Konnte man denn erkennen, wie er spielen lassen möchte? Oder etwas anderes Aufschlussreiches?bine1704 hat geschrieben:habe mir heute das vormittagstraining angesehen und ich muss sagen![]()
das sieht doch schonmal ganz anders aus als noch vor ein paar wochen. ich bin davon
überzeugt das in absehbarer zukunft sich spielerisch einiges verändert. alles braucht seine
zeit (auch wenn wir die jetzt gerade nicht haben) im moment müssen nur punkte her![]()
favre kann wenigstens auch mal meckern...
aber nach dem training war er wieder sehr symphatisch
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehr sympathisches Interview von ihm im Schweizer Fernsehen....und was mich überrascht hat: sein Deutsch fand ich im Gegensatz zur ersten Pressekonferenz schon stark verbessert. Denke, ihm geht es da so wie vielen von uns, wenn sie eine fremde Sprache lernen......richtig lernt man es nie in Kursen sondern erst, wenn man es täglich sprechen muss. Und Hauptsache die Jungs verstehen ihn auf dem Platz.
..........ich finde sein "fanntasstiiiiiiischhh" auch grandios.....
..........ich finde sein "fanntasstiiiiiiischhh" auch grandios.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@AlanS also so richtig konnte man nicht sehen wer spielen wird. irgendwie hat er die
leibchen zwischen durch wechseln lassen. die letzten 45 min. vom training sind sie auf
den hinteren platz gewechselt, sodass man nicht sehen konnte wie sie trainieren. vielleicht
sollte das mehr "geheim" bleiben...presse ist ja immer da, aber so richtig schlau daraus
geworden bin ich auch nicht. dante hat voll mit trainiert, aber mit einer maske. er hat sich mit
karim mal ordentlich gefoult, da dachte ich schon er würde wieder bluten, weil er immer wieder
geguckt hat ob er blutet. im großen und ganzen finde ich schon das sie im training auch sehr
zur sache gehen, da hat man richtig angst, dass sie sich verletzen...
leibchen zwischen durch wechseln lassen. die letzten 45 min. vom training sind sie auf
den hinteren platz gewechselt, sodass man nicht sehen konnte wie sie trainieren. vielleicht
sollte das mehr "geheim" bleiben...presse ist ja immer da, aber so richtig schlau daraus
geworden bin ich auch nicht. dante hat voll mit trainiert, aber mit einer maske. er hat sich mit
karim mal ordentlich gefoult, da dachte ich schon er würde wieder bluten, weil er immer wieder
geguckt hat ob er blutet. im großen und ganzen finde ich schon das sie im training auch sehr
zur sache gehen, da hat man richtig angst, dass sie sich verletzen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist mir letztens beim Training auch aufgefallen......tja, da geht es richtig zur Sache im Training....und das ist eigentlich auch gut so, dass sie da richtig arbeiten müssen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ein Ordner in 4a sagte mir letzten Samstag das Favre die Jungs über den gesamten Trainigsplatz "scheucht" und nicht wie MF nur "da mal ne gruppe und da mal eine und er steht da neben und lässt andere alles machen" 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
ja das training sieht wirklich ganz anders aus. es mussten auch 3 nebeneinander vorwärts gehen/laufen und sich den ball direkt zuspielen, also immer aus der luft annehmen und direkt weiter zum nächsten. sah wirklich alles sehr gut aus, wenn sie das dann noch so in den letzten spielen hin bekommen
dann habe ich keine bedenken das sie es doch noch irgendwie schaffen könnten die klasse zu halten!

-
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.02.2011 19:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Er hat sein deutsch deutlich verbessert als er in hertha war. für ein französchich sprecher ist es schwer die deutsche sprache zu sprechen sehe das tag täglich ihr in der schweiz.karimma hat geschrieben:Sehr sympathisches Interview von ihm im Schweizer Fernsehen....und was mich überrascht hat: sein Deutsch fand ich im Gegensatz zur ersten Pressekonferenz schon stark verbessert. Denke, ihm geht es da so wie vielen von uns, wenn sie eine fremde Sprache lernen......richtig lernt man es nie in Kursen sondern erst, wenn man es täglich sprechen muss. Und Hauptsache die Jungs verstehen ihn auf dem Platz.
..........ich finde sein "fanntasstiiiiiiischhh" auch grandios.....
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.02.2011 19:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube er wird in bremen die Defensive verstärken mit hilfe des mittelfeld
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 15.02.2011 19:37
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die müssen wer nicht mitgeht landete auf der Bank.karimma hat geschrieben:Das ist mir letztens beim Training auch aufgefallen......tja, da geht es richtig zur Sache im Training....und das ist eigentlich auch gut so, dass sie da richtig arbeiten müssen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also ich glaube das Favre ne Überraschungsaufstellung hinzaubert das nicht nur uns Fans,sondern auch den Bremern die Augen ausfallen werden u.sie mit dem System garnicht klarkommen.So ein Spiel wie gegen die Wölfe will der Trainer nicht mehr sehn,u.wir werden sowas wohl auch nicht mehr erleben.Werden natürlich nicht (leider)alle Spiele gewinnen das ist klar,aber jeder wird bis zum letzten Spiel ab jetzt mit uns schwierigkeiten haben,besonders wenn Favre nicht immer das selbe System spielt,damit wir nicht so schnell erkannt werden vom nächsten Gegner
auf zum Endspurt Jungs




- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zumindest hoffe ich, daß er personell auch ne Änderung macht. Neustädter fand ich nicht sehr überzeugend gegen Hoffenheim. Sofern Nordtveit seine Grippe auskuriert hat (war ja heute wohl zumindest bei einem Training schon dabei), sollte er wieder von Favre eingesetzt werden.
Ansonsten hören sich die Trainingsberichte hier doch sehr gut an. Das läßt mich schon ein bißchen mehr hoffen. Trotzdem: Bremen wir ne harte Nuß, die es zu knacken gilt. Ich bin auch mal gespannt auf das Spielsystem. Noch mehr allerdings auch auf die Einstellung der Spieler. Da muß absoluter Wille und absolute Konzentration vorherrschen. Wenn Favre das hinkriegt, wäre es super.
Ansonsten hören sich die Trainingsberichte hier doch sehr gut an. Das läßt mich schon ein bißchen mehr hoffen. Trotzdem: Bremen wir ne harte Nuß, die es zu knacken gilt. Ich bin auch mal gespannt auf das Spielsystem. Noch mehr allerdings auch auf die Einstellung der Spieler. Da muß absoluter Wille und absolute Konzentration vorherrschen. Wenn Favre das hinkriegt, wäre es super.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
was ich nicht versteh ist - wenn es schon der ordner bemerkt (soll jetzt nicht abfällig gegen den ordner sein) - warum hat dann keiner von den verantwortlichen mal was gesagt. hat man doch in fast jedem spiel gesehen, daß die mannschaft konditionelle schwächen hatte. das wir nicht lauter messis in der truppe haben die technisch auf höchstem niveau spielen ist klar, aber kondition kann man bolzen. "MF steht daneben und läßt die anderen alles machen" - den job hätte ich auch gern gehabt - und vor allem das gehaltViersener hat geschrieben:Ein Ordner in 4a sagte mir letzten Samstag das Favre die Jungs über den gesamten Trainigsplatz "scheucht" und nicht wie MF nur "da mal ne gruppe und da mal eine und er steht da neben und lässt andere alles machen"

Re: Cheftrainer Lucien Favre
na ist denn immer einer von den verantwortlichen beim training dabei gewesen,oder haben die immer in ihren büros kaffe getrunken u.mf machen lassen?mf war u.ist ja wohl noch ein guter freund von eberl u.er hat immer geglaubt was er sagt u.es so den anderen weitergeben.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das geht hier jetzt aber schon zu weit! Ich freue mich auch, wenn ich lese, wie gut trainiert wird und wie LF auf die Mannschaft einwirkt. MF aber nun schlecht zu machen, weil er einen anderen Stil hatte, finde ich schwach.
Louis van Gaal ist angeblich auch ein (sogar aus der Ferne) beobachtender Trainer, der seinen Trainerstab das Training leiten lässt. Das kann schon auch die richtige Methode sein, wenn man als Trainer der Typ dazu ist. MF war es aber wohl nicht, denn er hat nicht knallharte Entscheidungen getroffen, sondern eher Schmusekurs betrieben. Dann funktioniert die Masche natürlich nicht.
Louis van Gaal ist angeblich auch ein (sogar aus der Ferne) beobachtender Trainer, der seinen Trainerstab das Training leiten lässt. Das kann schon auch die richtige Methode sein, wenn man als Trainer der Typ dazu ist. MF war es aber wohl nicht, denn er hat nicht knallharte Entscheidungen getroffen, sondern eher Schmusekurs betrieben. Dann funktioniert die Masche natürlich nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich habe mf nicht einmal schlecht gemacht solange er trainer war,ne im gegenteil.
sind ja alles nur gestellte fragen von mir ob der ordner auch alles richtig wahrgenommen hat,oder er es jetzt nur so interpretiert um sich bei favre einzuschmeicheln.
ich habe wohl nur das ironieschild vergessen vorhin mit dem kaffe trinken im büro.
du hast mit dem was du geschrieben hast AlanS völlig recht in allen belangen.
der letzte satz war bescheuert von mir,das gebe ich zu.
sind ja alles nur gestellte fragen von mir ob der ordner auch alles richtig wahrgenommen hat,oder er es jetzt nur so interpretiert um sich bei favre einzuschmeicheln.
ich habe wohl nur das ironieschild vergessen vorhin mit dem kaffe trinken im büro.

du hast mit dem was du geschrieben hast AlanS völlig recht in allen belangen.

der letzte satz war bescheuert von mir,das gebe ich zu.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich musste aber schon schmunzeln, als ich las, dass die Spieler äußern, dass sie jetzt auch Taktikschulungen machen.....
Das soll aber jetzt wirklich kein Nachtreten gegen MF sein, aber es zeigt schon auf, wie begrenzt unser letzter Trainer dieses offenbar umsetzen konnte.
Aber was soll es, Schnee von gestern. Sehr positiv konnte ich bemerken, dass die Spieler erkennen, dass wir nunmehr einen Trainer gefunden haben, der seine Philosophie den Spielern vermitteln kann!
So haben wir durchaus Chancen um den Klassenerhalt und vor allem einen Sieg in Bremen!

Das soll aber jetzt wirklich kein Nachtreten gegen MF sein, aber es zeigt schon auf, wie begrenzt unser letzter Trainer dieses offenbar umsetzen konnte.
Aber was soll es, Schnee von gestern. Sehr positiv konnte ich bemerken, dass die Spieler erkennen, dass wir nunmehr einen Trainer gefunden haben, der seine Philosophie den Spielern vermitteln kann!
So haben wir durchaus Chancen um den Klassenerhalt und vor allem einen Sieg in Bremen!

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ein Ordner in 4a sagte mir letzten Samstag das Favre die Jungs über den gesamten Trainigsplatz "scheucht" und nicht wie MF nur "da mal ne gruppe und da mal eine und er steht da neben und lässt andere alles machen"
Wenn das wirklich so stimmt, und auch die Eindrücke manch anderer hier vom Training in diese richtung läuft, dann muss man sich doch, ohne MF Dreck hinterher zu werfen, fragen: Was haben die Verantwortlichen eigentlich in den letzten 1 1/2 Jahren gesehen????
Wenn das wirklich so stimmt, und auch die Eindrücke manch anderer hier vom Training in diese richtung läuft, dann muss man sich doch, ohne MF Dreck hinterher zu werfen, fragen: Was haben die Verantwortlichen eigentlich in den letzten 1 1/2 Jahren gesehen????
- masterbell
- Beiträge: 1090
- Registriert: 26.05.2009 14:17
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Im ersten Jahr hat es ja noch funktioniert.Altborusse_55 hat geschrieben:Was haben die Verantwortlichen eigentlich in den letzten 1 1/2 Jahren gesehen
Ich bin auch keiner, der MF schlecht gemacht hat. Aber es war ja nicht zu übersehen, dass es Mängel gab.
Ich habe sein Training leider nicht beobachten können, aber man hat ja gesehen, dass er die Mannschaft
nicht mehr erreicht hat.
Ich glaube eigentlich nicht, dass die konditionellen Probleme allzu groß waren. Denn in der kurzen Zeit konnte
LF das nicht nachholen. Ich denke mal die Mannschaft ist konditionell in Schuß, hat aber die 100% Leistungsbereitschaft
nicht mehr gezeigt. Man hat ja gesehen...sobald ein Gegentor fiel, hingen auch die Köpfe. Die Motivation war gegen null und
die Taktik...gerade Zuhause...war einfach grundlegend falsch. Da hätte MF was ändern müssen. Er hat es versäumt.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4468
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich finde es nur merkwürdig, dass sehr viele Leute den Eindruck hatten, dass die Mannschaft konditionelle Probleme hatte. Also so ganz würde ich diesen Endruck nicht als falsch einstufen und alles unter der Rubrik " mangelhafte Motivation" einstufen.masterbell hat geschrieben:Ich glaube eigentlich nicht, dass die konditionellen Probleme allzu groß waren. Denn in der kurzen Zeit konnte
LF das nicht nachholen. Ich denke mal die Mannschaft ist konditionell in Schuß, hat aber die 100% Leistungsbereitschaft
nicht mehr gezeigt. Man hat ja gesehen...sobald ein Gegentor fiel, hingen auch die Köpfe. Die Motivation war gegen null und
die Taktik...gerade Zuhause...war einfach grundlegend falsch. Da hätte MF was ändern müssen. Er hat es versäumt.
LF kann so einen Zustand ( mangelnden Fitness) natürlich nicht innerhalb von 2 - 3 Wochen wieder aufholen, jedoch spielt jetzt die Motivation und die taktische Ausrichtung eine gewichte Rolle ! Und hier liegen wohl die Stärken von LF !
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube auch nicht, dass die Mannschaft konditionell nicht fit war, sonst hätten sie das Pokalspiel gegen Leverkusen verloren. Ich denke auch, dass es eher an der Motivation liegt. In zwei Wochen kann kein trainer der Welt die Kondition so wieder herstellen, das ist körperlich überhaupt nicht möglich. Das ist ein Prozess der viele Wochen braucht.Simonsen Fan hat geschrieben:[ich finde es nur merkwürdig, dass sehr viele Leute den Eindruck hatten, dass die Mannschaft konditionelle Probleme hatte. Also so ganz würde ich diesen Endruck nicht als falsch einstufen und alles unter der Rubrik " mangelhafte Motivation" einstufen.
LF kann so einen Zustand ( mangelnden Fitness) natürlich nicht innerhalb von 2 - 3 Wochen wieder aufholen, jedoch spielt jetzt die Motivation und die taktische Ausrichtung eine gewichte Rolle ! Und hier liegen wohl die Stärken von LF !
Was mir richtig gut gefallen hat, dass Lucien Favre in der Lage ist, das Spiel zu lesen und mitten im Spiel die Taktik umzustellen, das war bei MF leider nicht der Fall und das kommt uns jetzt zugute.