Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toom » 24.07.2011 12:14

AlanS hat geschrieben:Meine erste Kritik an Favre:

Wieder gegen Unterzahl, wieder nicht wirklich Druck aufbauen können ...
Nicht immer die volle "Schuld" auf den Trainer schieben! Da stehen auch 11 Spieler auf dem Platz.
Hätten wir ein 3x abgefälschtes Tor geschossen und 1:0 gewonnen hätte niemand etwas auszusetzen. Thats football.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von TheOnly1 » 24.07.2011 13:08

Auch wenn gleich bestimmt wieder ein sachlicher und nicht-polemischer Post als Antwort kommen wird:
Ich habe nach wie vor den Eindruck das Favre nicht wirklich zufrieden ist mit dem Kader. Gerade im ZM scheint ihm ein kreatives Element zu fehlen.
Und im Prinzip sehe ich das ähnlich: Favre verlangt von seinem Mannschaften das sie 2-3 Systeme vernünftig spielen können und diese beherrschen, so das man je nach Gegner/Situation auch mal umstellen kann.
Übrigens etwas, was unter MF quasi nie passiert ist...
Aber um zB mal ein 4-4-2 mit Raute spielen zu können fehlt uns ein "10er", oder zumindest ein 8er oder 6er der echte Spielmacher-Fähigkeiten hat.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 24.07.2011 13:14

Ich wäre auch nicht 100%ig zufrieden mit dem Kader, aber was willste machen. Es ist nicht mehr Geld da. Muss Favre eben die restlichen Lücken versuchen nach der Saison zu schließen und nicht alles auf einmal.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 24.07.2011 14:00

TheOnly1 hat geschrieben:Ich habe nach wie vor den Eindruck das Favre nicht wirklich zufrieden ist mit dem Kader. Gerade im ZM scheint ihm ein kreatives Element zu fehlen.
Wie äußert sich das bei Favre? Auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass er sehr gerne noch eine Verstärkung im Mittelfeld hätte, anmerken kann ich ihm nichts.
Anfangs ging ich noch davon aus, Bradley könne evt. diese Lücke füllen. Es sieht aber ganz danach aus, als wenn der keine Chance hat ins Team zu kommen, wenn er gegen Sunderland nicht mal auf der Bank sitzt.
Somit bleibt das MF für mich immer noch in gewissem Sinne eine Baustelle. Vielleicht unfähr gegenüber Neustädter, aber er kann mich ja eines besseren belehren.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 24.07.2011 14:03

@ Bruno

Wobei man auch abwarten muß ob Nordveith die Form der Rückrunde bestätigen kann
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 24.07.2011 14:54

Scheinbar sind wir uns da alle einig, dass wir mit Nordtveit und Neustädter (Backup Zimmermann, Marx, Bradley(?)) noch nicht optimal aufgestellt sind. Ich würde mir wünschen, dass wir auf der Doppel-6 ähnlich aufgestellt wären wie in der IV oder auf der LV-Position :roll: Aber scheinbar steht und fällt alles mit Michael Bradley. Nach King und Otsu wird in der Offensive wohl nichts mehr passieren, so dass ich glaube, dass nach einem etwaigen Bradley-Wechsel noch ein spielstarker, erfahrener 6er kommen wird :bmgja:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 24.07.2011 16:04

Ich bin immer noch mit Tekay einer Meinung. Wir machen Hanke zum 8ter. Ganz vorne ist er verschenkt. 8)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.07.2011 16:17

[quote="Favre-Beobachter"]Wie ich schon geschrieben habe...

... . Man hätte danach also nur noch Boba nicht für Hanke bringen können sondern vielleicht für Neustädter und mit einer Raute spielen, aber dann hättest Du wohl gleich doppelt was auszusetzen gehabt. :wink:
Nein ich hätte genau so etwas gemeint. Außerdem hätte man auch Nordtveit oder einen Abwehrspieler opfern können :wink:

... hat Favre ja mehr als klar gesagt, dass sich bei Sunderland in der Defensive nichts geändert hätte, und sie nur vorne einen Mann weniger hatten. Da gab es also nichts besonderes zu üben, bzw. nur minimal. Zudem zeigte sich Favre offensichtlich wieder unzufrieden mit der Roten Karte. Entweder schätzt Du oder er das ganze falsch ein? Meine Meinung dazu kennst Du ja. :wink:
Wenn man selber nichts zusätzlich versucht, sagt die Abwehr des Gegners halt (in diesem Fall) "Thank you!" und kann so weiter spielen, wie vor der roten Karte.
Aber @Toom hat oben schon auch recht, man darf und ich will nicht zu 100% Favre dafür verantwortlich machen, dass nicht noch mehr Druck aufgebaut wurde. Favres von dir zitierte Begründung aber ist schwach.


Mir ist das Thema wichtig, weil es offensichtlich noch eine Schwäche von uns ist, so etwas wie ein Powerplay aufzuziehen oder wirklich mal mit einem Stürmer mehr und noch einem Offensiven richtig Gas zu geben. Frontzeck sagte vergangene Saison nach einem Spiel (ich glaube, es war gegen St. Pauli), bei dem wir eine Führung verspielten, so etwa: "...dann brachte der Gegner weitere Offensivkräfte und baute enormen Druck auf, dem wir nicht mehr standhalten konnten." Wenn aber unsere Mannschaft im Rückstand war, hat man wirklich nie so einen Versuch gestartet. Wenn überhaupt kam ein frischer Stürmer für einen anderen.
Nun dachte ich eben, ein Überzahlspiel in der Vorbereitung ist doch die ideale Gelegenheit, daran etwas zu verbessern. Das halte ich für eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel schon für sehr wichtig, nach einem Rückstand Druck aufbauen zu können. Die Situationen, Niederlage drehen oder gegen Unterzahl Vorteile herausspielen und Gegner den Todesstoß geben, halte ich für vergleichbar, wenn auch sie natürlich nicht gleich sind und etwas anders angegangen werden müssen.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 24.07.2011 17:16

AlanS, wenn Du Dir die überragende Saison von Favre bei Hertha anschaust, wirst Du erkennen, dass vornehmliches Ziel die 0 hinten war. Viele Spiele wurden 1:0 oder 2:1 gewonnen. Dass Favre Gegner überrollen will mit geballter Offensive scheint nicht der Fall zu sein. Mir soll es recht sein. Wenn wir die Spiele 1:0 gewinnen gibt es auch 3 Punkte 8)
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 24.07.2011 18:48

Wenn der Verein noch nen 6er sucht,könnte man vieleicht mal bei Schalke bzw.Kluge nachhören,der ist da, wie im Kicker stand nur noch zweite wahl.
Glaub Kluge wär ein Spieler nach Favres geschmack.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 24.07.2011 19:09

@AlanS

Wenn Du die Aussage, dass eine Mannschaft in Unterzahl die gleiche Abwehrformation beibehalten hat und nur vorne einen weniger hatte, als schwach bezeichnest, dann hast Du nicht verstanden, dass eine Mannschaft nach einer Roten Karte nicht in der Defensive schwächer geworden ist (manchmal sogar stärker) sondern in der Offensive, es sei den sie liegt in Rückstand und muss selbst ein Tor schiessen.

Deine Ansicht, dass man gegen 10 Mann aber mehr Risikieren kann (eben weil der Gegner selbst offensiv nicht mehr so gefährlich ist) kann man hingegen teilen. Aber scheinbar war es Favre wichtiger, dass man das System weiterspielt und Boba darin integriert. Vielleicht wollte Favre sogar dass man nicht noch gewinnt. Das kann Psychologisch vor einem Spiel wie gegen Regensburg auch wichtig sein. Vielleicht war die Mannschaft auch einfach wieder nur müde und Favre verzichtete darauf eine müde eigene Defensive selbst gegen einen dezimierten Gegner zu stellen, den eine Zufalls-Niederlage wäre nicht so gut gewesen.

Wenn es darauf ankommt, wechselt Favre immer extrem offensiv ein. Gegen Wolfsbrug spielte man am Schluss mit einem 4-2-4, oder auch sonst wechselt Favre bei Rückstand personell und vom System her ziemlich offensiv um. Aber eben gegen Sunderland war es ein Testspiel und da spielen halt noch andere Themen und Überlegungen eine Rolle ausser AlanS zufrieden zu stellen, das spart er sich dann für die Ernstkämpfe auf! :wink:
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 100%gladbach » 24.07.2011 19:29

bulwei hat geschrieben:Wenn der Verein noch nen 6er sucht,könnte man vieleicht mal bei Schalke bzw.Kluge nachhören,der ist da, wie im Kicker stand nur noch zweite wahl.
Glaub Kluge wär ein Spieler nach Favres geschmack.
ernsthaft...ich dachte die würden jemanden suchen, der neben kluge spielen kann...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.07.2011 20:34

Favre-Beobachter hat geschrieben:Aber eben gegen Sunderland war es ein Testspiel und da spielen halt noch andere Themen und Überlegungen eine Rolle ausser AlanS zufrieden zu stellen, das spart er sich dann für die Ernstkämpfe auf! :wink:
Als ob es wichtigere Themen gäbe, als mich zufrieden zu stellen :mrgreen:
Ich halte meine Sorge nach den Erfahrungen der letzten Jahre für gerechtfertigt. Klar ist es wichtig, die Vorstellungen des Trainers einzustudieren. Spontan auf eine neue Situation zu reagieren kann man aber gewissermaßen auch einstudieren und halte ich nicht für unwichtig.
Favre macht bisher wirklich nahezu alles so, wie ich es nach meiner Fußballlogik auch machen würde. Eine gute und stabile Defensive sehe ich auch als DIE Basis für ein erfolgreiches Fußballspielen an und finde es logischerweise auch richtig, wie Favre in dieser Hinsicht operiert.
Einen Gegner mal eben so überrollen werden wir so schnell auch nicht können, dessen bin ich mir bewusst.
Favre-Beobachter, du müsstest dich noch an die Diskussion erinnern, die wir zu diesem Thema (zu passive Spielweise und zu wenig Druckaufbau bei Rückstand) hatten, als Favre erst wenige Spiele der Rückrunde geleitet hatte. Du hast ja recht, jeder hat andere Prioritäten und Favre macht sich gewiss seine berechtigten Gedanken. Anstatt aber mit der Schirientscheidung unzufrieden zu sein, könnte man bei so einer Gelegenheit aus der Not eine Tugend machen und an weiteren Schwächen arbeiten. Du nennst oben einige Beweggründe, die Favre davon abgehalten haben könnten, risikoreicher gegen Unterzahl zu spielen, genau so kann man auch viele positive Aspekte nennen, warum es gut hätte sein können, die Handbremse mal zu lösen :wink:
Aber der LF macht das schon :bmgsmily:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 26.07.2011 12:04

Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 26.07.2011 12:09

Das ist zwar mächtig off topic aber er ist war und wird es immer sein: Der Beste der Besten der Besten ...... sir.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5541
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mamapapa2 » 26.07.2011 14:28

nicklos hat geschrieben:Gerüchte um Favre-Rückkehr

:shock:

:schildpueh: :mauer:


:D
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 10er » 27.07.2011 20:02

[quote="mamapapa2"][quote="nicklos"]Gerüchte um Favre-Rückkehr






:anbet: Das wir unser neuer Zehner!!!!!
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 28.07.2011 17:48

Na toll: Nach zwei Angriffen fliegt der mit Gelb-Roter Karte wegen wiederholten Handspiels vom Platz! Damit ist uns sehr geholfen!
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SulzfeldBorusse » 28.07.2011 22:13

aber wir haben endlich einen hochkarätigen neuzugang zu vermelden!
ist doch das,was sich viele user seit jahren wünschen :lol:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 29.07.2011 00:06

:offtopic:
Gesperrt