Borussendino hat geschrieben:4,) 15 Jahre permanenter sportlicher Misserfolg verbessert sich mit einem Heimsieg gegen Schalke ?
Was hätte denn anders gemacht werden können oder müssen? Ich glaube Leute die etwas älter sind und vor 15 Jahren nicht noch flüssig waren wissen wie es dem Verein wirtschaftlich ging. Wir waren quasi tot. Heute gehören wir ich meine gelesen zu haben, zu den top 5 Vereinen was die Finanzen angeht. Also eine gute Grundlage ist da. Allerdings sind wir auch nicht reich. Aber wir müssen nicht mehr um Lizenzen bangen oder davor Angst haben, jeden guten Spieler verkaufen zu müssen, weil wir an allen Enden Geld benötigen.
Auf sportlicher Ebene sind viele auch falsche Entscheidungen getroffen worden. Aber was hätte denn anders gemacht werden können oder müssen? Wir sind ein Verein, der bei Null anfangen musste und mit viel Glück und der Arbeit von unter anderem Königs heute sehr gesund ist. Aber wir sind nie in der Lage gewesen groß den Dicken zu machen. Es heißt für uns jedes Jahr aufs neue ums Überleben kämpfen. Wir sind halt nur ein schwacher Bundesligist. Da steht man halt oft unten drin. Allerdings sind die Rahmenbedingungen sehr gut, dass es möglich ist etwas aufzubauen. Aber sowas gelingt nicht immer und auf anhieb.
Selbst wenn andere Leute gehlt worden wären, bezweifel ich, dass wir viel besser über die Jahre hinweg dagestanden hätten. Wir sind Borussia und nicht Bayern oder Madrid. Wir haben ein super Vereinsgelände mit tollen Trainingsmöglichkeiten und allem. Die Rahmenbedingungen stimmen also. Und für die ist unter anderem Königs mit verantwortlich.
Man sollte hier mal von seinem hohen Ross runter kommen und aufhören zu glauben, weil wir ein neues Stadion haben, müssten wir in der Championsleague spielen. Davon sind wir weit entfernt. Und ich finde das relativ normal für einen Verein wie uns. Ich würde auch lieber Meisterschaften feiern. Aber wie soll das gehen? Das Geld haben wir nicht. Wir müssen uns in unserem Rahmen bewegen. Klaa, man könnte auch wieder Geld rausschmeißen wie vor dem Pokalsieg, wo uns das hingeführt hat wissen wir ja noch all zu gut.
Und wenn ich was lese von 15 Jahren keinen Erfolg. Da krieg ich nen Hals. Wann waren wir denn sonst erfolgreich. Davor zwei drei jahre mal, wo wir über die Verhältnisse gelebt haben, die uns nachher das Genick gebrochen haben. Wir sind ein Provinz Verein, damit sollte man sich mal endlich abfinden. Vielleicht werden wir mal oben mitspielen, aber sowas dauert nunmal. Aber meine Frage bleibt bestehen, was hätte anders gemacht werden sollen um erfolgreicher gewesen sein zu können? (Die Formulierung klingt komisch, ich hoffe man weiß was ich meine.)
Wenn ich solche Initiativen höre oder Fans die laut schreien, ja da müssen Leute ind die Räte und Vorstände usw, die seit Jahren schon Fan sind wir mir schlecht. In weit Qualifiziert einen Fan-Sein dazu einen Posten in einem Bundesliga Verein zu bekommen? Nur weil man jeden Tag "Mitten im Leben", "Richter Alexander Hold" Und "Britt" guckt, hat man auch noch lange nicht das Zeug einen Posten bei einem TV Sender zu verlangen.
Davon mal abgesehen heißt es hier immer wieder, dass die Leute mit Stallgeruch keine guten Trainer sind etc. Aber wenns dann darum geht, dass Fans bei Borussia was zu sagen zu bekommen ist auf einmal genau dieser Stallgeruch ein Pluspunkt? Ich bezweifle doch sehr stark, dass die Leute die hier für den Verein arbeiten, schlechtere Arbeit machen nur weil sie nicht seit Neunzehnhundertblumenkohl Dauerkarten kaufen.