Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 07.07.2011 22:04

Hölle Nord hat geschrieben: Hä? Wieso in 6 Jahren? Mein Ziel ist es, mit Lucien Favre die 125 Jahr-Feier 2025 zu begehen. Nachdem wir den 3. Stern auf das Trikot geholt haben bekommt er dann sicherlich gleichzeitig das ihm gebührende Denkmal gebaut, in der Querstraße zur Hennes-Weisweiler-Allee mit dem wohl klingenden Namen Luluweg :oops:
Ich gebs ungern zu, aber ich bin völlig deiner Meinung :mrgreen: :mrgreen:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 07.07.2011 23:12

bitte etwas schneller, bin jetzt 62 und weiss nicht ob ich in 14 jahren noch lebe.also habe die 60er und 70er schon mitgemacht,bitte das ganze etwas früher,so in 5-6 jahren ist es ok. :lol: :bmgja:
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 07.07.2011 23:21

telltor hat geschrieben:bitte etwas schneller, bin jetzt 62 und weiss nicht ob ich in 14 jahren noch lebe.also habe die 60er und 70er schon mitgemacht,bitte das ganze etwas früher,so in 5-6 jahren ist es ok. :lol: :bmgja:
ach du wirst hundert u.wirst die 60.u.70.jahre bald nochmal miterleben,mir wird es wohl nur einmal vergönnt sein mit meinen 43 jahren,obwohl ich evtl.anfang der 70.jahre in meinem laufkäfig vielleicht auch schon tor schreine konnte,mit fähnchen wedeln u.radau mit trommel machen konnte. :winker:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 08.07.2011 08:39

Wie jedes Jahr kann man unendlich lang darüber diskutieren, ob die getätigten Transfers der Mannschaft helfen, ob sie sich druchsetzen, usw. usw. Zuviele junge Leute? Zu wenig Erfahrung? Die gleiche Diskussion wie jedes Jahr. Aber, zum ersten Mal nach vielen vielen Jahren habe ich das Gefühl, dass hier ein Trainer mit viel Sachverstand, sportlicher Kompetenz am Werk ist, der sich eine Mannschaft zusammenstellt, egal ob die Spieler 26, oder 20 sind, die in der Lage sein werden, seine ´Philosophie von Fußball umzusetzen. Zum einen durch Neueinkäufe, zum anderen auch durch ausmisten des Kaders. Die Kritik an jungen Leuten wie Zimmermann und Co. ist irgendwie nachvollziehbar. Aber hatte irgendjemand Leute wie Götze, Bender auf dem Zettel? Heute sind sie Meister!

Also, Herr Favre, nicht missmachen lassen, weiter so. Auf gehts!
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 08.07.2011 10:06

Ich habe schon lange Zeit kein so gutes Gefühl mehr bei einem Trainer gehabt. Mir gefällt seine Art, seine Akribie, sein klares Konzept, sein Wille etc.
Diese Energie wirkt sich auf den ganzen Verein, aber auch auf den Sportdirektor positiv aus. Endlich kommt mal Bewegung in den Laden. Lasst den Trainer mal machen...
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 08.07.2011 10:33

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Ich gebs ungern zu, aber ich bin völlig deiner Meinung :mrgreen: :mrgreen:
Ach komm, im Grunde sind wir doch Brüder im Geiste :mrgreen:
Benutzeravatar
Goalgetter
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2004 21:59
Wohnort: Bremen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Goalgetter » 08.07.2011 10:46

Favre hat übrigens bei Hertha vor deren Abstiegssaison auch Spieler im Probetraining gescoutet und dabei nicht immer ein glückliches Händchen gehabt. Z.B. ist bei ihm da ein gewisser Ivan Perisic durchgefallen!

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... archresult
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 08.07.2011 10:49

Dann schau mal auf das Datum.
Benutzeravatar
Goalgetter
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2004 21:59
Wohnort: Bremen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Goalgetter » 08.07.2011 11:11

nicklos hat geschrieben:Dann schau mal auf das Datum.
Und?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 08.07.2011 11:21

Das war vor zwei Jahren, da war er erst 20 und sicher noch nicht ganz so gut wie jetzt, und konnte wohl noch nicht sofort weiterhelfen.
Weder Klopp noch ein anderer der 96 Trainer der grossen 5 Ligen (98 minus Klopp und Favre) haben ihn damals verpflichtet, er landete in der belgischen Liga.
Dort spielte er noch ganze zwei Jahre.
Zudem brauchte Hertha zu damaligen Zeitpunkt vor allem Ersatz für Simunic, Pantelic und Voronin und hatte genau 2 Mio dafür.
Benutzeravatar
Goalgetter
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2004 21:59
Wohnort: Bremen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Goalgetter » 08.07.2011 11:51

Ja, stimmt schon, nur ist die Situation jetzt ja nicht so komplett anders: Wir scheinen auch gerade überhaupt kein Geld zu haben, nicht mal die zwei Mios, die Hertha damals hatte, dafür müsste erstmal Bradley verkauft werden. Getestet werden aber 20-jährige! Wenn die wirklich schon so weit in ihrer Entwicklung wären, dass sie einem Bundesligisten sofort weiterhelfen können, wäre deren Marktwert ein anderer und sie hätten es nicht nötig sich über ein Probetraining zu bewerben. Wenn dann mal bei so einer Aktion jemand dabei ist, dessen Entwicklung später so verläuft, wie bei Perisic, ist das imo ein seltener Glücksfall.

Damit meine ich nur, dass ich dieses komische Spielerscouting, was da derzeit läuft, vorsichtig ausgedrückt, hinterfragenswert finde.
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von johnnyvfl18 » 08.07.2011 14:57

wir mussten aber keine Leistungsträger verkaufen.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 08.07.2011 15:22

Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 08.07.2011 15:37

Nee, lass mal, der würde zu lange brauchen, um sich in der Bundesliga zu aklimatisieren.

Wir brauchen jemanden, der uns sofort hilft.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 08.07.2011 15:44

Sven1549 hat geschrieben:Wir brauchen jemanden, der uns sofort hilft.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 08.07.2011 15:45

Goalgetter hat geschrieben:Damit meine ich nur, dass ich dieses komische Spielerscouting, was da derzeit läuft, vorsichtig ausgedrückt, hinterfragenswert finde.
Sehe ich auch so, wir sind doch keine Casting-Show. Aber wahrscheinlich ist es unserem geringen Budget zu verdanken, das keine vernünftigen Spieler geholt werden können und stattdessen diverse Billiglösungen vorspielen dürfen.
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 08.07.2011 16:32

langsam macht er mir wieder angst..ich will nicht nochmals gegen den abstieg spielen :hilfe: :hilfe:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 08.07.2011 23:27

Du spielst bei uns? :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 08.07.2011 23:34

Bo. hat geschrieben:Aber wahrscheinlich ist es unserem geringen Budget zu verdanken, das keine vernünftigen Spieler geholt werden können...
Hatte im Eberl-Thread dazu meine Einschätzung geschrieben. Und zum Thema "geringem Budget", wir liegen mit den Personalkosten für den Bereich Sport in Relation zum Gesamtumsatz mit 46% absolut im Umfeld unserer vergleichbaren Konkurrenten. Sogar Dortmund hat nur 42% dafür abgezweigt. Bevor Fragen kommen, bundesanzeiger.de und selbst gucken...
MG-MZStefan hat geschrieben:Das Transferfenster ist noch 1,5 Monate sperrangelweit offen und es sollen noch zwei Spieler kommen. Dafür ist man ja anscheinend dabei die Gesamtkosten des Kaders zu reduzieren, um dafür eben noch Spielraum zu haben. Die laufenden Gehaltskosten sind durch die Zugänge de Camargo, Arango, Bobadilla, Stranzl u.a. sowie die Gehaltsanpassungen durch die Vertragsverlängerungen von Reus, Dante und ter Stegen in eine, würde ich mal einfach schätzen, bisher nie da gewesene Dimension gestiegen. Dazu kommen auf der anderen Seite die geringeren Einnahmen bei Fernsehgeldern aufgrund unseres schlechten Abschneidens (gibt ja Forderungen das zukünftig nicht mehr von der Tabellenplatzierung abhängig zu machen sondern von Einschaltquoten der jeweiligen Vereine, aber noch unausgegoren und würde jetzt zu weit führen). Und das ist genau die Kohle, die wir halt jetzt nicht für Neuverpflichtungen haben.

Die Forderung sowohl einen qualitativ hochwertigen Kader zu haben, als auch die Leistungsträger zu halten, dazu noch weitere Kohle für gestandene Neuzugänge in der Tasche zu haben UND auch noch deren Gehälter on top tragen zu können ist bei unserem Gesamtumsatz schlicht und einfach unrealistisch. Übrigens der Hauptgrund dafür, noch weitere Einnahmequellen erschließen zu wollen. Aber das nur am Rande.

Sich zu verschulden für Transfers und damit "in`s Risiko gehen" um evtl. sportlichen Erfolg zu haben und die Schulden dadurch wieder begleichen zu können ist weder Königs Stil, zum Glück, noch wäre es uns überhaupt möglich, verbieten schon die Bedingungen der Landesbürgschaften für den Stadionneubau. Frankfurt hat diesen Weg übrigens das erste mal seit Bruchhagen da ist gewählt und wird wohl für die letzte Saison ein Minus von 4 Mio. ausweisen müssen. Das Ergebnis ist bekannt.

Also, du kannst es drehen und wenden wie du willst. An der Kohle gibt´s nichts zu rütteln. Wir müssen mit dem leben was wir haben, und hoffen, dass wir mit Favre dann auch das passende Mosaiksteinchen auf der Trainerposition gefunden haben, der kreative Ansätze findet, aus den gegebenen Möglichkeiten das Optimum rausholt und den schlafenden Riesen Borussia endlich mal wieder zum Leben erweckt. Der Kader ist jetzt schon nicht schlecht, das hat die Rückrunde gezeigt...
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1695
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Duisburger Borusse » 09.07.2011 17:17

Hallo
Gebt diesem Trainer die Spielertypen die er für sein System braucht ,und er wird uns mit grosser
Sicherheit in bessere Tabellen Regionen führen . Wenn man gesehen hat was er aus dieser Mannschaft
noch rausgeholt hat , obwohl wir schon klinisch tot waren , alle Achtung .
Sicher .....eine Garantie kann niemand geben , aber man sollte diesem Trainer mal vollends vertrauen .
Da muss der Verein vielleicht auch mal ein vertretbares Risiko eingehen um diese Spilertypen zu bekommen .
Das ist aber allemal besser als die zurückliegende Saison .
Gesperrt