Ich bin auch ziemlich am Boden zerstört nach dem Spiel gestern.
Eigentlich auch heut noch.
Dennoch darf man den Kopf nicht hängen lassen. Es muß weitergehen.
Das Fell der Bären wird erst verteilt, wenn sie erlegt wurden.
Die Tabellensituation hat sich ein wenig verschlechtert, es ist aber noch immer alles machbar.
Für mich persönlich zählt im Moment nur das Resultat. Nicht das wie, warum und wieso.
Am 21. Spieltag ist noch niemand abgestiegen.
Gegen Nürnberg haben wir einen Glücksdreier eingefahren. Gestern hatten wir in Spielhälfte II unser Unvermögen und einige zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen gegen uns.
So ist Fußball.
Bitter vor einigen Tagen für Nürnberg. Bitter heut für uns.
Über Frontzecks Taktikspielchen und Auswechslungsstrategien kann man immer geteilter Meinung sein, aber er ist und bleibt der Verantwortliche.......sonst niemand. Wir müssen es so hinnehmen und alles, ohne wenn und aber, unterstützen.
Ich lebe in Berlin bin dort geboren und aufgewachsen. Meine große Liebe Borussia Mönchengladbach habe ich mit 11 Jahren kennengelernt. Nicht die Hertha, obwohl so etwas naheliegen müßte.
Warum ich das erzähle?
Wäre ich in der Nähe von M'Gladbach geboren, hätte ich ne Dauerkarte und wäre jeden zweiten Samstag oder Sonntag im Stadion.
Bei einem Spitzenabstiegsspiel wie gestern hat ein Stadion "Proppevoll" zu sein. So überfüllt, das draußen noch 50.000 während des Spiels rein wollen. Im TV konnte man gut erkennen, dass dieses nicht ähnernd der Fall war.
Lt. Kicker waren nicht einmal 40.000 Zuschauer vor Ort. Und wir wissen, dass diese Zahlen meist noch geschönt sind, aus steuerrechtlichen Gründen.
Warum war es nicht ausverkauft?
Hatte das eventuell andere Gründe?
Wenn nicht, muß ich ehrlich sagen ist es entäuschend in so einem wichtigen Spiel, die Mannschaft nicht verbal zu unterstützen.
Das ist das Eine.
Das Andere ist.................wir haben noch einige Superendspiele vor uns:
gegen St.Pauli, zu Hause gegen K'lautern und Köln.
Es ist noch nichts entschieden.
Nach dem gestrigen Spiel darf man sauer sein, gefrustet, die ganze Welt hassen............bei seiner Mama nach mehr Taschengeld betteln, vor Wut die Unterhose nach 14 Tagen wechseln und alle Spieler, Trainer und sonstige Funktionäre zum Teufel wünschen, aber eines sollte man nicht...............den Verein für diese Saison abschreiben.
Gegen St. Pauli fängt alles wieder bei Null an.
Das kleine Licht das irgendjemand am Ende des Tunnels angzündet hat, brennt immer noch.
Das müssen wir hegen und pflegen.
Gruß QP