Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 05.02.2011 21:40

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:nach Pauli ist die erste Abrechnung (siehe meine Signatur).
natürlich hat Kinhöfer uns verpfiffen,
aber man hätte schon in der 1.HZ dne Sack zumachen können, ohne Kinhöfer die Möglichkeit zu geben

psychologisch ganz bitter
gegen Pauli muss nun ein Sieg her.
sonst...
ja, sonst... sonst ist die Rückrunde nicht überzeugend genug gewesen, und es sollte erneut gehandelt werden...

das du mal von handeln sprichst hätte ich nie gedacht
Benutzeravatar
TheGame
Beiträge: 307
Registriert: 15.09.2003 14:55
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheGame » 05.02.2011 21:44

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: ja, sonst... sonst ist die Rückrunde nicht überzeugend genug gewesen, und es sollte erneut gehandelt werden...
Bisschen spät dann oder ? Nun ja ...
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.02.2011 21:45

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:nach Pauli ist die erste Abrechnung (siehe meine Signatur).
natürlich hat Kinhöfer uns verpfiffen,
aber man hätte schon in der 1.HZ dne Sack zumachen können, ohne Kinhöfer die Möglichkeit zu geben
Die Niederlage braucht keiner auf den Schiri abzuwälzen.
Wer sich so doof, anfängerhaft (mir fehlen die Worte dafür) anstellt, hats net anders verdient. Sorry, aber ist so (für mich).

Gegen das schlechteste Auswärtsteam sich so scheiße anzustellen, ich begreifs immer noch nicht. :wut: :(
Benutzeravatar
Der Köpenicker
Beiträge: 96
Registriert: 17.02.2006 16:27
Wohnort: Berlin Köpenick

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Köpenicker » 05.02.2011 21:47

ach bitte lieber Micha.....nimm Stock,Hut und Gesangbuch ..........und geh..... :anbet:
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MeineBorussia » 05.02.2011 21:48

Allerbeste Voraussetzungen zur Halbzeit und was kam dann? Das wir verpfiffen wurden, täuscht nicht über unsere desolate 2te Halbzeit hinweg. Ich weiß nicht, was ich noch zu MF sagen soll.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 05.02.2011 21:51

@ Gigant

Servus
Kopf hoch
ist auch schwer zu begreifen.Dieses planlose Gebolze in der zweiten Halbzeit war einer Gladbacher Mannschaft unwürdig
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.02.2011 21:53

stöh hat geschrieben:@ Gigant

Servus
Kopf hoch
ist auch schwer zu begreifen.Dieses planlose Gebolze in der zweiten Halbzeit war einer Gladbacher Mannschaft unwürdig
Stöh :winker:

Ich bin stocksauer, glaub mal.

Das war amateurhaft, wie das Kaninchen vor der Schlange. Dazu hat der Rammler noch in die Hose gesch.....
Erbärmlich.
Und da nützen keine Ausreden von wegen pfeifende Fans, böser Schiri, scheiß Rasen oder sonst was. Diese scheiße haben wir heute selber verbockt.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 05.02.2011 21:56

Unter MF wird sich nichts mehr ändern.
1. Dieses Angsthasenspiel haben wir in der Rückrunde in jedem Spiel gesehen. 2 mal hatten wir riesen Dusel.
2. Die Ein/Auswechslungen das ist der Oberhit. Man sieht das es in der 2 Hälte nach vorne überhaupt nichts geht. Und was macht unser Fachexperte von einem Trainer er wechselt 2 Spieler erst 5 min vor Schluß. Das muss niemand und kann niemand verstehen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.02.2011 22:01

Tja, Jungs, bin aus der Gladbachkneipe zurück. Dort herrschte allgemeine Ratlosigkeit und Fatalismus.

Was soll denn jetzt werden?
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Norddeutsche Raute » 05.02.2011 22:11

TheRealPJ hat geschrieben: 2. Die Ein/Auswechslungen das ist der Oberhit. Man sieht das es in der 2 Hälte nach vorne überhaupt nichts geht. Und was macht unser Fachexperte von einem Trainer er wechselt 2 Spieler erst 5 min vor Schluß. Das muss niemand und kann niemand verstehen.
Mir ist und bleibt es ein Rätsel warum wir taktisch nie reagieren auf den Gegner. Kann der Trainer es nicht oder will er es nicht. Egal, ab sofort stell ich mich wieder auf Montagsspiele ein.
Tom-Tom
Beiträge: 44
Registriert: 30.09.2008 18:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tom-Tom » 05.02.2011 22:13

zum kotzen....

wie kann man das spiel noch so abgeben...

unfaßbar....
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 05.02.2011 22:14

jeder sieht das der hajnal macht was er will
und wie reagiert der super trainer
null nix
warum ist der fink eigentlich gekommen für 700000 euro
ach ja fehlt ja spielpraxis wie bei hajnal :evil:
und dann die wechsel
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von boAndi1 » 05.02.2011 22:21

KommodoreBorussia hat geschrieben:Tja, Jungs, bin aus der Gladbachkneipe zurück. Dort herrschte allgemeine Ratlosigkeit und Fatalismus.

Was soll denn jetzt werden?
hallo kommodore :winker: ja was soll nun werden,ist gute frage :? wenn du gefahren wärst heute, (biste doch nicht oder?) :shock: dann hättest du jetzt ne halbe tankfüllung von mir bekommen,aber ich glaube ein sieg wäre uns ja wohl wichtiger gewesen als na sagen wir mal unsere kl.wette.hatte heut so ein gutes gefühl wie gegen nürnberg u.frankfurt,heut sah es ja auch erst gut aus,aber was dann passiert ist geht doch langsam mit dem teufel zu im eigenen stadion,mehr sag ich dazu jetzt nicht was trainer,spieler u.schiri betrifft.u.schon garnicht was die mannschafften vor uns so machen.und das schlimme ist ja das wir u.die spieler sich ja nicht drauf verlassen können nächste woche wieder 1:0 auswärts zu gewinnen.
naja,weiter hoffen u.an unsere jungens glauben das jetzt doch mal 3-4siege hintereinander kommen,ok gut,sagen wir mal ein unentschieden dazwischen,wollen es ja nicht übertreiben.wenn steigen wir am letzten spieltag ab,und nicht schon jetzt. :bmg: borussia forever.2:0in pauli,nächste heimspiel 4:1.u.die ölner u.spätzle bekommen nächste woche die quittung.
911er
Beiträge: 13
Registriert: 19.12.2008 22:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 911er » 05.02.2011 22:25

....es reicht jetzt!! Frontzeck weg und Königs gleich mit.....
wollen die es nicht begreifen oder können die es nicht?? Mann mann, das ist doch die schande schlecht hin was sich da abspielt. Da wird einem ja schlecht.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 05.02.2011 22:27

Hinsichtlich Flexibilität der Taktik, Einflußnahme während eines laufenden Spieles und vor allem beim Auswechseln der schlechteste Trainer der Liga... das Team wirkt wie so oft völlig platt und konfus, und er wechselt in der 88. oder 89. Minute in Rückstand die Brechstange Arango. Super Zeit geschunden für den Gegner, Respekt. Als genau das FÜR uns gefragt war (in Frankfurt), wechselt er nicht :mauer: :gaga:

Hoffentlich erfolgt bald noch eine Korrektur auf der Position, diesen schrecklichen Angsthasen-Stehfußball mit langen Bällen ins Nichts und keinen Zweikämpfen möchte ich nicht mehr sehen :winker:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 05.02.2011 22:34

LotB hat geschrieben:Hinsichtlich Flexibilität der Taktik, Einflußnahme während eines laufenden Spieles und vor allem beim Auswechseln der schlechteste Trainer der Liga... das Team wirkt wie so oft völlig platt und konfus, und er wechselt in der 88. oder 89. Minute in Rückstand die Brechstange Arango. Super Zeit geschunden für den Gegner, Respekt. Als genau das FÜR uns gefragt war (in Frankfurt), wechselt er nicht :mauer: :gaga:

Hoffentlich erfolgt bald noch eine Korrektur auf der Position, diesen schrecklichen Angsthasen-Stehfußball mit langen Bällen ins Nichts und keinen Zweikämpfen möchte ich nicht mehr sehen :winker:
Tja,was soll ich dazu sagen?Eins vorweg
wenn mann die einzigen Spieler,die vorne einen Ball halten können ausleiht,bzw sie nicht einsetzt,(weil sie sich evtl. gegenüber den Trainer negativ geäussert haben) dann geht das nun mal in die Grütze.
Oder andersrum gesagt mit den angepassten Spielern,die jetzt noch da sind kannst du nur noch mit langen Bällen operieren,weil sie selbst können keine Spielzüge inizieren
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 05.02.2011 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 05.02.2011 22:34

Max Eberl, Sportdirektor Borussia: "Im ersten Durchgang haben wir vieles von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Nach dem Wechsel sind wir durch die Umstellungen von Stuttgart gar nicht mehr klar gekommen. Sie haben das gemacht, was wir in der ersten Halbzeit getan haben, haben uns somit mit den eigenen Waffen geschlagen."

Tja, Herr Eberl, und welchem grandiosen Mitarbeiter von Ihnen haben wir dies wohl zu verdanken ... ???
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 05.02.2011 22:36

Mein Gott, ist man mit zwei Auswechslungen des Gegners schon hoffnungslos überfordert? Armutszeugnis...
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sniper25eis » 05.02.2011 22:39

LotB hat geschrieben:Hinsichtlich Flexibilität der Taktik, Einflußnahme während eines laufenden Spieles und vor allem beim Auswechseln der schlechteste Trainer der Liga... das Team wirkt wie so oft völlig platt und konfus, und er wechselt in der 88. oder 89. Minute in Rückstand die Brechstange Arango. Super Zeit geschunden für den Gegner, Respekt. Als genau das FÜR uns gefragt war (in Frankfurt), wechselt er nicht :mauer: :gaga:

Hoffentlich erfolgt bald noch eine Korrektur auf der Position, diesen schrecklichen Angsthasen-Stehfußball mit langen Bällen ins Nichts und keinen Zweikämpfen möchte ich nicht mehr sehen :winker:
Also ich war auch fürs wechseln, nur wusste ich ehrlichgesagt nicht wen??
Mir hat es überhaupt nicht gefallen, dass wir und die ganze zeit wie das Kaninchen vor der Schlange verhalten haben. Stuttgart braucht sage und schreibe 2 richtige Chanchen um zum Ausgleich zu kommen. nach den guten Chancen in der ersten Halbzeit habe ich gehofft so geht es weiter, musste mir aber eingestehen, dass die fahrt schon 10min vor dem seitenwechsel zu ende war. Als wenn unsere leute sich mal für 20min verausgabt haben aber auch wirklich nicht mehr weiter konnten, so sah dass für mich aus.
2. Halbzeit ist für mich immer noch unbegreiflich, wie man sich zuhause dermaßen vorführen lassen kann, von einer Mannschaft die mit uns auf Augenhöhe ist. da können die reporter noch soviele erzählen von spielerischer Stärke , größeres Potential bei den Stuttgartern. Sehe ich anders, vom Torwart bis zum Sturm waren da keine besseren Spieler auf dem Platz. Und trotzdem haben sie uns sowas von den schneid abgekauft inder 2. halbzeit und das nach der 2 zu 0 Führung . Ist für mich nicht nachzuvollziehen. Aber festmachen kann man das erstrecht nicht an den üblichen Verdächtigen wie daems und heime. Und denkt dran , Marx hat nicht gespielt :winker:
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 05.02.2011 22:40

Vor allem ist die Analyse vollkommen falsch - als hätten wir in der ersten Hälfte Stuttgart aggressiv und früh gestört, auch da hingen wir gut 30 Minuten wie ein Schluck Wasser in der Kurve am eigenen Strafraum und haben eine Fehlpassorgie nach der anderen produziert. :roll:

2 gute Konter, zwei gute Standards, das war alles in Hälfte 1 - das wurde in Hälfte 2 noch unterboten. :oops:
Gesperrt