Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manolo_BMG » 26.01.2011 23:30

RPott hat geschrieben: Da stimme ich Dir zu: die Anspruchhaltung der Fans bei uns ist ziemlich hoch.
Na klar, hier erwartet doch jeder einen Euroleague-Platz...

Wenn man so viel investiert hat wie in den letzten beiden Jahren, dann abgeschlagener Tabellenletzter ist und mit großer Wahrscheinlichkeit absteigt, ist es bei unserem Potenzial nur allzu verständlich, dass viele unheimlich enttäuscht und verärgert sind. Und ich wette, dass viele Anhänger dem Verein einen 3. Abstieg so bald nicht verzeihen werden (so unnötig der letzte bereits gewesen sein mag)!

RPott hat geschrieben:Tuts aber ganz offensichtlich nicht. Und wir haben alles versucht, Spieler und Trainer schneller gefeuert als man gucken konnte. Und jetzt versucht man es eben mit dem Einzigen, was man noch nicht versucht hat. Der viel gescholtenen Kontinuität.
Und jetzt dürft ihr wieder draufhauen.
Kontinuität hat aber auch seine Grenzen. Glaubst du wohl wirklich daran, dass Max Eberl & Michael Frontzeck im Fall des Abstiegs um der Kontinuität willen für einen Neuanfang in Frage kommen? Ich nicht.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 26.01.2011 23:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von gattuso » 26.01.2011 23:33

RPott hat geschrieben: Und jetzt dürft ihr wieder draufhauen.
Da kann man auch nur draufhauen (nicht böse gemeint) :wink:

Kontinuität ist ja grundsätzlich okay, aber wenn man erkennt, daß man mit einem Trainer sehenden Auges in die 2.Liga geht, dann ist es doch wohl besser, sich von ihm zu trennen. Man sollte doch wenigstens alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen.

Und wenn die nächsten 2 Spiele in die Hose gehen, dann wird MF auch kaum noch zu halten sein. Leider ist es dann ohnehin zu spät (aber ist es auch jetzt schon). :?
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 26.01.2011 23:34

RPott hat geschrieben:Da stimme ich Dir zu: die Anspruchhaltung der Fans bei uns ist ziemlich hoch.
Welche Anspruchshaltung sollte man haben? Ich erwarte ja nicht mehr als die ausgegebenen Ziele zumindest halbwegs zu erreichen. Wenigstens 3 Mannschaften hinter uns zu lassen, das wäre das Mindeste, denke ich für mich so. Aber da sind wir sehr weit von entfernt.

An Europa denke ich schon lange nicht mehr, das sind nur noch Erinnerungen aus der Vergangenheit.

Ich finde es sehr schade, das viele unserer Hoffnungsträger inzwischen nicht mehr in der ersten Elf stehen, ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, das es alles nur schlechte Typen sind.

Logan Bailly hat mal starke Leistungen gebracht, hat uns damals mit gerettet, jetzt ist er scheinbar nicht mehr gut genug, vom Nationalkeeper zum Tribünenhocker.
Juan Arango gehört zu den besten Fussballern, die bei uns in den letzten Jahren gespielt haben, im Sommer war er für Frontzeck noch der wichtigste Spieler ("Juan ist an 75% der Tore beteiligt"), jetzt Bankdrücker.
Bobadilla hat sehr enttäuscht, aber war das so der richtige Weg? Ich weiß es nicht. Vielleicht hätte man einen anderen Weg finden können.
Bradley gehört für mich ebenfalls zu den wichtigen Stammspielern, wenn wir nur endlich einen richtigen 6er holen würden, damit er defensiv nicht so stark gebunden wird, kommt aber auch keiner, jetzt gibt es Gerüchte über einen Abschied, naja, für mich der falsche Weg.

Alle diese Spieler haben ihre Qualität auf dem Platz schon nachgewiesen, und jetzt soll es nicht mehr reichen? Ich kann das kaum glauben.

Alle 4 hatten/haben Probleme mit Frontzeck, dazu noch Idrissou und Meeuwis mit ihren negativen Äußerungen, beides erfahrene Spieler.

Kann doch nicht alles nur Zufall sein. Ich hab keine Ahnung, was Frontzeck mit seinen Spielern bespricht, aber Erfolg scheint es nicht zu bringen.

Dann hör ich van Gaal bei sky, der setzt auf die Jugend, über Erfahrung musste er lachen, verwies auf den jungen Draxler, der gestern dasSchalke-Spiel entschied.
Dann schau ich bei uns, da steht einer der schwächeren Buli-Keeper im Tor während das größte Talent im deutschen Fussball draußen sitzt, da wird ein 20j Norweger geholt und Tony Jantschke vorgezogen, dann kommt Matmour in den Sturm, obwohl der nix trifft, Bäcker bekommt keine Chancen.

Wo ist denn die hochgelobte Jugendarbeit von Max Eberl? 17 Juniorennationalspieler, man sieht bloß keinen. Andere Trainer schmeissen ihre jungen Spieler rein, in England ist das üblich.

Bei uns kommt da nichts, Kreativität und Innovation traue ich Frontzeck nicht zu, da kommt nur Hausbackenes.

Mein Tipp sind jetzt 2 Niederlagen, und dann mal sehen, was nach dem Stuttgart-Spiel passiert.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 26.01.2011 23:43

Genau solche Europacup Plätze wurden hier erwartet. Das war doch der Grund, warum HK gefeuert werden konnte, ohne mit den Fans den Riesen-Krieg zu riskieren.
Und Enttäuschung und Verärgerung ist völlig verständlich, zumindest für mich. Denn das bin ich auch. Die Frage ist allerdings, worin man die Gründe für den derzeitgen Tabellenplatz sieht. Und ich sehe ihn NICHT primär bei MF, sondern in den Umständen und in einem offensichtlich von ME und RB nicht gut genug zusammengestellten Kader.
Natürlich hat MF auch Fehler gemacht. Aber wenn ich mir z.B. das Spiel gegen Leverkusen vor Augen führe, dann tue ich mich schwer, ihm die alleinge Schuld anzukreiden. Genauso wenig, wie bei Boba, Bailly etc. Hier soll ja nicht die schmutzige Wäsche des Boulevards dieser beiden gewaschen werden - aber dann wäre es m.E. wenigstens fair, die Schuld auch nicht komplett MF zuzuschieben.

Aber in einem Punkt sind wir uns einig: verlieren wir die nächsten zwei Spiele, ist MF weg.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 26.01.2011 23:54

RPott hat geschrieben:dann tue ich mich schwer, ihm die alleinge Schuld anzukreiden. Genauso wenig, wie bei Boba, Bailly etc. Hier soll ja nicht die schmutzige Wäsche des Boulevards dieser beiden gewaschen werden - aber dann wäre es m.E. wenigstens fair, die Schuld auch nicht komplett MF zuzuschieben.
Seh ich ja auch so, einer allein hat nie die komplette Schuld, natürlich gab es auch genug andere Einflüsse, die seine Arbeit erschwert haben.
Aber die Hauptschuld sehe ich klar bei Frontzeck, zusammen mit Eberl hat er es nicht geschafft, die guten Bedingungen in Erfolge umzuwandeln, im Gegenteil, man erleidet wahrscheinlich noch Schiffbruch.

Falls Eberl seine Arbeit mit Frontzeck verknüpft, ok, dann müßte er ggf. mitgehen.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von gattuso » 26.01.2011 23:55

ich kreide die Schuld auch nicht allein MF an, es ist die gesamte sportliche Führung, die Schuld hat.

Wir haben schlechte Wintertransfers getätigt, für Hanke werden wir doch ausgelacht, Stranzl ist ebenfalls keine wirkliche Verbesserung, Nordveit eher perspektivisch zu sehen. An den Schwachstellen LV, RV und DM wurde nichts getan (naja, bis auf Nordveit vielleicht).

Es hieß ja immer, wir werden uns neu aufstellen. Aber eine wirkliche Qualitätsverbesserung im Spiel ist nicht erkennbar. Mit einem richtigen Schiedsrichter hätten wir auch in Nürnberg nix geholt, und gegen biedere Leverkusener haben wir zurecht verloren. Mir fehlt der Wille, den Abstiegskampf endlich anzunehmen, man kann doch wenigstens kämpfen. All das liegt in der Verantowrtung von MF.

Aber wie gesagt, auch ein Trainerwechsel würde mMn nicht mehr retten, da hätte man in der Hinrunde schon reagieren müssen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16219
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Badrique » 26.01.2011 23:56

RPott hat geschrieben:Aber in einem Punkt sind wir uns einig: verlieren wir die nächsten zwei Spiele, ist MF weg.
Dann ist es eh zu spät. Dann lieber mit einem neuen Trainer unvorbelastet einen Neuanfang in Liga 2 machen, statt das Image des neuen Trainers schon im vorraus zu ramponieren.
Ich hoffe nicht das es soweit kommt.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 26.01.2011 23:58

gattuso hat geschrieben:Aber wie gesagt, auch ein Trainerwechsel würde mMn nicht mehr retten, da hätte man in der Hinrunde schon reagieren müssen.
6 Punkte. Es sind 6 Punkte ! Das ist nicht wenig, aber auch nicht unschaffbar !
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manolo_BMG » 27.01.2011 00:08

RPott hat geschrieben: Genau solche Europacup Plätze wurden hier erwartet. Das war doch der Grund, warum HK gefeuert werden konnte, ohne mit den Fans den Riesen-Krieg zu riskieren.
Ich jedenfalls war mit der Platzierung unter HK viel zufriedener als mit der unter JH! :winker:

Und wer nach dem 6:3 in Leverkusen diese Saison ernsthaft erwartet hatte, um die internationalen Ränge zu spielen, muss wohl etwas vernebelt sein. Sicherlich gibt es bei uns einige Anhänger mit realitätsfernem Denken ... aber die große Mehrheit kann das schon richtig einschätzen. Bei anderen Vereinen ist die Erwartungshaltung um einiges größer, insofern können sich unsere Spieler nicht damit ausreden, dass sie zuviel Druck hätten! Ist es denn zuviel verlangt, sich bei unserem Potenzial nicht dauernd mit Auswärtsklatschen und knüppelhartem Abstiegskampf abfinden zu wollen?

RPott hat geschrieben: Die Frage ist allerdings, worin man die Gründe für den derzeitgen Tabellenplatz sieht. Und ich sehe ihn NICHT primär bei MF, sondern in den Umständen und in einem offensichtlich von ME und RB nicht gut genug zusammengestellten Kader.
Trotz der Verletzungsprobleme in der Abwehr sehe ich sie mittlerweile primär beim Trainer (zumal wir die Klatschen gegen Stuttgart & Frankfurt mit Dante & Brouwers kassierten), so leid es mir auch für ihn tut. Warum das so ist, wurde in diesem Thread schon oft genug angesprochen. Und was die Kaderzusammenstellung angeht: Dafür ist neben dem Sportdirektor auch der Trainer verantwortlich (RB lasse ich da mal außen vor)!

Badrique hat geschrieben: Dann ist es eh zu spät. Dann lieber mit einem neuen Trainer unvorbelastet einen Neuanfang in Liga 2 machen, statt das Image des neuen Trainers schon im vorraus zu ramponieren.
Ich hoffe nicht das es soweit kommt.
War das Image von Los Luhukay (der nunmal nichts dafür konnte, keinen Sturm zu haben) denn so ramponiert, dass er uns nicht zum Wiederaufstieg führen konnte? Jeder weiß doch, dass ein neuer Trainer in dieser Situation keine Wunderdinge bewirken kann. Entweder würde er das Wunder schaffen und wäre der Held (wie einst Friedel Rausch) ... oder er kann das sinkende Schiff nicht mehr retten und müsste einen Neuaufbau starten.

Das Problem ist, dass MF kaum noch tragbar ist, falls wir bald in eine fast auswegslose Situation geraten sollten. Da wird der Druck ganz einfach zu groß (zumal in der WP nochmals mächtig investiert wurde). Ist aber nur meine Meinung.

RPott hat geschrieben: 6 Punkte. Es sind 6 Punkte ! Das ist nicht wenig, aber auch nicht unschaffbar !
Sollte gegen Frankfurt & Stuttgart kein Sieg herausspringen, werden es wohl leider mehr als 6 Punkte Rückstand sein. Wollen wir mal hoffen, dass dieses "worst case" Szenario nicht eintritt.



Nun endgültig "gute N8".
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 27.01.2011 00:27

Ich denke wenn wir aus den nächsten zwei Spielen keine vier Punkte holen (vor allem gegen Stuttgart einen Dreier) wird Frontzeck einfach nicht mehr tragbar sein. Wäre zwar unheimlich Schade aber Punkte müssen her und zwar ganz schnell... :?
Mattin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mattin » 27.01.2011 07:29

@Hubsi

Du sprichst mir aus der Seele!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 27.01.2011 09:01

Celtic-Boy hat geschrieben: Und wie auch immer diese undurchsichtige Geschichte um Michael Bradley ausgehen wird (wieso hat man es denn nötig, einen wichtigen Leistungsträger der Vorrunde in dieser schwierigen Situation abzugeben bzw. auf's Abstellgleis zu stellen? Das erzeugt nun nicht gerade Aufbruchstimmung für die schwere Rückrunde, oder?), eines steht für mich jetzt schon fest: Das Verhältnis zwischen Trainer und einigen Spielern ist zerrüttet (habe ich schon länger vermutet)!
Ja, was denn sonst? In welchem Bundesligaverein gibt es solche personellen Querelen? Ich rede jetzt mal gar nicht von dem tollen Charaktertest, den Eberl ja angeblich installiert haben soll. Es ist schon sehr auffällig, dass immer mehr Spieler, die eigentlich Führungsspieler sind oder werden soll(t)en, immer mehr Probleme bereiten. Klar, solange man nicht weiß, was intern gelaufen ist, sollte man vorsichtig sein. Ich finde es nur sehr auffällig, dass immer mehr Spieler scheinbar aufbegehren, weg wollen oder anderweitig Probleme bereiten. De facto gibt es ein Problem zwischen Trainerteam und einigen Spielern, anders kann man sich diese langsam zur Posse werdende Geschichte bei Borussia nicht erklären.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 27.01.2011 09:15

RPott hat geschrieben:6 Punkte. Es sind 6 Punkte ! Das ist nicht wenig, aber auch nicht unschaffbar !

Eigentlich sind es ja 6 + 1 (Tordifferenz) Punkte Rückstand zur Konkurrenz. Aber auch diesen Rückstand wettzumachen halte ich nicht für unmöglich. Nur müssen in den nächsten 2 Spielen gegen Frankfurt und Stuttgart, wie Simi schon richtig schrieb, mindestens 4 Punkte her. Mit einem Unentschieden in Frankfurt und einem Sieg gegen Stuttgart, könnte man wieder etwas Licht am Ende des Tunnels sehen. Dazu bedarf es aber einer Mannschaft der man den Siegeswillen förmlich ansieht. Die bereit ist, von der ersten bis zur letzten Minute alles zu geben.
Ich will einfach nicht akzeptieren, dass wir schon als erster Absteiger feststehen!
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 27.01.2011 09:30

Butsche hat geschrieben: Ich will einfach nicht akzeptieren, dass wir schon als erster Absteiger feststehen!
Butsche, das ist doch normal als Fan :D Man hofft doch immer bis zuletzt, dass sich alles zum Guten wendet. Das Problem ist nur, dass die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ausgangs von Woche zu Woche kleiner wird. Realistisch betrachtet, und hier die Vereinsbrille mal beiseite gelegt, stehen wir bereits mit einem Bein in der 2. Liga. Es bedarf schon eines mächtigen Kraftakts, sich noch zu retten. Mit den momentan immer mehr aufkommenden Querelen in der Mannschaft und um sie herum wird es zudem immer schwieriger, dieses Unterfangen mit Hoffnung zu nähren :oops:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 27.01.2011 09:41

Für mich entscheidet sich in den nächsten 3 Spielen unsere Zukunft und die Zukunft des Trainers.
Verdammt laßt uns einfach in Frankfurt gewinnen und dann zuhause gegen Stuttgart nachlegen und wir sind wieder voll dabei :bmg:
Benutzeravatar
MichaelDerBorusse
Beiträge: 1245
Registriert: 26.02.2004 13:12
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MichaelDerBorusse » 27.01.2011 09:57

3 spiele? alle verloren..??brauchen wir auch keinen neuen trainer mehr denn dann ist eh alles im XXX!

kein sieg in FFM raus mit ihm BASTA!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 27.01.2011 10:07

du glaubst doch nicht im Ernst das unsere Bosse MF die Vorbereitung machen lassen um ihn dann nach 3 Spieltagen zu feuern
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 27.01.2011 10:13

RPott hat geschrieben: Aber in einem Punkt sind wir uns einig: verlieren wir die nächsten zwei Spiele, ist MF weg.
Ich wäre mir da nicht so sicher,.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Viersener » 27.01.2011 10:16

Mir egal ob MF gehen muss (wird) und vor allem wann ...... wenn er geht sag ich dank und alles gute. Aber bis dann sollte man abwarten und nicht jeden Tag Tipps abgeben und drauf hoffen wann er geht. Warten wir es ab
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 27.01.2011 10:47

Mike18 hat geschrieben: Ich wäre mir da nicht so sicher,.
Also ich gebe mal vorsichtig einen Tipp ab. Solange die Fans im Stadion nur vereinzelt seinen Rauswurf fordern, solange das Stadion noch relativ ruhig bleibt bei Rückschlägen, solange wird der Trainer MF auch in Gladbach bleiben. Ungeachtet des öffentlichen Drucks in den Medien und im Umfeld von Borussia werden die Verantwortlichen auf Gedeih und Verderb an Frontzeck festhalten, auch wenn wir in den nächsten Spielen vergeigen. Ich denke, die ganze Sache hängt von uns Fans ab. Wir waren bis jetzt relativ ruhig und ich glaube wirklich, dass deshalb noch solange an MF festgehalten wurde. Wenn aber nach Ausbleiben einer positiven Kehrtwendung in den nächsten Spielen die Stimmung in und um den Borussia-Park bei den Fans umschwappt, ist der Trainer nicht mehr zu halten. Das ist meine Meinung, wir, die Fans im Stadion haben es wohl in der Hand (und hatten es bisher auch, auch wenn wir uns dessen nicht so bewußt waren!).

Ein Knackpunkt war meiner Meinung nach auch der Auswärtssieg in Köln mit dem legendären "Diver" MF's vor der Kurve. Ich glaube, an diesem Tag wurde der Grundstein dafür gelegt, dass, ungeachtet der weiteren Ergebnisse, die dann folgten, mit MF in die Winterpause gegangen werden sollte. Und ich meine hierbei nicht den 4:0-Sieg, sondern die Aktion nach dem Spiel...
Gesperrt