Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 14.08.2011 15:54

Favre-Beobachter hat geschrieben:Bis sich einige daran gewöhnt haben, spielt Gladbach einen schönen Fussball. :lol:

Ich denke bis zur Winterpause wird die Anzahl der schnellen und flachen Vertikal-Onetouch-Angriffe die abgeschlossen werden, zunehmen. Je nach Gegner bis zu 10 pro Spiel sollten erreichbar sein, wovon erfahrungsgemäss ein Drittel sehr gute Chancen sein werden. Nutzt man eine dieser Chancen, muss der Gegner kommen und man kann wieder kontrolliert pressen, und nach Balleroberung hat man so mehr Raum um noch mehr solche Angriffe durchzuführen. So kann man auch mal etwas höher gewinnen. Mehr Attraktivität liegt wohl nicht drin, vorerst.

Gerät man in Rückstand wird es schwieriger, aber nicht so schwierig wie man annehmen kann. Mittlerweile schafft man solche Angriffe nämlich auch bei eigenem Spielaufbau von hinten heraus und nicht nur nach Balleroberung wo der Gegner Raum bietet. Das ist schon ein kleiner Fortschritt gegenüber der Rückrunde. Natürlich ist es bei Rückstand trotzdem schwieriger solche Angriffe zu lancieren, als bei einer Führung oder auch bei Gleichstand. Aber das kommt langsam.

Gewinnen wir dann immer 10:0 oder 10:9 :?: :hilfe: :lol:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 14.08.2011 16:02

Im Grunde muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Wenn jemand vor 2 Wochen gesagt hätte, wir holen aus den ersten 2 Spielen 4 Punkte, mit nur einem Gegentor, hätten wohl alle gesagt.. träum schon weiter! Positiv für mich, dass wir mittlerweile 90 Minuten, wie schon in München, konzentriert und ohne sichtbare Kraftverluste überstehen können. Arbeiten müssen wir an den teilweise eklatanten Fehlpässen im Aufbauspiel. Leider hat Boba m. E. nichts gelernt, seine Gelbe war absolut überflüssig, und voller Frust.
Teils erschreckend war auch, wie unbehelligt die Bälle in unseren Strafraum gekommen sind. Hoffentlich werden Stranzl & IdC bald wieder fit. Rupp hat mich nicht überzeugt. Und bei Arango hatte ich das Gefühl, dass er fehlende Urlaub wohl doch Spuren hinterlassen hat. Viel Arbeit also noch für LF, aber da habe ich ein gutes Gefühl.
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 14.08.2011 18:44

als die spielansetzungen bekannt wurde war man sich einig das man ein schweres auftakt programm hatt,heute stehen wir mit 4 punkten da,also sind wir jetzt zufrieden oder nicht.ich habe einen sehr guten vfb gesehen und wenn man glaubt das man nach einem sieg in mün.... alles locker nach hause spielen kann der ist auf dem holzweg.und so schlecht sind unsere 6 oder 8 oder alle anderen auch nicht,siehe kommentar von bruno labadia.also abwarten es werden auch noch die sogenannten tollen spiele kommen,wobei ich 14 x 1-0 ganz o.k finde. :bmgja:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 14.08.2011 18:52

Zaman hat geschrieben:Gewinnen wir dann immer 10:0 oder 10:9 :?: :hilfe: :lol:
Weder noch. Aber wenn, dann eher 10:0 als 10:9! Im Ernst, die Defensive ist ja stabil, nur versanden momentan diese Angriffe oft noch bei der letzten oder vorletzten Station. Oft selbstverschuldet. Es gab gegen die Bayern und gegen Stuttgart einige Szenen wo der letzte Pass unbedrängt schlampig gespielt wurde. Momentan kommt man vielleicht 3 mal pro Spiel durch, wovon eine Chance wirklich sehr gut ist. Das gilt es eben noch zu verbessern. Bis zur Winterpause sollte das so sitzen, dass eben je nach Gegner 6 bis 10 Angriffe durchkommen und davon 2-4 gute Chancen dabei sind. Darauf kann man sich bei Favre eigentlich verlassen. Weil das genau wie die schon vorhandene Defensivstärke einstudierbar ist, und Favre das eben kann. 1 Tor pro Spiel ist dann fast so sicher wie das Amen in der Kirche. Nur eine Frage der Zeit, wohingegen momentan auch eine Frage von Glück. Das gute an diesen Angriffszügen ist zudem auch, dass sie durch ihre Schnelligkeit und Abgestimmtheit auch nicht viel Personal benötigt um effektiv zu sein, und man daher in der Defensive weiterhin stabil bleibt. Und seit Favre hat man ja tendenziell pro Spiel kein Tor kassiert. Ergo: 1-0 wird diese Saison immer mehr zum Standartergebnis werden. Man könnte schon fast blind darauf wetten! :wink:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von johnnyvfl18 » 14.08.2011 21:35

"Wir haben von vorne nach hinten gespielt, aber nicht zur Seite", sagte der Schweizer und kritzelte zur Verdeutlichung wild auf seinem Block herum. Das Ergebnis war ein wirres Gemälde, das Favre kurz betrachtete und dann schulterzuckend auf den Tisch warf: "Wir haben ganz einfach zu kompliziert gespielt." :mrgreen:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 14.08.2011 21:39

Haha, stell ich mir gerade bildlich vor :lol:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von johnnyvfl18 » 14.08.2011 21:53

hab ich bei Fohlen-TV gelesen, sah schon lustig aus :D hat was verschrobenes an sich, wie so'n genialer Wissenschaftler :)
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 15.08.2011 00:02

Zweiter Spieltag, vier Punkte und Platz 4.. Defensiv stabil und sind nach dem Platzverweis nicht aus Angst völlig eingebrochen. Anscheinend endlich den richtigen Torwart. Gut, in der Offensive fehlt noch einiges, aber man kann ja nicht alles auf einmal haben. Ich denke daran wird Favre im Laufe der Saison noch mit den Jungs dran arbeiten. Und wenn er das mit ihnen so hinbekommt, wie er seit seinem Einstieg bei uns die Defensive stabilisiert hat, dann geht es Schritt für Schritt aufwärts. Geduld ist alles. Fortschritte sind zu erkennen. Und die wird es auch in der Offensive irgend wann geben. Das muss sich alles langsam weiter entwickeln. Wartet doch mal noch ein paar Spieltage ab. Abgesehen davon waren das nicht gerade zwei Nullnummern gegen die wir gespielt haben.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 15.08.2011 08:51

johnnyvfl18 hat geschrieben:"Wir haben von vorne nach hinten gespielt, aber nicht zur Seite", sagte der Schweizer und kritzelte zur Verdeutlichung wild auf seinem Block herum. Das Ergebnis war ein wirres Gemälde, das Favre kurz betrachtete und dann schulterzuckend auf den Tisch warf: "Wir haben ganz einfach zu kompliziert gespielt." :mrgreen:
Recht hat er aber. Mit allem. ;)
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 15.08.2011 10:01

Altborusse_55 hat geschrieben:Teils erschreckend war auch, wie unbehelligt die Bälle in unseren Strafraum gekommen sind.
:daumenhoch:

Das ist auffallend gewesen in den ersten beiden Partien. Gegen Bayern gut 30 Flanken, jetzt gegen Stuttgart kamen auch wieder sehr viele, für meinen Geschmack zu viele Flanken in den 16er. Eine davon führte dann zum Tor.

Dass einige hier auf den Zug "Die Defensive ist stabil" aufspringen, kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. Im Gegenteil, die angesprochenen Flanken vor unser Tor, die unzähligen abgewehrten Bälle von ter Stegen (95% gehaltene Bälle), der ein oder andere Stellungsfehler und schließlich viele Abspielfehler im Spielaufbau (Neustätter!) lassen meines Erachtens die Defensive alles andere als stabil aussehen. Wir haben es unserem Keeper zu verdanken, dass wir vier Punkte nach 2 Spielen auf dem Konto haben.

Aber es ist noch genug zu tun für Favre.

Vorne mangelt es noch an einer kreativen Hand. Hanke spielt recht ordentlich als hängende Spitze eine Art Ballverteiler, dessen Position man mit Sicherheit jedoch besser besetzen könnte. Da sollte man nochmal schauen was so auf dem Transfermarkt so möglich ist.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 15.08.2011 10:15

Das ist jetzt aber Jammern auf hohem Niveau. Seit Favre in Gladbach ist, ist die Borussia diejenige Bundesliga-Mannschaft, die am wenigsten Gegentore bekommen hat (noch vor dem BVB und weit vor den anderen), und das obwohl sie vorher die Schiessbude der Liga war! Und das erste Spiel war gegen die Bayern, da bekommt man halt was zu tun. Und das Spiel gegen Stuttgart war einfach mal eine etwas schlechtere Leistung in der Defensive, solche Tage gibt es einfach, auch weil Stuttgart sehr gut drauf war. Gegen Wolfsburg gilt es an der gewohnten Stärke in der Defensive anzuknüpfen und die Angriffe konzentrierter zu Ende zu fahren. Dann liegt ein Sieg allemal drin. :)
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 15.08.2011 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 15.08.2011 10:16

Günter Thiele hat geschrieben: die unzähligen abgewehrten Bälle von ter Stegen (95% gehaltene Bälle)
5 Paraden gegen die Bazis, 7 (glaube ich) gegen Stuttgart. Guter Junge, prima Torwart. Wieso ist das jetzt ein Hinweis auf ne schlechte Defensive?
Gut, man kann jetzt hingehen und sagen "Der Torwart darf keinen einzigen Schuss aufs Tor kriegen!!", aber bleiben wir mal realistisch.
Im Übrigen gehört ein Torwart genauso zur Defensive wie die Feldspieler vor ihm.
schließlich viele Abspielfehler im Spielaufbau (Neustätter!)
Neustädter!!
Wieso immer auf den Jungen drauf? Der war noch mit einer der besseren am Samstag. Fehlpaßkönige waren definitiv andere!
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 15.08.2011 10:51

Also, ich finde, LF macht das bisher ausgezeichnet. Er sagt zwar immer, dass er von Spiel zu Spiel denkt, aber so ganz glaube ich ihm das nicht. Ich habe das Gefühl (wenn man nach zwei Spieltagen so etwas überhaupt festmachen kann), dass er uns erst einmal in sichere Gewässer bringen will. Und das macht er erst mal mit den gestandenen Spielern.

Ich denke, die jungen Spieler bzw. Neuzugänge bekommen noch ihre Chance - aber eben etwas später, wenn abzusehen ist, dass wir nicht wieder unten drin hängen. Wir haben jetzt zwei sehr schwere Spiele hinter uns und stehen auf Platz vier! Hallo! Ist doch genial! :D Vergleiche mit vergangener Saison zählen nicht, da hatten wir einen anderen Trainer und eine andere Spielweise. Ich glaube, dass wir in dieser Saison konstanter spielen werden, auch wenn es keine Torfestivals geben wird. Dafür kriegen aber auch wir nicht die Hucke voll. Und King und Otsu werden wir auch noch sehen ...

Ich finde es übrigens auch gut, dass er RB gegen Kritik in Schutz genommen hat. Der Junge muss erst mal Selbstvertrauen tanken und sich langsam zu einer neuen Spielweise entwickeln. Seine eigenwillige Art war zwar manchmal nervig, aber die hat ihn auch gefährlich gemacht. Diese Gefährlichkeit muss er nun auf andere Weise bringen und da ist es normal, dass das etwas Zeit braucht.

Fazit: Ich bin bisher voll zufrieden. Und wenn LF in Ruhe weiterarbeiten kann, landen wir in dieser Saison auf dem 10. Platz.

In diesem Sinne: :bmg:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 15.08.2011 11:30

Cruzha hat geschrieben:5 Paraden gegen die Bazis, 7 (glaube ich) gegen Stuttgart. Guter Junge, prima Torwart. Wieso ist das jetzt ein Hinweis auf ne schlechte Defensive?
Gut, man kann jetzt hingehen und sagen "Der Torwart darf keinen einzigen Schuss aufs Tor kriegen!!", aber bleiben wir mal realistisch.
Im Übrigen gehört ein Torwart genauso zur Defensive wie die Feldspieler vor ihm
Ja, der Junge ist super und hat uns maßgeblich die Punkt geholt. Das ist das, was ich seit Jahren schon von unseren Torhütern erwarte, aber oft vermisst habe. Ein Keeper muss auch mal ein paar 100%ige halten und in der Saison soundsoviel Punkte "gewinnen". Da sind wir auf dem richtigen Weg mit ter Stegen.
Für meinen Geschmack hätte die Defensivarbeit insbesondere gegen Stuttgart deutlich weniger Flanken zulassen dürfen. Realistisch gesehen, logisch, stehen wir defensiv sehr kompakt, grundsätzlich verbessert gegenüber der Vorsaison und brechen nicht zusammen nach einem Gegentor. Und bei den Bayern kann man es gar nicht verhindern dass soundsoviele Flanken vors Tor kommen. Aber gegen Stuttgart hat´s net ganz gut geklappt, wie ich finde.


[
Cruzha hat geschrieben:Neustädter!!
Wieso immer auf den Jungen drauf? Der war noch mit einer der besseren am Samstag. Fehlpaßkönige waren definitiv andere!
Sorry, ich überleg immer wie der geschrieben wird...Ich will gar nicht auf dem rumhacken. Der hat sich gemacht und ist auf einem guten Weg, für meinen Geschmack aber noch zu sehr schwankend in seinen Leistungen. Erwischt er einen schlechteren Tag, produziert er viele Fehlpässe (liegt an seiner Position), ist mitunter hüftsteif und etwas langsam im Umschalten. Hat er einen guten Tag, ist alles super! Aber insgesamt finde ich ihn nicht alternativlos. Aber rumhacken auf ihm...da bin ich noch lange von weg.
Hacki_VfL
Beiträge: 135
Registriert: 17.09.2005 16:20
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hacki_VfL » 15.08.2011 11:38

Finde die Analyse von Favre sehr gut...

http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... -will.html

...was auch seine Kompetenz wiederspiegelt. Er beharrt darauf noch einen zentralen Mittelfeldspieler zu bekommen, der das 4-2-3-1 System ermöglicht. Wenn Eberl dem nicht nachkommt wird es krach geben - weil folglich kein guter Offensivfussball gespielt werden kann. Wir haben ja gesehn am WE - In der Defensive sieht es phasenweise gut aus - aber nach vorne waren einfach zuuuu viele Ballverluste (siehe Neustädter,Nordveit,Arango). Das kann ein Spiel kaputt machen, da die Abwehr zu sehr und zu oft unter Druck gerät !!!!!!
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cruzha » 15.08.2011 11:48

@Günter

Wichtig wird es sein, welche Schlüsse Favre aus dem Spiel gezogen hat.
Für mich erinnerte das ein wenig an seine ersten Spiele in der Rückrunde: Erst das gute Gesicht (Schalke / Bayern), dann das böse Gesicht (Wolfsburg / Stuttgart).

Nach dem desolaten 1:2 damals bei VW hat er ja sofort reagiert und die Schwachstellen bearbeitet.

Einen ähnlichen Effekt erhoffe ich mir jetzt.
Ich persönlich gehe davon aus, dass Favre alles daran setzen wird, der Mannschaft dieses Gestolepr durch die Mitte auszutreiben und stattdessen vertikal über die Außen zu spielen.

Das wird man dann am Freitag sehen.
Wobei ich wie gesagt optimistisch bin, da dann wieder eine offensivtaktisch viel bessere Borussia zu sehen.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 15.08.2011 12:06

Favre-Beobachter hat geschrieben:Das ist jetzt aber Jammern auf hohem Niveau. Seit Favre in Gladbach ist, ist die Borussia diejenige Bundesliga-Mannschaft, die am wenigsten Gegentore bekommen hat (noch vor dem BVB und weit vor den anderen), und das obwohl sie vorher die Schiessbude der Liga war! Und das erste Spiel war gegen die Bayern, da bekommt man halt was zu tun. Und das Spiel gegen Stuttgart war einfach mal eine etwas schlechtere Leistung in der Defensive, solche Tage gibt es einfach, auch weil Stuttgart sehr gut drauf war. Gegen Wolfsburg gilt es an der gewohnten Stärke in der Defensive anzuknüpfen und die Angriffe konzentrierter zu Ende zu fahren. Dann liegt ein Sieg allemal drin. :)
Absolut deiner Meinung. Wieviele Gegentore haben wir uns letzte Saison eingefangen, bevor Favre zu uns gekommen ist??? Schießbude der Liga waren wir. Waren drauf uns dran Tasmania Berlins Negativ-Rekord einzustellen. Wenn ich mir das jetzt anschaue, springe ich gerne auf den Zug "die Defensive ist wesentlich stabiler" auf. Keiner behauptet wir wären fehlerfrei! Und Favre betont es immer wieder das es noch sehr viel Arbeit geben wird.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 15.08.2011 16:16

Das gefällt mir sehr. Favre versucht nicht die Leistung gegen den VFB zu beschönigen. Wir waren deutlich schlechter, als in fast allen anderen Spielen unter LF und dennoch nicht so übel, dass man richtig rummeckern muss. Er mahnt ein paar Dinge an, ohne jemanden in die Pfanne zu hauen. Ich bin äußerst gespannt darauf, wie er das bis Freitag hinbekommt. Da muss wieder mehr Bewegung ins Spiel.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 15.08.2011 18:40

Bruno hat geschrieben:Das gefällt mir sehr. Favre versucht nicht die Leistung gegen den VFB zu beschönigen. Wir waren deutlich schlechter, als in fast allen anderen Spielen unter LF und dennoch nicht so übel, dass man richtig rummeckern muss. Er mahnt ein paar Dinge an, ohne jemanden in die Pfanne zu hauen. Ich bin äußerst gespannt darauf, wie er das bis Freitag hinbekommt. Da muss wieder mehr Bewegung ins Spiel.
Dito. :daumenhoch:

Bei anderen Trainern hätte es Lobeshymnen und 2 - 3 freie Tage möglicherweise gegeben. :floet:

So is schon recht, nie ausruhen!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 15.08.2011 22:58

schönes IV mit LF :wink:
LF geht es gut, er fühlt sich wohl in MG, und ist zufrieden, was aber nicht heißen soll das er zu zufrieden ist. 8)
http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... s-moeglich
Gesperrt