Bo. hat geschrieben:Aber wahrscheinlich ist es unserem geringen Budget zu verdanken, das keine vernünftigen Spieler geholt werden können...
Hatte im Eberl-Thread dazu meine Einschätzung geschrieben. Und zum Thema "geringem Budget", wir liegen mit den Personalkosten für den Bereich Sport in Relation zum Gesamtumsatz mit 46% absolut im Umfeld unserer vergleichbaren Konkurrenten. Sogar Dortmund hat nur 42% dafür abgezweigt. Bevor Fragen kommen, bundesanzeiger.de und selbst gucken...
MG-MZStefan hat geschrieben:Das Transferfenster ist noch 1,5 Monate sperrangelweit offen und es sollen noch zwei Spieler kommen. Dafür ist man ja anscheinend dabei die Gesamtkosten des Kaders zu reduzieren, um dafür eben noch Spielraum zu haben. Die laufenden Gehaltskosten sind durch die Zugänge de Camargo, Arango, Bobadilla, Stranzl u.a. sowie die Gehaltsanpassungen durch die Vertragsverlängerungen von Reus, Dante und ter Stegen in eine, würde ich mal einfach schätzen, bisher nie da gewesene Dimension gestiegen. Dazu kommen auf der anderen Seite die geringeren Einnahmen bei Fernsehgeldern aufgrund unseres schlechten Abschneidens (gibt ja Forderungen das zukünftig nicht mehr von der Tabellenplatzierung abhängig zu machen sondern von Einschaltquoten der jeweiligen Vereine, aber noch unausgegoren und würde jetzt zu weit führen). Und das ist genau die Kohle, die wir halt jetzt nicht für Neuverpflichtungen haben.
Die Forderung sowohl einen qualitativ hochwertigen Kader zu haben, als auch die Leistungsträger zu halten, dazu noch weitere Kohle für gestandene Neuzugänge in der Tasche zu haben UND auch noch deren Gehälter on top tragen zu können ist bei unserem Gesamtumsatz schlicht und einfach unrealistisch. Übrigens der Hauptgrund dafür, noch weitere Einnahmequellen erschließen zu wollen. Aber das nur am Rande.
Sich zu verschulden für Transfers und damit "in`s Risiko gehen" um evtl. sportlichen Erfolg zu haben und die Schulden dadurch wieder begleichen zu können ist weder Königs Stil, zum Glück, noch wäre es uns überhaupt möglich, verbieten schon die Bedingungen der Landesbürgschaften für den Stadionneubau. Frankfurt hat diesen Weg übrigens das erste mal seit Bruchhagen da ist gewählt und wird wohl für die letzte Saison ein Minus von 4 Mio. ausweisen müssen. Das Ergebnis ist bekannt.
Also, du kannst es drehen und wenden wie du willst. An der Kohle gibt´s nichts zu rütteln. Wir müssen mit dem leben was wir haben, und hoffen, dass wir mit Favre dann auch das passende Mosaiksteinchen auf der Trainerposition gefunden haben, der kreative Ansätze findet, aus den gegebenen Möglichkeiten das Optimum rausholt und den schlafenden Riesen Borussia endlich mal wieder zum Leben erweckt. Der Kader ist jetzt schon nicht schlecht, das hat die Rückrunde gezeigt...