toninho69 hat geschrieben:entweder ick hab ein verkehrtes bild vom sportdirektor, :
die wahrheit sollte ziemlich mittig liegen
toninho69 hat geschrieben:entweder ick hab ein verkehrtes bild vom sportdirektor, :
wie habe ich das zu verstehen? ist ein wenig dürftig die antwort.Rex Krämer hat geschrieben:die wahrheit sollte ziemlich mittig liegen
ich hät gesagt, dass er mehr Kompetenzen besitzt als du darlegst.toninho69 hat geschrieben:wenn das nun die aufgabe eines sportdirektors ist, dann macht ME einen guten job. und das hat dann auch nichts mit kapitalvernichtung, aktiva, passiva und sonstiges zu tun.
glaubt ihr allen ernstes, dass ME alles alleine entscheiden darf?
dem stimme ich zu.HGBrunsisback hat geschrieben:...ich finde es gibt beim Thema Matmour schon einen Ansatz zu Kritik wenn man es rein finanziell betrachtet.
da bin ich bei dir. aber vlt. hat man von KM auch etwas erwartet, was er imho nicht bringen konnte.HGBrunsisback hat geschrieben:Matmour kam für 2,6 Millionen Euro
hatte letzten Sommer nach der WM einen Marktwert von 4 Millionen Euro (und auch Angebote)
und wird jetzt für 0,5 Millionen Euro verkauft.
Ich denke das kann man schon hinterfragen ob da nicht der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf verpasst wurde.
Trotzdem stimmt es natürlich auch das wenn Michael Frontzeck auf den Spieler besteht und fest im Kader eingeplant war,
dann kann man Max Eberl nicht dafür kritisieren.
wo gearbeitet wird, passieren fehler. wenn man nicht arbeitet.......................HGBrunsisback hat geschrieben:All das würde nicht passieren wenn es der Kader klar strukturiert wäre mit Qualität statt Quantität, dann könnte der Verein viel
besser einschätzen ob es Sinn macht einen Spieler zu verkaufen oder nicht.
toninho69 hat geschrieben:
wie habe ich das zu verstehen? ist ein wenig dürftig die antwort.
ich für meinen teil sage es mal so, wenn er mehrere positionen hätte á la magath da ja. aber, ich glaube nicht, das, wenn er einen spieler für den trainer gefunden hat, dass der dann auch ohne weiteres gekauft wird.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ich hät gesagt, dass er mehr Kompetenzen besitzt als du darlegst.
Sportdirektoren sind nun mal die ranghöchste sportliche Kompetenz in den Profi-Sport-GmbHs.
Warum willst du das wissen?telltor hat geschrieben:woher kam das 4 millionen angebot.
toninho69 hat geschrieben:@rex krämer
hab mich vlt. nicht richtig ausgedrückt. ,:
einigen wir uns darauf, ick nicht richtig geschrieben, du verkehrt verstanden. und nü paßt alles.Rex Krämer hat geschrieben: die wahrscheinlichkeit das ich das gelesene falsch verarbeitet habe, ist wesentlich höher
ist jetzt nicht unbedingt ne andere Meinung, zu meiner. Daher schreibe ich meine nochmal deutlicher, damit wir uns verstehen:toninho69 hat geschrieben:ich für meinen teil sage es mal so, wenn er mehrere positionen hätte á la magath da ja. aber, ich glaube nicht, das, wenn er einen spieler für den trainer gefunden hat, dass der dann auch ohne weiteres gekauft wird.
bzw. wenn er nen abnehmer für einen spieler gefunden hat, dass der dann auch sofort verkauft wird.
sorry das ich mich da einmische.. aber dieser >beitrag< geht garnicht.. müll!HGBrunsisback hat geschrieben:[...]
Warum willst du das wissen?
Du hast jetzt 292 Beiträge "verfasst" und noch keinen einzigen konstruktiven Beitrag zu irgendeiner Diskussion geleistet. Nur belanglose Einzeiler bzw. spam.
Wirst du etwas sinnvolles schreiben wenn ich es dir verrate?
Google mal im Netz da wirst du mit Sicherheit herausfinden wer letztes Jahr Matmour Angebote gemacht hat.
ist die eine vermutung, ode wissen? nur leider kennt keiner die kompetenzen, die ME hat. und so lange, wie dies net feststeht, is doch alles spekutalitus. oder?BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
Er KÖNNTE es ohne Weiteres machen, wenn die Spieler auch einverstanden sind. Es wäre dann aber wahrscheinlich keine gute Entscheidung, das im Alleingang ohne Absprachen mit den anderen zu machen. Daher macht er es auch nicht. Herrscht jedoch Uneinigkeit unter den Experten, dann wird sich Eberl das letzte Wort rausnehmen.
nun, ich hab jetzt net jeden seiner posts gelesen, aber quantität is net gleich qualität.HGBrunsisback hat geschrieben:...na ja aber wenn ein user hier ausschliesslich nur einzeiler verfasst um andere user zu diskreditieren dann ist das nicht akzeptabel.
Ich mache so etwas eigentlich nicht, aber irgendwann reicht es auch!
Sieh dir doch mal seine posts hier im Eberlthraed an, eine Frechheit!
das ist doch ziemlich einheintlich.toninho69 hat geschrieben:ist die eine vermutung, ode wissen? nur leider kennt keiner die kompetenzen, die ME hat. und so lange, wie dies net feststeht, is doch alles spekutalitus. oder?
Damit hast du leider gerade bewiesen, dass du keine Ahnung von den Abschreibungspraktiken bei Spielerwerten hast, die im Fussball angewendet werden müssen.Schlott hat geschrieben: Das was ich mit Kapitalvernichtung meine, hat nichts mit meiner Meinung zu tun sondern ist ein ganz normaler oekonomischer Zusammenhang, der leider auf Borussia zutrifft. Diejenigen hier im Forum, die schon mal etwas mit dem kaufmaennischen bzw. oekonomischen Bereich zutun gehabt haben, werden sofort verstehen was ich damit meine.
Fuer diejenigen die nicht aus diesem Bereich kommen, moechte ich das mal versuchen kurz zu erklaeren, damit sie sich das auch vorstellen koennen was ich damit sagen wollte.
Die Marktwerte der Spieler gehoeren zu den sog. immateriellen Vermoegensgegenstaenden der Vereine. Vergleichbar z.B. mit Grundstuecks.- oder Gebaeudewerten bei einem Industrieunternehmen. Wenn nun ein Spieler fuer einen niedrigeren Preis verkauft wird als er damals eingekauft worden ist, entsteht ein Differenzbetrag, der ueber die Gewinn.- und Verlustrechnung zu einer Verminderung der eigenen Mittel fuehrt. Das nennt man dann Abschreibung, das kann man dann durchaus woertlich nehmen, jedenfalls wird das Eigenkapital vermindert. Diese Minderung des Eigenkapitals stellt dann eine Kapitalvernichtung dar, d.h. ganz einfach dieses Kapital ist nicht mehr vorhanden. Bei Matmour ist es eine Differenz von 1,7 Millionen Euro (2,2 - 0,5} Eigenkapitalverringerung.
Ein anderes Beispiel dazu, was das glaube ich verdeutlicht. Man stelle sich vor, dass eigene Haus brennt ab und keine Versicherung zahlt dafuer.
Natuerlich ist es nicht immer moeglich, ueber dem Einkaufswert einen Spieler zu verkaufen, aber die Verkaeufe unter dem Wert duerfen sich nicht haeufen so wie bei Borussia.
erstmal. Schöne erste Hälfte deines Postsatreiju hat geschrieben:Allerdings - und das kommt mir in der diskussion hier wirklich zu kurz, finde ich es enttäuschend, dass wir offenbar gerade mal 2 Mio. € für Neueinkäufe zur Verfügung hatten - das ist ernüchternd und zeigt auf, dass der verein bei weitem nicht solche guten Zahlen und Finanzreserven hat, wie immer behauptet wird. es zeigt zudem deutlich, dass Spieler wie Dante oder reus bei Abstieg verkauft hätten werden müssen, um die Saison finanziell zu überstehen und investieren zu können. Auch sollte man feststellen dürfen, dass die Verpflichtungen für einen Verein, der gerade mal so eben dem Abstieg entronnen ist, sehr riskant sind, mit nur einem Spieler, der schon Klasse nachgewiesen hat und als sofortige Verstärkung gelten kann.