Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 27.05.2011 22:50

:lol: @HerbertLaumen, und mit dir als treuesten Fan :lol:

Die Antwort musste ich schreiben, weil ich telltors Anspielung nicht verstanden habe ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 27.05.2011 22:55

Lassen wir es besser mal dabei, wird zu sehr offtopic :lol:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Diplom-Borusse » 27.05.2011 23:18

Sehr interessant zu lesen, wie hier Max Eberl für seine Aussagen im Seitenwahl-Interview gelobt wird. Nur: Wo ist denn da bitte der hier viel gepriesene Lerneffekt zu finden ?
http://www.seitenwahl.de/content/view/2513/170/

Eberl zu: Die Ursachen der Krise
Max Eberl: Aber auch die Überzeugung oder das Bewusstsein: Was man gemacht hat, das war nicht verkehrt. Man wusste, dass das, was man angefangen hat, eine richtige Basis hat. Für die Probleme in der Hinrunde hatten wir erklärbare Gründe, auch wenn das von vielen Leuten als Ausreden, Durchhalteparolen oder Bla-bla abgetan wurde. Aber ich wusste immer, dass die Personalsituation für uns ein Riesenmanko war.

Das ist sie wieder, die alte Leier vom Verletzungspech …

Max Eberl: Entscheidend ist auch: wie ist der Kader aufgestellt, wir wollen den Kader verjüngen und nur punktuell verbessern. Das haben wir getan.

Weil Sie die Schwächen des Kaders in/nach der Saison 09/10 nicht erkannt haben, Herr Eberl !
Noch sensationeller seine Erklärung zum Rauswurf Frontzecks:

Max Eberl: Man hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass hier noch was passiert. Und nach den Spielen gegen Stuttgart und St. Pauli wurde der Druck intern und extern so groß, dass ich erkennen musste: Der Klassenerhalt ist in Gefahr. Und da musste ich reagieren

Interessant zu lesen, dass also nur 10 Punkte aus der Hinrunde für Herrn Eberl den Klassenerhalt nicht in Gefahr brachten, sondern dieser erst durch die Niederlagen gg. Pauli & Stuttgart in Gefahr geriet. Wie unfähig und/oder verblendet muss man für eine solche Analyse eigentlich sein ???

Bemerkenswert auch seine Einschätzung der Spieler:
Max Eberl: Erst einmal haben wir mit Brouwers, Stranzl, Dante, Marx, de Camargo, Arango und Idrissou ein Gerüst aus gestandenen Spielern.

Brouwers & Marx sind Bestandteil des Gerüsts aus gestandenen Spielern ? deren Platz ist die Bank, und bestenfalls da gehören sie auch hin. Speziell Marx mit zu nennen ist allein schon eine Frechheit ! Offenbar hat Eberl da wohl nicht so viel gelernt …

Ein rhetorisches Highlight auch die Rechtfertigung der Fink-Leihe:
Max Eberl: Weil ich aber nicht wusste, ob wir im Winter den richtigen Spieler finden, war das Leihgeschäft mit Fink ideal. Michael Fink hat uns mit seinem Charakter auch super geholfen.

Super, genau, wir haben ja auch in der Winterpause im Mittelfeld dringend unfitte Ersatzspieler gebraucht, die uns von der Bank aus mit ihrem Charakter helfen. Merkt euch also, liebe potentielle Abstiegskandidaten, worauf es bei Transfers in Notsituationen ankommt: Wen interessant Kondition oder fußballerisches Können – holt Bankdrücker mit gutem Herzen !!!

Max Eberl: Mit Jaurès, Bäcker, Schachten und Fink werden uns vier Spieler verlassen, dazu gibt’s wie immer zwei unzufriedene, die weg wollen, weil sie zu wenig gespielt haben – da hab ich dann sechs oder sieben Kaderplätze frei. (…)Wie es im Moment aussieht, das ist eine Momentaufnahme, wird es aber nicht „den“ Königstransfer geben. Wir wollen uns so verstärken, dass wir auf jeder Position die Absicherung haben, dass wir einen längeren Ausfall kompensieren können.

Spitze, also für die nächste Saison wohl eher Masse statt Klasse – na, das macht doch Hoffnung …
Ach ja, und seine formale Ausbildung muss Max Eberl natürlich auch noch überhöhen:

Max Eberl: Ich habe meinen Job im Jugendbereich gemacht, ich habe studiert, ich habe meinen Weg von unten gemacht. (…) Und nur aufgrund dieser Leistung hat man mir dann den Job als Sportdirektor angeboten.

Nur mal so zwischendurch Herr Eberl, zur Erinnerung: Sie haben ihr Studium an der FernUni Hagen abgebrochen, und stattdessen eine Fortbildung zum Sportfachwirt (IHK) durchlaufen, wie sie auch selbst in einem Interview mal erklärt haben:
http://www.fernstudium-infos.de/ist/285 ... orell.html

Max Eberl: Nachdem ich einen ersten Anlauf an der Fernuniversität Hagen zeitlich nicht geschafft habe, kam ich zum IST und bin heute sehr froh, dass ich die Weiterbildung dort gemacht habe. (…)Ich habe die Zusammenarbeit mit dem IST immer als sehr angenehm empfunden und fand es gut, nicht ein Institut hinter mir stehen zu haben, das mit erhobenem Zeigefinger sagt „du musst, du musst, du musst“, sondern dass man einfach für sich seinen Raum schaffen konnte, alles zu bewältigen.

Letztlich hat übrigens Lucien Favre in einem Interview am Rande des Reli-Rückspiels der ARD Folgendes gesagt zum Thema, was er denn verändert hätte nach dem Amtsantritt: Taktik und (!!!) Kondition !!!
http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... adbach.jsp
Zu hören im Audio-Link mit der Überschrift „Wir haben Großes geschafft – Stimmen zum Relegationsspiel“ im Zeitbereich 3:38 bis 3:48.
Ist es nicht seltsam, dass der ehemalige Profi und Sportdirektor Max Eberl all diese Defizite unter Frontzeck, die so ziemlich jeder Laie sehen konnte, entweder nicht erkannt hat oder bis heute nicht bereit ist einzugestehen ? Wo ist da der Lerneffekt und die Offenheit & Ehrlichkeit ?

Insgesamt machen mir Eberl Aussagen wenig Hoffnung. Seine größte Stärke ist die exorbitante Unfähigkeit seines Counterparts Effenberg, da selbst ein Eberl im Vergleich zu diesem noch positiv hervorsticht. Aber absolut traue ich ihm derzeit auf Basis dieses Interviews nicht zu, die Chance des Klassenerhalts und der derzeitigen Situation wirklich so offensiv in Bezug auf wichtige Verstärkungen und Lerneffekte zu nutzen, wie es wünschenswert und sehr wahrscheinlich auch möglich wäre.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 27.05.2011 23:31

Verblendet ist in Zusammenhang mit deinem Beitrag ein passender Begriff, trifft allerdings meiner Meinung nach weniger auf Eberl zu.....
Dein Beitrag könnte glatt von Kox und Co formuliert worden sein....
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.05.2011 23:33

69er Borusse hat geschrieben:schon richtig, im Nachhinein ist man immer schlauer, allerdings hatten wohl sehr viele direkt nach der Bekanntmachung kein Verständnis für diese Vertragsverlängerungen ! Aber ist jetzt auch egal ! Durch seine TOP Transfers hat er alles wieder bereinigt und deswegen gebührt ihm jetzt auch ordentlich :respekt:
Das ist etwas generelles, was ich nicht verstehe. Wie kann man sich überhaupt über Vertragsverlängerungen ärgern?
Das sind Sachen, die uns allerhöchstens finanziell schwächen, wenns dann doch falsch war, aber nicht sportlich.
Und niemand hier kennt die ganzen finanziellen Interna, bzw. sind wir ja Fans wegen dem Sport, nicht wegen den Finanzen... und solange da alles so gut läuft wie bisher...

Vielleicht kann mich noch jemand aufklären, wie man sich über Vertragsverlängerungen ärgern kann... egal.

Sehr gutes Interview von Maxi :daumenhoch:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Diplom-Borusse » 27.05.2011 23:38

borussenmario hat geschrieben:Verblendet ist in Zusammenhang mit deinem Beitrag ein passender Begriff, trifft allerdings meiner Meinung nach weniger auf Eberl zu.....
Dein Beitrag könnte glatt von Kox und Co formuliert worden sein....
Erstens hab eich deutlich darauf hingewiesen, wie wenig ich von Effe als Sportdirektor halte und zweitens auch schon mehrfach im anderen Thread gegen die IB gepostet, und hoffe natürlich auch, dass die sich erfolglos trollen müssen nach der JHV. Kox & Co. braucht kein Mensch.

Aber macht deren Mega-Murks die Defizite Eberls plötzlich nichtig ? Für mich nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 27.05.2011 23:48

Diplom-Borusse hat geschrieben: Erstens hab eich deutlich darauf hingewiesen, wie wenig ich von Effe als Sportdirektor halte und zweitens auch schon mehrfach im anderen Thread gegen die IB gepostet, und hoffe natürlich auch, dass die sich erfolglos trollen müssen nach der JHV. Kox & Co. braucht kein Mensch.
Ist mir bekannt, es bezog sich eher auf das Niveau deiner Kommentare...
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 27.05.2011 23:51

Diplom-Borusse hat vollkommen Recht, wenn er sagt, hier werden Eberls Aussagen peinlich und liefern Grund zur Besorgnis, dass er aus seinen Fehlern nicht gelernt hat:

Diplom-Borusse schreibt:

Ein rhetorisches Highlight auch die Rechtfertigung der Fink-Leihe:
Max Eberl: Weil ich aber nicht wusste, ob wir im Winter den richtigen Spieler finden, war das Leihgeschäft mit Fink ideal. Michael Fink hat uns mit seinem Charakter auch super geholfen.

Super, genau, wir haben ja auch in der Winterpause im Mittelfeld dringend unfitte Ersatzspieler gebraucht, die uns von der Bank aus mit ihrem Charakter helfen. Merkt euch also, liebe potentielle Abstiegskandidaten, worauf es bei Transfers in Notsituationen ankommt: Wen interessant Kondition oder fußballerisches Können – holt Bankdrücker mit gutem Herzen !!!

Max Eberl: Mit Jaurès, Bäcker, Schachten und Fink werden uns vier Spieler verlassen, dazu gibt’s wie immer zwei unzufriedene, die weg wollen, weil sie zu wenig gespielt haben – da hab ich dann sechs oder sieben Kaderplätze frei. (…)Wie es im Moment aussieht, das ist eine Momentaufnahme, wird es aber nicht „den“ Königstransfer geben. Wir wollen uns so verstärken, dass wir auf jeder Position die Absicherung haben, dass wir einen längeren Ausfall kompensieren können.

Spitze, also für die nächste Saison wohl eher Masse statt Klasse – na, das macht doch Hoffnung …
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.05.2011 23:59

ein Fehler der Hinrunde war, dass Bamba und Janeczek #3 und #4 der IV waren, was sich dann rächte durch das Verletzungspech bei Dante und Brouwers.

Um im DM davor sicher zu sein, wurde Fink geholt. Wir bleiben im DM aber zum Einen vom Verletzungspech verschont, und unsere Talente waren stark genug, um auch zu spielen.


Guter Schachzug von Eberl, der hier deutlich selbstkritisch ist :daumenhoch:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 28.05.2011 00:02

@diplom-Borusse:

Ganz so dramatisch sehe ich das nicht. Man darf auch nicht vergessen, dass viel Selbstschutz bei Eberl im Spiel ist. Er hat mit Frontzeck und der Kaderplanung einen derartigen Bock geschossen, dass er das nunmal irgendwie rechtfertigen muss.

Wo ich aber bei Dir bin, ist das ewige Herumreiten auf den Verletzten. Denn Dinge wie Abseitsspiel oder Verhalten bei Standards, die sich unter Favre dramatisch verbessert haben, sind das kleine 1x1 des taktischen Trainings und haben nichts mit Verletzten zu tun. Dass muss jeder Spieler aus einem Bundesligakader beherrschen. Zur putzigen Dialektik von wegen "Gründe, keine Ausrede" sage ich jetzt mal nichts. Wenn mein Wecker morgens nicht klingelt, hat mein Verschlafen einen Grund. Trotzdem ist es eine Ausrede, da ich auf diesen Fall vorbereitet sein muss.

Darüber hinaus sind aber endlich jene Ansätze der Selbstkritik zu finden, die ich monatelang vermisst habe.
Ich muss mir den Fehler ankreiden, dass wir zu sehr auf junge Spieler gesetzt haben, wie Anderson und Janeczek.
Ja, wir haben Fehler gemacht. Für mich heißt das in Zukunft: nicht nur auf die Jugend setzen. Die wollen wir weiter fördern, aber lieber auch nochmal den einen oder anderen gestandenen Spieler dazu nehmen. ... wobei für mich auch ein 24- oder 25-jähriger Spieler schon arriviert sein kann.
Was die neue Saison angeht: Wir wollen einige Positionen neu besetzen.
Michael Fink haben wir nur geholt, weil Michael Bradley unbedingt den Verein verlassen wollte. Da wollten wir nicht den gleichen Fehler machen, wie im Sommer in der Abwehr – denn dann hätten wir nur noch Marx, Neustädter und Nordtveit gehabt. Da verletzen sich zwei, dann hast Du nur noch einen.
Ich fand den Fink-Transfer in Ordnung, die Bradley-Leihe allerdings nicht. Dennoch zeigen mir diese Aussagen, dass Eberl dazugelernt hat. Nun heißt es allerdings abwarten, wie die Umsetzung aussieht. Ich bin gespannt auf die JHV. Da werden nämlich Wortmeldungen kommen, die nicht so harmlos und unterstützend daherkommen wie das Seitenwahl-Interview, das ihm die passenden Antworten schon fast in den Mund legt.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 28.05.2011 00:09

Dié Aussage, man wolle keinen "Hammertransfer" tätigen, aber mögliche (verletzungsbedingte) Ausfälle wegstecken können erinnert mich schon stark an das, was letzte Saison gemacht wurde.
Andererseits schaffte es Eberl immer wieder Transfers zu stemmen, von denen keiner vorher Wind bekam ....
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Carsten Nielsen » 28.05.2011 00:13

HerbertLaumen hat geschrieben:Nicht zwangsläufig zufällig. Jeder Trainer hat andere Methoden und Favre hat anscheinend die richtige Ansprache und "Masche" gefunden, um die Spieler neu zu motivieren, hinzu kommt, dass Favre defensiver hat spielen lassen und er der bessere Taktiker als Frontzeck ist. Es kann auch gut sein, dass Frontzeck mit seinem Latein am Ende war, auch solche Punkte im (Trainer)-Leben gibt es.
Dass die Moral und Form aller Spieler leidet, wenn man unten drin hängt und dann auch noch Verletzungspech hat und von krassen Fehlentscheidungen betroffen ist, ist doch nichts Neues, oder? Haste Scheiße am Schuh und so. Genauso wie es diesen negativen "flow" gibt, gibt es natürlich auch einen positiven "flow". Da KANN ein Trainerwechsel Wunder wirken, wie jetzt bei uns aktuell, kann aber auch in die Hose gehen, siehe Frankfurt. Allerdings ist so ein Trainerwechsel oftmals nicht von Nachhaltigkeit geprägt, das sieht man oft bei den sog. Feuerwehrleuten, die in der nächsten Saison dann meist schon abgebrannt sind. Bei Favre hoffe ich auf Nachhaltigkeit, weil er eigentlich das genaue Gegenteil des Feuerwehrmannes ist.
Zur Form eines Spielers gehört ja nicht nur der erforderliche Fitnesszustand, wofür der Spieler in der Tat in erster Linie selbst verantwortlich ist. Sondern zur Form zählt auch, dass ein Spieler sich fußballerisch weiter entwickelt, d. h. entsprechend geschult wird, dass er taktisch geschult wird, dass er - wobei ich das noch am wenigsten verstehen kann - immer wieder motiviert wird, und eben dafür ist m. E. in erster LInie der Trainer verantwortlich, zumal aus meiner Sicht die meisten Spieler überfordert wären, müssten sie das alles eigenverantwortlich regeln. Insofern teile ich die Ansicht von AlanS.

Du sagst ja selber, dass Favre die Spieler anscheinend besser motivieren konnte, der bessere Taktiker ist, mithin die Spieler taktisch besser schulen und einstellen konnte. Weiterhin beinhaltet die Spielweise unter Favre m. E. eine deutliche fußballerische Verbesserung. Das alles unterstreicht m. E. die Bedeutung des Trainers. Dass die Feuerwehrlösung bei weitem nicht immer greift, steht meiner These letztlich nicht entgegen, wobei Du die Begründung dafür ebenfalls selber lieferst. Denn ein "Feuerwehrmann" ist ein Trainer, dessen Arbeit letztlich nicht nachhaltig ist, was bei Favre gerade nicht der Fall ist, weswegen Du ja auch schreibst, dass er eigentlich das genaue Gegenteil eines Feuerwehrmannes ist. Insofern ist der Erfolg Favres auch nicht in erster Linie durch einen "positiven Flow" begründet, sondern durch eine hervorragende Arbeit.

Natürlich gibt es darüber hinaus stets eine Menge Unwägbarkeiten, das gehört zum Fußball dazu. Dennoch ist der Trainer für mich die wichtigste Position im Verein, und deshalb bin ich auch heilfroh, dass Maxi uns einen solchen Top-Trainer an Land ziehen konnte.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 28.05.2011 00:22

@telltor

Merkst du was? Du hast das Spiel nicht richtig gelesen... :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2011 00:26

Carsten Nielsen hat geschrieben:Sondern zur Form zählt auch, dass ein Spieler sich fußballerisch weiter entwickelt, d. h. entsprechend geschult wird, dass er taktisch geschult wird, dass er - wobei ich das noch am wenigsten verstehen kann - immer wieder motiviert wird, und eben dafür ist m. E. in erster LInie der Trainer verantwortlich, zumal aus meiner Sicht die meisten Spieler überfordert wären, müssten sie das alles eigenverantwortlich regeln.
Das sehe ich aus mehreren Gründen anders.
1. Missfällt es mir, die Spieler wie kleine Kinder von jeglicher Verantwortung zu entbinden. Das sind erwachsenen Menschen und in erster Linie für ihr Leben und ihre Einstellung zum Beruf selber verantwortlich. Wer da nicht geil auf seinen tollen Job ist, dem ist nicht mehr zu helfen, auch nicht mit Motivationsgurus.
2. Ist das was du beschreibst imho nicht die Form, sondern das fußballerische Können. Form ist mMn. wieviel % seines momentanen Könnens der Spieler derzeit abruft.
Du sagst ja selber, dass Favre die Spieler anscheinend besser motivieren konnte, der bessere Taktiker ist, mithin die Spieler taktisch besser schulen und einstellen konnte.
Dass er besser motivieren kann habe ich nicht geschrieben, das lässt sich von außen mMn. nicht beurteilen.
Weiterhin beinhaltet die Spielweise unter Favre m. E. eine deutliche fußballerische Verbesserung.
Diese fußballerische Verbesserung wird es geben, wenn er genug Zeit bekommt, seine Spielweise einstudieren zu können. Im Vergleich zu Frontzeck habe ich keine wesentliche fußballerische Verbesserung gesehen, eher noch im Gegenteil, weil unsere Helden mit Favres favorisiertem Direktpassspiel noch ein wenig überfordert waren und es zu massenhaften Fehlpässen kam.
Dennoch ist der Trainer für mich die wichtigste Position im Verein, und deshalb bin ich auch heilfroh, dass Maxi uns einen solchen Top-Trainer an Land ziehen konnte.
Froh über Favre bin ich auch, allerdings sollte hier jedem bewußt sein, dass er noch Zeit braucht, um sein System in die Köpfe und Füße der Spieler zu bekommen und es sollte auch jedem klar sein, dass die meisten Siege mit 1-0 enden werden. Ich persönlich halte den Trainer für eine wichtige Person im Verein, aber sobald angepfiffen wird, sind es die Männer in den kurzen Hosen, die es entscheiden, der Trainer hat dann kaum noch Einfluss.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2011 00:29

borussenmario hat geschrieben:Ist mir bekannt, es bezog sich eher auf das Niveau deiner Kommentare...
Da schließe ich mich an. Es reicht gewissen "Kritikern" halt nie, sie erwarten einerseits geschliffenste Rhetorik, andererseits wird verlangt, dass Eberl sich permanent selber anklagt und sich im Büßerhemdchen seine Absolution bei den allwissenden Fans abholt. Das ist bestenfalls noch mit "albern" zu bewerten, will man die Niedertracht solcher Meinungsäußerungen hier außer Acht lassen.
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 28.05.2011 00:34

HerbertLaumen hat geschrieben:Das sehe ich aus mehreren Gründen anders.
1. Missfällt es mir, die Spieler wie kleine Kinder von jeglicher Verantwortung zu entbinden. Das sind erwachsenen Menschen und in erster Linie für ihr Leben und ihre Einstellung zum Beruf selber verantwortlich. Wer da nicht geil auf seinen tollen Job ist, dem ist nicht mehr zu helfen, auch nicht mit Motivationsgurus.
Diese Aussage verstehe ich nicht. Warum entbinde ich die Spieler jeglicher Verantwortung, wenn ich davon ausgehe, dass sie das vom Trainer vorgegebene Training mit Leib und Seele voll mitziehen und sich an dessen Vorgaben und Ratschläge halten?
Benutzeravatar
OSTFRIESE
Beiträge: 2164
Registriert: 25.10.2008 13:26
Wohnort: OSTFRIESLAND

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von OSTFRIESE » 28.05.2011 00:38

pepimr

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von pepimr » 28.05.2011 00:39

Also meiner Meinung nach hat ME keine gravierenden Fehler in der Transferpolitik gemacht. Dante, Reus, Stranzl, Nordtveit, Arango und de Camargo sind Volltreffer; Hanke, Idrissou und Neustädter sind Mitläufer; Wissing, Anderson und Meeuwis sind Flops. Bei Bobadilla bin ich mir noch nicht sicher, im Moment natürlich auch eher ein Flop. Insgesamt ist das aber eine gute Einkaufsbilanz, deswegen verstehe ich diese Kritik nicht. Auch der Vorwurf, dass man zu lange an MF festgehalten hätte, hat sich doch nun mit dem Klassenerhalt erledigt. Also sollte man meiner Meinung nach weiterhin ME das Vertrauen schenken. Bis auf die Personalie MF hat er doch einen richtig guten Job gemacht. Denn auch im Trainerbereich waren Meyer und Favre Volltreffer. Da lagen Eberls Vorgänger doch fast immer bei der Trainerwahl gigantisch daneben.
Zuletzt geändert von pepimr am 28.05.2011 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2011 00:40

AlanS hat geschrieben:Diese Aussage verstehe ich nicht.
Bist du Carsten Nielsen?
AlanS

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von AlanS » 28.05.2011 00:49

HerbertLaumen hat geschrieben:Bist du Carsten Nielsen?
Oh, Entschuligung! Möchte mich nicht ungefragt einmischen... :wink:
Wie du argumentierten in diesem Zusammenhang schon andere - und ich verstehe diesen Gedanken einfach nicht und würde ihn gerne erklärt bekommen...bitte.
Gesperrt