Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4468
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 09.03.2011 12:02

nichts genaues weiss man, alles sehr spekulativ, allerdings haben sich die Trainingszeiten ( wöchentl. Arbeitszeit :mrgreen: ) wohl deutlich unter LF erhöht und deswegen wird u.a. auch die körperliche Fitness in den nächsten Wochen sehr wahrscheinlich besser werden :wink:
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neuköllnfohle » 09.03.2011 12:12

Ist das wirklich so? Also ich meine das mit den Trainingszeiten. In der ersten Woche wohl schon - da hat Favre ja auch die Trainingseinheiten von 90 auf 120 Minuten ausgeweitet. Danach aber ging es glaube ich wieder so ähnlich weiter, wie schon unter Frontzeck.

Samstagsspiel. Sonntag locker auslaufen oder Fahrrad fahren. Montag frei. Dienstag zwei Einheiten. Mittwoch zwei Einheiten. Donnerstag eine. Freitag eine. Samstag Spiel. Ich glaube, so sieht die Woche derzeit bei uns aus. Bei Frontzeck war es meine ich ziemlich genauso.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.03.2011 14:08

boAndi1 hat geschrieben:ich habe mf nicht einmal schlecht gemacht solange er trainer war,ne im gegenteil.
sind ja alles nur gestellte fragen von mir ob der ordner auch alles richtig wahrgenommen hat,oder er es jetzt nur so interpretiert um sich bei favre einzuschmeicheln.
ich habe wohl nur das ironieschild vergessen vorhin mit dem kaffe trinken im büro. :(
du hast mit dem was du geschrieben hast AlanS völlig recht in allen belangen. :winker:
der letzte satz war bescheuert von mir,das gebe ich zu. :shakehands:
Ich selber habe MF sehr viel kritisiert, als noch Trainer war. Daher verstehe ich schon jetzt solche Meinungen, die hier kursieren. Mir ging es einzig um die Andeutung, er sei ein schlechter Trainer, weil er nicht so direkt zur Mannschaft spricht. Da gibt es, glaube ich viele Trainer, die das so handhaben. Mir persönlich ist das allerdings suspekt - und ich frage mich nun auch, was haben die eigentlich unter MF trainiert? Wenn man hier liest, was Trainingsbeobachter schreiben und Spieler wie Dante über das Training von sich geben, braucht man sich über den Tabellenplatz nicht wundern...Ich bin da schon etwas geschockt.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 09.03.2011 15:09

Beim Spiel gegen Hoffenheim konnte man deutlich sehen, wie er die Taktik im Spiel verändert hat; wie sich die Mannschaftsteile verschoben haben usw. usw. Er steht an der Seite und gibt Anweisungen und vor allem: die Spieler setzen auch vieles um. Leider hat man auch gesehen, daß wir doch einige technische Probleme bei Spielern haben bez. Ballannahme und Passgenauigkeit. Aber das wird er sicher noch trainieren ;;;;;;----))). LF liest das Spiel gut, er hat ein gutes Gefühl für die Situation und scheinbar sind alle motiviert. Guter Job. Hoffentlich erhält er den gerechten Lohn dafür --- Nichtabstieg !! Schade dass nur 35T im Stadion waren. Es wäre wirklich besser wenn Südkurve und die Gegentribüne besser besetzt wären...
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 09.03.2011 15:57

Also ich wäre vorsichtig mit dem "Frontzeck stand nur da" -Geschreibsel! Was, wenn er vor dem Trainig den Cos(immerhin 3 an der Zahl) genaue Anweisungen gibt und das Ganze überblickt?
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gallagher » 09.03.2011 16:52

Bin mir sicher, dass der Ausfall von Camargo für die Zeit ohne größere Qualitätseinbrüche kompensiert wird. Favre ist ein Trainer, der taktisch in den verschiedenen Bereichen entsprechend umstellen wird.
Zuletzt geändert von Gallagher am 09.03.2011 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 09.03.2011 16:53

lutzilein hat geschrieben:Also ich wäre vorsichtig mit dem "Frontzeck stand nur da" -Geschreibsel! Was, wenn er vor dem Trainig den Cos(immerhin 3 an der Zahl) genaue Anweisungen gibt und das Ganze überblickt?
Das er das Ganze überblickt ist wohl das Mindeste, sonst hätte er gleich im Büro bleiben können.

Ich bin immer für den direkten Kommunikationsweg, also direkt von Trainer zu Spieler, direkt auf dem Platz, nicht über irgendwelche Cos.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 09.03.2011 22:16

Vor allem.....wenn der Co dann den Überblick hat, wofür dann noch den Cheftrainer?
Ich denke inzwischen, dass ich mit meiner Meinung ganz gut gelegen habe. Er hat in der Theorie sicherlich gut was drauf, konnte es aber nie, oder zu selten umsetzen.
Unter LF erkennt man spürbar wie er im Spiel auf die Taktik des Gegners reagiert.
Unter ihm hätte es eine 0:7 Klatsche wie gegen Stuttgart wohl nicht gegeben (ich weiß spekulativ) ich behaupte es aber einfach mal.
LF ist ebenfalls wie Klopp, oder van Gaal ein Ausnahmetrainer unter dem wir eine Menge erreichen können.
Ich freue mich wieder auf das Wochenende, auch wenn mir klar ist, dass wir sicherlich auch wieder Rückschläge hin nehmen müssen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 10.03.2011 10:05

Wenn ich hier so einige Beiträge lese, habe ich das Gefühl, das Lucien Favre kurz vor der Heiligsprechung steht.

Na dann, willkommen Sankt Favre!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 10.03.2011 10:21

Nee, also davon bin ich weit entfernt.
Aber es gefällt mir eben, dass endlich mit Taktikumstellung auf ein Spiel des Gegners reagiert wird.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 10.03.2011 11:32

Das mit der Heiligsprechung geht ja bei uns immer ratz fatz. Jeder Trainer hat ein 1 - 2 gewonnen Spielen diesen Status bekommen. Ich denke mal, abwarten. Mal schauen wie sich die Saxhe so entwickelt. LF kann der Held werden, wenn der abstieg vermieden wird, LF kann aber auch ein tragischer Held werden, wenn es nicht klappt. Ein Held ist er so und so, muss er auch, wenn er bei uns anfängt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.03.2011 11:35

Diese unsägliche Nachtreterei gegen Frontzeck ist hier OFFTOPIC, dafür müsst ihr euch andere Foren suchen!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 10.03.2011 15:02

Butsche hat geschrieben:Wenn ich hier so einige Beiträge lese, habe ich das Gefühl, das Lucien Favre kurz vor der Heiligsprechung steht.
Naja, es freuen sich halt viele, dass Basics wie Abseitsfalle oder die Umstellung während des Spiels immer ein Stück weit besser klappen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 10.03.2011 18:07

Altborusse_55 hat geschrieben: Mal schauen wie sich die Saxhe so entwickelt. LF kann der Held werden, wenn der abstieg vermieden wird, LF kann aber auch ein tragischer Held werden, wenn es nicht klappt.
Wenn wir den bitteren Gang in Liga 2 antreten müßten,wird wohl niemand der noch halbwegs ernstgenommen werden will,die Schuld bei Favre suchen.
Von daher kann er nur ein ,,Held´´ werden.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.03.2011 19:15

Abwarten. Ein paar Niederlagen, und alles wird eher negativ betrachtet. Dann sind Entscheidungen von ihm, die vielleicht richtig sind, aber nicht nach vollzogen werden können, schnell spielentscheidende Fehler. Und Favre hat dann schnell (Mit-)Schuld an Niederlagen. Und beim Abstieg würde er dann zwar nicht als Alleinschuldiger dastehen, aber sicherlich als Mitschuldiger.

Es würden mit hundert prozentiger Sicherheit unter den Fans Pro und Contra Favre Fraktionen entstehen. Je nach dem wie man absteigen würde, ob mit viel Pech oder Sang- und Klanglos, wäre die Contra-Fraktion kleiner oder eben grösser. Zudem wäre dieser Misserfolg für die Mannschaft im mentalen als auch im zwischenmenschlichen Bereich nicht gerade leistungsfördernd. Zudem müssten einige Leistungsträger abgegeben und die Neuen zuerst noch integriert werden. So kann der Start in die 2. Liga sehr kompliziert werden. Und es kann sehr schnell gehen für Favre...

Im Gegensatz dazu: Wenn der Klassenerhalt geschafft wird, dann ist er der Held. Und die Mannschaft wird durch diesen Erfolg zur Einheit und es herrscht eine positive Stimmung. Die Spieler hören und vertrauen mehr auf den Trainer. Spieler werden bleiben. Favre kann ein zwei ergänzende Spieler holen. Und es würde mit Sicherheit nach oben gehen. Was eine positive Stimmung durch den Klassenerhalt ausmachen kann, beweist momentan Hannover 96.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 10.03.2011 19:35

Favre-Beobachter hat geschrieben:Abwarten. Ein paar Niederlagen, und alles wird eher negativ betrachtet. .
Es werden noch einige Niederlagen kommen diese Saison,wer mit was anderem rechnet soll sich weiter ,,Alice im Wunderland´´anschauen.
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1815
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kaepten » 10.03.2011 20:01

Auf jeden Fall hat Lucien Favre seinen "eigenen Fanclub" hierher ins Forum mitgebracht. Das hat sonst noch kein Trainer geschafft, seit es das Forum gibt. Das wiederum ist äußerst positiv. :lol:
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1815
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kaepten » 10.03.2011 20:06

Wer weiß für was Lucien steht ?

Leicht und charmant im Erfolg navigieren. :lol:
Benutzeravatar
Mecki84
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2009 12:23

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mecki84 » 10.03.2011 20:39

Favre-Beobachter hat geschrieben: Im Gegensatz dazu: Wenn der Klassenerhalt geschafft wird, dann ist er der Held. Und die Mannschaft wird durch diesen Erfolg zur Einheit und es herrscht eine positive Stimmung. Die Spieler hören und vertrauen mehr auf den Trainer. Spieler werden bleiben. Favre kann ein zwei ergänzende Spieler holen. Und es würde mit Sicherheit nach oben gehen. Was eine positive Stimmung durch den Klassenerhalt ausmachen kann, beweist momentan Hannover 96.
Der Gedanke schwirrt mir auch die ganze Zeit im Kopf herum.
Viele Spieler (und natürlich Fans) schwärmen ja von den taktischen Ideen von LF. Er unterbricht das Training, versucht Spielsituationen
zu verbessern, Fehler auszumerzen. Die Spieler spüren vielleicht, dass Lucien Favre mehr als ein Durchschnittstrainer ist.

Ein Marco Reus zum Beispiel, bleibt dadurch vielleicht gerne ein Gladbacher, weil der Umbruch in der Mannschaft spürbar ist.
Von außen schwierig zu beurteilen, aber wenn ICH ein gladbacher Fohlen wäre, hätte ich bei Favre mehr Hoffnung im nächsten Jahr
einen attraktiven Fussball zu spielen, als wenn Michael Frontzeck noch Trainer wäre.
Benutzeravatar
Neuköllnfohle
Beiträge: 896
Registriert: 20.02.2009 21:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neuköllnfohle » 10.03.2011 23:10

Butsche hat geschrieben:Wenn ich hier so einige Beiträge lese, habe ich das Gefühl, das Lucien Favre kurz vor der Heiligsprechung steht.

Na dann, willkommen Sankt Favre!
Favre raus! Der erreicht doch schon längst die Mannschaft nicht mehr! 8)

Nee - aber mal im Ernst. Die Positiv-Perspektive, die der Favre-Beobachter zeichnet, träume ich auch schon im meinen Tagträumen. Dummerweise ist da noch dieser blöde Klassenerhalt zu schaffen. Eine interessante Aufgabe - würde ich sagen...
Gesperrt