Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 06.02.2011 11:56

ewigerfan hat geschrieben: Die Mannschaft hat zum wiederholten male gezeigt, dass sie nicht das Rüstzeug hat, ihre Leistung über 90 Minuten abzurufen. Entweder spielt sie in der ersten oder in der zweiten Halbzeit schlecht. Und dafür....
...hat sie trotz des enormen Drucks vieles richtig gemacht, besonders in der 1 HZ. und sich nach dem Ausgleich sogar wieder erholt und auch dieses Spiel regulär gewonnen...
Traurig nur, dass die ehrlich erkämpften 3 Punkte weg sind, weil ein Schiri seinen Job so scheisse ausübt,....

9 Punkte aus 4 Spielen sind es jetzt, das ist ein Bombenstart, auch wenn 3 Punkte davon klar irregulär geklaut wurden, denn dafür kann keiner ausser dem Schiri was, der auch noch Dante irregulär sperrt und uns für das nächste Spiel zusätzlich schwächt.

Ausrede? .....mitnichten, ein Fakt, der uns Punkte gekostet hat, Punkte, die wir trotz schlechter 2. HZ erarbeitet hatten.
Lächerlich, dass man sich für diese Feststellung als Borusse auch noch von anderen, die sich ebenfalls Borussen nennen, blöde anmachen lassen muß.... :twisted:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.02.2011 11:57

somn hat geschrieben:....
Das was gestern wirklich traurig war, ist, das die Fans nach dem Anschlusstor wohl ihre Stimme verloren haben. Raute im Herzen solange alles gut läuft wa? Wenn nicht wird halt gepfiffen und sich aufgeregt, das sich keiner aufbäumt. Man selber nippt aber lieber an seinem Bierchen..
Schön den Druck zu Hause unnötig erhöhen und rumheulen, dass die bösenbösen Spieler nicht mal endlich den 3er einfahren..

Ich hoffe nur die Jungs punkten weiterhin Auswärts, ich weiß nicht ob die besten Fans der Welt den Heimsieg verdienen...
Die Schuld liegt mit Sicherheit nicht nur an MF, ME und ein Paar unbeliebten Spielern.
Schei ße, da ist auch was dran! Kein Wunder, dass die Jungs lieber und besser auswärts spielen, wenn sie daheim fürchten müssen, ausgepfiffen zu werden, sobald es nicht optimal läuft. Die Pfiffe, als es noch 2:2 stand, waren absolut krank. Was sollte das? Das Spiel stand auf des Messers Schneide und die Vollpfosten machen unsere Spieler noch mehr nervös. Tolle Leistung.
Benutzeravatar
HM4ever
Beiträge: 451
Registriert: 07.03.2003 07:28
Wohnort: Buxtehude

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HM4ever » 06.02.2011 12:01

Arango kurz vor Schluss ... das war ein Spitzenwechsel. Was sich MF dabei gedacht hat? Hat nur dem Gegner Zeit gebracht.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 06.02.2011 12:02

@borussenmario

Dafür wurden uns Punkte in Nürnberg geschenckt!
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 06.02.2011 12:03

@Borussenmario

irgendwas stimmt da mit deiner Rechnung nicht!
Du schreibst man hat uns gestern 3 Punkte geklaut (mal davon abgesehen,das das Spiel vielleicht auch 3:3 hätte enden können)
aber du vergisst das wir auch 3 Punkte durch einen Schiri geschenkt bekommen haben(Nürnberg)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 06.02.2011 12:08

Blabla, wenns danach geht, am besten noch mal die Schirileistungen der Hinrunde rekapitulieren.....
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 06.02.2011 12:09

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:@Borussenmario

aber du vergisst das wir auch 3 Punkte durch einen Schiri geschenkt bekommen haben(Nürnberg)
Aber das passt ja nicht zur Kritik an den vielen vielen bösen Nörglern hier im Forum, die ja keine Borussenfans sind. Also lässt man diese Seite der Realität einfach weg. 8)

Ob wir wirklich 3 Punkte bekommen häten, sei mal dahingestellt. Und man hat Recht, wenn man von einem irregulären Elfer spricht, denn diese unglaubliche "Pass" von Levels in die Abwehrmitte - und nicht der Pfiff des Schiedsrichters - hätte vermieden werden müssen.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Swordfish » 06.02.2011 12:10

borussen-freund hat geschrieben: wieso stehen wir mit 2 viererketten permanent in der eigenen hälfte? wieso gibt es kein pressing? wir haben doch um die gegentore gebettelt.
Das ist das Systhem das wir schon seit Monaten erfolglos Praktizieren
Änderung nicht in sicht, mangels "Ahnungslosigkeit", oder Sturheit.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 06.02.2011 12:10

borussenmario hat geschrieben:Blabla, wenns danach geht, am besten noch mal die Schirileiszungen der Hinrunde rekapitulieren.....
es gleicht sich sich alles irgendwann wieder aus,aber das wir unten in der Tabelle stehen hat ganz sicher nichts mit den Schiedsrichterleistungen zu tun !
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 06.02.2011 12:11

borussenmario hat geschrieben:...hat sie trotz des enormen Drucks vieles richtig gemacht, besonders in der 1 HZ. und sich nach dem Ausgleich sogar wieder erholt und auch dieses Spiel regulär gewonnen...
Muhahaha. In der ersten Halbzeit gute 15 Minuten, und das zu Hause gegen den Vorletzten. Zweite Halbzeit ein einziger Offenbarungseid, über 30 Minuten nur Fehlpässe und tief stehen, der Rest plan- und konzeptlos "gespielt". Das war nicht einmal ansatzweise bundesligatauglich... aber klar, an den ganzen Fehlpässen, dem mangelnden Einsatz in ganzen Spielphasen, dem Angsthasen-Passivfußball ist nur der Schiedsrichter schuld, niemals der Trainer. Wir hatten übrigens Glück, dass Neustädters Foul im Strafraum nicht gepfiffen wurde - so gleicht sich das mit dem Dante-Elfer, der für mich keiner war, halt aus. Tor war regulär, keine Frage - aber das entschuldigt doch nicht die desolate Leistung in der zweiten Hälfte? Wenn man zu Hause mit 2:0 Führung nicht gedanklich und körperlich auf dem Platz ist, wann denn dann :hilfe:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 06.02.2011 12:12

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: es gleicht sich sich alles irgendwann wieder aus,aber das wir unten in der Tabelle stehen hat ganz sicher nichts mit den Schiedsrichterleistungen zu tun !
Natürlich nicht, sah man gestern wieder eindrucksvoll, aber mault mal schön weiter, ich bin raus, will euch ja nicht stören....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 06.02.2011 12:14

LotB hat geschrieben: Muhahaha. In der ersten Halbzeit gute 15 Minuten, und ........
Das nennt man Abstiegskampf, in dem steckt übrigens auch Stuttgart, muhahaha :roll:
Schönen Sonntag noch, mir ist meine Zeit zu schade :winker:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 06.02.2011 12:15

Woche für Woche ändert sich das Bild.
nach einen Sieg glauben hier viele an den Klassenerhalt.

Letzte Woche war Köln noch die Lachnummer der Liga, da sie 4-0gegen Pauli verloren. Wobei Pauli noch gnädig war.
Jetzt sollen sie wieder Vorbild sein, weil sie 3:2 gegen Bayern gewonnen haben, die die selben Fehler in der Einstellung gemacht haben wie wir nach der 2:0 Führung.
Hinten ist alles dicht beisammen.
Es stehen unten so viele Vereine drin, die können gar nicht alle gewinnen. Sprich, wenn wir mal 2-3 Siege schaffen sind wir mittendrin im Pulk.

und wer sich die Vereine anguckt. Die spielen auch nicht besser als wir.
nur bringt uns das auch nichts, wenn wir nicht punkten, obwohl wir selbst bei den Niederlagen mehr Chancen als der Gegner hatten.
die Lichter sind lange noch nicht aus.
In der Rückrunde spielt man definitiv besser als zur Hinrunde, aber das muss wohl noch n wenig weiter gesteigert werden...

dazu muss die Psyche weiter stabilisert werden.
auch die Fans sollten sich psychologische Hilfe holen. Kaum fällt das Anschlusstor ist es totenstill und die ganzen Fanränge rechneten mindestens noch mit dem Ausgleich. So wie auch viele unserer Jungs auf dem Platz.
naja. ich warte noch pauli ab, bevor ich ein Fazit zum Rückrundenstart gebe
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 06.02.2011 12:17

borussenmario hat geschrieben:Das nennt man Abstiegskampf, in dem steckt übrigens auch Stuttgart, muhahaha :roll:
Thja, wo war denn der Kampf in der zweiten Halbzeit? Da war ja nicht einmal ordentlich Einsatz zu sehen - tief stehen und blind nach vorne kloppen. Ach so, stimmt ja - liegt am Schiedsrichter :roll: Frei nach Pipi Langstrumpf - ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt :lol:

Auch Dir nen schönen Sonntag, einrfach den Fernseher auslassen, um das Debakel nicht nochmal sehen zu müssen :mrgreen:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 06.02.2011 12:18

borussenmario hat geschrieben: Das nennt man Abstiegskampf, in dem steckt übrigens auch Stuttgart, muhahaha :roll:
Schönen Sonntag noch, mir ist meine Zeit zu schade :winker:
Nur hat Stuttgart den angenommen, genau wie auch Köln und auch Pauli. Die stecken nicht auf und kämpfen. Wir haben den Absteigskampf anscheinend bis heute nicht wirklich angenommen.

muhahaha.. :byebye: :roll:
Benutzeravatar
eifelyeti
Beiträge: 378
Registriert: 15.08.2005 22:10
Wohnort: NE
Kontaktdaten:

das war eindeutig auch eine Trainer Niederlage gestern

Beitrag von eifelyeti » 06.02.2011 12:26

Stuttgart hat in der HZ umgestellt und wir haben mit unserer Doppel 6 (insbesondere der in der 2. HZ lethargische Neustädter) viel zu tief gestanden und unglaubliche Räume geöffnet.

Warum hier nicht reagiert wird, ist nicht nachvollziehbar. Ich habe nix gegen Roman Neustädter, aber der gehört frühzeitg raus oder der Trainer muss einen dritten zentralen MF-Spieler bringen. Insofern ist diese Niederlage auch eine Trainer-Niederlage. Das ist nicht zum ersten mal so gelaufen. Jedesmal wenn der Gegner das System ändert ist Michael Frontzeck offensichtlich nicht in der Lage die eigene Mannschaft umzustellen. So haben wir auch unzählige Spiele gegen Hoffenheim verloren. Das ist absolut traurig. Ich bin der Überzeugung, dass Frontzeck durch sein Nicht-Eingreifen, Ruhe in der Mannschaft und der Struktur erhalten will. Er schadet damit aber nachhaltig dem Team. Ein erstklassiger Trainer reagiert hier proaktiv und nicht abwartend. Das ist meine Meinung zu der ich absolut stehe und ich hoffe, dass MF seine diesbezügliche Einstellung ändert. Da man sich auf MF als Trainer festgelegt hat, wird es ansonsten wohl wieder mal einen Neuanfang in Liga 2 geben.

Selten hat eine Borussen-Mannschaft sich dermassen selber bestraft wie gestern. Dazu noch die Schiri-Karikatur.

P.S. 1: Das sollte das letzte Spiel von Arango gewesen sein.

P.S.2: Die Oper ist erst vorbei, wenn die dicke Frau gesungen hat - wieder aufstehen - kämpfen und siegen Borussia !
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 06.02.2011 12:26

Die einen schreiben hier, MF kann gar nix, die anderen, er mache eigentlich nicht viel falsch.

Die Wahrheit wird wie so oft in der Mitte liegen. Er muss aber noch viel lernen, ein Taktik-Fuchs wie ein HM ist er noch lange nicht. Für unsere jetzige Situation ist er jedenfalls ganz klar mitverantwortlich. Schließlich ist er ja in "verantwortlicher" Position. Irgendwann muss er dann auch mal die Verantwortung übernehmen.

Wenn ich Königs und Eberl wäre, würde ich wie folgt verfahren:

1. Das Pauli-Spiel abwarten.
2. Gewinnen wir da: geht es weiter
3. Gewinnen wir nicht (d.h. wir verlieren oder holen nur einen Punkt), dann muss die letzte Waffe aus dem Schrank geholt werden: Trainerwechsel. Das wird uns zwar dann wohl nicht mehr vor dem Abstieg bewahren, aber man muss es zumindest versuchen. Alles andere wäre grob fahrlässig.

Also das Pauli-Spiel ist wirklich das Spiel der Spiele.

Verlieren wir und MF macht trotzem weiter, dann verfolge ich den Rest der Saison die Ergebnisse nur noch kurz Montag morgens in der Zeitung und steige nächste Saison in der zweiten Liga wieder ein. Schließlich bin ich kein Masochist.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von marbi » 06.02.2011 12:30

Wenn das Spiel 3:3 ausgegangen wäre, hätten wir immer noch keinen Heimsieg in dieser Saison und das ist einfach mit diesen Investitionen und diesem Kader komplett indiskutabel, da brauchen wir hier nicht über den Schiedsrichter zu reden, das hatten wir beim Sieg im Nürnberg aber mal ganz krass für uns, also für mich entscheidend ist, dass der Trainerwechsel nach 0 Heimsiegen am 21. Spieltag bei einer durchaus mit Mittelfeldambitionen gestarten Mannschaft auch jetzt mal nötig ist, um mal taktisch was zu verändern, es ist immer noch eine Chance da, eine sehr kleine, aber bei Sieg gegen Pauli ist wieder was drin.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 06.02.2011 12:33

Ich bin auch ziemlich am Boden zerstört nach dem Spiel gestern.
Eigentlich auch heut noch.

Dennoch darf man den Kopf nicht hängen lassen. Es muß weitergehen.
Das Fell der Bären wird erst verteilt, wenn sie erlegt wurden.
Die Tabellensituation hat sich ein wenig verschlechtert, es ist aber noch immer alles machbar.
Für mich persönlich zählt im Moment nur das Resultat. Nicht das wie, warum und wieso.
Am 21. Spieltag ist noch niemand abgestiegen.

Gegen Nürnberg haben wir einen Glücksdreier eingefahren. Gestern hatten wir in Spielhälfte II unser Unvermögen und einige zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegen uns.
So ist Fußball.
Bitter vor einigen Tagen für Nürnberg. Bitter heut für uns.
Über Frontzecks Taktikspielchen und Auswechslungsstrategien kann man immer geteilter Meinung sein, aber er ist und bleibt der Verantwortliche.......sonst niemand. Wir müssen es so hinnehmen und alles, ohne wenn und aber, unterstützen.
Ich lebe in Berlin bin dort geboren und aufgewachsen. Meine große Liebe Borussia Mönchengladbach habe ich mit 11 Jahren kennengelernt. Nicht die Hertha, obwohl so etwas naheliegen müßte.
Warum ich das erzähle?
Wäre ich in der Nähe von M'Gladbach geboren, hätte ich ne Dauerkarte und wäre jeden zweiten Samstag oder Sonntag im Stadion.
Bei einem Spitzenabstiegsspiel wie gestern hat ein Stadion "Proppevoll" zu sein. So überfüllt, das draußen noch 50.000 während des Spiels rein wollen. Im TV konnte man gut erkennen, dass dieses nicht ähnernd der Fall war.
Lt. Kicker waren nicht einmal 40.000 Zuschauer vor Ort. Und wir wissen, dass diese Zahlen meist noch geschönt sind, aus steuerrechtlichen Gründen.
Warum war es nicht ausverkauft?
Hatte das eventuell andere Gründe?
Wenn nicht, muß ich ehrlich sagen ist es entäuschend in so einem wichtigen Spiel, die Mannschaft nicht verbal zu unterstützen.
Das ist das Eine.
Das Andere ist.................wir haben noch einige Superendspiele vor uns:
gegen St.Pauli, zu Hause gegen K'lautern und Köln.
Es ist noch nichts entschieden.

Nach dem gestrigen Spiel darf man sauer sein, gefrustet, die ganze Welt hassen............bei seiner Mama nach mehr Taschengeld betteln, vor Wut die Unterhose nach 14 Tagen wechseln und alle Spieler, Trainer und sonstige Funktionäre zum Teufel wünschen, aber eines sollte man nicht...............den Verein für diese Saison abschreiben.
Gegen St. Pauli fängt alles wieder bei Null an.
Das kleine Licht das irgendjemand am Ende des Tunnels angzündet hat, brennt immer noch.
Das müssen wir hegen und pflegen. :wink:

Gruß QP
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 06.02.2011 12:35

KommodoreBorussia hat geschrieben:
3..... Trainerwechsel........
NEIN !!!, denn der Drops ist gelutscht und nun sollen die, die uns das eingebrockt haben mit ihrem blutleeren Kontinuitätsgefasel auch bis zum Ende ausbaden, quasi also den Bock endgültig umstossen und damit das zarte Pflänzchen erschlagen.
Gesperrt