Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borussenmario » 22.02.2011 14:29

telltor hat geschrieben:wo steht das
Im Interview spricht Norbert Kox (65), der zwei Jahrzehnte im Vorstand des Talanx-Versicherungs-Konzerns tätig war, der Gladbach den 18-Millionen-Euro Deal mit der Postbank einfädelte und der mit einigen einflussreichen Freunden die „Initiative Borussia“ gründete, über die Ideen dieser Gruppe.
http://webcache.googleusercontent.com/s ... .google.de
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Initiative Borussia

Beitrag von LittleBilbo » 22.02.2011 15:06

Ob er bei dem Deal mit der Postbank seine Finger im Spiel hatte kann ich nicht beurteiln, es scheint aber in der Tat recht wahrscheinlich.
Norbert Kox war zwischen 1991 und 2007 (2010) im Vorstand mehrerer Versicherungen (unter anderemm bei der PB Versicherung) tätig und hat dort (nach dem was man so liest) auch gute Arbeit abgeliefert. Finanztechnisch scheint er also ein Guter zu sein (Ist Königs aber auch, der macht es nur in seinem eigenen Unternehmen)

Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachric ... nd-399.htm

Am 31.05.2010 geht Norbert Kox in Rente (bleibt aber Berater bei seinen Ex Arbeitgebern).
Fast zeitgleich - zum 31.010.2010 - gibt er sein Amt als Präsident vom Fußball-NRW-Ligisten Bergisch Gladbach 09 aus Zeitgünden auf und konzentriert sich scheinbar seit dem nur noch auf Gladbach (ich meine damit die Borussia und Bergisch Gladbach)

Quelle: http://www.ksta.de/html/artikel/1281431608717.shtml


Wenn man sich über Herrn Kox informiert, stellt man schnell fest das er ein "Macher" ist.
Allerdings sehe ich bei ihm eher finanztechnische Kompetenz und nicht so wirklich sportliche Kompetenz (so wie bei Herrn Königs ...) .
Den totalen "Demokraten" (bei seiner Arbeit !! bzw. wie er den letzten Verein geführt hat) kann ich da aber nirgends entdecken. (so wie bei Herrn Königs ...)

Was mich am meisten stört ist aber definitiv die Art und Weise wie Herr Kox versucht seine Meinung "durchzudrücken" . Aus meiner Sicht für einen Mann von seinem Format extrem polemisch (siehe Express Inteview)

Schade, er könnte wahrscheinlich etwas bewegen, wenn er nicht von sich auf andere schliessen würde und aufhören würde alles und jeden in Interviews zu beleidigen .... Schade.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borussenflut » 22.02.2011 15:17

Um das mal klarzustellen, ich wollte hier keine Lanze
für Kox oder diese Initiative brechen.
Ich wollte lediglich aufzeigen das, Kox nicht so dumm sein kann,
wie er hier oftmals dargestellt wurde und er sich für Borussia schon mal reingehängt hat.

Solange die Initiative mit so Leuten wie Holger Fach aufschlagen will, sind sie eh keine Alternative für mich !
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VLC007 » 22.02.2011 15:43

borussenflut hat geschrieben:Ich wollte lediglich aufzeigen das, Kox nicht so dumm sein kann, wie er hier oftmals dargestellt wurde
Ich zumindest halte ihn keineswegs für "dumm", ganz im Gegenteil. Dumm sind aber nunmal seine Bemerkungen in der Presse zu den Verantwortlichen unseres Vereins. Gleichermaßen mag er in seinem Metier eine Koryphäe sein, aber was den Fußball angeht, so glaube ich nicht, dass er kompetenter als ein Königs, und erst recht nicht als ein Bonhof oder Eberl, ist und demzufolge die sportlichen Probleme besser ausmachen kann, als die Genannten und unsachlich Kritisierten. Genau das maßt er sich aber mit seinen Aussagen und seinen Vorschlägen an.

Unfair finde ich desweiteren, dass die Verdienste eines Herrn Kox, sofern sie tatsächlich der Wahrheit entsprechen, honoriert werden, anderseits bei Königs, Schippers, Söllner die ihrigen beiseite gewischt werden. Gerne wird darauf verwiesen, dass wir seit 15 Jahren keine (sportliche) Weiterentwicklung gehabt haben. Dass man 1999 mit dem Rücken an der Wand, undzwar nicht nur sportlich, sondern vor allem wirtschaftlich, stand, und dass eine neue wirtschaftliche Basis, auf der sich letzten Endes auch eine sportliche Progression würde abzeichen können, gelegt werden musste, und wirklich erst mit dem Einzug ins neue Stadion der wichtigste Schritt vollzogen wurde, fällt in der gängigen Argumentation folglich auch nicht wirklich ins Gewicht.

Ganz klar: Die Ergebnisse sind nicht zufriedenstellend. Weder wir Fans sind zufrieden, noch kann ich mir bei Spielern, Trainer und Vorstand Zufriedenheit vorstellen. Nur was muss sich dafür ändern? Ist es mit einer neuen Vereinsstruktur getan? Muss man einfach nur eine "Granate" auf die Trainerbank setzen? Einfach ein paar Millionen mehr auf dem Transfermarkt ausgeben und es wuppt auf einmal? Soll das, das Konzept der Initiative sein?
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borussenflut » 22.02.2011 15:59

VLC007 hat geschrieben: Muss man einfach nur eine "Granate" auf die Trainerbank setzen? Einfach ein paar Millionen mehr auf dem Transfermarkt ausgeben und es wuppt auf einmal? Soll das, das Konzept der Initiative sein?
Nun ja, bei Madrid, Bayern, Barcelona, etc geht es genau so seit Jahrzehnten !

Ich frage mich nur, wo die Initiative das Geld dafür herholen will.
Der Slogan "Wir müssen in Beine statt Steine investieren" zählt meines Erachtens nicht,
da dieses Geld zweckgebunden ist und niemals,seitens der Banken für neue Spieler (lt Schippers) zur Verfügung gestellt worden wäre.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VLC007 » 22.02.2011 16:05

borussenflut hat geschrieben:Nun ja, bei Madrid, Bayern, Barcelona, etc geht es genau so seit Jahrzehnten !
Es geht um Verhältnismäßigkeit! Wenn hier ein Scheich € 600 Mio hinlegt, dann sollte man zumindest die Deutsche Meisterschaft erwarten, alles andere wäre eine Enttäuschung. Wir haben aber nunmal beschränkte Geldmittel, die auch meines Erachtens nicht über Nacht in die Nähe der Top 5 gehievt werden können. Falls doch, wie subtil durch die Initiative suggeriert, dann würde ich gerne wissen, wie das funktioniert. Ab da können wir uns dann auch über zweistellige Millionentransfers und internationale Top-Trainer unterhalten.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Volker Danner » 22.02.2011 16:09

so.. jetzt haben's die >Initiativler< bis in den WDR-videotext geschafft und gut is'!

wir sollten unsere kräfte bündeln und uns den wichtigeren themen widmen..

für die kommenden schweren aufgaben und wochen sollten wir zusammenstehen und uns nicht spalten lassen!
:bmg:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 22.02.2011 16:20

Ich stimme der Initiative in dem Punkt zu das hier seit Jahren irgendwas falsch läuft.
Wir sind mit Sicherheit nicht Bayern München, aber mit den finanziellen und strukturellen Möglichkeiten müsste unser Verein einfach inzwischen woanders stehen.
Ich kann und will gar nicht beurteilen wo genau hier die Fehler liegen, ich stelle nur fest das in anderen Vereinen mit weniger Möglichkeiten mehr erreicht wird.
Und das ist auch keine Momentaufnahme, sondern eine Problematik bei bei uns seit Jahren besteht.

Trotzdem wäre es wohl klüger diese Saison erstmal zu Ende zu bringen, dann zu gucken wo man steht und dann knallhart (und das meine ich Ernst) und schonungslos sich anguckt WAS hier falsch läuft, wer dafür verantwortlich ist und dann auch entsprechend handelt - ohne Rücksicht auf Namen, Verdienste in der Vergangenheit, oder Positionen.
Und das dann auch wirklich durchzieht und sich nicht wieder irgendwas zurecht "geeiert" wird...
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Swordfish » 22.02.2011 16:23

:schilddafuer: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48633
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Viersener » 22.02.2011 16:38

Volker Danner hat geschrieben:so.. jetzt haben's die >Initiativler< bis in den WDR-videotext geschafft und gut is'!
:
Naja ..da steht nur was wegen der JHV, was wir also wissen. :wink: Immerhin hat der wdr lange gebraucht die mal zu erwähnen, nicht wie Express oder so
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Initiative Borussia

Beitrag von MeisterMatze » 22.02.2011 16:42

Schöne Beiträge von VLC007!
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Riker75 » 22.02.2011 17:01

TheOnly1 hat geschrieben:Ich stimme der Initiative in dem Punkt zu das hier seit Jahren irgendwas falsch läuft.
Wir sind mit Sicherheit nicht Bayern München, aber mit den finanziellen und strukturellen Möglichkeiten müsste unser Verein einfach inzwischen woanders stehen.
Ich kann und will gar nicht beurteilen wo genau hier die Fehler liegen, ich stelle nur fest das in anderen Vereinen mit weniger Möglichkeiten mehr erreicht wird.
Und das ist auch keine Momentaufnahme, sondern eine Problematik bei bei uns seit Jahren besteht.

Trotzdem wäre es wohl klüger diese Saison erstmal zu Ende zu bringen, dann zu gucken wo man steht und dann knallhart (und das meine ich Ernst) und schonungslos sich anguckt WAS hier falsch läuft, wer dafür verantwortlich ist und dann auch entsprechend handelt - ohne Rücksicht auf Namen, Verdienste in der Vergangenheit, oder Positionen.
Und das dann auch wirklich durchzieht und sich nicht wieder irgendwas zurecht "geeiert" wird...
Ich habe eine klare Vorstellung davon, was in de letzten Jahren schief gelaufen ist. Mit dem neuen Stadion wollte man (Königs, aber auch wir Fans) sofort den großen Erfolg. Dafür wurde in "Große Namen" investiert: Advokaat, Heynckes, Pander, Ziege, Neuville, Böhme, Helveg, Elber, Sonck usw. usw.
Das führte uns mehr oder weniger direkt in die zweite Liga.
Es wurde der nötige Schnitt vollzogen. Die Startegie, vermehrt auf junge, ausbaufähige Spieler zu setzen (Marin, Baumjohann, Levels, Bradley, Bailly, Reus, Herrmann, Neustädter, Nordtveit) erst im Kompetenzteam mit Luhukay und Ziege, später dann alleine von Eberl entwickelt. Im ersten ganzen Jahr Eberls "Alleinherrschaft" hat das auch gut funktioniert. Im zweiten Jahr lief/läuft es dann sportlich sehr schlecht. Das würde aber nicht primär der großen Strategie anlasten, sondern ist vorallem dem Ausfall von erfahrenen Leistungsträgern, sei es durch Verletzungen (Dante, Brouwers, IdC) oder durch eine extreme Formschwäche (Daems, Levels, Marx) geschuldet.
Außerdem braucht ein großangelegter Strategiewechsel auch eine gewisse Zeit, um zu greifen und Erfolg zu haben. Dabei wird mir der Wirtschaftsexperte Kox sicher auch Recht geben.
Zuletzt geändert von Riker75 am 22.02.2011 17:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borussenflut » 22.02.2011 17:02

VLC007 hat geschrieben: Falls doch, wie subtil durch die Initiative suggeriert, dann würde ich gerne wissen, wie das funktioniert. Ab da können wir uns dann auch über zweistellige Millionentransfers und internationale Top-Trainer unterhalten.

Wie gesagt, "subtil durch die Initiative suggeriert" ich sehe da auch nichts !

Es sei denn die hätten eine Gelddruckmaschine im Keller,
und das wäre illegal ! :lol:
Benutzeravatar
BottroperBorusse
Beiträge: 85
Registriert: 14.09.2006 20:46

Re: Initiative Borussia

Beitrag von BottroperBorusse » 22.02.2011 18:43

Also für den wirtschaftlichen Bereich haben wir meiner meinung nach mit Rolf Königs den richtigen Mann.
Sportlich ist Bonhof nicht die schlechteste wahl.
Kox und die anderen XXX können das mit sicherheit nicht besser.

Finanziel geht es uns prima (dank Königs)
Sportlich muss sich natürlich was ändern. ich denke aber das Bonhof das schon macht.
Dank Max Eberl ist unsere Jugendarbeit schon Top. Den rest kriegen wir noch hin. :bmg:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Neptun » 22.02.2011 18:59

Express.online hat geschrieben:Kox kündigte an, dass ein Not-Präsidium mit ehemaligen Borussen bereitsteht.
Und was war doch gleich noch mal Vetternwirtschaft?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22312
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Initiative Borussia

Beitrag von don pedro » 22.02.2011 19:37

was herr kox und seine initiative aber immer wieder vergisst das uns z.B.bayern vom standort und vermögen knapp 40 jahre vorraus ist.die hatten den glücksfall das man 72 das olympiastadion dahin gestellt hat.wir hatten nur den kleinen bökelberg wo wir mehr als recht über die runden kamen.
erst 2004 haben wir mit dem neuen stadion die basis bekommen endlich ein wenig aufzuholen.
aber die undurchsichtigen typen um herrn kox vergessen das man 40 jahre nicht in knapp 7 jahren aufholen kann sondern schon etwas länger dauert.
sorry aber ich bin pro königs der uns zum einen den hintern gerettet hat mit jordans und zum anderen die kontakte hat die kox ihm immer abspricht.oder zählt es nicht das königs sein eigener herr ist und zum anderen das er präsident der handelskammer ist.kox ist im eigentlichen sinne nur angestellter gewesen wenn auch gut bezahlt.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Kaste » 22.02.2011 19:57

Ich bleibe dabei. Die strukturellen Veränderungen fänd ich nicht schlecht, ebenso die Ablösung von Königs, der bei Abstieg wohl ohnehin gehen wird. Aber die Art und Weise wie die Initiative gerade in Form von Kox auftritt schockiert mich auch derartig, dass es mir schwer fällt mich für die zu verwenden. :(
Borussendino
Beiträge: 62
Registriert: 01.10.2008 17:21

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Borussendino » 22.02.2011 19:59

BottroperBorusse hat geschrieben:Also für den wirtschaftlichen Bereich haben wir meiner meinung nach mit Rolf Königs den richtigen Mann.
Sportlich ist Bonhof nicht die schlechteste wahl.
Kox und die anderen XXX können das mit sicherheit nicht besser.

Finanziel geht es uns prima (dank Königs)
Sportlich muss sich natürlich was ändern. ich denke aber das Bonhof das schon macht.
Dank Max Eberl ist unsere Jugendarbeit schon Top. Den rest kriegen wir noch hin. :bmg:
1.) Uns geht es wirtschaftlich so gut, dass wir z.B. unser Stadion nicht optimal vermarkten müssen (Stadionname).
2.) Nicht die schlechteste Wahl ist auch nicht die beste Wahl.
3.) Hatten Kox und die anderen denn schon einmal eine Chance, oder woher ist das so sicher?
4.) Welche Jugendmannschaft der Borussia ist derzeit top?
5.) Welchen Rest meinst du denn (Klassenerhalt mal eben so, oder?)

Viele von euch haben einfach nur Angst vor mehr Demokratie im Verein. Warum eigentlich? Wenn Herr Königs & Co. die besten Kandidaten für Borussia sind, werden sie doch von uns Mitgliedern mit Kusshand legal gewählt.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Kaste » 22.02.2011 20:04

Borussendino hat geschrieben: Viele von euch haben einfach nur Angst vor mehr Demokratie im Verein. Warum eigentlich? Wenn Herr Königs & Co. die besten Kandidaten für Borussia sind, werden sie doch von uns Mitgliedern mit Kusshand legal gewählt.
Da gebe ich dir allerdings Recht. der Einfluss der Mitglieder beschränkt sich auf die 5%, die sowieso jeden Kandidaten wählen, die ihnen vorgesetzt werden.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Volker Danner » 22.02.2011 20:34

Betrifft Norbert Kox, Kölner Stadtanzeiger

Jeder Abschied tut weh. Das geht auch Norbert Kox so, denn er sei mit ganzem Herzen 09er,
wie er direkt zu Beginn des Gespräches betont.

[...] Kox hat ziemlich überaschend bekannt gegeben, dass er nicht mehr als Präsident
zur Verfügung stehen wird: > Ich schaffe es einfach zeitlich nicht mehr < [...]

Trotz allem gibt es innerhalb des Vereins auch skeptische Stimmen. Die Auslagerung
der 1000-Mitglieder-starken Freizeitabteilung wird kritisch gesehen.

Außerdem kommt nicht jeder mit Kox gut klar. Für seine Kritiker ist der kurzfristige
und überaschende Abgang wenige Tage vor Saisonstart nur Bestätigung ihrer Meinung. [...]
Gesperrt