Favre-Beobachter hat geschrieben:Bis sich einige daran gewöhnt haben, spielt Gladbach einen schönen Fussball.![]()
Ich denke bis zur Winterpause wird die Anzahl der schnellen und flachen Vertikal-Onetouch-Angriffe die abgeschlossen werden, zunehmen. Je nach Gegner bis zu 10 pro Spiel sollten erreichbar sein, wovon erfahrungsgemäss ein Drittel sehr gute Chancen sein werden. Nutzt man eine dieser Chancen, muss der Gegner kommen und man kann wieder kontrolliert pressen, und nach Balleroberung hat man so mehr Raum um noch mehr solche Angriffe durchzuführen. So kann man auch mal etwas höher gewinnen. Mehr Attraktivität liegt wohl nicht drin, vorerst.
Gerät man in Rückstand wird es schwieriger, aber nicht so schwierig wie man annehmen kann. Mittlerweile schafft man solche Angriffe nämlich auch bei eigenem Spielaufbau von hinten heraus und nicht nur nach Balleroberung wo der Gegner Raum bietet. Das ist schon ein kleiner Fortschritt gegenüber der Rückrunde. Natürlich ist es bei Rückstand trotzdem schwieriger solche Angriffe zu lancieren, als bei einer Führung oder auch bei Gleichstand. Aber das kommt langsam.
Gewinnen wir dann immer 10:0 oder 10:9

