LotB hat geschrieben:Ich hoffe, Du irrst Dich da nicht... Bradley war für mich einer, der versucht, das Spiel zu ordnen, Bälle fordert, Tempo variiert und sich immer wieder nach vorne einschaltet. Dazu bei Laufstärke und Kampfgeist in einer Liga mit Levels, danach kommt da eine Weile nichts bei uns. Natürlich kommt es bei spielöffnenden Pässen eher zu Fehlern, als bei 3-Meter-Alibi-Schiebereien zum Nebenmann. Mit Fink und Marx befürchte ich ein defensives Beamtenmittelfeld, nur Querpässe, kaum Tempo, Parallellaufen,... wird spannend, wer dann in Zukunft die offensivere Rolle einnimmt.
Die Eigenschaften von Bradley die Du hier beschreibst habe ich aber nur gegen Leverkusen, Köln und Schalke gesehen als die gesamte Mannschaft gut war.
Wo waren all diese Dinge gegen Stuttgart, Frankfurt und St.Pauli?
Er ist mit Untergegangen, für mich einfach nur ein Mitläufer. Wenn es nicht läuft versteckt er sich und fordert eben nicht den Ball und variiert das Tempo.
Vielleicht in 5 Jahren, aber so lange wäre er eh nicht geblieben. 5 Millionen ist er einfach nicht wert, da muss man einfach ohne wenn und aber handeln.
Fink ist technisch nicht schlechter als Bradley und wenn ich mich recht erinnere hat er in Frankfurt taktisch im defensiven Mittelfeld hervorragend gespielt. Ich will
nicht sagen das unser zentrales Mittelfeld jetzt gut ist, aber mit Nordveit und Fink sind jetzt 2 neuen Spieler dazugekommen die es vielleicht besser hinbekommen.
Es bewegt sich etwas auf dieser Positionen.