Lucien Favre

Gesperrt
Mano
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2011 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mano » 19.02.2011 11:21

koala hat geschrieben:So stark ist die zweite Liga nun auch wieder nicht ;-)
Noch ist der Drops nicht gelutscht ! :wink:
Perry Rhodan
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2011 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Perry Rhodan » 19.02.2011 12:31

@ Jenner

Deine persönliche Einschätzung von Favre tönt wie ein psychiatrisches Gutachten, dem aber objektive Angaben
fehlen. Es scheint nach einer nackten subjektiven Wahrnehmung, die durch Frustration entstanden ist. Du solltest
vielleicht mit der Tatsache konfrontieren, dass Favres Arbeit von namhaften Experten anerkannt und geschätzt wird.

Als Beweis für seine positive Persönlichkeit zeigt sich seine steigende Popularität und ein nicht nachlassendes
Interesse an seiner Person. Es ist aber auch verständlich, dass es immer wieder einzelne Spieler und Personen (Pantelic)
gibt, die durch unreife Persönlichkeit mit narzistischen Zügen ihre einene Selbstproblematik auf andere projizieren.


In diesem Fall hilft eindeutig Selbstanalyse, um eigene Probleme zu verarbeiten.


Mit besten Grüssen

Perry Rhodan
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von koala » 19.02.2011 12:49

Mano hat geschrieben:Noch ist der Drops nicht gelutscht ! :wink:
Doch. Ich habe vergessen, meinen Vorrat aufzufüllen :mrgreen:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 19.02.2011 15:29

Ich möchte bei aller Begeisterung ob seiner Verpflichtung nur vorsorglich darauf hinweisen, dass, sollte der unwahrscheiliche Fall eintreten und wir den bitteren Gang in die 2. Liga antreten müssen, Lucien Favre automatisch den Stempel des "Abstiegstrainers" in seine Vita eintragen muss.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.02.2011 15:54

Butsche hat geschrieben:Ich möchte bei aller Begeisterung ob seiner Verpflichtung nur vorsorglich darauf hinweisen, dass, sollte der unwahrscheiliche Fall eintreten und wir den bitteren Gang in die 2. Liga antreten müssen, Lucien Favre automatisch den Stempel des "Abstiegstrainers" in seine Vita eintragen muss.

Mich verwundern zwei Dinge:

1. Finden sich hier fast alle schon mit dem Abstieg ab und freuen sich ja fast schon auf den Neuaufbau mit LF in Liga 2.
2. LF gilt als langfristig planender Stratege, der es dann langfristig schafft, tollen und erfolgreichen Fußball spielen zu lassen und jeder ist damit glücklich!?!

- ...aber das möchte ich jetzt doch gar nicht!!! Ich möchte, dass wir noch den Kopf aus der Schlinge ziehen, von mir aus auch mit erfolgreichem Rumpelfußball. Hoffentlich kann der tolle Fachmann das auch so professionell hinbekommen, um dann ab der neuen Saison langfristig zu planen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 19.02.2011 16:00

Butsche hat geschrieben:Ich möchte bei aller Begeisterung ob seiner Verpflichtung nur vorsorglich darauf hinweisen, dass, sollte der unwahrscheiliche Fall eintreten und wir den bitteren Gang in die 2. Liga antreten müssen, Lucien Favre automatisch den Stempel des "Abstiegstrainers" in seine Vita eintragen muss.
sollte man unter LF in den verbleibenden 12 Spielen noch 15 -20 holen und trotzdem absteigen, kann man LF wohl keinen Vorwurf (bzw. Stempel als Abstiegstrainer) machen ! Den Abstieg hat dann die "alte" sportliche Leitung zu verantworten !
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 19.02.2011 17:48

falls bmg absteigt wäre es ein witz lf die schuld zu geben ,ihr habt den richtigen trainer verpflichtet.Ich finde das bmg die bessere mannschaft hat als lf die hertha damals übernahm.Ihr habt eine junge mannschaft mit viel potenzial genau das wo favre liebt .Die Spieler werden sich weiter entwickeln und reifen. es wird nicht einfach oben zu bleiben aber für die zukunft habt ihr jetzt den richtigen trainer. Wenn er die zeit bekommt die er braucht werdet ihr in zukunft nicht mehr um den abstieg spielen.Bin mir sicher dass ihr wieder aufsteigt.Fakt ist lf ist ein guter Trainer.
Benutzeravatar
B-Fan
Beiträge: 507
Registriert: 02.02.2007 20:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von B-Fan » 19.02.2011 18:08

Wenn Favre Arango und Bailly bringt, kann ich das gut nachvollziehen. Von den Anlagen her gehören die beiden in die Startelf und sind da rausgeflogen wegen Schwächephase (Bailly) und akuter Unlust (Arango). Dass ein neuer Trainer den beiden ne Chance gibt, ist nur sinnvoll. Viel verlieren dabei kann Favre nicht. Im schlimmsten Fall spielen die halt nur zehn Minuten oder eine Halbzeit. Aber viel gewinnen: Man stelle sich mal einen bis zum Saisonende an der oberen Leistungsgrenze spielende Arango oder Bailly vor!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 19.02.2011 19:15

Wenn torfabrik richtig beobachtet hat unfd favre dabei bleibt, bleiben uns sowohl das System Doppel-6 erhalten (mit Nordtveit/Neustädter aus meiner Sicht nicht optimal besetzt, aber wer soll es auch sonst machen?), als auch unsere beiden AVs. Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Die U,stellung im Sturm mit Mo und Marco lässt wiederrum hoffen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 19.02.2011 19:17

Kaste hat geschrieben:Wenn torfabrik richtig beobachtet hat unfd favre dabei bleibt, bleiben uns sowohl das System Doppel-6 erhalten (mit Nordtveit/Neustädter aus meiner Sicht nicht optimal besetzt, aber wer soll es auch sonst machen?), als auch unsere beiden AVs. Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Die U,stellung im Sturm mit Mo und Marco lässt wiederrum hoffen.
sieht wohl so aus was die Namen angeht,aber ich bin mir sicher das Neustädter eher weiter vorne agieren wird,also mehr 8er
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 19.02.2011 19:21

Neustädter überzeugt mich nach vorne ebenso wenig wie Nordtveit. Allerdings kan unser einziger Kreativspieler Arango endlich wieder für Entlastung nach vorne sorgen. Ich glaube, dass hatte frontzeck seinerseits falsch eingeschätzt. Auch Bradleyy hat da mal trotz einiger fehlpässe eine Rolle gespielt. Bleibt zu hoffen, dass der Dauerdruck gegen uns nicht so extrem wird, wie in der geamten RR bisher.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 19.02.2011 19:23

AlanS hat geschrieben:[

Mich verwundern zwei Dinge:

1. Finden sich hier fast alle schon mit dem Abstieg ab und freuen sich ja fast schon auf den Neuaufbau mit LF in Liga 2.
2. LF gilt als langfristig planender Stratege, der es dann langfristig schafft, tollen und erfolgreichen Fußball spielen zu lassen und jeder ist damit glücklich!?!

- ...aber das möchte ich jetzt doch gar nicht!!! Ich möchte, dass wir noch den Kopf aus der Schlinge ziehen, von mir aus auch mit erfolgreichem Rumpelfußball. Hoffentlich kann der tolle Fachmann das auch so professionell hinbekommen, um dann ab der neuen Saison langfristig zu planen.
Was du möchtest oder nicht. Bei aller Liebe und ich möchte ja auch nicht absteigen, aber man sollte wohl doch ein bisschen realistisch bleiben.

Und ich WILL einen Trainer der eine Perspektive für die zweite Liga bietet, alles andere wäre Blödsinn. :|
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 19.02.2011 19:43

Außerdem können wir uns alle sicher sein, dass Favre versuchen wird den Abstieg zu verhindern. Dass er die letzte Chance einfach abschenkt, glaubt ihr doch wohl wirklich nicht. Mit diesem Konzept hätte man ihn sicher nicht verpflichtet.
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 19.02.2011 20:10

Favre-Beobachter hat geschrieben:Aber Simunic sagte ohne zu zögern, und eben ohne darauf angesprochen worden zu sein, dass Favre ein sehr gut Mensch sei. Das passt nicht in Dein Weltbild, was? :wink:
Vielleicht solltest du den Kontext beachten und berücksichtigen, welches Gewicht die Aussagen von aktiven Spielern haben.
Favre-Beobachter hat geschrieben: Mein Gott, ihm anzukrein, dass die Meisterschaft und CL knapp verpasst wurden, obwohl er Hertha erst durch seine taktische Weiterentwicklung so weit gebracht hatte, davon zu träumen, sagt doch schon einiges aus!
Du solltest richtig lesen. Es wurde nicht kritisiert, dass er ein sportliches Ziel verfehlt hat, sondern dass das Team ihm nicht mehr folgte. Die entstandene und zugelassene Cliquenbildung nicht mal weiter thematisiert.
Und das hat doch wohl einen Grund.
Favre-Beobachter hat geschrieben: Und Du weisst, dass es Selbstzweifel waren? Und nicht nur passiv agressives Schmolen um irgendwas durchzustzen. Woher weisst Du, dass er wirklich hinschmeissen wollte?
Es gab mehrere Zeugen (u.a. auch Journalisten) zu verschiedenen Handlungen und Aussagen. Diese Zeugen habe ich aus erster Hand befragt und einheitliche Darstellungen erhalten.


Es tut mir leid, dass ich auf deinen restlichen Beitrag nicht weiter eingehe, weil wir hier bei BMG sind.
Möchte aber vorschlagen, dass wir versuchen sachlich zu bleiben und nicht Kritik an Favre stellvertretend persönlich zu nehmen.
Flaute hat geschrieben:@pilgrims

dass sich ein Trainer bei einem Verein über seinen Berater bewirbt, halte ich in der heutigen Zeit für normal und legitim. Berti sagte gestern, dass er verwundert ist, dass der Trainer seine Co`s nicht mitgebracht hat?
Ich habe es nicht oft erlebt, dass ein in Amt und Würden befindlicher Trainer, der die Saisonplanung bei seinem aktuellen Verein bereits angefangen hat und seine Loyalität kundtut, sich aber gleichzeitig an verschiedenen Stellen selber anbietet.

Favre hat in Berlin seinen langjährigen Vertrauten und Co-Trainer Gämperle verloren. Gämperle war menschlich tief enttäuscht, wie sich Favre ihm gegenüber verhalten hat.
Und manches Verhalten spricht sich in der Branche herum.
Sonic hat geschrieben:Also einem Trainer einen Abstieg anzurechnen, der am 7 Spieltag entlassen wurde, halte ich auch für etwas merkwürdig.
Ich war bisher der festen Ansicht, dass in deutscher Sprache und in klaren Sätzen geschrieben wurde.
Aber offensichtlich lesen hier einige, was sie wollen und nicht was da steht. Lesen ist doch nicht so einfach...

@Sonic, zeige doch mal bitte, wo in diesem Forum Favre der Abstieg Herthas allein angerechnet wurde.
Flaute hat geschrieben: ...
Was mich wundert ist, dass sich hier so viele Herthaner angemeldet haben, um uns zu beglückwünschen und dann aber auch, im gleichen Atemzug, zu warnen!
Insbesondere @pilgrims lobt ihn in den höchsten Tönen, um dann vor allem seine Negativseiten herauszustellen.
Äußerst suspekt 8)
Es geht darum einen realistischen Blick zu bekommen. Dazu gehört neben der Beachtung positiver auch die Beachtung negativer Aspekte.
Die positiven Aspekte scheinen derzeit ein Selbstläufer zu sein. Eine Mischung aus Schwärmerei, Träumerei und Hoffen. Das ist ja auch in Ordnung. Daher muss ich nicht mehrmals erwähnen, was Favre für ein hervorragender Fachmann und Experte ist.
Die weniger positiven Dinge an Favre hören unkritische Favre-Jünger nicht gerne. Es wird so dargestellt, als ob es immer nur an den anderen lag, dass Favre gescheitert ist. Aber gerade das muss einen Suspekt vorkommen. Den perfekten Trainer gibt es nicht, der stets unschuldig ist.

Nochmals der wesentliche Kritikpunkt an Favre:
Seine mangelnde Sozialkompetenz um eine Truppe zu führen und zusammen zu halten, sowie bei Transfers/Personalentscheidungen müssen andere ihm beistehen, um diese Defizite auszugleichen.
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rex Krämer » 19.02.2011 20:46

pilgrims hat geschrieben:. Eine Mischung aus Schwärmerei, Träumerei und Hoffen.
mal ehrlich,,der direkte wiederaufstieg muss drin sein..und wenn ich das hier alles so lese ist der trainer extrem unterfordert mit dieser zielsetzung
es wird dauern bis eine handschrift zu erkennen ist..für uns zu lange
wenn also nach dem aufstieg personell aufgerüstet werden soll, dann nur mit dem ziel klassenerhalt..
sollte das alles wirklich so kommen, ist herr favre hier verschenkt
ja..ich bin optimist
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 19.02.2011 21:20

Rex Krämer hat geschrieben:und wenn ich das hier alles so lese ist der trainer extrem unterfordert mit dieser zielsetzung
Unterfordert?
Es gibt Kritiker, die sind der Meinung, Favre sei mit einer stärkeren Liga als in der Schweiz überfordert.
Rex Krämer hat geschrieben:...es wird dauern bis eine handschrift zu erkennen ist..für uns zu lange
Das wird vom Spielermaterial abhängen, wie schnell ein "Spielsystem" erkennbar wird. Einige einfache Dinge (ruhig spielen, direkt spielen, mehr laufen, ...) werden sicherlich bald festzustellen sein.
Rex Krämer hat geschrieben:wenn also nach dem aufstieg personell aufgerüstet werden soll, dann nur mit dem ziel klassenerhalt..
sollte das alles wirklich so kommen, ist herr favre hier verschenkt
ja..ich bin optimist
Nun, auch ein Favre muss erstmal unter Beweis stellen, dass er in Deutschland etwas erreichen kann. Und wenn er mit BMG den direkten Wiederaufstieg mit einer neu aufgebauten Truppe schafft, dann ist das auf alle Fälle ein Achtungszeichen.

Aber schöner ist es, wenn der Klassenerhalt geschafft würde. Es sind ja auch nur 9 Punkte, die mehr geholt werden müssen als Wolfsburg, Stuttgart, Bremen und Lautern. Bei dem derzeitigen Zustand dieser direkten Konkurrenten ist es nicht unmöglich.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 19.02.2011 21:47

@pilgrims

Du findest meine Antwort im Hertha-Thread. :wink:
Benutzeravatar
Volley
Beiträge: 27
Registriert: 15.02.2011 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volley » 19.02.2011 22:27

pilgrims hat geschrieben: ...
Es gibt Kritiker, die sind der Meinung, Favre sei mit einer stärkeren Liga als in der Schweiz überfordert.
...
Nun, auch ein Favre muss erstmal unter Beweis stellen, dass er in Deutschland etwas erreichen kann. ...
Gut, dass Du hier bist, um die Gladbacher mal richtig aufzuklären, wa? :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.02.2011 23:33

Kaste hat geschrieben:Wenn torfabrik richtig beobachtet hat unfd favre dabei bleibt, bleiben uns sowohl das System Doppel-6 erhalten (mit Nordtveit/Neustädter aus meiner Sicht nicht optimal besetzt, aber wer soll es auch sonst machen?), als auch unsere beiden AVs. Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Die U,stellung im Sturm mit Mo und Marco lässt wiederrum hoffen.
Eben, anderer Sturm und Arango wieder dabei. Das ist schon wieder eine Veränderung, allerdings hätte ich die in erster Linie auch woanders erwartet...Sehen wir wohl doch vieles aus der Ferné ganz anders, als es wirklich ist?
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 19.02.2011 23:39

Und wie man auf der Website von Torfabrik lesen konnte, könnte es einen neuen Kapitän geben. Das würde ich nur befürworten, wenn man Dante zum neuen Kapitän machen würde. Alles andere wäre unsinnig.
Gesperrt