gegners zurück auf den ersten Pfosten und schon wird es sehr schwierig für uns keinen zu kassieren, wobei Mats hier sehr gut aussieht.
Zwei von drei Gegentoren sind bisher so gefallen, ein nachdenklicher aber keinesfalls unzufríedener Gewinn :bmgsmily:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 31.08.2011 01:22

AlanS hat geschrieben: Jantschkes zu zögerliches Verhalten ist für mich aber eindeutig und einige Stellungsfehler macht er mMn auch unabhängig von helfenden oder nicht helfenden Mitspielern.
Bei allem vorbildlichen Einsatz und manch abgeklärter Aktion hat man in 4 von 5 Saisonspielen (Pokal mitgerechnet) gemerkt, dass er sich hier als gelernter "6-er" noch nicht so recht wohl fühlt. Aber gut, wen haben wir denn als echte Alternative für diese Position? Levels nicht ... und Zimmermann kann ich nicht beurteilen.

Was die Leistung auf Schalke angeht: Die erste Halbzeit war erfreulicherweise sowohl defensiv als auch offensiv sehr ansprechend (die starke Leistung gegen Golfsburg bestätigend), doch nach der Pause war leider plötzlich der Wurm drin. Es zeigte sich mal wieder, dass wir große Probleme bekommen wenn der Gegner im Mittelfeld die Räume zustellt und Pressing spielt. Neustädter & Nordtveit sind dann in der Zentrale leider oft überfordert (wie bereits vor Beginn der Saison befürchtet) ... aber gut, beide sind noch jung und lernfähig. Die Zeit zur Weiterentwicklung muss man ihnen zugestehen. Trotzdem wäre ich beruhigter gewesen, hätte man noch einen routinierten Spieler mit Ballsicherheit & Übersicht für's zentrale Mittelfeld geholt.
Die Niederlage auf Schalke ist die erste seit dem 0:1 in Mainz, insofern absolut kein Beinbruch. Wenn wir gegen Lautern gewinnen (und da haben wir mächtig was gutzumachen), stehen wir wieder sehr gut da.

Favre-Beobachter hat geschrieben:Man kann auch 124 km laufen und trotzdem verlieren
Vor allem wenn man hinterher läuft bzw. quasi müde gelaufen wird (Spiele gegen Barcelona bereiten da sicherlich sehr viel Spaß:-)). :wink:

Gewinn hat geschrieben:Das Tor der Schalker fiel aus meiner Sicht so ähnlich wie gegen Stuttgart, Flanke auf den zweiten Pfosten - Kopfball des Gegners zurück auf den ersten Pfosten und schon wird es sehr schwierig für uns keinen zu kassieren
Jep. Irgendwie wird hier gepennt.
Gesperrt