Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simi » 22.02.2011 00:29

Gallagher hat geschrieben:Provinzialismus
Wer unser Stadion, unser Marketingsystem, unser Vereinsgelände oder die Pläne zur weiteren Verbesserung unserer Infrasturktur kennt, würde sowas nicht behaupten. Diese "Initiative" möchte ein völlig falsches Bild von unserer Borussia in der Öffentlichkeit enstehen lassen. Klar, läuft es sportlich zur Zeit nicht Rund aber Finanziell gesehen ist der Verein Top. Dazu noch die Vorraussetzungen, die hier geschaffen wurde, wahnsinn. Man könnte meinen, unsere Verantwortlichen sind Blinde die gar nicht's können und diese Herren der "Initiative Borussia" hätten die Weißheit mit Löffeln gefressen... :roll: Sich in die Öffentlichkeit zu stellen und Stammtisch Parolen im Expre** zu verbreiten, kann jeder, einen wirklichen Plan haben diese Schlaumeier nicht, wollen halt ihre Gesichter ein bisschen im TV sehen. Dazu kommen ab und an noch solche Aussagen wie von Berti, Loddar oder Effe und das Gesamtbild passt.

Ich frage mich ja immer, warum diese Herren alles besser machen können, aber warum ihnen dann kein Verein auf dieser Welt das Vertrauen schenkt? Loddar ist kein Trainer in Barcelona und von den Herren dieser Initiative hat man im Vorfeld mit Bezug auf den Profifußball auch nicht's gehört, also was wollen die den eigentlich?
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Initiative Borussia

Beitrag von vonDummhoven » 22.02.2011 01:09

Gallagher hat geschrieben:Mittlerweile erinnern die Statements der Contrafreaks hier an die Diskussionen damals um Advocaat. Da wurde genau der gleiche Untergangskäse zelebriert. Fragt sich nur, wer uns dahin gebracht hat, wo wir mal wieder sportlich stehen. Bestimmt nicht die Initiative. Aber nee, ist klar. Ich klink mich hier mal aus der Diskussion. Dieser Sturheit den hier einige an den Tag legen, ist ja auch bei unseren Verantwortlichen in den letzten Monaten zu beobachten gewesen. Die MV wird zeigen, ob die anwesenden Mitglieder neue Wege gehen wollen oder ob der Provinzialismus weitergeht.
Es kritisiert doch niemand, dass sich eine Opposition gebildet hat, sondern allein die Art und Weise wie diese Vorgeht. Alles was sie kritisieren ist doch das sportliche Abschneiden der letzten Jahre. Sobald die Klasse gehalten wird, und Favre und Eberl eine ordentliche nächste Saison abliefern, hat diese Initiative keinerlei Argumente mehr. Und ich bin davon überzeugt, dass es so laufen wird.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Zaman » 22.02.2011 09:05

Borussendino hat geschrieben:@Riker75

Du bist entweder kein Mitglied, oder bist schon seit ewigen Zeiten bei keiner JHV mehr anwesend gewesen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates (Herr Jansen) beginnt immer und beendet seine Erklärung inzwischen historisch wie folgt (zumindest inhaltlich korrerkt) "Wir haben immer ausgezeichnet mit dem Präsidium zusammengearbeitet und waren immer gut informiert". Und wirklich jeder weiss, der Mann ist alt und senil und dem darfst du nicht wehtun und widersprechen. Allein das Alter schützt Herrn Königs und so soll es ewig weitergehen ? Ich will mich gerne für die Mitgliederrechte bei der Borussia engagieren.

Eh tut mir leid, aber das ist doch totaler Quatsch. Schon mal daran gedacht, dass der Kerl uns aus der größten Schei.sse aller Zeiten heraus geholt hat? Sicher hat er am Anfang Fehler gemacht, die hat er dann korrigiert, indem er für den sportlichen Bereich Bonhof installiert hat. Was anderes ist einfach nur Polemik und hingestreute Gerüchte, die KEINER beweisen kann. Die Initiative und Vogts sprechen vom Alleinherrscher. Na, die müssen es ja wissen. Sind ja so unglaublich seriös und sachbezogen in ihren Argumenten und Aussagen, vor allem in der Presse.

Zu so einem Stil, der eines Effenbergs oder Matthäus würdig ist, kann ich nur sagen, NEIN DANKE!!!!! :roll:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borussenmario » 22.02.2011 09:52

Gallagher hat geschrieben: @ borussenmario
Ich wollte hierzu eigentlich nichts schreiben, aber so langsam nervt es. Wenn sonst was über den Verein in dieser Zeitung steht, ist das alles erfunden, aber wenn es wie hier für die Anti-Stimmungsmache dient, dann ist das natürlich wieder alles so gesagt worden. Und das Argument man kann es widerrufen zieht nicht, was hat Königs denn schon mal widerrufen? Persönliche Anfeindungen live und in Farbe habe ich als Beweiast bisher nur von Vogts gesehen.
Ist klar, auch die ganzen Interviews dieser Herren sind sicher frei erfunden, in denen ständig irgendwelche abstrusen Behauptungen aufgestellt werden, die man leider nie zu belegen bereit ist...
Selbst die Ausdrucksweise auf der eigenen HP wurde wohl von irgendwelchen Hackern im Auftrag des "Kaninchenzüchtervereins" nachträglich eingefügt, somit ist dann wohl auch der Vorwurf in deren Forum, alle Kritiker der Initiative seien fremdgesteuert, vollkommen richtig, alle sind von "ihrer Majestät" gesteuerte Marionetten und mal eben bei ner Fahradtour eingestellt worden, wie Vogts, der Vorzeigeborusse im Auftrag der Verfechter für eine neue, völlig selbstlose Ära um den Norpark, so sachlich feststellt...
Und überhaupt, die Kampagne der Express richtet sich gar nicht gegen Borussia und es werden auch keine Zitate benutzt in ihren "Berichten" und "Interviews". Auch das dankbare Aufgreifen von Kommentaren sogenannter Edelfans von der Initiative HP (wer platziert eigentlich diese selektierten Kommentare?) wie dem von Horrmann, ebenso wie Vogts ein Paradebeispiel für die Sachlichkeit in dieser Angelegenheiten.
Und nur weil man von Seiten der Initiative nicht noch mehr Ärger mit dem Boulevard haben möchte, veröffentlicht man beim Boulevard getätigte Aussagen von Promis wie Vogts und Netzer.....
Die Initiative Borussia, ein Opfer des Boulevard, wer's glaubt, wird selig....

Mittlerweile erinnern die Statements der Contrafreaks hier an die Diskussionen damals um Advocaat. Da wurde genau der gleiche Untergangskäse zelebriert.
Niveautechnisch scheinst Du dich bereits gut integriert zu haben bei den Befürwortern der Initiative :daumenhoch:
Gruß, einer der "Freaks" :roll:
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3464
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 22.02.2011 09:58

{BlacKHawk} hat geschrieben:Einfach nur grausig. Es ist mitten in der Saison, der Trainer ist gewechselt, das erste Spiel mit ihm gewonnen. Und trotzdem soll solch ein Feuer gelegt werden, was wieder nen haufen Unruhe in die Situation reinbringt, die sich langsam grade mal beginnt zu verbessern. Da wird nicht gewartet bis die Entscheidung, ob Abstieg oder Klassenerhalt, gefallen ist. Nein, da muss sich wichtig getan werden und dazu noch schnell am besten der komplette Vorstand ausgewechselt werden. Wenn die sogenannte "Initiative Borussia" wirklich das beste für unsere Borussia wöllte, würde sie mit dem Scheiss warten bis die Saison rum ist. Mitten in der Saison können die mit nem neuen Vorstand auch nicht mehr wirklich was verändern, geschweige denn Fehler ausbügeln, die in der Vergangenheit gemacht wurde. Ich finds einfach nur Mist, was da abgeht.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 22.02.2011 11:41

Borussendino hat geschrieben:4,) 15 Jahre permanenter sportlicher Misserfolg verbessert sich mit einem Heimsieg gegen Schalke ?
Was hätte denn anders gemacht werden können oder müssen? Ich glaube Leute die etwas älter sind und vor 15 Jahren nicht noch flüssig waren wissen wie es dem Verein wirtschaftlich ging. Wir waren quasi tot. Heute gehören wir ich meine gelesen zu haben, zu den top 5 Vereinen was die Finanzen angeht. Also eine gute Grundlage ist da. Allerdings sind wir auch nicht reich. Aber wir müssen nicht mehr um Lizenzen bangen oder davor Angst haben, jeden guten Spieler verkaufen zu müssen, weil wir an allen Enden Geld benötigen.

Auf sportlicher Ebene sind viele auch falsche Entscheidungen getroffen worden. Aber was hätte denn anders gemacht werden können oder müssen? Wir sind ein Verein, der bei Null anfangen musste und mit viel Glück und der Arbeit von unter anderem Königs heute sehr gesund ist. Aber wir sind nie in der Lage gewesen groß den Dicken zu machen. Es heißt für uns jedes Jahr aufs neue ums Überleben kämpfen. Wir sind halt nur ein schwacher Bundesligist. Da steht man halt oft unten drin. Allerdings sind die Rahmenbedingungen sehr gut, dass es möglich ist etwas aufzubauen. Aber sowas gelingt nicht immer und auf anhieb.

Selbst wenn andere Leute gehlt worden wären, bezweifel ich, dass wir viel besser über die Jahre hinweg dagestanden hätten. Wir sind Borussia und nicht Bayern oder Madrid. Wir haben ein super Vereinsgelände mit tollen Trainingsmöglichkeiten und allem. Die Rahmenbedingungen stimmen also. Und für die ist unter anderem Königs mit verantwortlich.

Man sollte hier mal von seinem hohen Ross runter kommen und aufhören zu glauben, weil wir ein neues Stadion haben, müssten wir in der Championsleague spielen. Davon sind wir weit entfernt. Und ich finde das relativ normal für einen Verein wie uns. Ich würde auch lieber Meisterschaften feiern. Aber wie soll das gehen? Das Geld haben wir nicht. Wir müssen uns in unserem Rahmen bewegen. Klaa, man könnte auch wieder Geld rausschmeißen wie vor dem Pokalsieg, wo uns das hingeführt hat wissen wir ja noch all zu gut.

Und wenn ich was lese von 15 Jahren keinen Erfolg. Da krieg ich nen Hals. Wann waren wir denn sonst erfolgreich. Davor zwei drei jahre mal, wo wir über die Verhältnisse gelebt haben, die uns nachher das Genick gebrochen haben. Wir sind ein Provinz Verein, damit sollte man sich mal endlich abfinden. Vielleicht werden wir mal oben mitspielen, aber sowas dauert nunmal. Aber meine Frage bleibt bestehen, was hätte anders gemacht werden sollen um erfolgreicher gewesen sein zu können? (Die Formulierung klingt komisch, ich hoffe man weiß was ich meine.)

Wenn ich solche Initiativen höre oder Fans die laut schreien, ja da müssen Leute ind die Räte und Vorstände usw, die seit Jahren schon Fan sind wir mir schlecht. In weit Qualifiziert einen Fan-Sein dazu einen Posten in einem Bundesliga Verein zu bekommen? Nur weil man jeden Tag "Mitten im Leben", "Richter Alexander Hold" Und "Britt" guckt, hat man auch noch lange nicht das Zeug einen Posten bei einem TV Sender zu verlangen.

Davon mal abgesehen heißt es hier immer wieder, dass die Leute mit Stallgeruch keine guten Trainer sind etc. Aber wenns dann darum geht, dass Fans bei Borussia was zu sagen zu bekommen ist auf einmal genau dieser Stallgeruch ein Pluspunkt? Ich bezweifle doch sehr stark, dass die Leute die hier für den Verein arbeiten, schlechtere Arbeit machen nur weil sie nicht seit Neunzehnhundertblumenkohl Dauerkarten kaufen.
Zuletzt geändert von Der Staatsfeind Nr. 1 am 22.02.2011 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Hölle Nord » 22.02.2011 11:45

Du meine Güte, was seid Ihr hier am Heulen wegen dieser Initiative :mrgreen: Wenn die meisten von Euch nur halb soviel geheult hätten während unser ehemaliger Trainer MF hier am Werkeln war, hätten wir jetzt evtl. eine ganz andere Ausgangssituation im Abstiegskampf...
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 22.02.2011 11:47

Das musst du mir mal erläutern. Ich versteh deine Aussage nicht ganz. Kann an den Tränen in meinen Augen liegen oder an deiner Art zu schreiben.
karimma

Re: Initiative Borussia

Beitrag von karimma » 22.02.2011 11:52

Wenn die Leute Fans der Borussia wären oder ihr gutes tun wollen, dann sollen sie jetzt einfach mal bis zur Rückrunde ruhig sein und Favre machen lassen. Da lobe ich mir die Mitgliederoffensive, die sich jetzt einfach mal ruhig verhält und zum Wohle des Vereins die Füße still hält bis die Saison endlich vorbei ist.
Ich muss sagen, mir wird Angst und Bange wenn ich die Worte der Initiative höre. :roll:
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Initiative Borussia

Beitrag von LittleBilbo » 22.02.2011 12:01

Moin Moin,

ich möchte gerne nochmal auf die Aussagen von Herrn Kox im Express zurückkommen.

http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html

Kox über Boss Rolf Königs: „Wir haben den Verein gründlich analysiert. Königs hat sich die Satzung zum Alleinherrscher gestrickt. Diese 15 Jahre Abstiegskampf kommen nicht von ungefähr. Vogts sagte 1979 nach dem UEFA-Cup-Sieg: „Das ist der letzte Erfolg für lange Zeit.“

Die Vergangenheit zeigt uns leider, dass er recht behalten hat. Königs nutzt die Borussia als Selbstdarstellungsbühne.“


Am 24.06.1995 haben wir den DFB Pokal gewonnen --> Berti hatte nicht Recht (auch wenn 15 Jahre eine lange Zeit sind)

Kox redet von 15 Jahren Abstiegskampf ... stimmt einfach mal nicht. Los ging der in der Saison 97/98 und das sind max. 13 Jahre (was schon schlimm genug ist)
Zu dem Zeitpunkt (bzw. ein Jahr später) waren wir finanziell klinisch tot.
Ralf Königs steigt im Februar 99 in den Aufsichtrat ein und wird im September 99 Vize Präsident. (Königs/Jordan und Söllner haben uns damals "gerettet")
Im April 2004 wird er Präsident (also vor knapp 7 Jahren, ergo kann er kaum für 15 Jahre sportliche Fehlentwicklung alleine verantwortlich sein, wie von Herrn Kox behauptet wird).

Es mag ja sein das sich in der Vereinsführung etwas ändern muss, möchte ich gar nicht beurteiln. Aber bitte nicht so Herr Kox und vor allem sollte man nicht mit Steinen schmeissen wenn man im Glashaus sitzt.
Mir zumindest kommt Herr Königs deutlich weniger wie ein Selbstdarsteller vor, als Herr Kox.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1501
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Günter Thiele » 22.02.2011 12:35

LittleBilbo hat geschrieben:Kox redet von 15 Jahren Abstiegskampf ... stimmt einfach mal nicht. Los ging der in der Saison 97/98 und das sind max. 13 Jahre (was schon schlimm genug ist)
**Klugscheißermodus an**
Los ging es mit dem Abstiegskampf in der Sasion 1989/90! Nur mit einem 0:0 in Uerdingen (zu dem Spiel sind wir mangels Führerschein mit dem Fahrrad von MG aus gefahren!) wurde am letzten Spieltag die Klasse gehalten, die nächste Saison wurde auch nur mit Ach und Krach überstanden, danach gab es eine kurze Hochphase mit dem Pokalgewinn um danach völlig abzustürzen.
Also im Grunde seit 22 Jahren Klassenkampf!
**Klugscheißermodus aus**
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Volker Danner » 22.02.2011 12:44

so gesehen hast du schon recht, Günter Thiele, wenn man's negativ ausdrücken möchte..
positiv verklausuliert, hatten wir in den von dir genannten 22 jahren, 20x die möglichkeit um die Deutsche Meisterschaft mitspielen zu dürfen.. :schildironie:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Initiative Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 22.02.2011 13:02

Borussendino hat geschrieben:1.) Es ist nicht mitten in der Saison.
!
http://www.transfermarkt.de/de/antrag-a ... 56568.html

Die <Initiative Borussia> Hatte vor einer Woche bei Präsidium und Aufsichtsrat die Einberufung eine Sonderversammlung bis spätestens 31. März 2011 gefordert. Nach Meinung der <Initiative> hätten die Mitglieder auf einer regulären Versammlung nachdem Ende der Spielzeit 2010/2011 keine Möglichkeit mehr, auf die Gestaltung der Saison 2011/2012 Einfluss zu nehmen.



Stimmt hast Recht, die Versuchen das gar nicht mitten in der Saison durchzuziehen... Also ich bleib dabei. Ich find das Chaos einfach nur destruktiv. Nicht unbedingt nur was gemacht werden soll, sondern vor allem WIE die netten Herren von nebenan vorgehen.
Benutzeravatar
borussenflut
Beiträge: 1520
Registriert: 13.02.2007 18:31
Wohnort: Hückelhoven

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borussenflut » 22.02.2011 13:32

Wenn man der Meinung ist, Kox ist ein
Nichtskönner etc etc , warum ist man dann nicht so ehrlich
und gibt das Postbankgeld zurück ?

Seien wir doch mal ehrlich,
die Verantwortlichen bei Borussia können doch bei weitem
bessere Verträge an Land ziehen. :roll:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VLC007 » 22.02.2011 14:07

borussenflut hat geschrieben:Wenn man der Meinung ist, Kox ist ein Nichtskönner etc etc , warum ist man dann nicht so ehrlichund gibt das Postbankgeld zurück ?
Was hat Herr Kox genau mit dem Postbank-Sponsorvertrag zu tun?
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Initiative Borussia

Beitrag von atreiju » 22.02.2011 14:11

Ohne Herrn Kox gäbe es diesen Vertrag nicht und vor allem nicht in dieser Höhe...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Bruno » 22.02.2011 14:18

borussenflut hat geschrieben:Wenn man der Meinung ist, Kox ist ein
Nichtskönner etc etc
Zumindest darf man Zweifel daran haben, das er seriöse Absichten wirklich ausschließlich im Sinne des Vereins verfolgt. Gerade im Hinblick auf die geplanten Veränderungen ist es doch so, dass in der neuen Struktur das Präsidium seinen eigenen Aufsichtrat wählt und damit alle macht in der GmbH vereint.
Nicht nur das. Noch gravierender finde ich die Erkenntnis, dass es die angepriesenen professionellen Strukturen überhaupt nicht geben wird, denn hier wie da sind und bleiben Präsidium und Aufsichtsrat ehrenamtlich tätig und kontrollieren die Geschäftsleitung.
Das haben wir bereits. Im Grunde sollen nur die handelnden Personen ausgetauscht werden und um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen werden strukturelle Veränderungen proklamiert.
Angenommen (ist ja theoretisch möglich) die Mitglieder stimmen der Satzungsänderung zu, wählen dann aber wiederum Königs, Söllner, Bonhof ins Präsidium. Diese 3 wählen nach ihrem Gutdünken einen Aufsichtrat (der sie selbst ja nicht mehr kontrolliert) und üben Kontrolle/Macht auf die Geschäftsleitung der GmbH aus.
Unter dem Strich ist das eine Erweiterung der Machtfülle, denn der von den Mitgliedern gewählte Aufsichtsrat (aktuell auch Kontrollorgan für das Präsidium) hat in der GmbH nichts mehr zu sagen.
Eine gefährliche Konstellation in der sich der Verein in einem Maße in die Hände des Präsidiums gibt, wie dies noch nie zuvor der Fall war.
Warum genügt es der Initiative nicht, die handelnden Personen auszutauschen? Erst einmal an der Macht, gibt es so viele Möglichkeiten neue Ideen umzusetzen und Beweise für die eigene Kompetenz abzuliefern. Was ist das Motiv, die Macht im Verein so zu bündeln und den Mitgliedern zu entreissen? Und vor allem: warum werden die Fans über die eigentliche Machtverteilung so nebulös informiert? Ich würde mich nicht unbedingt als unterbelichtet bezeichnen, doch ich hatte durchaus Mühe, mich bis zu den wirklichen Auswirkungen der geplanten Veränderungen durch zu kämpfen.
Für die breite Masse werden populistische Parolen raus gehauen, aber richtig Tacheles wird nur gesprochen wenn es darum geht die aktuell handelnden Personen zu diskreditieren.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VLC007 » 22.02.2011 14:24

atreiju hat geschrieben:Ohne Herrn Kox gäbe es diesen Vertrag nicht und vor allem nicht in dieser Höhe...
WZ hat geschrieben:Kyocera zieht sich zurück. Über die Agentur Sportfive sucht die Borussia einen neuen großen Werbepartner. Und hat ihn laut Geschäftsführer Stephan Schippers gefunden. Der Name des Neuen - womöglich aus der Finanzwelt - wurde in der Fan-Versammlung nicht mitgeteilt. Er zahle ähnlich viel wie Kyocera - 4,5 Millionen Euro jährlich. Quelle: WZ
Fohlenhautnah hat geschrieben:Wir freuen uns, mit der Borussia einen Traditionsklub des deutschen Fußballs als Partner gewonnen zu haben, sagte Stefan Jütte, designierter Vorstandsvorsitzender der Postbank. Die »Zusammenarbeit mit Borussia Mönchengladbach ist eine logische Fortführung unserer Aktivitäten im Fußball. Borussia ist ein nationaler Sympathieträger, der anders als viele Vereine nicht polarisierend wirkt und ein riesiges Fanpotenzial anspricht, so Jütte. Damit ist es der Postbank als bundesweit agierender Bank möglich, ihre Kunden positiv mit dem Thema Fußball anzusprechen.Für uns ist das Engagement bei Borussia eine Art Rückkehr zu den Wurzeln unser Sponsoring-Aktivitäten. Denn den Auftakt unser Kampagne zur Fußball-Weltmeisterschaft haben wir im Juni 2005 mit einem Weltrekord ausgerechnet im BORUSSIA-PARK in Mönchengladbach gefeiert”, erklärt Stefan Jütte.Quelle: Fohlenhautnah
Vielleicht irre ich mich ja, aber Norbert Kox ist (oder war) im Vorstand oder Aufsichtsrat des Talanx Konzerns zu der u.a. die Postbank Versicherung gehört, die im Zuge des Sponsoringvertrages der Postbank mit Borussia als Co-Sponsor miteinstieg. Aber das er persönlich den Postbankvertrag eingefädelt hat, darüber habe ich keine haltbaren Quellen gefunden.
RP hat geschrieben:Mit dabei sind auch die PB Versicherungen, die als Kooperationspartner der Postbank bei Borussia Mönchengladbach mit einsteigen. Stephan Spital, Vorstandsvorsitzender der zum Talanx Konzern gehörenden Versicherungsgruppe sagte: „Als Sponsoring-Partner intensivieren wir die Zusammenarbeit mit der Postbank Quelle: RP
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Initiative Borussia

Beitrag von borussenmario » 22.02.2011 14:27

VLC007 hat geschrieben: Was hat Herr Kox genau mit dem Postbank-Sponsorvertrag zu tun?
Er hat ihn angeleiert, viel wichtiger wäre aber die Frage, hat er sich damit Sonderrechte erkauft, bezahlt er die Kohle oder die Postbank, bekommt diese dafür eine Gegenleistung?
Also das ganze ist nichts weltbewegendes, wofür man bei einem Herr Kox persönlich zu Kreuze kriechen müßte, sondern schlicht ein ganz stinknormaler Sponsorenvertrag mit einem Bundesligisten....
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Initiative Borussia

Beitrag von telltor » 22.02.2011 14:27

wo steht das
Gesperrt