GigantGohouri hat geschrieben: wenn ich nichts sehe?
Das liegt vermutlich daran, dass du jegliche Gegebenheiten ignorierst. Mike Hanke war vor Lucien Favre ein Spieler für den Strafraum, der dort Anspiele bekommen hat und dann mehr oder weniger getroffen hat. Jetzt spielt er eine Rolle deutlich zurückgezogener, verteilt absolut passsicher die Bälle an seine Mitspieler, zieht Gegenspieler auf sich und bietet dafür dem Sturmpartner (wenn man den noch so nennen kann, durch die zurückgezogene Rolle von Hanke) und den Außen mehr Platz für ihre Aktionen.
Mike hat gestern 4 Torschussvorlagen gegeben (z.b. bei der Neustädter-Chance in der zweiten Hälfte) und den klasse Pass auf Reus vor dem Elfmeter gespielt, er beruhigt das Spiel in richtigen Phasen und spielt schnell weiter, wenn es passt. Unterstützt defensiv die beiden Sechser als ständige Anspielstation im Spielaufbau. Dass diese Rolle als Ballverteiler, als verkappter Zehner (den Vergleich mit Rösler zu Zweitligazeiten hier im Thread fand ich ganz passend) auf Kosten der Torgefahr geht, wird in deiner Bewertung vollkommen ignoriert.
Wenn du das nicht gesehen hast, dann hast du entweder das Spiel nicht aufmerksam verfolgt oder die Ansprüche und Aufgaben, die Lucien Favre an Mike Hanke stellt nicht verstanden. Oder eben eine vorgefasste Meinung, von der du nicht abrückst, den Eindruck kann man bei der Hanke-Bewertung durchaus bekommen.
Ich sehe keinen anderen Spieler in unserem Kader, der diese Position ebenso gut ausfüllen kann. Und Lucien Favre wird das genauso sehen, da bin ich mir sicher.