Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 26.02.2011 00:02

Wow, ihr seit wirklich ein sympathischer Haufen, da kann man nur den Hut ziehen.
Was schlecht ausgegangen ist, muss hoffentlich nur bedingt etwas schlechtes bedeuten.
Habe/hatte das Gefühl, die Köpfe der Spieler haben geraucht haben und sie haben klar die Leviten aufgezeigt bekommen.
Möchte euch nicht den Glauben nehmen, auch wenn es besser wird, aber da gibt es einige Spieler die nicht bereit sind oder überfordert.
Litti hat ganz klar von der Arbeit seines Vorgängers profitiert und im zentralen Mittelfeld durften die Bälle verteilt werden, ohne Bedrängnis.
Glaube, es braucht noch mehr als eine Woche, bis die Mechanismen zu greifen beginnen und der zum Teil katastrophale Spielaufbau sich verbessert.
Hoffe, Lulusito begreift das die Spieler noch nicht bereit bereit sind, den einfachen Pass zu spielen. Wird sicher auch nicht einfach für die Spieler, sich zu sehen wie sie nicht im Stande waren den Ball sicher weiterzuleiten.
Möchte euch die Hoffnung nicht nehmen, auch das viele wegen Favre mit euch mitfiebern lindert den Schmerz nicht wirklich, aber das wird noch dauern. Einige eurer Spieler sind noch sehr weit davon entfernt, schnell und klar im Kopf zu denken.
Hoffe einfach, ihr gebt den Spielern und dem Trainer noch ein paar Spiele Zeit, im Kopf klar zu werden. Die Möglichkeit besteht, dass sie euch noch glücklich machen.... würde mir allerdings nicht allzugrosse Hoffnungen machen, sorry.
Der Spielaufbau ist zu schlecht und das zentrale Mittelfeld überfordert, die Abstimmung der Aussen stimmt überhaupt nicht.
Wünsche es euch, dass die Fehler schnell weniger werden und das Ego der Spieler mit dem eigenen Können +/- im Einklang ist... Kommt gut.
Ps Friedrichs Verhalten beim Elfmetern.....

Bin kein "Hirnli" wie Lulusito so ignorat von den Medien genannt wurde, dennoch bin ich von Favre überzeugt. Bei uns in Zürich hatte er es noch um einiges schwieriger.... ein Schritt zurück, zwei nach Vorne :-)
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 26.02.2011 00:15

Favre-Beobachter hat geschrieben: Heute hat die Mentalität gefehlt.
Und diese Erkenntnis macht einen sprachlos und sorgt für Enttäuschung. Wie kann man nach dem tollen Schalke-Auftritt so verunsichert und zögerlich in ein so wichtiges Spiel gegen einen angeschlagenen, aber hochmotivierten Gegner (der sicherlich über deutlich mehr Qualität verfügt) gehen? Wie kann man sich in der Abwehr so viele Stellungsfehler und im Mittelfeld (das überfordert war) dermaßen viele leichte Ballverluste & dumme Fouls leisten? Warum ließ das Team plötzlich alles vermissen, was es am Sonntag noch auszeichnete (Pressing, eng am Gegner sein, starke Zweikampf-Führung, gutes Stellungsspiel, schnelles Umschalten, Überzahl schaffen etc)? Bei unseren Außenverteidigern (leider machten auch Dante & Stranzl keinen guten Eindruck) sowie Neustädter & dem eingewechselten Marx musste man nicht zum ersten Mal ein Qualitätsdefizit feststellen, zudem waren auch noch Arango (war das wirklich der gleiche Spieler vom Sonntag?) & Herrmann ein Totalausfall. Wie gut hätten wir ein zentrales Duo "Nordveit-Bradley" in dieser Situation gebrauchen können...

Favre-Beobachter hat geschrieben: Favre hat die richtige Gesamt-Taktik für diese Mannschaft gefunden
Ich weiß nicht, ob uns das Festhalten am 4:4:2 in dieser Situation hilft. Wenn das Vierer-Mittelfeld einen schlechten Tag hat, sich Reus zu wenig fallen lässt und ein qualitativ eh schon stärkerer Gegner ein 5-er-Mittelfeld aufbietet, sind wir ruck-zuck auf verlorenem Posten (wie man heute deprimiert erkennen musste). Das Hauptproblem ist, dass wir z.Z. leider nicht die Spieler für ein 4:2:3:1 oder 4:3:3 besitzen, da weder Reus noch Arango oder DeCamargo sich auf der "10" wohlfühlen. Ein 4:1:4:1 wäre da wohl noch die sinnvollste Lösung.

Doch wird sich Favre, der ja bekanntlich ein Taktiker ist, darüber sicherlich genug Gedanken machen.

Favre-Beobachter hat geschrieben: aber was er jetzt finden muss, sind seine verborgenen Fähigkeiten zu motivieren! :hilfe:
Wenn auch nur ein Spieler in der momentanen Situation von außen "motiviert" werden muss, verdient er einen kräftigen Tritt in den Hintern! :roll:
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 26.02.2011 01:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
>vfl borussia<
Beiträge: 1209
Registriert: 15.04.2005 16:51
Wohnort: Block 17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von >vfl borussia< » 26.02.2011 00:18

„Wolfsburg war vor allem in der ersten Halbzeit klar besser und hat verdient gewonnen.“

Respekt Herr Favre! Vor ein paar Wochen hätte es noch bloß "Auf der guten Leistung in den letzten Minuten kann man aufbauen" geheißen, aber er spricht hier wahre Worte. Auch wenn er uns vielleicht nicht vor dem drohenden Abstieg bewahren kann, so halte ich ihn jetzt nach den ersten knapp 2 Wochen als Borussia-Trainer für eine gute Lösung!
Zuletzt geändert von >vfl borussia< am 26.02.2011 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 26.02.2011 00:18

Nach dem Schalke-Spiel haben viele gedacht wir machen jetzt den Durchmarsch und jetzt ist hier wieder die völlige Endzeitstimmung... :roll: Es sind noch 10 Spiele (30 Punkte) zu vergeben, heute war sicherlich ein schwaches Spiel aber es lässt sich nicht mehr ändern. Deswegen nächste Woche gegen Hoffenheim 3 Punkte! :wink:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 26.02.2011 00:26

Simi hat geschrieben:Nach dem Schalke-Spiel haben viele gedacht wir machen jetzt den Durchmarsch und jetzt ist hier wieder die völlige Endzeitstimmung... :roll:
Endzeitstimmung herrschte nach Stuttgart & St. Pauli vor ... diesmal würde ich es eher als große Ernüchterung bezeichnen. Zu enttäuschend war die Vorstellung über 70 Minuten.

Ab jetzt können wir uns wohl gerade noch 2-3 Niederlagen leisten und müssen die Hälfte aller Spiele gewinnen (sprich: 36-37 Punkte holen), wenn es noch was mit dem kleinen Wunder, sprich Platz 16, werden soll. Dürfte angesichts dieses herben Rückschlags (vor allem bzgl. der Leistung) verdammt schwer werden...

Wie man sieht, kann ein neuer Trainer innerhalb kürzester Zeit keine Wunderdinge vollbringen (auch wenn das am letzten Sonntag quasi fast schon der Eindruck war). Dieses Team weist, obwohl es eigentlich mehr Qualität hat als so manch andere BL-Mannschaft, so viele Defizite auf, dass man sie wohl kaum von heute auf morgen abstellen kann.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 26.02.2011 00:33

maxzieg hat geschrieben:Dass Favre Ahnung vom Fußball hat, sieht man an der Auswechslung von Neustädter und Herrmann. Was mich allerdings schon sehr nachdenklich stimmt ist, dass er nach wie vor auf den Außenverteidigerpositionen Levels und Dams spielen lässt. Sind Wissing und Jantschke wirklich noch schlechter? Ich kanns jedenfalls kaum glauben!
Die beiden verfügen nunmal über viel weniger Erfahrung ... und die ist im Abstiegskampf nicht zu unterschätzen!

Allerdings werden sich Levels & Daems nächste Saison sicherlich warm anziehen müssen ... egal in welcher Liga.

Hubsi hat geschrieben: Hier wurde 2 Jahre übel gearbeitet, das zu korrigieren bedarf einiger zeit
Wow, echt? Deshalb waren wir letzte Saison - du wohl nicht - so zufrieden.

Leider stellte sich erst im Verlauf dieser Spielzeit heraus, dass MF mit der ganzen Situation (auch angesichts der Verletzungen & Sperren) von Spieltag zu Spieltag immer mehr überfordert war und die Defizite in vielen Bereichen zunahmen ... auch wenn es in der Rückrunde unter ihm 3 gute Halbzeiten gab und manches Heimspiel unglücklich verloren wurde.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 26.02.2011 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 26.02.2011 00:34

Monsieur Favre hat die Mannschaft heute wohl nicht erreicht..
die einwechslung von Marx war Murks..
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 26.02.2011 00:45

Volker Danner hat geschrieben:Monsieur Favre hat die Mannschaft heute wohl nicht erreicht..
die einwechslung von Marx war Murks..
Tja, wer stand denn für Neustädter als Alternative bereit? Jantschke ist eher ein Typ wie Nordtveit und daher bei Rückstand zu defensiv orientiert ... und Fink wohl immer noch nicht so weit.

Was für ein großer Fehler die Abgabe von Bradley war, kann man jetzt erkennen. Dass Fink kein Bein auf den Boden zu bekommen scheint, ist ein Armutszeugnis für Frontzeck & Eberl.


Gute N8
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von StevieKLE » 26.02.2011 01:08

Er reagiert wenigsten frühzeitig mit Ein/Auswechselungen und redet nicht bei der Analyse nicht um den heißen Brei.
Züri
Beiträge: 37
Registriert: 23.02.2011 12:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Züri » 26.02.2011 01:58

Dante spielte heute unterirdisch! Beim 1:0 macht er gleich mehrere Fehler! Kann Dante keine ungefährlichen, flachen, einfache Pässe spielen?
Und Stranzl? Stellungsfehler noch und nöcher! Voralem bringt er seine direkten Vorderleute mit seinen unüberlegten Pässe öfters unnötIg in Bedrängnis - daraus Resultierten sehr oft dumme Ballverluste.
Daems ist kein Techniker - Levels genauso wenig - aber immerhin fighten sie! Stehen beide öfters mal irgendwo nur nicht bei ihrem Gegenspieler (Schäfer konnte unzählige Male bis zur Grundlinie marschieren und den Ball reinspielen) ausserdem sollten beide das Flanken aus dem Lauf üben.....

Ich wage zu behaupten, hätte die Verteidigung (inkl. Torhüter) mehr Sicherheit ausgestrahlt, einfachere Pässe gespielt (Stichwort: Spielaufbau) und ihre Gegenspieler konsequent gedeckt - MG hätte heute mind. 1 Punkt mit nach Hause genommen! Nordveit und Neustädter konnten so ihr Spiel gar nie aufziehen und somit auch keinen geordneten Spielaufbau machen....

Aber eine Frage hätte ich noch: wie kann das sein, dass etlich Borussia Spieler den Ball nicht korrekt Stoppen resp. Annehmen konnten? Viel zu viele Bälle gingen leicht verloren, weil dem Spieler der Ball versprang! (alleine Reuß verlor den Ball ca. 20 mal!,,,,,)

Am Montag gibts wohl 2h E-Junioren Pass-Übungen......

P.s. Wäre ich Schiri hätte Diego 1x Gelb für Gefluche/Geschwaffel/Hände verwerfen und dann später Gelb/Rot für Schauspieleinlagen erhalten! Unsympathisch der Typ. Ausserdem hätte ich keinen der beiden Elfer gepfiffen - stattdessen hätte ich vor dem 1:0 Foul gepfiffen (Nähe Mittellinie Strabzl umgerannt!) Das Spiel hätte trotz miserabler Leistung 0:0 ausgehen können oder im optimalen Fall hätte MG sogar am Schluss mit einem Lucky Punch das 0:1 machen können......

GRUFCZ
Züri
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 26.02.2011 08:28

Wolfsburg hat mehr Qualität in der Mannschaft und die haben sie gestern optimal abgerufen,mehr ist eigentlich nicht passiert.
An einem anderen Tag wo es bei denen nicht so läuft, dafür bei uns besser,hätten wir sie schlagen können,das war gestern nunmal nicht so.
Von Favre bin ich absolut begeistert,der hat bei mir jetzt erst mal 2 Jahre Kredit und ist bis dahin unantastbar,endlich wieder ein Trainer der reagiert,der am Spiel teilnimmt.
Das wir die letzten 20 minuten noch am ausgleich dran waren hätten wir unter seinem Vorgänger nicht erlebt,bin mir sicher wir wären mit 3-4 Toren unterschied nach Haus geschickt worden.Auch wenns zum Klassenerhalt nicht mehr reichen sollte (noch ist der Käs nicht gegessen)wirds mir nicht bang wenn ich an die Zukunft meiner Borussia denk,ich glaub an Favre.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38787
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 26.02.2011 09:02

Ich würde da nicht einzelne Spieler hervorheben, ich fand die komplette Mannschaftsleistung indiskutabel, da lief ja gar nichts zusammen, weder hinten (bei der kompletten Abwehrreihe), noch im Mittelfeld, wobei dort wenigstens Nordtveit noch größtenteils ansprechende Leistung brachte, und schon gar nicht in der Offensive (naja, was man so Offensive nennt, da ging ja gar nichts nach vorne bis auf die letzten paar Minuten).
Grauenhaft, wie leichtfertig dann die paar Chancen vergeben wurden, wie oft Bälle meterweit versprangen, wie viele Pässe direkt zum Gegner gespielt wurden, wie oft dem Ballführenden der Ball abgenommen wurde, weil keine Anspielstation da war oder man gar nicht mitbekam, wie und wo die Gegner stehen und laufen, das alles wirkte gestern größtenteils völlig orientierungslos, der Hühnerhaufen, den man in dieser Saison oft in der Defensive sah, erstreckte sich gestern über den ganzen Platz.
Bleibt zu hoffen, dass die anderen Kellerkinder nun auch nicht punkten......
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18227
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 26.02.2011 09:56

@bulwei

Prinzipiell stimme ich Dir zu und glaube auch an Favre.


bulwei hat geschrieben:Wolfsburg hat mehr Qualität in der Mannschaft und die haben sie gestern optimal abgerufen,mehr ist eigentlich nicht passiert.
Aber gestern haben wir nicht verloren, weil Wolfsburg von den Spielern besser besetzt war oder weil Wolfsburg besser spielte, Wolfsburg hat meiner Meinung gestern überhaupt nicht gut gespielt und auch nur ansatzweise optimal gespielt.Wir haben verloren, weil wir gestern eine katastrophale Leistung gezeigt hat, eine Rückkehr des „Aufbaugegners“, die ich so nicht mehr für möglich gehalten habe.

Bei solchen Spielen ist der Trainer aber nahezu machtlos, zumindest während des Spiels.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.02.2011 10:24

Celtic-Boy hat geschrieben:Und diese Erkenntnis macht einen sprachlos und sorgt für Enttäuschung. Wie kann man nach dem tollen Schalke-Auftritt so verunsichert und zögerlich in ein so wichtiges Spiel gegen einen angeschlagenen, aber hochmotivierten Gegner (der sicherlich über deutlich mehr Qualität verfügt) gehen? Wie kann man sich in der Abwehr so viele Stellungsfehler und im Mittelfeld (das überfordert war) dermaßen viele leichte Ballverluste & dumme Fouls leisten? Warum ließ das Team plötzlich alles vermissen, was es am Sonntag noch auszeichnete (Pressing, eng am Gegner sein, starke Zweikampf-Führung, gutes Stellungsspiel, schnelles Umschalten, Überzahl schaffen etc)?
Beim Schalke-Spiel war es wohl auch so, dass der Trainerwechsel eine gewisse Befreiung für die Spieler war, und sie so ihr vorhandenes Potential besser ausschöpfen konnten. Das ist aber eine kurzfristige Sache. Die eigentliche Stimmungslage ist bei den Spielern dieselbe wie bei den Fans. Auch nach dem Schalke-Spiel herrscht trotz leichter Hoffnung trotzdem insgesamt eine Katerstimmung. Man ist ja immer noch im absoluten Tabellenkeller. Man hat insgesamt in dieser Sasion zu viele Rückschläge erlitten. Die Spieler haben schon lange begonnen an sich zu zweifeln, in etwa so wie die Fans über sie motzen.

So schlimm sieht es bei den Wolfsburger nicht aus. Sie standen noch nicht auf einem Abstiegsplatz. Daher ist bei ihnen die Grundstimmung höher als bei den Borussen, auch wenn sie die letzten Spiele verloren haben. Zudem hatten sie diese Woche durch die nunmehr bedrohliche Situation, durch die ganzen Ansagen, und auch durch Fan-Aktionen eine gute kurzfristige mentale Situation, wie Gladbach vor dem Schalke-Spiel durch den Trainerwechsel. Das ist natürlich auch Pech für Gladbach, dass sie ausgerechnet vor diesem Spiel aufgewacht sind.

So ist es zu erklären, dass Wolfsburg mental in besserer Verfassung war als Gladbach.

Natürlich haben die Gladbach-Spieler die Verantwortung sich selbst zu motivieren, und wenn sie das nicht machen, muss man sie mit Ar*chtritten wecken. Aber ich glaube nicht dass dies bei den Spielern in dieser Saison noch etwas helfen wird, vielleicht bei dem einen oder anderen. Aber insgesamt ist man bei dieser Lustlos-Phase vorbei. Die Spieler haben insgesamt eher Selbstzweifel und sind von der Rolle. Sie zu "bestrafen" ist da kontraproduktiv. Da braucht es eine mentale-Befreiung, aber nicht so eine kurzfristige wie der Trainerwechsel, selbst ein einzelner Sieg reicht da nicht aus. Da braucht es mehr Konstanz, aber wie wenn die Mannschaft mental so angeschlagen ist, und ihr Leistungsvermögen nicht abrufen kann? Das ist eben der Loser-Gen der nicht nur Gladbach, sondern auch Vereine wie Stuttgart oder Bremen heimgesucht hat.

Favre muss jetzt die Spieler irgendwie aufbauen. Er muss v.a. positiv bleiben. Sich zurückhalten, und die Spieler für die unterirdische Leistung nicht noch zusammenstauchen sondern konstruktiv bleiben.
Celtic-Boy hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob uns das Festhalten am 4:4:2 in dieser Situation hilft. Wenn das Vierer-Mittelfeld einen schlechten Tag hat, sich Reus zu wenig fallen lässt und ein qualitativ eh schon stärkerer Gegner ein 5-er-Mittelfeld aufbietet, sind wir ruck-zuck auf verlorenem Posten (wie man heute deprimiert erkennen musste). Das Hauptproblem ist, dass wir z.Z. leider nicht die Spieler für ein 4:2:3:1 oder 4:3:3 besitzen, da weder Reus noch Arango oder DeCamargo sich auf der "10" wohlfühlen. Ein 4:1:4:1 wäre da wohl noch die sinnvollste Lösung.
Favre spielt das 4-4-2 eh als 4-4-1-1, also faktisch mit einem 5er-Mittelfeld. Und Reus spielte gegen Schalke als hängende Spitze eine sehr gute Partie. Er kann das. Und hat nicht deCamargo vorher als 10er gespielt.

Abgesehen von Neustädter/Marx ist das Mittelfeld und der Sturm auch gut besetzt. Das Spiel gestern hatte vielmehr etwas mit der fehlenden Aggressivität zu tun, und mit mangelnde mentale Stärke. Dagegen hilft auch nur wenn man mit ca. 15 Mann spielt.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 26.02.2011 11:02

Celtic-Boy hat geschrieben:müssen die Hälfte aller Spiele gewinnen (sprich: 36-37 Punkte holen), wenn es noch was mit dem kleinen Wunder, sprich Platz 16, werden soll.
:shock:
Man braucht ca. 55 Punkte für Platz 16 ?? :roll:

Zur Zeit haben wir 4, in Worten: VIER Punkte Rückstand auf Platz 16, wenns dumm läuft, heute Abend 7. Solche Zahlen wie oben genannt sind pure Panikmache.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 26.02.2011 11:07

Ich denke das ist keine Panikmache sondern eher ein Missverständnis. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Celtic die 36-37 Punkte "insgesamt" gemeint hat, was sich ja auch aus der Rechnung ergibt...
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 26.02.2011 11:08

Stimmt wohl.

Aber die Hälfte aller Spiele gewinnen müssen wir nicht. Denn das werden die anderen bei WEITEM auch nicht.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 26.02.2011 11:16

Wir machen´s uns mit dem punkten aber halt auch selbst schwer, da wir gegen unsere Mitabstiegskonkurrenten so gut wie nix bzw. viel zu wenig holen. Aber nun, wir werden sehen. Es ist sicher noch nicht alles verloren, aber wenn´s dumm läuft haben wir heute schon wieder 7 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Dann denke ich müssten wir schon noch die Hälfte der Spiele gewinnen, denn 7-8 Punkte holen die anderen auch mindestens aus den letzten 10 Spielen.

Ach so, btt: Favre macht das schon... :wink:
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 26.02.2011 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gallagher » 26.02.2011 11:17

borussenmario hat geschrieben:Ich würde da nicht einzelne Spieler hervorheben, ich fand die komplette Mannschaftsleistung indiskutabel, da lief ja gar nichts zusammen.
Bis auf 2-3 "Ausnahmen" hat die Mannschaft uns im Stich gelassen. Auch für Favre muss das eine Enttäuschung gewesen sein. Gerade wegen der positiven Stimmung nach dem Schalke-Spiel hätte man sich nicht so gehen lassen dürfen. Ich hoffe, der Trainer wird Ihnen alle freien Montage bis zum Saisonende restlos streichen damit die Herren auch mal was zu spüren bekommen. Absolut enttäuschend, wie die sich gestern (mal wieder) präsentiert haben. Es ist offenbar nicht möglich mal 2 Spiele hintereinander bescheidene 90 Minuten gallig aufzutreten. Daran muss dringend hart gearbeitet werden. :wut:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38787
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 26.02.2011 11:21

Ich denke nicht, dass "Strafen" hier was bringen, es lag m.E. nicht am fehlenden Willen, sondern wie so oft, wenn man da unten hängt, an einer Blockade im Kopf. Und treten Führungsspieler wie Dante und Stranzl schon so verunsichert auf, überträgt sich das in solchen Situatuionen wie unserer eben ruckzuck auf das ganze Team....
Gesperrt