Beitrag
von ewigerfan » 25.01.2011 18:24
Tatsache ist doch, dass unserer Mannschaft jeder Überraschungsmoment fehlt. Und dass permanente taktische Fehler begangen werden, die immer wieder für Gegentore sorgen. Stichwort mangelndes Verhalten in Abseitssituationen offensiv wie defensiv. Stichwort Spieleröffnung der 6er. Stichwort Stellungsspiel bei Standardsituationen. Hinzu kommt, dass es spielerisch ganz allgemein seit der letzten Rückrunde bergab geht. Und die Formschwäche in der zweiten Halbzeit ist eine statistisch belegbare Tatsache. Einen Plan B, der in der Pause durch Einwechslungen verwirklicht wird, haben wir nur einmal in dieser Saison gesehen, gegen die Bayern. Da hatten wir noch das Glück, dass wir durch Schweinis vergebenen Elfer nicht rettungslos hinten lagen.
All dies sind Punkte, die selbstverständlich in den Verantwortungsbereich des Trainers fallen. Genauso wie die Unglaublichkeit, gescheiterte Aufstellungen zu Wiederholen (Idrissou/Schjachten auf links). Ebenso wie die offenbar fehlende Fähigkeit Frontzecks, Erfolgserlebnisse verstärkend wirken zu lassen und ein Spiel zu lesen. Das war übrigens für mich der Grund, warum ich ihn nach dem Spiel in Kaiserslautern sofort entlassen hätte. Da hat man Leverkusen aus dem Pokal rausgeworfen und tritt dann bei verunsicherten Lauterern wie das Kaninchen vor der Schlange auf. Einigeln schon in Halbzeit 1...
Es gab in diesem Spiel übrigens einen Punkt, wo Kaiserslautern selbst nicht mehr an einen Erfolg geglaubt hat. Der Druck lies nach, Resignation machte sich breit. Ein guter Trainer wechselt an so einer Stelle offensiv ein und bläst zur Attacke. Und was macht Frontzeck? Wechselt in diesem wegweisenden Spiel nur einmal (!), Kachunga für Herrmann in der 76igsten, nachdem wir 1:0 in Rückstand lagen. Und da lasse ich auch nicht gelten, dass keine Alternativen auf der Bank gewesen wären. Warum stellt man Wissing nicht mal ins linke Mittelfeld? Andere Trainer bringen pausenlos jungen Spieler, die auf einen Einsatz brennen. Frontzeck hält an seinen Lieblingen fest und riskiert gar nichts.
Jedenfalls war nach dem Lauternspiel für mich persönlich klar, dass wir absteigen, wenn wir mit ihm weitermachen. Bei einem Mitkonkurrenten nicht alles versucht zu haben ging für mich gar nicht - das ist einfach unverzeihlich. All das in der Summe genommen ergibt für mich, dass Frontzeck der mit Abstand schlechteste Trainer ist, den man sich denken kann - Außendarstellung hin, nette Spielzüge her. Dass diese Ansicht auch statistisch untermauert wird, ist eher eine Randnotiz.