atreiju hat geschrieben:Herr Königs, haben Sie die Nummer von Didi Beiersdorfer, falls nicht, ganz schnell besorgen...
Neenee, so geht das nicht, das ist ja noch die althergebrachte, konservative Vorgehensweise.
Wir müssen da mal umdenken, flexibler werden, es einfach mal ganz anders machen.
Falls demnächst mal wieder eine Position zu besetzen ist, machen wir ein..........Casting.
Dazu laden wir dann Beiersdorfer und vielleicht Schindelmeiser ( Ex-SAP ) und Calmund ( Ex-Bayer ) und Meier ( Ex-^öln ) und Assauer ( Ex- Schulden-hoch-4 ) sowie D. Hoeneß ( Ex-VW und Ex-Hertha ) und zuletzt noch B. Hoffmann ( Ex-HSV ) ein.Okay, vielleicht noch ein, zwei Newcomer dazu, die es auch mal so machen wollen.
Gewertet werden dann die teuersten Einzelflops ( z. B. Guerrero.....geschätzt € 4,6 Mio. Jahresgehalt, hier gibt es auch Bonuspunkte, die Vertragsverlängerung kam nach dem Flaschenwurf

) und natürlich die geschlossene Gesamtleistung, z. B. der höchste Spieleretat ohne zählbarem Nutzen, die höchsten Ablösesummen im Vergleich zum knallhart reduziertem Wiederverkaufswert, eben das ganze Paket.
Neben den " Legenden der Geldvernichtung " wie Assauer oder Meier ( die uns erklären, wie man das professionell macht ) schildert dann Calmund, wie der Bar-auf-Tatze-Tarif funktioniert ( der, wo das Finanzamt nix von wissen darf

) und Hoeneß, wie man trotz umfangreicher Sponsorenhilfe nix erreicht.
Und die größte Runkelrübe von allen, die lauteste Hupe, der, der die Geldverbrennung aus´m Effeff kennt und dabei Spitzenwerte erreicht, den nehmen wir dann.
Danach erübrigen sich viele Diskussionen, es geht nur noch aufwärts ( mit Garantie )...uuuuuund bezüglich der Top-Mänätscher auch kuriert.
Nachteil dabei......es könnte uns vorzeitig komplett zerlegen...

, aber naja, No Risk, No Fun wie man in ^ölner Kreisen vor´m Derby sagt.
Ahja, genau, falls denn Finke wieder den Trainerjob übernimmt, kann Beiersdorfer ja dort den Job übernehmen.