Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
errox
Beiträge: 286
Registriert: 08.11.2010 15:34
Wohnort: Kreis Wesel

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von errox » 19.03.2011 18:04

DaMarcus hat geschrieben:Tja, in Bremen stellt man sich im (für sie ungewohnten) Abstiegskampf hinter die Mannschaft und startet Aktionen gegen Pfiffe, in Gladbach glauben Fans weiterhin, dass Verhöhnen und Auspfeifen der eigenen Spieler leistungsfördernd ist.
Levels meinte aber nicht nur das Auspfeifen von Logan, sondern auch die Stimmung allgemein.
Keine Ahnung was da erwartet wird. Die Mannschaft spielt richtig schwach und alle sollen supporten? Die erste Halbzeit war wirklich gut, irgendwann wurds halt weniger, aber das lag sicher nicht daran, dass die Fans alle kein Bock mehr hatten. Irgendwann ist mal nen Punkt erreicht wo man nicht mehr kann. Naja, wenn jetzt schon so Ausreden gesucht werden wird es bedenklich.
Fußballer23
Beiträge: 387
Registriert: 27.10.2004 18:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fußballer23 » 19.03.2011 18:20

Alter schwede, wenn ich das von Levels lese kommt bei mir der Hass hoch. :wut: Ein Spieler, der froh ist gerade aus zu laufen und nicht umzufallen beschwert sich über die Stimmung gestern :hilfe: Er soll doch froh sein, dass er überhaupt Bundesliga spielt. Raute im Herz hin oder her, seien wir doch mal ehrlich. Der würde nichtmal bei einem guten 2.Liga Verein kicken.

Ich finde auch, dass die Pfiffe gegen Logan ein absolutes Armutszeugnis für uns Fans waren. Zumal ich ihn eigl als guten Torwart einschätze und er das trotz dieses Riesenfehlers nicht verdient hat.

Ich habe meine DK in 17a und fande schon, dass die Fans gestern gut mitgegangen wären, wenn auch nur ein Fünkchen auf dem Platz passiert wäre.
Aber wenn unserer Spieler mal überhaupt keine Leidenschaft zeigen und nach 70 Minuten der 123 Pass in aus geht, bei einem Spiel "alles oder nichts", dann kann ich jeden Fan verstehen, der einfach nur noch resignierend auf seinem Platz saß.

ps: Ich kam gestern 8h aus München angereist und war nach dem 0:1 auch so bedient und muss zugeben, dass ich auch kein Wort mehr rausbekommen habe! Ich kann die Leistung noch immer nicht in Worte fassen :byebye:
Zuletzt geändert von Fußballer23 am 19.03.2011 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 19.03.2011 18:29

Fußballer23 hat geschrieben:Ich kam gestern 8h aus München angereist und war nach dem 0:1 auch so bedient und muss zugeben, dass ich auch kein Wort mehr rausbekommen habe! Ich kann die Leistung noch immer nicht in Worte fassen :byebye:
Finde eine Frechheit, dass du nicht mitgemacht hast bei der Anfeuerung. Nach 8 Stunden Anreise war das Spiel war ja wohl mal mehr als okay und gerade in Halbzeit 2 wurde so viel Druck gemacht, dass der Funke hätte überspringen MÜSSEN. Gladbach war ja die feldüberlegene Mannschaft. Kann Levels absolut verstehen. :kopfball:

Läppische 8 Stunden aus München - frech, dass du nicht jedes Spiel kommst, wirklich.
Diego Stadler
Beiträge: 142
Registriert: 16.02.2006 14:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Diego Stadler » 19.03.2011 19:02

Fußballer23 hat geschrieben:Alter schwede, wenn ich das von Levels lese kommt bei der Hass hoch. :wut: Ein Spieler, der froh ist gerade aus zu laufen und nicht umzufallen beschwert sich über die Stimmung gestern :hilfe: Er soll doch froh sein, dass er überhaupt Bundesliga spielt. Raute im Herz hin oder her, seien wir doch mal ehrlich. Der würde nichtmal bei einem guten 2.Liga Verein kicken.

Ich finde auch, dass die Pfiffe gegen Logan ein absolutes Armutszeugnis für uns Fans waren. Zumal ich ihn eigl als guten Torwart einschätze und er das trotz dieses Riesenfehlers nicht verdient hat.

Ich habe meine DK in 17a und fande schon, dass die Fans gestern gut mitgegangen wären, wenn auch nur ein Fünkchen auf dem Platz passiert wäre.
Aber wenn unserer Spieler mal überhaupt keine Leidenschaft zeigen und nach 70 Minuten der 123 Pass in aus geht, bei einem Spiel "alles oder nichts", dann kann ich jeden Fan verstehen, der einfach nur noch resignierend auf seinem Platz saß.

ps: Ich kam gestern 8h aus München angereist und war nach dem 0:1 auch so bedient und muss zugeben, dass ich auch kein Wort mehr rausbekommen habe! Ich kann die Leistung noch immer nicht in Worte fassen :byebye:
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen! XXX!
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMGFreak600 » 19.03.2011 20:35

Die hämischen Rufe gegen Bailly fand ich auch sehr beschämend und absolut XXX. Das er beworfen wurde so wie es im Artikel stand, habe ich nicht mitbekommen obwohl ich in der Nordkurve stand. Sollte das tatsächlich passiert sein, ist das ganze sogar noch peinlicher.

Aber, welches Recht sich TL heraus nimmt unsere Stimmung von gestern zu kritisieren ist mir absolut schleierhaft. Er sollte mal lieber bei sich selbst und seinen Kollegen anfangen, aber da traut sich ja mal wieder keiner auf den Tisch zu hauen. Und genau so ängstlich spielen sie auch. Die Stimmung war unter Berücksichtung der Leistung eigentlich gut und herr Levels sollte froh sein das bei so einer demütigenden Saison überhaupt noch jemand ins Stadion geht. Und das nach dem Rückstand auch bei uns so etwas wie ein Schockstarre eintrat, sollten gerade diese Pfeifen nicht kritisieren. Denn so oft wie die in dieser Saison versagen, hat keinder von denen auch nur ansatzweise mit dem Finger auf andere zu zeigen. :wut:
Zuletzt geändert von BMGFreak600 am 19.03.2011 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Fußballer23
Beiträge: 387
Registriert: 27.10.2004 18:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fußballer23 » 19.03.2011 20:41

frank_schleck hat geschrieben: Läppische 8 Stunden aus München - frech, dass du nicht jedes Spiel kommst, wirklich.
Das schlimmste an der Sache ist, dass ich doch jedes Spiel im Stadion bin. :roll:
Ich mache das für meinen Verein auch gerne, aber dann sind solche Aussagen wie von Levels ziemlicher Hohn.

Das Logan beworfen worden sein soll, hab ich übrigens auch nicht gesehen...
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Pilee » 19.03.2011 20:54

doch ich hab vereinzelte Feuerzeuge die ausem 16er raus geworfen worden sind gesehen.
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Motzkoffer » 19.03.2011 20:57

BMGFreak600 hat geschrieben:Aber, welches Recht sich TL heraus nimmt unsere Stimmung von gestern zu kritisieren ist mir absolut schleierhaft.
Genau, das einzige Recht zu kritisieren hat die Fangemeinde, welches sie auch regelmässig macht, wobei man hier, obs nun im Stadion oder teilweise hier im Forum, eigentlich gar nicht von Kritik reden kann, sondern teilweise vom allerfeinsten Niedermachen von Angestellten von Borussia.

Die Spieler bekommen gutes Geld, und haben somit alle Rechte verwirkt, irgendeine Kritik und dann auch noch gegen die Fans zu richten. Und wie Tobi überhaupt etwas kritisieren kann, welches bekanntermassen schon seit Jahren im Argen liegt, also ehrlich, wo gibts sowas.

Derjenige der die Ironie im oberen Teil meines Post nicht verstanden hat, weise ich nun noch mal drauf hin.

Ja die Stimmung bei den Heimspielen ist seit Jahren erbärmlich und nicht erstligatauglich, die Gründe bzw. der Hauptgrund wurde schon oft genug von mir genannt, und jetzt sagt ein Ur-Borusse (welcher auch nach den schlimmsten Niederlagen zur Kurve geht) mal seine Meinung, welche ich zu 100 % unterschreibe, und wird direkt angeblafft.

Es wird immer vom 12. Mann geredet, Borussia hat diesen 12. Mann aber nur bei Auswärtsspielen oder wenn wir in Führung liegen kurz vor Schluss. Bei einem Abstieg unserer geliebten Borussia sollte sich vielleicht auch mal jeder Fan hinterfragen, ob er alles für den Klassenerhalt gegeben hat, ach nein ist ja Blödsinn, wir bezahlen ja schliesslich dafür.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMGFreak600 » 19.03.2011 21:05

Motzkoffer hat geschrieben:auch mal jeder Fan hinterfragen, ob er alles für den Klassenerhalt gegeben hat,
Da kann ich mit ruhigem gewissen sagen, "Ja, habe ich" und deswegen darf es mir auch schleierhaft sein.
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Motzkoffer » 19.03.2011 21:08

Motzkoffer hat geschrieben:auch mal jeder Fan hinterfragen, ob er alles für den Klassenerhalt gegeben hat,
BMGFreak600 hat geschrieben: Da kann ich mit ruhigem gewissen sagen, "Ja, habe ich" und deswegen darf es mir auch schleierhaft sein.
Warum ist es Dir denn schleierhaft, Dich hat er dann sicherlich nicht gemeint.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 19.03.2011 21:09

Der Fan sollte seine Mannschaft im ganzen Spiel unterstützen, auch, wenn es mal nicht läuft. Pfeifen oder sonst in vernünftiger Form seinen Unmut kundtun nach einer schlechten Leistung, kann er nach der Partie noch.

Ich hätte mir gewünscht, wenn wir Fans nach Baillys Patzer wieder die Mannschaft aufgerichtet hätten, aber ich gebe auch zu: Ich war irgendwie fassungslos, konsterniert und habe eigentlich nur auf den Abpfiff gewartet.
Fußballer23
Beiträge: 387
Registriert: 27.10.2004 18:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fußballer23 » 19.03.2011 21:09

Motzkoffer hat geschrieben: Genau, das einzige Recht zu kritisieren hat die Fangemeinde, welches sie auch regelmässig macht, wobei man hier, obs nun im Stadion oder teilweise hier im Forum, eigentlich gar nicht von Kritik reden kann, sondern teilweise vom allerfeinsten Niedermachen von Angestellten von Borussia.

Die Spieler bekommen gutes Geld, und haben somit alle Rechte verwirkt, irgendeine Kritik und dann auch noch gegen die Fans zu richten. Und wie Tobi überhaupt etwas kritisieren kann, welches bekanntermassen schon seit Jahren im Argen liegt, also ehrlich, wo gibts sowas.

Derjenige der die Ironie im oberen Teil meines Post nicht verstanden hat, weise ich nun noch mal drauf hin.

Ja die Stimmung bei den Heimspielen ist seit Jahren erbärmlich und nicht erstligatauglich, die Gründe bzw. der Hauptgrund wurde schon oft genug von mir genannt, und jetzt sagt ein Ur-Borusse (welcher auch nach den schlimmsten Niederlagen zur Kurve geht) mal seine Meinung, welche ich zu 100 % unterschreibe, und wird direkt angeblafft.

Es wird immer vom 12. Mann geredet, Borussia hat diesen 12. Mann aber nur bei Auswärtsspielen oder wenn wir in Führung liegen kurz vor Schluss. Bei einem Abstieg unserer geliebten Borussia sollte sich vielleicht auch mal jeder Fan hinterfragen, ob er alles für den Klassenerhalt gegeben hat, ach nein ist ja Blödsinn, wir bezahlen ja schliesslich dafür.
Aber sollte ein Angestellter von Borussia, wie du Levels bezeichnest nicht erstmal seine eigene Leistung hinterfragen, bevor er den Mund aufmacht? Denn diese ist absolut nicht bundesligatauglich.

Du hast Recht, dass unsere Stimmung nicht zu den Top 5 der Bundesliga gehört, aber in unserer Situation gestern, bei dem Spiel und alles das was in den letzten Jahren gelaufen ist, wäre bei keinem anderen Team eine andere Stimmung gewesen. Das kannst du mir nicht erzählen.
Und das jetzt Ausreden seitens der Spieler kommen, dass die Fans teilschuld sind, ist mehr als eine Frechheit. Gut, es war nur ein Spieler. Aber das Reicht.

Ich wiederhole nochmal: Ich kann jeden Fan gestern verstehen, dass er nach dem 0:1 konsterniert war :schildmeinung:

ps: ich kann mir auch nichts vorwerfen. Mehr als jedes Spiel hinfahren und das Team lautstark anfeuern kann ich nicht machen. Gestern war einfach nur des Schlechten zuviel.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMGFreak600 » 19.03.2011 21:21

Motzkoffer hat geschrieben:Warum ist es Dir denn schleierhaft, Dich hat er dann sicherlich nicht gemeint.
Weil er nicht von ein paar Fans gesprochen hat, sondern von allen. Und vielleicht sagt die der Spruch "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen" etwas. Außerdem, bei dem was vor allem in dieser Saison wieder hier abging, ist es eigentlich immer relativ ruhig geblieben und die Fans haben sich immer wieder neu aufgerafft die Mannschaft zu unterstützen. Und auch gestern gab es doch bis auf ein paar Pfiffe, keine besonders schlimmen Szenen (die Sache mit Bailly habe ich ja schon angesprochen und alleine auf die hat sich TL ja auch nicht bezogen). Wenn ich da letzte Saison z.B. an Berlin denke, wo die "Fans" den Platz gestürmt haben....

Ob man Pfiffe für gut befindet oder nicht (ich selber mache es nicht), aber so lange es keine Dinge sind die einzelne Persönlichkeiten zerstören können (wie es bei Bailly in dieser Saison der Fall war) sollten die Spieler mal gehörig den Ball flach halten oder sich dann nicht wundern wenn solche Äußerungen für richtigen Unmut sorgen.
Zuletzt geändert von BMGFreak600 am 19.03.2011 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Motzkoffer » 19.03.2011 21:25

Fußballer23 hat geschrieben: Denn diese ist absolut nicht bundesligatauglich.
Gehört hier auch seit Jahren zum allgemeinen Procedere, Spielern von uns bundesligauntauglichkeit vorzuwerfen. Wie definierst Du bundesligauntauglich ?
Fußballer23 hat geschrieben: Du hast Recht, dass unsere Stimmung nicht zu den Top 5 der Bundesliga gehört,
Hier musste ich dann doch mal herzlich lachen, ich fahre jedes Spiel unserer Borussia, ich kenne den Heimsupport der Bundesligisten. In einem Ranking würden wir uns höchstwahrscheinlich auch in höchster Abstiegsgefahr befinden. Komischerweise gehören wir beim Auswärtssupport mit zu den Besten.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von frank_schleck » 19.03.2011 21:32

Fußballer23 hat geschrieben:Das schlimmste an der Sache ist, dass ich doch jedes Spiel im Stadion bin. :roll:
Ich mache das für meinen Verein auch gerne, aber dann sind solche Aussagen wie von Levels ziemlicher Hohn.
Erst mal mein Beileid dafür, dass du jedes Spiel im Stadion bist und dir immer 8 Stunden dafür antust. Mir ist schon eine Stunde zu viel geworden (ärgere mich jedes Mal, dass ich trotzdem gefahren bin) im Verlaufe der letzten 1,5 Jahre.

Was ich so frech finde an Levels Aussage ist insbesondere das Wort frech. Wer im Glashaus sitzt, sollte mal nicht mit Steinen werfen.. Tobi, erinner dich mal an deinen schäbigen Pass gegen Stuttgart, der uns 1-3 entscheidende Punkte gekostet hat? Wie hätte ich dich verfluchen können zu dem Moment, der mir wieder den ganzen Tag versaut hat und einen 6-Stunden-Trip ruiniert. Trotzdem komme ich jedes Mal wieder.
Gestern an einem Freitagabend waren 48000 Leute im Borussia-Park. Gut und gerne 44000 Gladbacher, denen bei dem Regen gestern keine Mühe und keine Kosten zu viel waren, um Borussia in dieser schweren Situation zu helfen. Wir machen in der ersten Halbzeit und insbesondere bei der Ecke, die zum Tor führt (laute VFL-Rufe vor dem Tor) richtig Lärm und sind als Fans aktiv wie selten. Vereinzelte Pfiffe in der Halbzeit sind wohl auf die Ungeduld der Fans zurückzuführen, die aber letztlich nur das Beste hoffen und für den Verein auch jetzt nach mittlerweile 12 Jahren kontinuierlichen Misserfolgs noch da sind. 48000! Das sind mehr, als in Leverkusen, Wolfsburg oder Bremen die allesamt in den letzten Jahren weitaus erfolgreicher waren als wir, ins Stadion passen, bzw. es übersteigt deren Besucherzahlen deutlich. Anstatt dankbar zu sein, dass es noch so viele sind, wird das Verhalten der Fans aber dann als frech bezeichnet.
Ich war selbst gestern die letzten 20 Minuten nicht mal sauer (das kam später), sondern einfach nur ratlos und resigniert. Wann ist Borussia jemals wieder ein Verein, der die Top10 der Bundesliga problemlos erreicht oder um Europa mitspielt? Wie kann es sein, dass immer die entscheidenden Spiele verloren gehen, wieso steigen wir dieses Jahr mit so einer hochqualitativen Mannschaft ab? Wieso bin ich eigentlich Borussia-Fan - jeder andere Verein schafft eine gute Saison, nur Borussia kackt jedes Jahr ab oder holt sich einen auf Platz 12 runter.. Diese Fragen sind mir alle durch den Kopf gegangen, weil es keinerlei Aufbäumen gab und das Spiel einfach so dahinplätscherte. Die Spieler haben also auch 0 Anlass gegeben, sich mal mit den Gedanken aufs Spiel zu fokussieren und noch mal eine laute Anfeuerung zu starten. Das finde ich viel mehr frech von den Spielern (5 Heimsiege in 18 Monaten mit 11 sieglosen Monaten dazwischen) als 20 Minuten keine Stimmung, weil es physisch und psychisch einfach nicht mehr ging. Irgendwann reicht es einfach mal. Tobis Aussage kommt zu einem Zeitpunkt, wo ich sie nicht verstehen kann und wo sie mich persönlich angreift und sauer macht. Das Maß ist voll, meine Geduld ist bald am Ende. Quo vadis, Borussia?

Die Fans werden weiterkommen, in Liga 2 wird sich die Stimmung weiter verbessern (obwohl es ohnehin einen leichten Aufwärtstrend gibt was das betrifft). Borussia bleibt - allen Hindernissen zum Trotz - ein beliebter Verein. Ob uns das in Zukunft auch vor frechen Mannschaften bewahrt, bleibt abzuwarten. Die "frechen Fans" werden jedenfalls weiterhin kommen, bis der Verein sich endlich mal wieder fängt oder vor die Hunde geht.

Vielleicht sind ja alle guten Dinge drei - Abstieg ' 99, '07, '11
Mehr will ich jedenfalls nicht mehr erleben.
Fußballer23
Beiträge: 387
Registriert: 27.10.2004 18:10
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fußballer23 » 19.03.2011 21:39

Motzkoffer hat geschrieben: Gehört hier auch seit Jahren zum allgemeinen Procedere, Spielern von uns bundesligauntauglichkeit vorzuwerfen. Wie definierst Du bundesligauntauglich ?
Wie ich Bundesligatauglichkeit definiere? Also ein Spieler sollte einer Mannschaft in irgendeiner Form doch helfen oder? Ein Levels mag die Raute im Herzen haben, und von mir aus auch kämpfen( was für mich eigl ne Grunsvoraussetzung ist, die man nicht loben muss). Aber seien wir doch mal ehrlich. Haben unsere Außenvereteidiger, insbesondere TL ein Offensivspiel? Ich möchte da einen jungen Jantschke explizit rausnehmen. Zudem kommt doch jeder schneller Außenspieler an unserer Abwehr vorbei.
Aber da wird man sicherlich grundsätzlich anderer Meinung sein. Für meinen Teil finde ich es ein Witz so welche Aussagen zu hören. Bei einem Dante ( der gestern meiner Meinung nach auch nicht gut war) oder einem Reus (ebenfalls) hätte ich da nicht so Bauchschmerzen.
Motzkoffer hat geschrieben: Hier musste ich dann doch mal herzlich lachen, ich fahre jedes Spiel unserer Borussia, ich kenne den Heimsupport der Bundesligisten. In einem Ranking würden wir uns höchstwahrscheinlich auch in höchster Abstiegsgefahr befinden. Komischerweise gehören wir beim Auswärtssupport mit zu den Besten.
Ich fahre auch zu jedem Spiel. Ich bin berufsbedingt in München und habe zu meiner Schande auch schon 2 Spiele von denen gesehen. Wenn wir um den Abstieg spielen nach deiner Meinung, was sind denn die dann? Gleiches gilt für Hoffenheim, Nürnberg, Wolfburg etc...

Ich möchte unsere Stimmung hier nicht groß loben, sie passt sich sehr dem Spiel an. Aber das ist meiner Meinung nach (leider) ein allgemeiner Trend in der Bundesliga und hat nichts mit uns zu tun. Aber Ja, ich fahre auswärts auch lieber mittlerweile
echterlautrer89
Beiträge: 38
Registriert: 01.11.2010 23:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von echterlautrer89 » 20.03.2011 01:02

War am Freitag das erste mal im Borussia Park.
Ein richtige geiles Stadion habt ihr da und nicht so eine 0815 Plastik Arena.
(Auch wenn ich die Unterteilung von Oberrang und Unterrang nicht so mag wie durchgehende Tribünen)
Gerade zu Beginn hat man gemerkt wie viel Potential in eurer Fankurve steckt und
dass ihr sehr laut sein könnt. Auch auswärts wart ihr bei uns richtig viele und auch aktustisch positiv aufgefallen.
Für mich persönlich war es eine der schönsten Auswärtsfahrten. Die Verpflegung im Stadion ist super und auch die Kontrollen sowie
der Gästeblock sind mir angenehm aufgefallen. Zudem hat euer Stadion eine richtig gute Akustik und die grüne Beleuchtung Innen wie Außen
macht schön was her.
Das sich euer Support dann dem Spielverlauf anpasst und der Leistung der Mannschaft ist ganz normal und das ist in JEDEM Stadion in
Deutschland nunmal so.
Ich hoffe ihr haltet die Klasse noch, weil ihr einfach in Liga 1 gehört und ich gerne wieder zu euch fahren möchte.

lg ein wahrer FCK Fan ;)
Diego Stadler
Beiträge: 142
Registriert: 16.02.2006 14:07

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Diego Stadler » 20.03.2011 02:55

Das Problem bei Monsieur Levels ist aber, dass er einfach kein Fußball spielen kann. Seine Leistungen sind eine Frechheit! Außerdem ist er schon öfter durch respektlose Äußerungen in Richtung Fans aufgefallen. Der sollte sich absolut zurückhalten und lieber sich bzw. seine Kollegen fragen, was ein solches Auftreten in dieser Saison bzw. in einem so wichtigen Spiel soll! DAS war eine Frechheit!
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Motzkoffer » 20.03.2011 03:10

Fußballer23 hat geschrieben:Ich fahre auch zu jedem Spiel. Ich bin berufsbedingt in München und habe zu meiner Schande auch schon 2 Spiele von denen gesehen. Wenn wir um den Abstieg spielen nach deiner Meinung, was sind denn die dann? Gleiches gilt für Hoffenheim, Nürnberg, Wolfburg etc...
Der Heimsupport dieser Mannschaften ist halt besser als unserer, weil der Support dort gebündelt stattfindet, ganz einfaches Procedere, in Gladbach, trotz Kenntnis und dazugehörenden Workshop im Dezember vom FP, ein Problem welches vom FP imho als nicht vorhanden angeshen wird.

Ganz einfaches Beispiel, bei Auswärtsspielen stehen unsere Supporter gebündelt, deswegen guter bis sehr guter Support, bei Heimspielen in allen Blöcken grosszügig verteilt, gerade Gelegenheitssupporter bleiben da auf der Strecke und das ist nun mal die grösste Klientel, somit mieser Support.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Zaman » 20.03.2011 08:06

Motzkoffer hat geschrieben: Der Heimsupport dieser Mannschaften ist halt besser als unserer, weil der Support dort gebündelt stattfindet, ganz einfaches Procedere, in Gladbach, trotz Kenntnis und dazugehörenden Workshop im Dezember vom FP, ein Problem welches vom FP imho als nicht vorhanden angeshen wird.

Ganz einfaches Beispiel, bei Auswärtsspielen stehen unsere Supporter gebündelt, deswegen guter bis sehr guter Support, bei Heimspielen in allen Blöcken grosszügig verteilt, gerade Gelegenheitssupporter bleiben da auf der Strecke und das ist nun mal die grösste Klientel, somit mieser Support.
Da muss ich dir absolut recht geben. Unser Auswärtssupport kommt viel massiver und besser rüber, als der Support im Park selbst.
Ich sitze ja immer in Block 19 und höre oft nur die 1900er über uns. Die machen das ganze Spiel über Stimmung. Wenn die direkt hinter dem Tor in der NK stehen würden, würden vielleicht die gesamten Blöcke dahinter mehr mitgehen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Fans in der NK hinter dem Tor, bis auf eine kleine Gruppe da unten, sich auf dem Singsang der 1900er ausruhen. Ist ja Gesang da, da brauchen wir nicht mehr machen. Gegen Lautern war es am Anfang besser, da haben sie richtig mitgezogen, aber schon während der ersten HZ wurde das wieder weniger. Soll kein Vorwurf sein, ist nur beschrieben, wie es teilweise rüberkommt im Stadion.
Antworten