HerbertLaumen hat geschrieben:Jetzt geht es hier also weiter. Ja, Jantschke hat ein paarmal Flanken zugelassen, klar, wäre toll, wenn das nie passieren würde. Wird auch sicher irgendwann so sein, wenn seine Seite nicht von Leuten wie Müller, Robben, Lahm und Ribery bearbeitet wird. Solche Weltklassespieler kann man nicht an allen Aktionen hindern.
Keine Angst, keiner (zumindest ich) will dem Jantschke was. Ich sehe aber trotzdem auf der Seite die derzeit noch größte Baustelle bei uns - und die war es trotz der intensiven Vorbereitung eben auch (sogar auf beiden Seiten außen) gegen einen drittklassigen SSV Jahn Regensburg, hat also nicht unbedingt mit der individuellen Stärke des Gegners zu tun.
Ich habe Favre-Beobachter nach seiner Sicht gefragt, weil er die Situation größtenteils sehr ähnlich wie ich einschätzt und Spiele sehr ähnlich wie ich beobachtet.
Wenn ich von Baustelle spreche, möchte ich aber nicht zum Ausdruck bringen, dass dort ein anderer Spieler hin soll. Das kriegt der Jantschke dann schon selber gebacken...mit der Zeit.
Hat also gar nichts mir Bashing zu tun!
Genau wie Favre-Beobachter sehe ich übrigens auch eine mögliche Mitschuld an Jantschkes noch zu zögerlichem Angreifen bzw. Stellen bei seinen unmittelbaren Mitspielern, denn ohne die funktioniert das auch nicht. Wenn die es sind, die schlecht mitverschieben und rausrücken, trifft Jantschke überhaupt keine "Schuld". Aber so kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen, weil es ja auf der anderen Seite gut klappt.
@Herbert
Für mich ist das Thema nun durch
